Theobald Müller

Beiträge zum Thema Theobald Müller

Die neuen Hospiz-Absolventen mit ihren Vortragenden sowie den Hospiz-Paten Ernst Gödl und Karl Brodschneider (2.R.l.). | Foto: Edith Ertl
1 51

Zeugnisverleihung beim Hospizverein Steiermark
Kalsdorf gab Hospizteam eine Bühne

BEZIRK. In Kalsdorf schlossen 19 Teilnehmer ihre Hospizausbildung ab. An Wochenenden und in einem umfassenden Praktikum erfuhren 17 Damen und zwei Herren aus Graz-Umgebung und Nachbarbezirken eine professionelle Ausbildung, um Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten und Angehörigen beizustehen. „Die Auseinandersetzung mit dem Sterben hat mich sensibilisiert, wie kostbar das Leben ist, was wirklich zählt und wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen“, sagte eine Teilnehmerin....

Hofrat Theobald Müller wurde zum Ehrenangehörigen ernannt. | Foto: Manuel Kahr
3

Erzherzog Johann Kaserne Straß
Bezirkshauptleute werden Ehrenangehörige

Seit bald 170 Jahren ist in Straß Militär stationiert. Zigtausende Männer und Frauen haben bisher in der südsteirischen Garnison gedient. Aber nur 14 Personen dürfen sich "Ehrenangehöriger" des Verbandes nennen. Sie alle haben sich Zeit ihres Amtes mit allen Kräften über das normale Maß hinaus für die Straßer Soldaten eingesetzt. Nun kommen zwei hinzu. Die ehemaligen Bezirkshauptleute von Deutschlandsberg und Südoststeiermark, Hofrat Dr. Theobald Müller und Hofrat Dr. Alexander Majcan wurden...

Laura Pühringer, Peter Köck und Irmtraud Pribas verweisen auf das länderübergreifende Projekt (v.l.) | Foto: Josef Strohmeier
28

Österreich-Premiere
Informationsstelle rund um Neophyten im Haus der Energie

Im Haus der Energie in Deutschlandsberg ist heute die erste österreichische Informationsstellensstelle zu invasiven Neophyten als grenzüberschreitendes Projekt mit Slowenien eröffnet worden. DEUTSCHLANDSBERG. Invasive Neophyten nennt man gebietsfremde Pflanzen, die sich sich auf Kosten einheimischer Arten ausbreiten. Aber, wie sehen diese aus? Wachsen solche auch bei mir zuhause? Was kann man gegen sie tun? All diese Fragen und viel mehr kann jeder Interessierte im Haus der Energie der...

1 9

Bürgermeister-Treffen bei Tondach Gleinstätten

Heute wurde zum ersten Bürgermeister-Treffen der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg in den Standort der Tondach AG in Gleinstätten geladen. Nach einem Empfang zeigte Vorstand Franz Kolnerberger (Wienerberger) einen Imagefilm, der den interessierten Gemeindevertretern die Arbeitsweise im Werk näher brachte. Danach ging er kurz auf die Geschichte, sowohl der Wienerberger als auch von Tondach Gleinstätten ein. Lange TraditionSo wurde das Ziegelwerk Gleinstätten offiziell im Jahre 1964 von Franz...

Bezirkshauptmann Hofrat Helmut Theobald Müller wurde eine besondere Auszeichnung zuteil. | Foto: Kirchengast
1

Zehn Jahre kindersicherer Bezirk: Ehrung für den Bezirkshauptmann

BH Helmut Theobald Müller wurde für den Einsatz rund um den Kindersicheren Bezirk Deutschlandsberg gemeinsam mit "Große schützen Kleine" seit zehn Jahren mit dem Offizierskreuz in Gold der ÖLRG - ÖBV (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft) ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. “The president's earned award” ÖLRG-Präsident BRR. Davy Koller Ehrt ... Am 12. und 13. November 2016 fand wie alljährlich die ÖLRG-Veranstaltung „The president's earned award“ statt. An diesem Tag werden jährlich...

Foto: Günter Rath
4

Orden und Auszeichnungen

Ausgewählte Unteroffiziere und Offiziere des Jägerbataillons 17 führten eine besondere Kaderfortbildung durch - 200 Jahre österreichisch-kaiserlicher Orden der eisernen Krone. Niemand geringerer als der Bezirkshauptmann von Deutschlandsberg, Hofrat Dr. Helmut Theobald Müller, selbst seit 40 Jahren leidenschaftlicher Phaleristiker, führte die Strasser Soldaten durch die Ausstellung im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian. Unzählige Exponate, von privaten Gönnern zur Verfügung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.