Symposium

Beiträge zum Thema Symposium

Der Herbst 2025 bringt neue künstlerische Impulse nach Schwendau.  | Foto: Gem. Schwendau
4

Künstler gesucht
Kunstfluss: Drittes Kunst-Symposium für Herbst 2025 geplant

Schwendau bereitet sich auf ein herausragendes Kunstereignis vor: Nach einer 14-jährigen Pause wird im Herbst 2025 das dritte Kunst-Symposium "kunstfluss" stattfinden. Vom 15. bis 30. September 2025 treffen sich Künstlerinnen und Künstler aus dem europäischen Raum, um die Skulpturenlandschaft entlang der Zillerpromenade zu erweitern und zu erneuern. SCHWENDAU (red). Bereits im Jahr 2008, anlässlich der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Schwendau, wurde mit dem ersten Holzsymposium der Grundstein für...

Künstler aus den verschiedensten Ländern werden am Arlberg zum Thema "Arl(en)berg-Ornament Landschaft" arbeiten. Vbgm. Werner Flunger freut sich über das große Engagement.
33

Der "Arlberg" im Zeichen der 28. Arlberger Kulturtage

ST. ANTON (jota). Die 28. Arlberger Kulturtage stehen ganz im Zeichen des "Arl(en)berges". 12 KünstlerInnen und eine Bildhauerin werden vom 6.-14. Juli zum Thema "Arl(en)berg-Ornament Landschaft" arbeiten. Peppi Spiss begrüßte die KünstlerInnen zum Symposium. "Der Name Arlberg leitet sich von Arlenbüschen, also Latschen, ab und bezeichnet eine ganze Region" erklärte Spiss. "Berg" ist eine alte Bezeichnung für Pass. Lisa Krabichler, die für die Auswahl der KünstlerInnen verantwortlich zeigte,...

Einladung zur Eröffnung des Künstler-Symposiums im Waldschschwimmbad Niederndorf...

60-Jahr-Jubiläum Waldschwimmbad Niederndorf... Einladung zur Eröffnung des Künstler-Symposiums im Waldschwimmbad Niederndorf... Samstag, 3. Mai 2014, 11.00 Uhr Ab 3. Mai 2014 wird das Waldschwimmbad Niederndorf für eine Woche lang zu einer Kunstwerkstätte. Einige Künstler, darunter auch die Maler und Schnitzer der Erwachsenenschule, Kindergartenkinder, Schüler der Volks-, Haupt- und Polytechnischen Schule und auch einige Betriebe werden ihre Werke zum Thema „Wasser“ direkt im Schwimmbad...

Symposium "mischmaschine am horizont im alpenland" vom 15. - 22.7. in Gries im Sulztal
8

Freistaat Burgstein - vom 15. bis 22. Juli ist im Bergdorf Gries wieder KUNST angesagt.

Gries im Sulztal wird wieder Sympoisumsort Freistaat Burgstein wählte heuer das Thema DADA. Der Geist des großen österreichischen Malers Albin Egger-Lienz, von dem Anfang des 19. Jahrhunderts zahlreiche Landschaftsbilder in Gries im Sulztal entstanden sind und wo er auch einige prägnante Modelle für die typische Menschendarstellung in seinen Bildern fand, schwebt auch heuer wieder über dem Ort. Vom 15. bis 22. Juli ist im Bergdorf Gries wieder KUNST angesagt. Die künstlerische Denkwerkstatt und...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Richter

Der Haller Münzerturm in der Vertikale

Zwölf tolle KünstlerInnen stellen im Oktober ihre Arbeiten und Kunstwerke im Umfeld der Burg Hasegg auf Vom 2. bis zum 8. Oktober wird im Haller Münzerturm ein einwöchiges Kunstsymposium zum Thema „Babylon – Vertikale Positionen“ stattfinden. HALL (mr). Das breitgefächerte Thema „Babylon“ vermag gewiss die unterschiedlichsten Assoziationen hervorzurufen – vom biblischen Turmbau über heutige symbolische Bezugspunkte bis hin zur Gesellschaftskritik. Die „Vertikalen Positionen“ im Titelschriftzug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.