Zweithöchste Stufe
Das bedeutet Anhebung der Terrorwarnstufe für Wien

- In Österreich wurde die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Was bedeutet das speziell für Wien?
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Für Österreich wurde die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Die Gefahr wird in dieser Bewertungsskala ab sofort als "hoch" eingestuft. Was das jetzt für Wien bedeutet.
WIEN. Es sind durchaus ernste Worte, welche Innenminister Georg Karner (ÖVP) zusammen mit Verteidigungsministerin Claudia Tanner (ÖVP), Staatsschutz-Chef Omar Haijawi-Pirchner und dem Wiener Militärkommandanten Kurt Wagner vermittelt haben. Die Terrorwarnstufe wurde in Österreich von "erhöht" auf "hoch" hinaufgestuft. Es ist die zweithöchste Warnstufe auf der fünfstelligen Warnskala.

- Bei der Ausrfung der zweithöchsten Stufe am Dienstag, v.l. Militärkommandat Kurt Wagner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und DNS-Omar Haijawi-Pirchner.
- Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Aufgrund des Anschlags in Brüssel und den Vorfällen rund um den Nahost-Konflikt gehen die Sicherheitsbehörden von einer „konkreten Gefährdungslage und erhöhten Anschlagsgefahr“ aus. Die Polizei hatte zuvor schon schützenswerte Gebäude und Institutionen verstärkt bewacht. Was bedeutet diese neue Warnstufe jetzt für Wien?
Bundesheer unterstützt
Zunächst wird sich das Bild, gerade vor solchen schützenswerten Orten, ändern, erklärt die Polizei auf Nachfrage von MeinBezirk.at: "Aufgrund der neuen Einschätzung der DSN (Anm. Red.: Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst) wird die LPD Wien im öffentlichen Raum die Polizeipräsenz sowie den Schutz besonders schützenswerter Objekte erhöhen." Für die Wiener Bevölkerungen gibt es hingegen keine Einschränkungen im öffentlichen Raum oder Handlungsempfehlungen.

- Das Bundesheer soll beim Objektschutz die Polizei unterstützen.
- Foto: Katharina Frank/Bundesheer
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Dafür stößt auch weiteres Sicherheitspersonal zu den Beamten der Polizei hinzu, nämlich das Bundesheer. Dieses wird "beim Objektschutz in einem erhöhten Ausmaß unterstützen", heißt es von der Polizei. Bis zu 190 Bundesheersoldatinnen und -soldaten für den verstärkten Raum- und Objektschutzmaßnahmen könnten österreichweit dazukommen, der Großteil davon in Wien, erklärt man im Ministerium für Landesverteidigung.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.