Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Foto: Ski-Mittelschule Neustift
1 4

Neue Tore für die Ski-Mittelschule

NEUSTIFT (cia). Auffällige Torflaggen kann die Ski-Mittelschule Neustift ab sofort fürs Training benutzen. Unterstützt von namhaften Sponsoren konnten die grünen und orangen Signale erworben werden. Im Rahmen des laufenden Gletscherkurs konnten die Schülerinnen und Schüler sie bei traumhaften Trainingsbedingungen am Stubaier Gletscher bereits einweihen. Harald Kirchmair, der sportliche Leiter der Schule zeigte sich begeistert über die hohe Qualität der neuen Torflaggen.

Foto: Jugendraum
1 3

Neustifter Jugend in Bewegung

Der Jugendraum - Mehr als nur ein Raum NEUSTIFT (cia). Gerade im sportlichen Bereich betätigt sich die Neustifter Jugend gerne. Dies bestätigte eine Bedarfserhebung, die 2014 in der Gemeinde durchgeführt worden ist. Insbesondere der Jugendraum bietet in diesem Bereich eine breite Palette an sonst eher ungewöhnlichen Möglichkeiten. Der Erfolg gibt der Institution recht. So konnte das Team um Markus Preims heuer an zehn Mittwochen Kajaktraining und weitere Betreuung am Kampler See anbieten. Auch...

Schlüsselübergabe in Kampl

NEUSTIFT (cia). Mitte Oktober übergab Tigewosi-Geschäftsführer Franz Mariacher die 13 Wohnungsschlüssel für die Wohnanlage Fichtenweg 20 in Kampl. Auch Bgm. Peter Schönherr und eine Reihe von Gemeinderäten der verschiedenen Fraktionen gratulierten den neuen BewohnerInnen. Pfarrer Josef Scheiring segnete das Gebäude mit 13 Mietwohnungen mit Kaufoption.

2

Ellbögen und Neustift keine Musterschüler im Verkehr

REGION (cia). Wie zu Schulbeginn angekündigt, hat die Polizei im September einen Schwerpunkt auf die Sicherheit der SchülerInnen und der Kindergartenkinder gesetzt. Bei den erfassten Übertretungen stachen die Gemeinden Neustift und Ellbögen deutlich über dem Landesschnitt von knapp fünf Prozent hervor. Vorrangig ging es bei den Maßnahmen darum, die Schulwege zu sichern und erste Kontakte mit den Kindern im Rahmen der Verkehrserziehung zu knüpfen. Auch mit den Eltern wurde bei Elternabenden das...

1 2 107

Weltrekord im Stubaital: "Tyrol is officially awesome!"

NEUSTIFT (cia). 155 Kilo wiegt der weltgrößte Kaiserschmarren seit heute. Sofia Greenacre vom Guinness Buch der Rekorde bestätigte die Leistung der Stubaier am Kampler See mit den Worten: "Tyrol is officially awesome!" Der erste Teller bewies ihr die Richtigkeit dieser Aussage – genau so muss ein Kaiserschmarren schmecken. Fast auch schon rekordverdächtig: nach einer guten halben Stunde war die Riesenpfanne, in der die flaumige Süßspeise zubereitet worden ist, schon wieder leer. Auch an den...

1 7

Countdown für den kulinarischen Weltrekordversuch im Stubaital

FULPMES (cia). Einen besonderen Einsatztest gab es am vergangenen Donnerstag am Parkplatz des Don-Bosco-Schülerheims. Die Riesenpfanne für den kulinarischen Weltrekordversuch am 3. Oktober musste sich unter realistischen Bedingungen beweisen. So bereiteten die fünf beteiligten Stubaier Köche erstmals in dem von den Schülern der HTL gebauten Kochgerät eine größere Menge Kaiserschmarren zu. Denn nur auf diesem Weg konnte sie auf ihre Tauglichkeit überprüft werden das erarbeitete Rezept auf seine...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Lkw rammte Lawinengalerie – Ölaustritt in Neustift

NEUSTIFT. In Mutterberg hat ein Lkw am Dienstagabend, dem 22. September, großen Schaden angerichtet. Er streifte er die Decke einer Lawinengalerie, weil – so informierte die Feuerwehr Neustift auf ihrer Homepage – sein Kran nicht vollständig eingefahren war. Durch den Aufprall wurde der LKW so stark beschädigt, dass es zu einem Ölaustritt im größeren Maßstab kam. Die Feuerwehr Neustift band das auslaufende Öl und unterstützte die Bergearbeiten.

