Tagesrückblick

Beiträge zum Thema Tagesrückblick

Barbara Frischmuth wurde für ihren besonderen Beitrag zum österreichischen Kulturgut unter anderem mit dem Ehrenring des Landes Steiermark ausgezeichnet.  | Foto: Monika Löff
10

Frischmuth, Fahrrad, Förderungsstopp
Das war der Montag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch.  STEIERMARK. Keine guten Nachrichten brachte der Montag für Häuslbauer und jene Steirerinnen und Steirer, die eine Sanierung planen: Wie die steirische Landesregierung bekannt gab, sorgt die hohe Nachfrage nach Wohnbau- und Umweltförderungen für eine vorübergehende Aussetzung...

Zu einer großen Razzia kam es vor einer Woche in sieben Bundesländern. Am Freitag gab es in der Steiermark erneut zwei Festnahmen. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
9

Seuche, Hate Crime, Gutscheine
Das war der Freitag in der Steiermark

Neue Details zu den Motiven hinter den Hassverbrechen, Hausdurchsuchungen und Festnahmen in vielen Bundesländern Österreichs in jüngster Vergangenheit wurden bekannt und die grüne Mark ergreift Maßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche. Das und vieles mehr war der Freitag in der Steiermark und wir fassen ihn für dich zusammen.  STEIERMARK. Die hochansteckende Maul- und Klauenseuche (MKS) ist in den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei ausgebrochen. Zuletzt wurde am Mittwoch ein neuer Fall in...

Die MotoGP kommt von 15. bis 17. August zum Red Bull Ring in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool
8

Insolvenz, Feuerwehr, MotoGP
Das war der Donnerstag in der Steiermark

MeinBezirk feiert regionales Unternehmertum in der Steiermark. Der Donnerstag in der Steiermark erzählt vom dienstältesten, 101-jährigen Feuerwehrmann Österreichs, echten Moto-GP-Fans und wer das Kika-Gebäude nach der Insolvenz übernehmen wird. Wir fassen für dich die Meldungen des Tages zusammen.  STEIERMARK. Es steht fest. Nachdem die Kika/Leiner-Gruppe Mitte November des Vorjahres Insolvenz angemeldet hatte, schlossen Ende Jänner endgültig die Türen des Traditionsunternehmens, doch die...

Dienstagabend brannte ein stationärer Hochsitz in Kindberg lichterloh. | Foto: FF Edelsdorf
8

Jägerschaft, Radwege, Bauernbund
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Zweimal in einer Woche ist ein Hochstand in Kindberg abgebrannt, der Steirische Bauernbund hat seine erste Obfrau gewählt, und in Graz denkt man beim Thema Radinfrastruktur in die Zukunft. Das und vieles mehr war der Mittwoch in der Steiermark und MeinBezirk fasst den Tag für dich zusammen.  STEIERMARK. Am Montag und am Dienstag brannten in Kindberg im Bezirk Mürztal Höchstände nieder. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und MeinBezirk hat bei der Jägerschaft vor Ort nachgefragt, was...

Koralmbahn neben Pyhrnautobahn: Was wäre die Alternative zur dritten Spur auf der A9? Das haben wir bei der Landespolitik versucht herauszufinden. | Foto: MeinBezirk
10

Autos, Frühlingsputz, Klima
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Anzahl der Personenkraftwagen, welche zum Stichtag 31. Dezember des Vorjahres über steirische Straßen rollten, erhöhte sich sogar im Vergleich zum Jahr 2023, während die steirische Industrie einen deutlichen Rückgang in der Investitionstätigkeit wahrnimmt. Was die Steiermark am Dienstag bewegt, fasst MeinBezirk für dich auf einen Blick zusammen.  STEIERMARK. Mit 626 Pkw pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner liegt die Steiermark über dem österreichweiten Durchschnitt von 569. Die...

