Terrorwarnstufe

Beiträge zum Thema Terrorwarnstufe

Überschattet wird die aktuell laufende Ballsaison von einer Meldung der Wiener Polizei. | Foto: Starpix / picturedesk.com (Archivbild)
3

Polizei warnt
Aufruf zu Terroranschlägen auf Wiener Bälle aufgetaucht

Inmitten der aktuellen Wiener Ballsaison lässt jetzt eine Meldung vonseiten der Wiener Polizei aufhorchen. Ein Posting soll im Netz aufgetaucht sein, welches zu Anschlägen aufruft, dabei soll auch die Wiener Ballsaison erwähnt worden sein. WIEN. Die Wiener Ballsaison hat bereits begonnen, der Ballkalender ist noch prall gefüllt, bekannte Events wie der Zuckerbäcker-, Ärzte- und Opernball stehen erst an. Für viele gilt die Ballsaison als eine der kulturellen und gesellschaftlichen Höhepunkte des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Fußball-Europameisterschaft findet inmitten einer laut DSN hohen Gefährdungslage für terroristische Taten statt. Für die Public Viewing Events in Wien gibt es jedoch keine konkreten Hinweise. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Wien
Hohe Terrorgefahr, aber keine konkreten Hinweise für EM-Public Viewing

Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) geht aktuell von einer „hohen Gefährdungslage für terroristische Taten in ganz Europa“ aus. Auch die Terrorwarnstufe 4 bleibt in Österreich aufrecht. Für die Public Viewing-Events in Wien sieht man jedoch keine "konkrete Gefährdung". WIEN. Sicherlich mit Spannung wird die Fußball-Europameisterschaft von 14. Juni bis 14. Juli auch hierzulande verfolgt werden. Und das nicht nur am heimischen Sofa. Viele zieht es zu den vier großen Public...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie der stellvertretende Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), Michael Lohnegger, am Freitag bekannt gab, herrsche in Österreich aktuell eine "latent erhöhte Gefährdungslage" vor, Hinweise auf eine konkrete Gefährdung von Silvesterveranstaltungen soll es aber nicht geben. Die Exekutive werde am Sonntag dennoch klare Präsenz zeigen.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 Aktion 3

Polizei im Großeinsatz
"Latent erhöhte" Terrorgefahr zu Silvester

Kurz vor Weihnachten kam es in Wien zur Festnahme von drei Terror-Verdächtigen, woraufhin Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) beschloss, dass die Gefährdungsstufe auch über den Jahreswechsel erhöht bleibt. Wie der stellvertretende Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), Michael Lohnegger, am Freitag bekannt gab, herrsche in Österreich aktuell eine "latent erhöhte Gefährdungslage" vor, Hinweise auf eine konkrete Gefährdung von Silvesterveranstaltungen soll es aber nicht...

  • Maximilian Karner
Nachdem die österreichischen Nachrichtendienste kurz vor Heilig Abend vor möglichen Terroranschlägen rund um die Weihnachtsfeiertage gewarnt wurden, erhöhte die Polizei den Schutz gewisser öffentlicher Plätze und Objekte. So wurde auch der Stephansdom zuletzt verstärkt bewacht.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 Aktion 3

Auch zu Silvester
Karner warnt vor Terrorgefahr durch Einzeltäter

Nachdem die österreichischen Nachrichtendienste kurz vor Heilig Abend vor möglichen Terroranschlägen rund um die Weihnachtsfeiertage gewarnt wurden, erhöhte die Polizei den Schutz gewisser öffentlicher Plätze und Objekte – darunter auch der Wiener Stephansdom. Obwohl es bereits erste Festnahmen gab, will Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Gefährdungsstufe über den Jahreswechsel nicht senken. Es handle sich aktuell um "eine Zeit, wo potenzielle Bedrohungen besonders hoch seien". ÖSTERREICH....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Wiener Polizei plant den Einsatz zusätzlicher Beamtinnen und Beamte während der Weihnachtszeit in Wien. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 2

Erhöhte Terrorwarnstufe
Wiener Polizei mit mehr Kräften bei Adventmärkten

Die Wiener Polizei plant den Einsatz zusätzlicher Beamtinnen und Beamte während der Weihnachtszeit in Wien. Einen "umfassenden" Sicherheitskonzept entwickelte die Stadt ebenfalls, Details wollte man nicht preisgeben. WIEN. Vor einigen Wochen hat die österreichische Bundesregierung die Terrorwarnstufe erhöht. Die Warnstufe gilt auch während der Eröffnung der Adventmärkte im Wiener Stadtgebiet, weshalb MeinBezirk.at erfahren wollte, wie die Sicherheitsmaßnahmen in Wien aussehen werden. Wir...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mehr Sicherheitsvorkehrungen braucht es für den Personen- und Objektschutz. (Symbolbild) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
1 3

Vorfälle in Wien
Stärkerer Schutz für jüdische Personen und Einrichtungen

Zuletzt fand ein Sicherheitsdialog im Innenministerium statt. Conclusio des Treffens war, dass man sowohl den sichtbaren, als auch den nicht sichtbaren Schutz von jüdischen Personen und Objekten ausdehnen möchte. Was das für Wien heißt. WIEN. Runtergerissene Israel-Fahnen, Hassparolen im Netz und auf der Straße und ein Brandanschlag auf den jüdischen Teil des Zentralfriedhofs: Zuletzt gab es immer wieder antisemitische Vorfälle in Wien. Braucht es also noch mehr Bewachung und Vorkehrungen, um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) wünscht sich nach mehreren Attacken auf Israel-Fahnen härtere Strafen.  | Foto: Daniela Matejschek
2 3