40

Es hieß wieder "Jugend OK" in Neustift

NEUSTIFT (cia). Schon fast Tradition ist "Jugend OK". Auch heuer organisierte die Stubaier Polizei am 18. September die Präventionsveranstaltung für knapp 120 Kinder aus sechs Klassen der Stubaier Mittelschulen. An sechs Stationen in und um die Neustifter Feuerwehr lernten die Jugendlichen so Polizei sowie (teils ehrenamtliche) Blaulichtorganisationen wie Rettung, Feuerwehr, Bergrettung und ARBÖ näher kennen. Johannes Spörr und Herbert Ditter waren für die Organisation verantwortlich. Auch...

1 1 2

KOMMENTAR – Gemeinsam kann man es immer schaffen

Immer wieder fällt beim Thema Asylwerber das Wort Quote. Österreich hat eine Quote zu erfüllen, Tirol ebenso. Auch von Quoten für Gemeinden (bundes- oder landesweit) ist wiederholt die Rede. Letzteres ist aber illusorisch. Erstens ist es in manchen abgelegeneren Tälern extrem schwer bis hin zu unmöglich, dass Flüchtlinge ihre vielen Amtswege sinnvoll erledigen können. Auch ihre (vorgeschriebene) Betreuung ist in solchen Fällen kaum zu koordinieren. Andererseits kommt es aber auch vor, dass...

Foto: ZOOM-Tirol
4

Unfall in Kampl – drei Verletzte

NEUSTIFT. Am späten Vormittag ist es in Kampl zu einem folgenschweren Autounfall gekommen. Mehr Informationen folgen. Alle beteiligten Personen wurden verletzt, als eine Einheimische auf einen deutschen Pkw auffuhr. Die 49-Jährige konnte nach Polizeiangaben nicht mehr rechtzeitig bremsen, als das vor ihr fahrende Ehepaar (33 und 34 Jahre alt) vor einer Kreuzung hinter einem anderen Auto abbremsen musste. Alle drei wurden mit der Rettung ins LKH Hall eingeliefert.

LH Günther Platter im Gespräch mit Bgm Peter Schönherr (rechts) und Landesgeologe Thomas Figl (links). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
31

Ranalterstraße von Muren verschüttet

LH Günther Platter beim Lokalaugenschein im Stubaital NEUSTIFT (cia). Bis zu sieben Meter hoch wurde die Ranalterstraße am vergangenen Freitagabend in Gasteig verschüttet. Mehrere Muren im Stubai hatten das hintere Tal bis Samstagabend von der Außenwelt abgeschnitten, ein Stromausfall verschlimmerte die Situation. Eine Schwangere und drei Urlauber wurden zur Sicherheit aus dem Gebiet ausgeflogen. Dazu kam, dass der Höhlebach in Kampl über die Ufer trat und die Straße verlegte. Insgesamt drei...

v.l. Obst Martin Kirchler, BA, ChefInsp Werner Hufnagl und GenMjr Norbert Zobl. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Neustifter ist Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Innsbruck Hötting

NEUSTIFT (cia). Werner Hufnagl ist zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck Hötting ernannt worden. Am 31. Juli ist ihm von Norbert Zobl, dem stellvertretenden Landespolizeidirektor, das Bestellungsdekret offiziell überreicht worden. Der in Neustift wohnende Chefinspektor absolvierte 1979 den Grundausbildungslehrgang in der Polizeischule in Innsbruck. Anschließend verrichtete Hufnagl ein Jahr Dienst im damaligen Verkehrswachzimmer Rathaus in Innsbruck, ehe er 1981 ins...

