Theater am Schönbach

Beiträge zum Thema Theater am Schönbach

Hintere Reihe: Gregor Brunner, Bernhard Bauer, Patrick Mayerhofer, Maria Bauer, Theresa Rauch, Andreas Hammerl, Engelbert Stöger, Florian Grünstäudl; sitzend: Theresa Holzmann, Jürgen Mayerhofer, Sonja Mayerhofer-Wagner, Alfred Kaltenberger, Werner Vogl; knieend: Manuel Maurer, Johanna Maurer, Charlotte Bauer, Moritz Bauer und Maximilian Bauer (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
74

Theater am Schönbach bringt Komödienklassiker
„Die werden lachen in Schönbach“

Gern gespielt, herrliche “Irrungen“ und eine Pointenjagd bietet die Komödie „Pension Schöller“. Zu Recht greift man oftmals auf den über 130 Jahre alten Kassenschlager zurück. SCHÖNBACH. Das THEATER am SCHÖNBACH hat die Meisterprüfung mit der Schulaufführung bestanden. Die Kids hatten mit den schrulligen Personen, die in der Pension Schöller wohnen, ihre Gaudi. Vor allem mit der Figur des Leopold Schöller alias Jürgen Mayerhofer, der mit seinem Sprachfehler – statt eines „l“ bringt er nur ein...

Anzeige
Foto: Theaterverein Schönbach
Aktion 4

VIP Package gewinnen
Komödien-Klassiker „Pension Schöller“ im Klosterhof Schönbach

Das Theater am Schönbach verlost gemeinsam mit den Kloster-Schul-Werkstätten 7 VIP-Packages!  Enthalten sind:
2 Eintrittskarten zur Theatervorstellung "Pension Schöller“
2x Eintritt und Führung Kloster-Schul-Werkstätten Schönbach
2x Pausengetränk und 2x Pausensnack Die Vorstellungstermine:5. Juli 2024, 20:00 Uhr
7. Juli 2024, 15:00 Uhr
19. Juli 2024, 20:00 Uhr
20. Juli 2024, 20:00 Uhr
25. Juli 2024, 20:00 Uhr
26. Juli 2024, 20:00 Uhr 27. Juli 2024, 20:00 Uhr Für jede Vorstellung werden zwei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gewinner Familie Loimayer und Magdalena und Andreas Höchtl 
Personen v.l. Jürgen Mayerhofer, Alfred Kaltenberger, Franz Höfer,  Herr Loimayer, Eva Loimayer, Magdalena und Andreas Höchtl, Anita Strondl | Foto: Theater am Schönbach
1 6

Theater am Schönbach
"VIP-Package"-Gewinner genießen Theaterabend

Die ersten Gewinner der von den BezirksBlättern, gemeinsam mit dem Theraterverein Schönbach und den KlosterSchulWerkstätten verlosten Theaterkarten inklusive Führung durch die angrenzenden Kloster Schul Werkstätten kamen bereits in den Genuss eines Theaterabends. SCHÖNBACH. Sechs Personen durften sich über den Gewinn von Theaterkarten für das Stück "Der Brandner Kasper kehrt zurück", aufgeführt vom Theater am Schönbach, freuen. Beim Gewinn dabei war ebenfalls eine Führung durch die...

Foto: Theater am Schönbach
25

Theaterverein Schönbach
Der Brandner Kaspar ist wieder zurück

Mit viel Humor, einer großen Portion Talent und einem eindrucksvollem Ambiente im Klosterhof Schönbach gibt der Theaterverein am Schönbach "Der Brandner Kaspar kehrt zurück" zum Besten.  SCHÖNBACH. Das leidenschaftliche Ensemble des Theatervereins am Schönbach bespielt nach einer vierjährigen, coronabedingten Pause wieder die Bühne. Nahtlos anschließen wollen sie an den 2019 gespielten Klassiker "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben". Dafür wurde das Originalstück so adaptiert, dass es zum...

Foto: Theaterverein Schönbach

20 Jahre Theater am Schönbach präsentiert: "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben"

Der Theaterverein Schönbach zeigt ab 26. Juli das Stück "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben" von Kurt Wilhelm im Klosterhof in Schönbach. SCHÖNBACH. Der "Boanlkramer" hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar ins ewige Leben führen, aber der Schuss geht daneben. Der schlitzohrige Brandner will noch nicht sterben und überlistet den Tod. Als der Boanlkramer in seine Hütte kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kriecherlschnaps betrunken und erschwindelt sich beim Kartenspiel...

Mehr als drei Stunden beste Unterhaltung: Nestroy zum immer wieder gern sehen!
39

Liebesgeschichten mit Happy End

Schauspielerische Glanzleistungen: Viel umjubelte Premiere von Nestroys „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ im Theater am Schönbach SCHÖNBACH (ms). Adel gegen Bürgertum, Reich gegen Arm. „Wer nichts hat, gilt nix“, lernt man vom Diener Nebel. In die Nestroy-Rolle des Hochstaplers und Möchtegern-Heiratsschwindlers schlüpfte Werner Vogl, ein Schauspiel-Talent erster Güte. Wenn Obmann Jürgen Mayerhofer in der Partie des Marchese Vincelle auf Italienisch flucht oder Alfred Kaltenberger versucht,...

19

Und der Tod wird ausgelacht

Der Brandner Kaspar: Das ewige Drama um Leben und Tod wird im Theater am Schönbach zur himmlischen Komödie. SCHÖNBACH (ms). Noch sind die Sitze leer und die Schauspieler eher entspannt. Auf der Bühne werden die letzten Vorkehrungen getroffen. Im Gasthaus von Petra und Karl Hofbauer wird geprobt. Und die Proben, die seit Wochen schon im Gange sind, zeigen, dass es Regisseurin Marlies Wagner wieder gelungen ist, die einzelnen Theaterrollen hervorragend zu besetzen. Wenn am 13. November der...

So manche Irrungen und Wirrungen hat "Die Perle Anna" zu richten: Am Ende des Stücks erlebt das Publikum alles noch einmal im Schnelldurchlauf – das hat Tradition im Theater am Schönbach.
1 15

Bettgeflüster mit Hindernissen

Wieder einmal heißt es "Bühne frei" für die Mitglieder im Theater am Schönbach SCHÖNBACH(ms). Michaela Moser ist eine beliebte Schauspielerin und Stimmungskanone im Theater am Schönbach. Viel zu lange mussten ihre Fans warten – ein ganzes Jahr lang – aber jetzt steht sie zusammen mit ihren vier altbekannten und bühnenerprobten Theaterfreunden Werner Vogl, Irene Obereder, Richarda Krammer und Martin Obereder wieder auf der Bühne im Gasthaus von Karl Hofbauer. Hier spielt sie in der verzwickten...

So herzlich verabschiedete sich die Theatergruppe: Getragen vom begeistert mitgehenden Publikum liefen die Akteure zur Hochform auf.
1 12

Lust, List und ein Hexenschuss

Begeistertes Publikum: Nichts als Lug und Trug im Theater am Schönbach SCHÖNBACH(ms). Alles hörte auf ihr Kommando: Nach den großen Erfolgen vom letzten Jahr mit „Boeing, Boeing“ hat die Theatersaison für die Aktiven vom „Theater am Schönbach“ am Leopolditag wieder begonnen. Wochenlang wurde unter der Regie von Marlies Wagner geprobt, Kulissen gezimmert (Bernhard Bauer), Kostüme anprobiert und Text gepaukt. In diesem Jahr hat sich Obmann Jürgen Mayerhofer für ein Stück aus der Feder von John...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.