Spezialeinheiten wie die WEGA waren gegen ein mutmaßliches Netzwerk für Hassverbrechen im Einsatz.  | Foto: LPD Wien
8

Razzia, U-Haft, Gemeinderatswahl
Das war der Montag in der Steiermark

Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt intensiv im Bereich Hasskriminalität – bereits 18 Personen wurden festgenommen. Zudem zeigen die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der Steiermark deutliche Gewinner und Verlierer. Das und vieles war der Montag in der Steiermark.  STEIERMARK. Nach einer großangelegten Razzia am Freitag gegen eine gewalttätige Tätergruppe wurden österreichweit 18 Personen wegen Hasskriminalität festgenommen. Ursprünglich war von 15 Festnahmen und 23 Hausdurchsuchungen die...

Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehren kam es zu einer gefährlichen Rauchgas-Durchzündung. | Foto: BFVFB/Presseteam
9

Wahlen, Großbrand, Rassismus
Das war der Freitag in der Steiermark

In St. Marein bei Graz kam es zu einem Großbrand, am Sonntag stehen die Gemeinderatswahlen in der Steiermark an und am internationalen Tag gegen Rassismus wird auf die drastische Zunahme rassistischer Übergriffe aufmerksam gemacht. Das und vieles mehr war der Freitag in der Steiermark und wir haben ihn für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. Insgesamt standen die ganze Nacht 20 Feuerwehren aus den Feuerwehrbereichen Feldbach, Graz-Umgebung, Weiz und Leibnitz mit 205 Einsatzkräften im Großeinsatz...

Am 5. April wird am Kreischberg Golf gespielt. | Foto: Tom Lamm
8

Trachten, Golf, Kulturszene
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Ein regelrechter Boom der Trachtenmode in der Steiermark ist zu erkennen, in Kreischberg wird im Winter Golf gespielt und eine Studie der Med Uni Graz könnte wichtige Hinweise zur Therapie bei Fruchtbarkeitsproblemen liefern. Das und vieles mehr war der Mittwoch in der Steiermark und MeinBezirk fasst ihn für dich auf einen Blick zusammen.  STEIERMARK. Ein Forschungsteam der Med Uni Graz zeigte erstmals, dass Spermien in die äußere Schicht von Blastozysten eindringen können. Diese Erkenntnis...

Bei dem Flugzeugunglück verstarb ein Mitglied der Crew, 16 weitere Personen wurden verletzt.  | Foto: Symbolbild: Swiss Air
8

Notlandung, Betrug, Kunstschatz
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Landespolizeidirektion Steiermark meldet die Klärung von 57 Online-Betrugsfällen mit 47 Geschädigten, und der erste Prüfbericht zur Notlandung einer Swiss Air Maschine im Dezember in Graz wurde veröffentlicht. Das und vieles mehr war der Dienstag in der Steiermark und MeinBezirk hat den Tag für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. Mit nur noch einem Triebwerk musste eine Swiss Air Maschine im Dezember in Graz landen. Im Cockpit des Flugzeuges war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen....

Das Handyverbot in den Schulen kommt und soll die negativen Auswirkungen der Schüler eindämmen. | Foto: APA
8

Knossi, Handyverbot und Sport
Das war der Montag in der Steiermark

Neuigkeiten und weitere Informationen rund um das zehnjährige Jubiläum der PS Arena am Red Bull Ring beinhalten Internetgrößen wie den deutschen Streamer Knossi. In Leibnitz wird zeitgleich über das Handyverbot an Schulen diskutiert. Das war der Montag in der Steiermark und MeinBezirk fasst ihn für dich in Kürze zusammen. STEIERMARK. Am Samstagabend endeten die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin. Auch das Team Österreich war mit zahlreichen Trainerinnen und Trainern sowie...

Man werde das Wahlergebnis in den kommenden Tagen genau analysieren, sagt Wirtschaftsbund-Obmann Josef Herk in einer ersten Reaktion. | Foto: Markus Jöbstl
8

WK-Wahl, Ärztemangel, Umbau
Das war der Freitag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Am Freitag standen die Ergebnisse zweier „Wirtschafts-Wahlen“ im Fokus der Steirerinnen und Steirer: Am Vormittag wählte das Bauernparlament Andreas Steinegger Mit überwältigender Mehrheit  zum neuen Präsidenten der steirischen Landwirtschaftskammer. Er tritt die...

