Thermenland

Beiträge zum Thema Thermenland

Auf Wohlfühlurlaub: Ungarns beste Schauspielerin 2016 Eszter Ónodi mit Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus) und Gernot Deutsch (GF Heiltherme Bad Waltersdorf) und Andreas Friedrich (Obmann Regionalverband Oststeiermark). | Foto: Oststeiermark / Bernhard Bergmann

Eszter Ónodi genießt die grüne Mark

Ungarns beste Schauspielerin macht zur Zeit Urlaub in der Oststeiermark. Eszter Ónodi, zur „Besten Schauspielerin Ungarns 2016“ gekürter Fernseh-, Kino-, & Theater-Star, verbringt zur Zeit ihren Urlaub in der Oststeiermark. Sie ist das erste Mal in der Steiermark, anders als viele ihrer Landsleute, die seit Jahrzehnten schon zu Stammgästen der Steiermark zählen. Eine Kooperation mit der Österreich Werbung Ungarn ermöglicht es, Fotos von ihrem Urlaub in Bad Waltersdorf zu machen, um sie in...

Lions-Präsidentin Christa Glehr (l.), Bürgermeister Josef Hauptmann, Eva Kölich (3.v.l.) und Golfclubmanager Peter Weninger gratulierten den Siegern.
1 110

Lions Ladys sorgten für ein perfektes Golfturnier

Beinahe 150 Gäste, darunter 120 Golfer, machten die 6. Lions Golf-Trophy zu einem kulinarischen und sportlichen Event der Sonderklasse. Die überaus engagierten Damen des Lions Clubs Thermenland sorgten dabei nicht nur für die großartige Bewirtung und Versorgung mit Getränken auf dem Golfplatz, sondern motivierten die Gäste auch zur Teilnahme an diversen Unterstützungsaktionen wie Tombola oder Grüntrefferwettbewerb uvm. Ein Großteil des Reinerlöses dieses Turniers kommt heuer einer durch schwere...

Zogen Bilanz: Lagerhaus Thermenland Obmann Stv. Jakob Fuchs, Obmann Leander Feiertag, Geschäftsführer Andreas Kröll und AR-Vorstand Karl Mittendrein. (v.l.)
1 5

Das Lagerhaus Thermenland erweitert sein Angebot

Bei der Generalversammlung des Lagerhaus Thermenland konnte man auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das Lagerhaus Thermenland zog bei der diesjährigen Generalversammlung eine sehr erfreuliche Bilanz. Zum einen konnte in wirtschaftlich äußerst anspruchsvollen Zeiten der Umsatzrückgang mit rund drei Prozent in Grenzen gehalten werden, zum anderen wurde wiederum ein Gewinn in der Vorjahreshöhe erwirtschaftet. Der Gesamtumsatz inklusive der Tochterunternehmen Lagerhaus Gewerbebetriebe GmbH...

Thermenland-Obmann Gernot Deutsch freut sich über ein Gästeplus | Foto: Thermenland Steiermark

Mehr Gäste im Thermenland

Das Thermenland Steiermark steuert bereits Anfang des Jahres 2016 auf ein Gästeplus zu. Das Thermenland Steiermark steuert bereits Anfang des Jahres 2016 auf ein Gästeplus zu: Tagesgäste, Nächtigungen und Gesamtankünfte an den sechs Thermenstandorten verzeichnen verglichen mit dem Jänner des Vorjahres ein Plus. Mit dem Abschluss der Thermalwasserwochen am 22. März startet das Thermenland Steiermark in die Frühjahrssaison. Das Thermenland Steiermark startet mit sensationellen Gästezahlen in das...

Anzeige
"Man sollte sich stattdessen Themen widmen, die für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes wesentlicher sind." kommt FPÖ-Bezirksparteiobmann Peter Schmiedlechner aus Wiener Neustadt-Land gleich auf den Punkt. „Aber diese Lei-Lei-Aktion kostet nur unnötigen

„Lei-Lei-Aktion“ Industrieviertel-Umbenennung: Der Fasching ist hoffentlich bald vorbei!

