Straßburg

Beiträge zum Thema Straßburg

4

Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
Erfolgreicher Auftakt zu "Musica Sacra 2025"

Am Ostersonntag wurde in Straßburg eine feierliche Messe mit großem Erfolg aufgeführt. Solisten, Chor, Orchester und Organist haben in wunderbarer Weise harmoniert und sind mit dem überaus begabten Dirigenten  GEJZA JURTH über sich hinausgewachsen. Durch die Musik konnte die Freude über die Auferstehung Jesu Christi emotional vertieft werden und die Besucher dankten es den Sänger/innen und Musiker/Innen mit großem Applaus am Ende der Hl. Messe. Aufgeführt wurde: -Krönungsmesse von W.A. Mozart...

Julia Eder, Emilia Kloss, Larissa Unterholzner, Carla Stockhammer, Theresa Arzt und Lauren Wieser im Europäischen Parlament (v.re.) | Foto: HAK/HLW Kirchdorf

HAK & HLW Kirchdorf
Zu Besuch in Straßburg

Mitte März verbrachten Schüler der HAK HLW Kirchdorf im Rahmen von Euroscola mit ihren Lehrkräften Rupert Schedlberger und Astrid Degelmann drei Tage in Straßburg. KIRCHDORF. Gefördert wurde diese Exkursion vom Europäischen Parlament und vom Bundeskanzleramt, inhaltlich vorbereitet wurden die Schüler von Junior-Botschafterinnen der Schule. Besonders beeindruckt zeigten sich die Kirchdorfer von einer Führung im Europarat sowie von einer Diskussion mit dem ersten Vizepräsidenten Martin Hojsik...

MEP Sophia Kircher und EU-Kommissar Magnus Brunner, flankiert von  Matthias Reinalter (li.), Markus Reitshammer und Hanspeter Hueter (re.) | Foto: privat
4

EU-Besuch
Götzner Gemeinderäte bei Sophia Kircher in Straßburg

Einblicke in die Arbeit der EU-Abgeordneten und spannende Gespräche mit Sophia Kircher und Magnus Brunner! GÖTZENS. Vertreter der Götzner Bürgermeisterliste haben sich kürzlich auf den Weg nach Straßburg gemacht, um einen Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments zu gewinnen. Markus Reitshammer, Hanspeter Hueter sowie Matthias Reinalter wurden von Sophia Kircher, Abgeordnete im Europäischen Parlament, herzlich empfangen. EU-Parlament Die Reise nach Straßburg bot den Götzner...

Andy und Kelly Kainz veranstalten zum ersten Mal einen Tanzkurs im Gurktal.  | Foto: Martha Gillner Photography
3

Andy und Kelly im Höhenkoller
Kärntner Tonzkurs nun auch im Gurktal

Unter dem Motto "Zurück zu den Wurzeln" veranstalten Andy und Kelly Kainz ab 10. März einen Kärntner Tonzkurs in Straßburg. STRASSBURG. Was kaum jemand weiß - Andy Kainz ist ein Gurktaler. "Das Gurktal bedeutet für mich Kindheit. Bei jeder Gelegenheit sind wir als Kinder zu unseren Verwandten gefahren und haben dort viel Zeit verbracht", erinnert sich der St. Veiter Tanzschulbesitzer. So war es an der Zeit nun auch im Gurktal einen Tanzkurs anzubieten. Die Restaurierung des altehrwürdigen...

Auf dieser Wiese rutsche der Pkw in den Graben. | Foto: Feuerwehr Strassburg
7

Unfall in Gruschitz
Pkw rutsche rund 70 Meter ab - zwei Verletzte

In der Gemeinde Straßburg kam es am heutigen Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw stürzte über eine steil abfallende Wiese rund 70 Meter ab. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. GRUSCHITZ. Um 8.40 Uhr lenkte ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan seinen Pkw auf einer Gemeindestraße von Kreuzen kommend in Richtung Gruschitz. In Gruschitz belud ein 49-jähriger Lkw-Lenker, ebenfalls aus dem Bezirk St. Veit/Glan, einen Lkw samt Anhänger mit Holz. Deshalb war der Lkw auf der...