Das Erikakraut ist besonders für Fotomotive im Frühling beliebt. Es färbt die Wälder in der Region bereits jetzt schon ein. | Foto: Julia Gerold
Video 10

Schlangenfund, Erikablüte
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Dass es in der Steiermark Schlangen gibt, wissen die meisten Menschen. Dass es sich darunter auch zwei giftige Natternarten befinden, ebenso. Womit man in unseren Breiten jedoch weniger rechnet, sind exotische Tiere – etwa eine Boa Constrictor. Doch es gibt nichts,...

Die Landesregierung fordert weiterhin den Ausbau der Pyhrnautobahn. | Foto: MeinBezirk
Video 6

A9, Sensationsfund, Falstaff
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch.  STEIERMARK. Kaum ein Thema wird in der Steiermark derart intensiv diskutiert wie der mögliche Ausbau der A9. Weil der neue Verkehrsminister Peter Hanke noch eher zurückhaltend auf die steirische Forderung nach einem Ausbau der Pyhrnautobahn reagiert, kündigte die FPÖ am Mittwoch...

Starten jetzt auch in den USA durch: Der Nestelbacher Backprofi Christian Ofner und seine Frau Michaela wollen in den amerikanischen Markt. | Foto: Der Backprofi
4

Starbäcker, Kinderbürgermeister
Das war der Dienstag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. 15 Jahre nach seinem Start als Backprofi expandiert der Steirer Christian Ofner in die USA. Dort will er den steirischen Charme des Brotbackens und andere Köstlichkeiten salonfähig machen. In einem ersten Schritt möchte er steirische Fertigbackmischungen auf den Markt...

Im Vorjahr kam es in Wildalpen zum größten Waldbrand in der Geschichte der Steiermark. | Foto: Dominik Ganser
7

Waldbrände und Musikantentreffen
Das war der Freitag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Der niederschlagsarme Winter in Kombination mit den hohen Temperaturen sorgt in der Steiermark wieder für erhöhte Waldbrandgefahr. Seitens des Landes mahnt man zur Vorsicht, außerdem wurde vielerorts eine Waldbrandverordnung erlassen, die unter anderem das Rauchen im...

Donnerstagnacht sprengten Unbekannte den Bankomaten einer Grazer Bank. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
4

Bankomatraub, Wirtschaftsbilanz
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Der Donnerstag begann in Graz gleich mit einem Knall. Gegen 3 Uhr früh detonierte ein Sprengsatz in einer Filiale der Bawag-Bank im Bezirk Eggenberg. Die Wucht der Explosion zerstörte das Selbstbedienungsfoyer vollständig, auch die Glasfassade des Gebäudes wurde...

Modernere Kommunikation steht in den Spitälern am Programm. | Foto: Fischer
6

Fasching, Fasten, Faxgerät
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Nach dem Faschingsdienstag beginnt mit dem Aschermittwoch offiziell die Fastenzeit. Das MeinBezirk-Team stellt sich in diesem Jahr der Herausforderung und will die kommenden 40 Tage nutzen, um sich zwar nicht im klassischen Verzicht zu üben, jedoch durch einen Wechsel...

Der Kinderfasching ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil des Brucker Faschingstreibens. | Foto: Ekatarina Paller
8

Fasching, Politik, Bodybuilding
Das war der Dienstag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Auch wenn das Steirerland am Faschingsdienstag fest in Narrenhand ist: Auf politischer Ebene, genauer gesagt in der steirischen ÖVP, werden dieser Tage überaus ernste Themen diskutiert. So hat nach dem Wechsel von Wirtschafts- und Finanzlandesrätin Barbara...