"Man sollte sich stattdessen Themen widmen, die für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes wesentlicher sind." kommt FPÖ-Bezirksparteiobmann Peter Schmiedlechner aus Wiener Neustadt-Land gleich auf den Punkt. „Aber diese Lei-Lei-Aktion kostet nur unnötigen Geld- und Zeitaufwand für die betroffenen Betriebe und Einwohner!" Neue Briefumschläge, Visitenkarten, Etiketten, Werbeprospekte und viele sonstige Drucksorten und Stempel müssten um teures Geld neu angeschafft werden. Ganz zu schweigen von...

Foto: KK

Hoher Besuch bei den Lions-Damen

Anlässlich des Clubabends konnte die Präsidentin des Lions Clubs Thermenland, Christa Glehr, den Governor des Districts 114M, Alfred Hrusca, begrüßen. Der Governor berichtete über seine Tätigkeit für den Lions Club und über die Vorbereitungen für das 100 Jahr-Jubiläum von "Lions", das im Mai 2017 in der Stadthalle Graz gefeiert wird. Besonders am Herzen liegt Hrusca der Nachwuchs bei den Lions. Jeder Club braucht Mitglieder, die ihre Freizeit für die Lions "spenden". Zudem gratulierte Governor...

Anzeige

Die Fahrschule in Deiner Nähe!

Die Fahrschule Thermenland in Bairisch Kölldorf bei Bad Gleichenberg macht Dich mobil und sorgt dafür, dass Du bald selbst hinter dem Lenkrad sitzt. Das freundliche, kompetente Team rund um Heidi und Kaufi zeigen Dir Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit dem Fahrzeug und erklären Dir alle Straßenverkehrsregeln. Wer in der näheren Umgebung wohnt, kann den kostenlosen Mitbring-Dienst zur Fahrschule nutzen. Wenn Du keine Lust auf wochenlanges Lernen und unregelmäßige Fahrstunden hast,...

Anzeige
Erleben Sie die kulinarische Viel­falt der Oststeiermark | Foto: Oststeiermark Tourismus
5 6

GenussGutschein - Genuss aus den Gärten der Oststeiermark

Regional Einkaufen und hochwertige Kulinarik genießen! Schenken Sie Genuss aus den Gärten der Oststeiermark und dem Thermenland Steiermark! Erleben Sie die kulinarische Viel­falt der Oststeiermark - verkos­ten Sie hochwertige Produkte bei traditionsreichen Betrieben, genießen Sie die besondere und kreative Kü­che der GenussWirte und neh­men Sie ein Stück oststeirisches Lebensgefühl mit nach Hause! GenussGutschein – macht Appetit auf Heimat In kaum einer anderen Region in Österreich findet man...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

5. Lions Golf Trophy powered by 2-Thermenregion Bad Waltersdorf

Auf ein „Schönes Spiel“ bei der Lions Golf Trophy 2015! Die Damenrunde des Lions Clubs Thermenland lädt am Samstag, dem 27. Juni 2015 zur mittlerweile 5. Lions Golf Trophy powered by 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Gespielt werden 18 Löcher im Stableford-Modus mit vielfältigem Rahmenprogramm: Dieses umfasst ein geselliges Get-Together mit Sektempfang und Fingerfood, bevor die Flights den Turniertag via Kanonenstart beginnen. Auf der Runde wartet die hochkarätige Halfway-Station mit frisch...

Thermenlandgeschäftsführer Wolfgang Riener mit Senior Patrick Meixner.

Die Gastfreundschaft leben

Auf Einladung der Fürstenfelder Mittelschüler- und Studentenverbindung „Riegersburg“ referierte der neu bestellte Thermenland Steiermark Geschäftsführer, Wolfgang Riener, über die Herausforderungen im heimischen Tourismus. Dabei bezeichnete er die authentisch gelebte oststeirische Gastfreundschaft als die wertvollste Ressource, um Gäste nachhaltig an die Region zu binden. „Die Oststeiermark hat sich in den letzten Jahrzehnten im Sog des Thermenbooms zu einer vielfältigen Genußlandschaft...