3

22 Jahre "Musica Sacra" in Straßburg
Festmesse am 25.12.2024 in Straßburg

22 Jahre "Musica Sacra" des Stadtpfarrkirchenchores St. Nikolaus zu Straßburg Festmesse am Christtag 25.12.2024  um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg! Zur Aufführung gelangt: -Oberndorfer Stille Nacht-Messe Op. 250 -Transeamus usque Bethlehem -Weihnacht Op. 113 Nr.3 für Soli, Chor, Orchester und Orgel Sopran Johanna Linder Alt          Satoko Narumi Tenor    Karl Pöcher Baß       Florian Ferstner Orgel    Daniel Ambrosch Solisten Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche...

Patric Tellian (li) übernimmt ab 1. Dezember von Alexander Wotke (re). | Foto: MeinBezirk
3

In Straßburg
Kollerhof bekommt neuen Gastrochef

Patric Tellian, bekannt als Gastronom vom Bootshaus am Längsee, wird ab 1. Dezember die Gastronomie im Kollerhof in Straßburg leiten. STRASSBURG. Die Vorbereitungen für eine nahtlose Übergabe sind voll im Gange. Nach einer erfolgreichen ersten Saison mit dem Bootshaus am Längsee hat sich für ihn die Möglichkeit aufgetan, die Gastronomie im Kollerhof zu übernehmen. Alexander Wotke zieht sich nach eineinhalb Jahren aus der Gastronomie zurück. "Es war eine schöne Zeit, ich habe sehr viel gelernt",...

Die genaue Auflistung steht noch aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/virojt
2

Schmuck und Handtaschen gestohlen
Diebe schlugen in Straßburg wieder zu

Am Donnerstagnachmittag kam es in Straßburg zu einem Einbruchsdiebstahl.  STRASSBURG. Bisher unbekannte Täter brachen am Donnerstagnachmittag, in ein Wohnhaus im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Die Täter durchsuchten diverse Schränke im Haus. Es wurde zumindest einiger Schmuck und mehrere Handtaschen gestohlen. Die genaue Auflistung steht noch aus, weshalb auch die Schadenshöhe noch nicht bekannt ist. Mann (28) geriet auf die "falsche" Internetseite 66-jährige Frau verlor mehrere Hundert Euro...

Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr Straßburg gelöscht werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
6

Feuerwehreinsatz in Straßburg
Hackschnitzelhaufen begann zu brennen

Am heutigen Mittwoch kam es im Bezirk St. Veit zu einem Brand in einer Schottergrube. Die Feuerwehr Straßburg rückte aus und konnte das Feuer löschen. STRAßBURG. Gegen 11.45 Uhr begann in Straßburg ein in einer Schottergrube gelagerter Hackschnitzelhaufen durch Selbstentzündung zu brennen. Um den Brand effektiv bekämpfen zu können, musste der Hackschnitzelhaufen mit einem Frontlader abgetragen werden. Feuerwehr im Einsatz Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr Straßburg gelöscht werden....

Elisabeth Grossmann (2. v. l.) mit Claudia Tillinger (2. v. r.) und Mitstreiterinnen in Straßburg | Foto: Christian Creutzer
5

Leitung Elisabeth Grossmann
Konferenz zum Thema "Weibliche Landflucht"

In der Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg organisierte die Edelschrotter Abgeodnete Elisabeth Grossmann erstmals eine Konferenz mit dem Thema "Weibliche Landflucht", weil in ganz Europa immer mehr jüngere Frauen ländliche Regionen verlassen und in die Städte ziehen. Auch der Bezirk Voitsberg ist davon betroffen. STRASSBURG. Im Rahmen der letzten Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg veranstaltete Europa-Abgeordnete Elisabeth Grossmann eine Konferenz zum Thema "Weibliche...

Geschenk für Botschafterin Aloisia Wörgetter, überreicht von Hauptmann Oliver Wieser. | Foto: Schützen
3

St. Johann, Schützenkompanie
Schützen-Höhepunkte im Elsass

Reise der Feller-Schützenkompanie nach Straßburg; Botschafterin nun unterstützendes Mitglied. ST. JOHANN. Die Feller-Schützenkompanie machte sich auf eine Erkundungstour ins Elsass. Ein Besuch des Europäischen Parlaments sowie des Europarats durfte nicht fehlen. Der Höhepunkt der Reise bildete der Empfang in der Residenz der österreichischen Botschaft, anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags, durch Botschafterin Aloisia Wörgetter. Bei der Reise wurden auch die historischen Wurzeln der...

