Theatergruppe Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema Theatergruppe Engerwitzdorf

1 1 5

Otello darf nicht platzen
bei der Premiere von Otello darf nicht platzen zeigte die Theatergruppe Engerwitzdorf wieder großes Talent

Otello darf nicht platzen wurde am 6. März 1986 im West End Theater in London  uraufgeführt und feiert seitdem eine ungebrochene Erfolgsgeschichte. Österreichweit wurde das  Stück durchOtto Schenks Darbietungen bei den Kammerspielen im Theater in der Josefstadt berühmt. Dort wurde das Stück in einem Zeitraum von 19 Jahren 470-mal aufgeführt

  • Enns
  • Karl Pallinger
Foto: Theatergruppe

"Die Mausefalle" in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Die Theatergruppe Engerwitzdorf präsentiert am Freitag, 4. März um 20 Uhr im Kulturhaus Im Schöffl "Die Mausefalle", ein Kriminalstück in zwei Akten von Agatha Christie. Kartenreservierung sind ab Montag, 8. Februar möglich unter:www.theatergruppe-engerwitzdorf.at oder tägl. unter der Tel. 0664/5541034 (von 18 bis 19 Uhr) Weitere Termine: 05.03.2016 – 20 Uhr 11.03.2016 – 20 Uhr 12.03.2016 – 20 Uhr 13.03.2016 – 17 Uhr 18.03.2016 – 20 Uhr 19.03.2016 – 20 Uhr Ein heruntergekommenes...

Komödie im Schöffl: "„Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Die Premiere der Komödie von Ray Cooney und John Chapman, welche die Theatergruppe Engerwitzdorf aufführt, findet am Freitag, den 13. März, um 20 Uhr im Kulturhaus Schöffl statt. ENGERWITZDORF. Weitere Theatervorstellungen finden am Sa. 14.3., Fr. 20.3. und Sa. 21.3., jeweils um 20 Uhr, So. 22.3., um 17 Uhr sowie Fr. 27.3. und Sa. 28.3., jeweils um 20 Uhr statt. Die Kartenreservierung ist bereits möglich unter www.theatergruppe-engerwitzdorf.at oder Tel. 0664/5541034. Erwachsene: 10 oder 12...

3

Das Glück is a Kugel

Armut und Reichtum, Not und Prasserei dicht übereinander. Zu ebener Erde der arme Schlucker, der seine Familie kaum ernähren kann, im ersten Stock Herr von Goldfuchs, dem kein Fest üppig genug sein kann. Seine Bediensteten Johann, Fanny und Antonia verstehen es, auch an sich selbst zu denken, während unten Damian seine Salerl nicht heiraten kann, weil es keine Versorgungsmittel gibt. Verbunden sind die beiden Familien durch Schluckers Ziehsohn Adolph, der die Goldfuchstochter Emilie liebt. Die...

4

Nestroy-Stück zum 30. Jubiläum

Die Premiere des Klassikers "Zu ebener Erde und erster Stock" von Johann Nestroy findet am Freitag 28. März, um 20 Uhr im Kulturhaus Schöffl in Schweinbach statt. Die BezirksRundschau verlost 2X2 Karten. ENGERWITZDORF. Im Nestroy-Stück geht es um Geld, Glück, Liebe und Intrigen. Die Handlungen spielen sich in einem Haus mit zwei Geschoßen statt, ist also ein Theater auf zwei Ebenen. Im ersten Stock, in der Wohnung des Spekulanten „Goldfuchs“ sind Prunk und Völlerei an der Tagesordnung. Zu...

30 Jahre Theatergenuss

Mit einem ganz besonderen Stück begeht die Theatergruppe heuer ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. "Zu ebener Erde und erster Stock", eine Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy steht auf dem Programm. Die Proben dafür haben schon Anfang des Jahres begonnen, Premiere ist am 28. März. Man darf sich heute schon auf einen vergnüglichen Theaterabend freuen. Wo: Engerwitzdorf, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

Die Schauspieler der Theatergruppe proben schon fleißig und freuen sich schon auf die Vorstellungen. | Foto: Theatergruppe Engerwitzdorf
2

Theatergruppe bietet "Highlights aus der Beziehungskiste"

ENGERWITZDORF. Die Theatergruppe Engerwitzdorf feiert am Freitag, den 8. März um 20 Uhr im Kulturhaus "im Schöffl" die Premiere der Schöffl Revue "Beziehungsreise/beziehungsweise, Highlights aus der Beziehungskiste". Lustige Sketches rund um das Thema Beziehung führen von der Steinzeit bis in die ferne Zukunft. Grund zum Lachen bieten die verschiedenen, teilweise selbst geschriebenen Sketches auf alle Fälle. Weitere Vorstellungen gibt es bis 23. März jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.