Anzeige
Hotel Garni Thermenoase, Blumau in der Steiermark | Foto: (C) by Hotel Garni Thermenoase
10

Thermenurlaub in der Steiermark
Urlaub im Hotel Garni Thermenoase in Blumau in der Steiermark

Seit dem Jahre 2001 ist Blumau in der Steiermark ein Kurort. Im heutigen Bad Blumau ist die Therme das Zentrum der knapp vierzig Quadratkilometer großen Gemeinde. Zu Bad Blumau gehören neben dem gleichnamigen Hauptort noch sieben weitere Ortsteile. Die Lage an der „Thermenlinie“ sowie an der „Thermenbahn“ macht Bad Blumau im Thermenland Steiermark zu einem beliebten, vielbesuchten Kur- und Erholungsort. Die vom Architekten Friedrich Hundertwasser gestaltete Therme ist an ein luxuriöses...

Die Mitwirkenden des Volksmusikabends im Kultursaal in Buch-St. Magdalena

Volksmusik aus dem Thermenland

Zum ersten Mal fand im Kultursaal der Gemeinde Buch-St. Magdalena ein Volksmusikabend der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ statt. Dieser Abend wurde für den ORF aufgezeichnet. Es wirkten mit: Kernölblech, der Gemischte Chor Hartberg, die Geschwister Friedrich, die Bläsergruppe des TMV St. Magdalena a. L. und Tobias Lugitsch, ein Steirischer Harmonikawettbewerbskandidat aus Hartberg. Sprecher war Bernd Prettenthaler. Der Abend wird am 6. Mai von 20.04 bis 22 Uhr auf Radio...

Susanna Fritz, Gernot Deutsch und Eva Luckerbauer präsentierten die neue Genusscard

Mit der Genusscard gratis zu 120 Ausflugszielen

Die „GenussCard“ für das Thermenland Steiermark und die Oststeiermark ist eine Inklusiv-Karte und wird dem Gast automatisch ab der ersten Nächtigung in einem Club-Partnerbetreib im Zeitraum vom 1. März bis zum 2.November ausgestellt. Bei der Präsentation der „GenussCard 2015“ betonten sowohl Thermenland-Obmann Gernot Deutsch als auch die Geschäftsführerin des Oststeiermark-Tourismus Eva Luckerbauer, dass es bereits in den letzten Jahren gelang mit dieser Inklusiv-Karte eine neue Gästeschicht...

Zehn Gemeinden und Tourismusverbände laden zum "Vulkanland Frühling" in die Region.

Ein Frühling nach Vulkanland-Art

Eine Broschüre mit 60 Veranstaltungen soll den heimischen Lenz noch attraktiver machen. Frühling. Die Region blüht auf. Die Natur kleidet sich in frischer Farbenpracht. Sonnenstrahlen locken ins Freie. Die Aufbruchsstimmung von Mensch und Natur haben zehn Gemeinden und Tourismusverbände zum Anlass genommen, um der frühlingshaften Schönheit der Region eine eigene Broschüre zu widmen. Neben Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Feldbach, Fehring und Gnas beteiligten sich außerdem Klöch, Straden, St....

Neue Löwinnen im Thermenland

Die aus Fürstenfeld stammende, amtierende Präsidentin des Lionsclub Thermenland, Tünde Kiss, begrüßte beim jüngsten Meeting drei neue Löwinnen. Selma Kulac, Roswitha Ferl-Pailer und Maria Kröpfl zählen nun zur aktiven Damenriege, die stets bemüht ist, sich für wohltätige Zwecke in der Region zu engagieren.

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucy Seteram
2

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lucy Seteram
Die Siegerehrung des Thermenlandlaufcups fand diesmal im JUFA-Fürstenfeld statt.

Die Schnellsten unter 4.000 Läufern

Eine große Siegerehrung der besten Läufer der Süd-Ost-Steiermark fand im JUFA –Fürstenfeld statt. SiDort versammelten sich die Sieger der folgenden fünf Läufe: „Radio Steiermark Lauf“ in Bad Waltersdorf, Bad Blumauer Lauffestival, Parktherme Wüstenlauf in Bad Radkersburg, den Loipersdorfer Lauf-Tagen und dem Brunnenlauf Fürstenfeld. Gemeinsam mit dem Thermenland Steiermark wurde so der 9. Thermenland-Laufcup erfolgreich durchgeführt. Unter der Leitung von Philipp Mayer und Gerald Zettl wurden...