Foto: ZOOM-Tirol
3

In Stromleitung geflogen – Deuscher verletzt

NEUSTIFT. Mit seinem Paragleiter ist am 28. Juli ein 29-Jähriger in eine Stromleitung geflogen. Der Deutsche verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er war gegen 10.55 im Landeanflug auf den Paragleitlandeplatz Moos, als der Unfall passierte und er etwa vier bis fünf Meter tief abstürzte. Mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 1 wurde er in die Innsbrucker Klinik gebracht.

Brigitte Tanzer (r.) auf Stippvisiste im Elisabethinum bei Klassenlehrerin Martina Neuner (M.). | Foto: slw
1

Stubaier Alpenjuwelen schmücken und helfen

NEUSTIFT. Als Helferin im Neustifter Kindergarten ist Brigitte Tanzer jeden Tag von kleinen Künstlerinnen und Künstlern umgeben. Abends verarbeitet sie seit dem vergangenen Herbst ihre Eindrücke, die sie untertags gesammelt hat, und setzt sie in Modeschmuck um. Die bunten Kreationen werden in liebevoller Handarbeit Stück für Stück zusammengesetzt und sollen nicht nur die Trägerin schmücken sondern auch gleichzeitig dem Elisabethinum in Axams helfen: Die gesamten Einnahmen von Brigitte Tanzers...

Richter Norbert Hofer dürfte heute noch entscheiden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Neustifter Missbrauchsfall: Neun Jahre Haft für britischen Soldaten

NEUSTIFT. Der britische Soldat, der im November des Vorjahres eine Sechsjährige in Neustift vergewaltigt haben soll (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), ist am 14. Juli zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der 30-Jährige hat sich am Vormittag vor Richter Norbert Hofer voll schuldig bekannt. Er habe sich aber aufgrund von Alkohol kaum mehr an die Vorfälle erinnern können. Weiters verwies die Verteidigung darauf, dass der Soldat aus mehreren Kriegseinsätzen traumatisiert sei. Ein Psychiater habe...

Foto: ZOOM-Tirol
4

Französin im Stubai tödlich verunglückt

NEUSTIFT. Eine Suchaktion im Stubai am Wochenende endete tragisch. Am Samstagmorgen mussten die Einsatzkräfte die Leiche einer 61-Jährigen bergen. Die Französin war seit dem Vortag abgängig, als sie nach einer Wanderung nicht wie abgemacht um 14 Uhr am Parkplatz Sulzenaualm eintraf. Angehörige hatten daraufhin Anzeige erstattet, es wurde sofort eine Suchaktion gestartet. Diese musste gegen Mitternacht abgebrochen werden und wurde in den Morgenstunden fortgesetzt. Insgesamt waren 20 Mitglieder...

Die Entwürfe der HTL Fulpmes für die überdimensionale Schmarrenpfanne. | Foto: TVB Stubai Tirol/Harry Putz
1 2

Schmarren sucht Pfanne: Weltrekordversuch Stubai

Die Vorbereitungen für das 1. Stubaier Schmarrenfest am 03.10.2015 tragen erste Früchte. FULPMES. Das erste Stubaier Schmarrenfest am 3. Oktober ist der Höhepunkt des heurigen Eventsommers im Stubai. Im Rahmen des Festes wird versucht, den weltgrößten Kaiserschmarren zu backen. Damit dieser auch gelingt, arbeiten schon jetzt Organisatoren, Köche und nicht zuletzt die Schüler und Lehrer der HTL Fulpmes tatkräftig zusammen. Zwischen 130 und 150 Kilogramm soll er wiegen, der weltgrößte...

