Arbeitslosigkeit, Esel, Zirkuszelt
Das war der Montag in der Steiermark

- Für die weiße Barockesel-Dame Moët wurde vom Haus Styriarte die Patenschaft übernommen.
- Foto: Styriarte/Kaßler
- hochgeladen von Alfred Mayer
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch.
STEIERMARK. Neuer Monat, neues Glück? Nicht, wenn es nach den Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark geht. Insgesamt 53.140 Personen waren demnach mit Ende Februar arbeitslos gemeldet oder befanden sich in einer Schulung, was wiederum einem Plus von 7,7 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Den größten Zuwachs gab es in Graz – einzig der Arbeitsmarktbezirk Judenburg konnte im Februar einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen verzeichnen.

- Mit einem Plus von 14,7 Prozent stieg die Arbeitslosigkeit in Graz am stärksten, in Judenburg konnte hingegen ein leichter Rückgang verbucht werden.
- Foto: AMS Steiermark
- hochgeladen von Sarah Konrad
Partystimmung bei Zirkusfamilie
Mehr Grund zur Freude gibt es derweil beim Feriencircus Minelly. Nach dem Diebstahl des Zirkuszelts drohte dem Zirkus unter der Leitung von Zirkusdirektor Hannes Pagger das Aus. Eine Spendenaktion und viel Unterstützung der Zirkus-Freundinnen und Freunde brachten 24.110 Euro herein, damit können drei Zirkuswochen in Bärnbach stattfinden. 2026 soll es eine Tournee durch verschiedene steirische Städte geben. Und auch in der Tierwelt Herberstein hat man Positives zu vermelden: Nachdem vor rund einem Jahr Mitzi zur Welt kam, wurde vom Haus Styriarte nun die Patenschaft für Mitzis Mutter Moët übernommen. Seit diesem Tag sind die zwei weißen Barockesel und die Styriarte ganz eng befreundet.
Die Themen des Tages:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.