EU-Abgeordnete Elisabeth Grossmann (3.v.l.) mit ihren Gästen im EU-Parlament.
3

EU-Parlament
Südsteirerinnen tauschen sich bei EU-Konferenz in Straßburg aus

Eine kleine Delegation aus der Südsteiermark war unlängst zu Gast in Straßburg und tauschte sich u.a. über die Herausforderungen für Frauen am Land aus. Kürzlich wurden engagierte Frauen aus der Südsteiermark von der EU-Abgeordneten Elisabeth Grossmann nach Straßburg eingeladen, um an der Konferenz "Stadt-Land-Frau" im Europäischen Parlament teilzunehmen. Die Leiterin des AMS Leibnitz, Ingrid Gürtl, Helga Sams und Barbara Maierhofer vom ZAM Leibnitz sowie Yvonne Popper-Pieber, stellvertretende...

Die Gurktalbahn in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
1

Straßburg
Erinnerungen an die Gurktalbahn

Am kommenden Freitag kann man in Straßburg einen interessanten Vortrag über die einstige Gurktalbahn sehen. STRASSBURG. Hubert Kraxner vom Verein "Verkehrsmuseum St. Veit" und Gerhard Luft von der "Gurkthaler Museumsbahn" lassen mit faszinierenden Dias und spannenden Anekdoten die Geschichte der Gurktalbahn wieder lebendig werden. Umrahmt wird der Abend durch die Musikschule Gurktal.  Die Veranstaltung findet am Freitag, den 11.10. 2024, um 19 Uhr im Kollerhof, Hauptstraße 28, in Straßburg...

Die Fünf von "Austria 4": Kai Hebein, Georg Berger, Manfred Praster, Günther Schreibmeijer und Sebastian Oberheber (von links) | Foto: Peter Pugganig
23

Kulturring Schloss Straßburg
Musik aus Österreich vom Feinsten

"Austropop-Classics" wurden am Freitag in der alten Bischofsstadt zum Besten gebracht. STRASSBURG. Es ist schon eine Weile her, als Wolfgang Ambros, Reinhard Fendrich und der leider viel zu früh verstorbene Georg Danzer als "Austria 3" ihre Hits vor tausenden Fans dargeboten haben.  Tausende zwar nicht, aber doch etliche Freunde des gepflegten Austropop versammelten sich gestern auf Schloss Straßburg um der Formation "AUSTRIA 4" zu lauschen.  Dem Bandnamen nicht ganz gerecht wird die Anzahl der...

Mit "Die Wirtin" begeisterte das Ensemble Porcia die Besucher in Strassburg | Foto: Peter Pugganig
26

Straßburg
Theaterwagen Porcia machte Station

Mit einer abwechslungsreichen Komödie brachte das Ensemble des Theaterwagens Porcia die Besucher zum Lachen. STRASSBURG. "Wir freuen uns sehr, dass die fahrende Schauspieltruppe aus Spittal an der Drau wieder in unserer schönen Stadt Halt gemacht hat", so Bürgermeister Franz Pirolt bei seiner kurzen Begrüßungsansprache, anlässlich der Vorstellung des Ensembles Porcia am Hauptplatz der alten Bischofsstadt. Kurzweiliges Stück "Die Wirtin" von Peter Turrini, frei nach Goldoni, ist ein amüsanter...

Gerhard Gruber und Marc Smonjak (von links nach rechts) von der Schützenrunde Hubertus aus Bodensdorf/Tiffen konnten groß abräumen.  | Foto: SV Straßburg (3)
3

Offene Kärntner Meisterschaften PPC 1500
SR Hubertus Schützen erfolgreich im Einsatz

Bei der Kärntner Meisterschaften PPC 1500 in Straßburg konnten Schützen der SR Hubertus voll überzeugen. STRASSBURG, BODENSDORF, TIFFEN. Die offene Kärntner Meisterschaft in der Disziplin PPC 1500, die Anfang August in Straßburg ausgetragen wurde, brachte spannende Wettkämpfe und frohe Gesichter auf die Schießstätte "Eskurial" des Schützenvereins Straßburg. Mit großer Freude konnten die Straßburger Vereinsmitglieder rund 90 Starts von Schützen aus Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich,...

Ein Kleinkind blieb hier im Geländer stecken. | Foto: Feuerwehr Straßburg

Feuerwehr eilte zur Hilfe
Kleinkind blieb mit Kopf im Geländer stecken

Am heutigen Mittwoch wurden mehrere Feuerwehren nach Straßburg alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: "Person eingeklemmt in Straßburg" STRAßBURG. Die Feuerwehren Strassburg, St. Georgen/Strassburg, Gurk und Althofen wurden um 11.05 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert.  Aus unbekannter Ursache blieb ein einjähriger Bub mit dem Kopf im Balkongeländer stecken. Kind befreit Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurde das Geländer auseinandergedrückt und das Kleinkind konnte von der Feuerwehr...

