20 Jahre Theater am Schönbach präsentiert: "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben"

- Foto: Theaterverein Schönbach
- hochgeladen von Katrin Pilz
Der Theaterverein Schönbach zeigt ab 26. Juli das Stück "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben" von Kurt Wilhelm im Klosterhof in Schönbach.
SCHÖNBACH. Der "Boanlkramer" hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar ins ewige Leben führen, aber der Schuss geht daneben. Der schlitzohrige Brandner will noch nicht sterben und überlistet den Tod. Als der Boanlkramer in seine Hütte kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kriecherlschnaps betrunken und erschwindelt sich beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre. Bald aber merkt der Brandner, dass die gewonnenen Lebensjahre auch ihre Schattenseiten haben...
Und dann wird die Sache auch noch im Himmel bekannt. Der Pförtner duldet keine Abweichungen im göttlichen Schicksalsablauf. Da bleibt dem Boanlkramer nur eine Chance: Dem Brandner die Freuden der paradiesischen Ewigkeit auf Probe zu zeigen. Der Brandner ist überwältigt - aber zuerst muss er vor das höchste Gericht und wie wird das über seine irdischen Fehler urteilen?
Das ewige Drama um Leben und Tod ist in diesem Stück als Komödie inszeniert: Weil es ein Einzelner vermag, die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte mit seiner Schlitzohrigkeit und Dickköpfigkeit zu überlisten. Ursprünglich eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte aus dem Jahr 1871, wurde der "Brandner Kaspar" mehrfach als Theaterstück adaptiert. Die 1975 entstandene Fassung von Kurt Wilhelm ist ein Klassiker und diente als Vorlage für die Verfilmung des Stoffes mit Michael "Bully" Herbig im Jahr 2008.
TERMINE:
Freitag 26.7.2019, 20:00 Uhr
Samstag 27.7.2019, 20:00 Uhr
Freitag 2.8.2019, 20:00 Uhr
Donnerstag 15.8.2019, 19:00 Uhr
Samstag 17.8.2019, 20:00 Uhr
TICKETS:
Tickets sind erhältlich unter www.oeticket.com und in allen Raiffeisenbanken.
Erwachsene: € 12,-
Kinder bis 14 Jahre: € 8,-
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.