Terrorgefahr
Innenminister will nach Fahnen-Vorfällen härtere Strafen

Im "Ö1-Morgenjournal" sprach Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Mittwoch von einer "sensiblen und herausfordernden Situation" in Österreich. Gegen das Verbrennen oder den Missbrauch von Symbolen wie zum Beispiel Fahnen wünscht sich Karner härtere Strafen. Mit seinem Vorgänger Herbert Kickl (FPÖ) rechnete der Innenminister ab. ÖSTERREICH. Der Angriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel hinterlässt auch in Österreich Spuren. Die Stimmung ist aufgeheizt,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Israel-Fahne am Wiener Stadttempel wurde von Unbekannten herabgerissen. Die Fahndung läuft. | Foto:  Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
3

Fehlende Bewachung
Israelische Fahne von Wiener Stadttempel gerissen

In der Nacht auf Samstag ist die israelische Fahne vom Stadttempel in Wien gerissen worden. Das ist auf einem Video zu sehen. Eine Fahndung nach den Tätern verlief bislang erfolglos. WIEN. Der antisemitische Akt ereignete sich in der Nacht auf Samstag gegen 2 Uhr Früh. Auf dem Video ist zu sehen, wie ein Mann von einem zweiten Mann auf die Schultern gehoben wird und die Fahne Israels vom Stadttempel der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) herunterreißt. Der Tempel ist die Hauptsynagoge in Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit Freitag gibt es eine erhöhte Präsenz des Bundesheeres in Wien, etwa vor Botschaften. | Foto: CARINA KARLOVITS
3

Aufgrund aktueller Lage
Bundesheer mit erhöhter Präsenz in Wien

Die aktuelle Lage in Nahost hat weltweite Folgen. In zahlreichen Ländern ist die Situation angespannt, in Österreich wurde zuletzt die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Seit Freitag gibt es auch eine erhöhte Präsenz des Bundesheeres in Wien, etwa vor Botschaften. WIEN. Seit dem Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist die geopolitische Situation weltweit angespannt. Auch in Österreich, wo nicht nur zuletzt die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen wurde, sondern auch eine...

Nachdem Krisenkabinett der Bundesregierung gaben Bundekanzler Karl Nehammer und Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) bekannt, dass sich die Sicherheitslage zwar verschärft hat, es aber noch keine konkreten Anschlagspläne für Österreich gebe.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
4

Krisenkabinett
Derzeit keine "konkreten Anschlagspläne" für Österreich

Freitagfrüh tagte das Krisenkabinett der Bundesregierung zu den aktuellen Entwicklungen des Kriegs im Nahen Osten und die Konsequenzen für die Sicherheitslage in Österreich. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) betonten abermals, dass sie den Terroranschlag der Hamas verurteilen und Österreich auf der Seite Israels stehe. Nichtsdestotrotz wolle man die Hilfsleistungen für die Palästinenser im Gazastreifen fortführen, "aber nur dort, wo gesichert ist, dass...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Video auf der Plattform Tik Tok forderte ein 14-Jähriger aus Graz zu Gewalt auf. Als Hintergrund waren Bilder aus Israel zu sehen, die mit pro -palästinensischen Aufrufen versehen waren.  | Foto: Solen Feyissa/Unsplash
2

Per Tik Tok Video
14 Jähriger rief zu "Zerstörung in Graz" auf

Nach einem öffentlichen Gewaltaufruf auf „TikTok“ forschten steirische Staatsschützer einen Tatverdächtigen (14) aus. Er soll im Netz dazu aufgerufen haben, Graz zu „zerstören“. Die Terrorwarnstufe wurde derweil bundesweit erhöht.  GRAZ. Am Dienstag sorgte ein auf der Videoplattform „TikTok“ veröffentlichtes Video für Aufregung. Darauf zu sehen: Drei Bilder aus Israel, welche in Dauerschleife und mit pro-palästinensischen Aufrufen versehen waren. Dabei forderte der vorerst unbekannte Urheber...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In Österreich wurde die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Was bedeutet das speziell für Wien? | Foto: Markus Spitzauer
3

Zweithöchste Stufe
Das bedeutet Anhebung der Terrorwarnstufe für Wien

Für Österreich wurde die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Die Gefahr wird in dieser Bewertungsskala ab sofort als "hoch" eingestuft. Was das jetzt für Wien bedeutet. WIEN. Es sind durchaus ernste Worte, welche Innenminister Georg Karner (ÖVP) zusammen mit Verteidigungsministerin Claudia Tanner (ÖVP), Staatsschutz-Chef Omar Haijawi-Pirchner und dem Wiener Militärkommandanten Kurt Wagner vermittelt haben. Die Terrorwarnstufe wurde in Österreich von "erhöht" auf "hoch" hinaufgestuft. Es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nachdem sich die Stimmung nach dem Angriff der Hamas auf Israel auch hierzulande immer weiter aufheizt, erwägt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Terrorwarnstufe auf die höchste Stufe zu erhöhen.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Nach Hamas-Angriff auf Israel
Karner überlegt höhere Terrorwarnstufe

Nachdem die Terrororganisation Hamas für Freitag zur globalen Gewaltwelle gegen Jüdinnen und Juden aufgerufen hatte, erhöhten die österreichischen Behörden ihre Alarmbereitschaft und die Bewachung von jüdischen und israelischen Einrichtungen. Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Donnerstag zudem ankündigte, steht die Überlegung im Raum, die Terrorwarnstufe in Österreich auf die höchste Stufe zu erhöhen. Dies war zuletzt nach dem islamistischen Terroranschlag am 2. November 2020 in der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.