Kulturring-Obmann Harald Klogger, Kabarettist Stefan Schandor und Astrid Lipnik | Foto: Peter Pugganig
31

Kulturring Schloss Straßburg
Kabarett mit Tiefgang

Der Steirer Stefan Schandor überzeugte auf Schloss Straßburg mit seinem ersten Bühnenprogramm. STRASSBURG. Der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obmann Harald Klogger, hat heuer einen Newcomer der Kabarettszene verpflichtet: "SM in Mundart" heißt das Soloprogramm von Stefan Schandor und das unwissende Publikum erfährt von ihm dazu, dass SM nicht für Sailor Moon, Sadomaso oder Synchronmotor steht. Aus dem Leben gegriffen In höchst amüsanter Art und Weise behandelt er in seinem "Seminarkabarett"...

Straßburg erstreckt sich auf einer Fläche von 97 Quadratkilometer und gehört zu den Holzstarßengemeinden. | Foto: Gemeinde Straßburg

Holzstraßengemeinden 2024
Stadtgemeinde Straßburg

Im Jahr 1995 entwickelte sich in der Gemeinde Gnesau die Idee der Kärntner Holzstraße, mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette von Wald, Holz und Energie zu steigern. Mittlerweile zählen 17 Gemeinden dazu. Im heurigen Jahr findet der 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Fresach statt. STRAßBURG. Straßburg war jahrhundertelang Mittelpunkt des geistlichen und spirituellen Lebens in Kärnten. Geschichtliche und kulturelle Spuren sind für die Besucher allgegenwärtig und machen die kleinste Stadt im...

Die Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Yulia

Unfall auf B93
Auto überschlug sich - Lenkerin (30) verletzt

Am heutigen Freitag kam es gegen 7.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B93. Die Pkw-Lenkerin wurde bei dem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK ST. VEIT. Eine 30-jährige Lenkerin aus dem Bezirk St. Veit/Glan kam mit ihrem Pkw, auf der Gurktal Bundesstraße (B93) in der Gemeinde Straßburg, aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend in einem Acker zum Stillstand. Lenkerin verletzt Die...

Die bildenden Künstler Romana Egartner und Niclas A. Walkensteiner stellen derzeit auf Schloss Straßburg aus. | Foto: Peter Pugganig
1 142

Kulturring Schloss Straßburg
Vernissage einer beeindruckenden Ausstellung

Am Freitag fand, hoch über der kleinsten Stadt Kärntens, eine große Präsentation von Werken zweier bedeutenden Kunstschaffenden statt.  STRASSBURG. Auch dieses Jahr ist es Harald Klogger, Obmann des Kulturring Schloss Straßburg und den rührigen Mitgliedern des Vereins gelungen, Sehens- und Hörenswertes in Sachen Kunst und Kultur auf die Beine zu stellen.  Vernissage Als Auftakt wurde zur Eröffnung einer außergewöhnlichen Ausstellung mit dem Titel "Urbane Verflechtungen" geladen. Romana...

Eu parlament  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

EU-Wahl 2024 in der Stadt Salzburg
Wo du das Wahlergebnis aus deiner Gemeinde findest

Alles Wissenswerte und News zur EU-Wahl 2024 in der Stadt Salzburg kannst du dir hier in diesem Beitrag anschauen. Ein vorläufiges Wahlergebnis wird um 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europaparlamentswahlen und auch wie sich die Stimmen in deiner Heimatstadt verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. SALZBURG-STADT. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Offizielle Ergebnisse werden laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg ab...

Europa-Flagge, Europa-Fahne, EU, Europäische Union. (Foto: Franz Neumayr 8.7.2004) | Foto: Franz Neumayr
11

EU-Wahl 2024 im Bundesland
Wo du das Wahlergebnis aus Salzburg findest

EU-Wahl 2024 : Um 16 Uhr haben die letzten der insgesamt 494 Wahllokale im Bundesland Salzburg geschlossen. Eine österreichweite/bundesweite Trendprognose können wir dir schon zeigen. Ein vorläufiges Wahlergebnis für Salzburg wird ab 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europawahlen bzw. den Europaparlamentswahlen und zum Wahlausgang aus der Perspektive deines Heimatbundeslandes und auch wie sich die Stimmen im Land verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. SALZBURG. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.