Thermenland-Obmann Gernot Deutsch und die Produzenten stellten die "RezepTouren" vor

"RezepTouren" durch das Steirische Thermenland

„ Um die Vielfalt der regionalen Kulinarik zu entdecken, können sich die Gäste ab sofort auf eine kulinarische Schatzsuche durch das steirische Thermenland begeben. Der Routen-Folder ist bei den Tourismusverbänden erhältlich „Thermalwasser reicht als Angebot den Gästen schon längst nicht mehr, Gesundheit und Genuss ist ein Urlaubsthema“, so Thermenland-Obmann Gernot Deutsch bei der Präsentation der neuen „RezepTouren“ im Weinschloss Thaller. Die drei miteinander verbunden Rundwege nennen sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • josef lederer
Thermenland-Obmann Gernot Deutsch mit Anton Krispel, Johann Koller und Karl Thaller. | Foto: Lederer

Ein Feinkostladen für die Gäste

Das Thermenland Steiermark bietet seinen Gästen in Hinkunft die Möglichkeit zur kulinarischen Schatzsuche. Um die gesamte Vielfalt der regionalen Kulinarik zu entdecken, können sich Gäste im Steirischen Thermenland ab sofort auf Schatzsuche begeben. „Insgesamt bieten wir drei RezepTouren an – die ManufakTour, die MixTour und die NaTour. Alle Touren führen zu Zutaten, Speisen und Rezepte in der Region und verbinden damit Kulinarik, Genuss und Natur“, beschreibt Gernot Deutsch, Obmann des...

Franz Rauchenberger ist Geschäftsführer des Steirischen Thermenlandes. | Foto: Thermenland
2

Journalisten bei der WM

Von 3. bis 7. September radeln Medienvertreter aus der ganzen Welt durchs Thermenland. Thermenland-Geschäftsführer Franz Rauchenberger und Ex-Profi Peter Luttenberger im exklusiven WOCHE-Gespräch. Die Journalisten Rad-WM findet, seit dem Jahr 2000, bereits zum vierten Mal in Österreich statt. Wie kommen wir zu dieser Ehre? Franz Rauchenberger: Durch die gute Zusammenarbeit zwischen Steirischem Thermenland und Bad Radkersburg konnten wir gemeinsam mit dem ASKÖ ein perfektes Angebot für die...

Präsident Robert Schuster (li.) mit seinen Mitorganisatoren beim Themernlandturnier.
1 2

Thermenlandturnier des Bridgeclubs

Der „Bridge Club Thermenland“ lud zum ersten Turnier dieser Größenordnung ins Grabher Haus in Fürstenfeld. An zwei Tagen wurden insgesamt acht Runden à 6 und à 20 Boards gespielt. Unter den insgesamt 166 Teilnehmern wurden Hauptpreise, wie Eintritte in die Therme Loipersdorf und andere attraktive Sachpreise vergeben. Unter der Turnierleitung von Präsident Robert Schuster und Organisator Gerald Lackner nahmen Mannschaften aus ganz Österreich, Slowenien und Tschechien teil. „Ich spiel es gerne um...

Thermenland-Geschäftsführer Franz Rauchenberger mit Katrin Eichinger-Kniely (Offizielle Delegierte, SkillsAustria). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Unterstützung für künftige Meister

Thermenland Steiermark sponsert das Team für EuroSkills 2014. Von 2. bis 4. Oktober werden 27 junge Männer und 9 junge Frauen bei den Berufsmeisterschaften EuroSkills 2014 für Österreich antreten. Die Nachwuchsfachkräfte stellen sich dort in insgesamt 28 Berufen dem Wettbewerb mit Teilnehmern aus 24 europäischen Ländern. Neben den Leistungen der österreichischen Teilnehmer, wird in Frankreich auch die kulinarische Vielfalt der Steiermark präsentiert. Das Thermenland Steiermark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.