Supermärkte

Beiträge zum Thema Supermärkte

Lukas' bislang größter Fund beim Dumpstern. | Foto: Foto: Privataufnahme von Lukas
3

Dumpstern in Graz
Von der Mülltonne auf den Esstisch

Lukas (30) ist einer von über tausend Dumpsterern in Graz. Wie alle anderen Haushalte auch besorgt sich der Student regelmäßig Lebensmittel. Eben nur ein wenig anders. Sein Ziel sind die Abfallcontainer von Supermärkten nach Ladenschluss. GRAZ. Täglich landen Unmengen von Lebensmitteln im Müll. Vieles ist noch genießbar, teilweise original verpackt. Das haben sich die sogenannten Dumpsterer, auch Mülltaucher:innen genannt, zu Nutzen gemacht. Aus Protest gegen die Wegwerfgesellschaft fischen sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Direkt beim Eingang werden bei Spar die Kunden mit den vorgeschriebenen Masken versorgt.  | Foto: Spar

Maskenpflicht in Grazer Supermärkten
Lokalaugenschein: Einkauf unter maskierten Umständen

Ohne Maske keine Milch: Bekanntlich ist der Lebensmitteleinkauf seit heute nur unter maskierten Umständen zu verrichten. Präzise heißt es laut Gesundheitsministerium, dass kein Lebensmittelgeschäft mit mehr als 400 Quadratmeter Fläche ohne aufgesetzten Mund-Nasen-Schutz betreten werden darf. Ausnahmen seien demnach auch nicht möglich, wenn für die Masken Geld verlangt werden beziehungsweise vom Händler dem Kunden keine Masken angeboten werden (können). Von Einschulung bis AbzockeDie WOCHE hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Lebensmittel für Bedürftige: Die Caritas startet eine Lebensmittelausgabe in Graz. | Foto: Caritas Steiermark
1

Für armutsgefährdete Menschen: Caritas startet Lebensmittelausgabe

Ein weiteres Angebot für armutsgefährdete Menschen ruft die Caritas der Diözese Graz-Seckau ins Leben: Zweimal pro Woche, jeweils mittwochs von 13 bis 16 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr, werden in der Caritas-Sachspendenzentrale in der Herrgottwiesgasse 55 Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben. Menschen, die Unterstützung brauchen, können diese Lebensmittel kostenlos abholen. Lebensmittel für Bedürftige Lebensmittel, die von Supermärkten, Bäckereien und weiteren Institutionen gespendet...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Frau Musterkäuferin gibt pro Einkauf 29 Euro in 26 min aus!
4

Bio-boomt!

Bio-boomt! Mit den Glykol-Weinen fing es an, heute sind Pferdefleisch-Skandal, falsch deklarierte Bio-Eier und Etikettenschwindel an der Tagesordnung, bereits im Stall fängt es an, Dioxin verseuchtes Futter wurde entdeckt, es war ein Zufall. Denn ein wirksames Lebensmittel-Kontrollsystem existiert weder in Deutschland noch in Österreich - den Essenspanschern sind Tür und Tor geöffnet. Viele Verbraucher sind verunsichert und sie gehen trotzdem am nächsten Tag zum Supermarkt und Billig-Discounter...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Gerald Wolf Rajszár

Immer mehr Supermärkte: Neuer Zuwachs im Einkaufs-Dschungel

In Mariatrost hat bereits der vierte Billa eröffnet. Bald folgt in Wetzelsdorf ein neuer Spar. Da reibt sich manch ein Passant die Augen: Sieht man doppelt? Nein, in Mariatrost hat Billa Nummer vier eröffnet – auf einer Strecke von zwei Kilometern. Der Standort: nach dem Spar in Mariagrün unweit des Billas am Hilmteich. Richtung Mariatrost folgen zwei weitere rot-gelbe Märkte Kopf an Kopf. Und auch die Konkurrenz schläft nicht: Ein neuer Spar eröffnet Anfang September in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.