Für die weiße Barockesel-Dame Moët wurde vom Haus Styriarte die Patenschaft übernommen.  | Foto: Styriarte/Kaßler
6

Arbeitslosigkeit, Esel, Zirkuszelt
Das war der Montag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch.  STEIERMARK. Neuer Monat, neues Glück? Nicht, wenn es nach den Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark geht. Insgesamt 53.140 Personen waren demnach mit Ende Februar arbeitslos gemeldet oder befanden sich in einer Schulung, was wiederum einem Plus von 7,7 Prozent...

Die Weizer Narrenzunft hat dem Bürgermeister Ingo Reisinger (2.v.r.) den Rathausschlüssel bis Faschingdienstag abgenommen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
8

Öffis, Militär, Narrenzunft
Das war der Freitag in der Steiermark

Technopark Raaba klagt die Stadt Graz, 248 Grundwehrdiener wurden in Semriach angelobt und ein Rathaussturm: Das und viel mehr war der Freitag in der Steiermark und MeinBezirk fasst ihn für dich in Kürze zusammen. STEIERMARK. 248 Rekruten des Bundesheeres, darunter drei Frauen, wurden heute im Rahmen einer militärischen Feier am Marktplatz in der Marktgemeinde Semriach angelobt. In Leoben fand am Leobener Hauptplatz eine Amnesty-Mahnwache anlässlich des Gedenktages zum Ukraine-Krieg statt....

Auf der Storchenstation in Tillmitsch sind kürzlich zwei Störche angekommen. | Foto: Storchenstation Tillmitsch
7

Störche, Schule, Polizei
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Im Bezirk Leibnitz stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war, während die Störche so früh noch nie in die Steiermark zurückkehrten. Das und noch viel mehr war der Donnerstag in der Steiermark und MeinBezirk hat den Tag für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. Heuer ist für die Storchenstation in Tillmitsch ein besonderes Jahr. So früh noch nie und bei Minusgraden kehren die Störche in die Steiermark zurück und sind damit eine der ersten Boten des Frühlings. MeinBezirk hat...

Der Steirer Peter Neubauer beim Abschlusstraining vom Österreichisches Eisstock-Nationalteam für den Weitenwettbewerb in Stanz.  | Foto: Herbert Pendl
Video 7

Eisstock, Betrug, A9-Ausbau
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Kannst du dir vorstellen, 13 Mal in deinem Leben zu heiraten – davon zwölfmal denselben Menschen? Genau dieses durchaus „kreative Schlupfloch“ zur Aufbesserung der Haushaltskasse fand ein pensioniertes Ehepaar aus Graz, deren Fall vergangenes Jahr durch die Medien...

Martina Weitenthaler holte mit 153 Metern den österreichischen Freitauchrekord in die Steiermark | Foto: AIDA
6

Erdbeben, Tauchen, Ukraine-Krieg
Das war der Montag in der Steiermark

Ukraine-Krieg, mehrfache Erdbeben zwischen Unzmarkt und Judenburg sowie ein österreichischer Rekord für die weststeirische Freitaucherin Martina Weitenthaler: das war der Montag in der Steiermark und MeinBezirk fasst ihn auf einen Blick für dich zusammen.  STEIERMARK. Am Montag jährt sich der Einmarsch Russlands in die Ukraine und damit der Beginn des Krieges zum dritten Mal. Halyna Iskiv vom Zentrum für Österreichisch-Ukrainische Kulturwissenschaften erzählt in einem Gespräch mit MeinBezirk...

Um das Leid vieler Streunerkatzen zu mindern, ist das Tierheim Kapfenberg Teil des neuen Streunerkatzen-Kastrationsprojekts. | Foto: pixabay.com
3

Streunerkatzen, Gletscherschmelze
Das war der Freitag in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Weltweit verlieren Gletscher dramatisch an Masse – mit weitreichenden Auswirkungen auf den Meeresspiegel und die Süßwasserversorgung. Internationale Forschende unter Beteiligung der TU Graz legen eine weltweite Bilanz des Eisrückgangs seit Beginn des Jahrtausends vor....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.