Symbolfoto

15-Jährige an eigener Haustüre angegriffen

Unbekannter schlug Mädchen mit Stock durch Türspalt – Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. NEUSTIFT (cia). Am Sonntagnachmittag ist es in Neder zu einem besonders brualen Vorfall gekommen. Eine 15-Jährige, die gerade die Haustüre öffnete, wurde mit einem Holzstock angegriffen und am Kopf verletzt. Laut Polizei hatte das Mädchen die Türe ohne nachzusehen, wer geläutet hat, geöffnet, weil sie eine Freundin erwartet hatte. Als die Tür einen Spalt offen war, setzte der Angreifer einen Fuß...

Paragleitunfall in Neustift

NEUSTIFT. Am Mittwoch ist ein 53-Jähriger im Stubai beim Paragleiten verletzt worden. Dem Mann ist in der Gleitschirm in der Startphase im Bereich der Bergstation des Elferliftes eingeklappt. Er stürzte aus einer Höhe von ca. 5 m zu Boden. Der Deutsche wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.

Foto: ZOOM-Tirol

Aus ca. 60 Metern abgestürzt – Paragleiter schwer verletzt

NEUSTIFT (cia). Am Pfingstmontag hat sich ein 24-Jähriger schwer verletzt. der Innsbrucker ist mit seinem Paragleitschirm aus 50 bis 70 Metern zuerst in eine Stromleitung und von dieser anschließend zu Boden gestürzt. Der Pilot hatte nach dem Start von der Bergstation „Elferlifte“ mehrere Manöver geflogen, wobei es zu einer Störung kam. Sein Gleitschirm klappte ein und er stürzte ab. Er wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstalle mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik...

V.l.n.r.: Mag. Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai Tirol), Mag. Andrea Sartori, Matthias Müller (Marketingvorstand TVB Stubai Tirol), Prof. Dipl.- HTL-Ing. Markus Müller (HTL Fulpmes) und Direktor Dipl.- Ing. Dr. Martin Schmidt – Baldassari (HTL Fulpmes) | Foto: TVB Stubai Tirol

Startschuss für kulinarischen Weltrekordversuch im Stubai

Beim 1. Stubaier Schmarrenfest am 03.10.2015 entsteht weltweit größter Kaiserschmarren. NEUSTIFT. Nun ist es offiziell – im Stubaital wird am 3. Oktober 2015 der Versuch unternommen, den weltgrößten Kaiserschmarren im Rahmen des ersten Stubaier Schmarrenfests beim Kampler See in Neustift zu backen. Die Veranstalter, Akteure und Helfer aus dem ganzen Stubaital arbeiten tatkräftig zusammen. Besucher freuen sich auf ein außergewöhnliches Volksfest voller Genuss. Das Stubaital mit seinem...

Edgar Fettner (Raiffeisen Mieders), Hannes Schmid (Vorstandssprecher), Thomas Maier (Geschäftsleiter Neustift) und Leo Kindl (Obmann)
25

Eröffnung des neuen Lagerhauses fürs Stubai

NEUSTIFT (cia). Mit einer großen Feier eröffnete das neue Lagerhaus in Kampl am 22. April. Ausgewählte geladene Gäste konnten als erste die 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche begutachten, bevor am Donnerstag offiziell der Betrieb aufgenommen worden ist. Und groß war der Andrang zu der Veranstaltung. Bgm. Peter Schönherr und einem Großteil der Gemeinderäte versammelten sich auch Vertreter der Raiffeisenspitze aus Land und Tal, des Tourismusverbands und des gesellschaftlichen Lebens. Arnulf...

Foto: ZOOM-Tirol
5

Bergsteigerin im Stubai verletzt

NEUSTIFT. Am 21. April ist eine Bergsteigerin am Zuckerhütl verletzt worden. Sie stürzte laut Polizeiangaben gegen 12.50 beim Abstieg ca. 60 bis 70 Meter über steiles Gelände ab. Unfallzeugen setzten die Rettungskette in Gang. Die 55-jährige Deutsche wurde nach ihrem Absturz von der Bergrettung geborgen und mit dem Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.