Stefan Jöchl

Beiträge zum Thema Stefan Jöchl

Alois und Brigitte Jöchl, Ludwig und Margarete Wagstätter (50 Ehejahre) sowie Heidi und Egid Hetzenauer (60 Ehejahre) (v. li.).
 | Foto: Gemeinde Reith

Goldene & Diamantene Hochzeit
Jubiläumsgabe für Ehepaare aus Reith

REITH (jos). Im Juli wurden drei Ehe-Jubelpaare (Alois und Brigitte Jöchl sowie Ludwig und Margarete Wagstätte sowie Heidi und Egid Hetzenauer) aus Reith von der Gemeinde zu einer netten Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen in die Bäckerei-Konditorei-Café Neumayr eingeladen. Über die Glückwünsche und Blumensträuße von Bürgermeister Stefan Jöchl und über die Jubiläumsgabe des Landes Tirol anlässlich ihrer Goldenen und Diamantenen Hochzeit freuten sich alle sehr.

Bgm. Stefan Jöchl (2. v. re.) gratulierte den Firmenvertretern mit "Reither Wein" zum Jubiläum. | Foto: Kogler
3

Reith b. K. – Wirtschaft
Fünf Betriebe feierten gemeinsam Jubiläum

Fünf Unternehmen in Reith feierten zwei-, drei-, vier- und fünfjährige Jubiläen. REITH (niko). An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wurde am Freitag ab 14 Uhr gemeinsam Jubiläum gefeiert: zwei Jahre Blütenwerkstatt, drei Jahre Tischlerwirt, vier Jahre Dekothek by Doris Tscholl, fünf Jahre Sportscare GbR, fünf Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gab es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen. "Wir sind sehr zufrieden, es kamen viele Besucher, es war...

Infos zum Verkehr im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Verkehr
Irritierende Tafel, keine Zebrastreiben

REITH. Auf Anfrage (GR S. Hölz) berichtete Bgm. Stefan Jöchl, dass man mit dem Land Gespräche führe, ob eine Versetzung der Ortstafel in Richtung Kohlhofer Brücke möglich wäre. Irritierend sei in diesem Bereich, dass es eine Tafel zur Aufhebung der 50 km/h-Beschränkung neben der Ortstafel gebe. Hier gelte weiterhin die 50er-Beschränkung (Ortsgebiet), so der Ortschef. Bgm. Jöchl informierte zudem, dass auf der L 202 im Bereich Kohlhofer Brücke kein Zebrastreifen bewilligt wird. Es werde weiter...

Beschluss im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Achenverbauung
852.000 Euro für Achenverbauung in Reith

REITH. Bgm. Stefan Jöchl informierte im Gemeinderat über den aktuellen Stand der Reither Achenverbauung-Sa-nierung. Demnach soll heuer die Förderung fixiert und spätestens im kommenden Jahr (zur Niedrigwasserzeit) die Umsetzung erfolgen. "Die Kostenschätzung für die Verbauung im Dorfzentrumsbereich beläuft sich auf 852.000 €, wobei die Gemeinde ein Drittel der Kosten tragen muss. Die Sanierung ist dringend notwendig und die Investition daher nicht zu umgehen", so Bgm. Jöchl. Der Gemeinderat...

Karl Aigner stellt seine Werke im Kulturhaus in Reith aus. | Foto: Bild: Aigner

Kunst
Ausstellung im Reither Kulturhaus

REITH (jos). Der Künstler Karl Aigner aus Oberndorf stellt demnächst einige seiner Werke im Kulturhaus in Reith aus. Die Vernissage findet am 27. September um 19 Uhr statt. Die Eröffnung der Ausstellung wird von Bürgermeister Stefan Jöchl, der Kössener Mundartdichterin Lisi Wimmer sowie dem Laudator Herbert Halla begleitet. Anschließend ist die Ausstellung am Samstag, von 10 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Direktorin Regina Riser, Bürgermeister Stefan Jöchl und zukünftiger Direktor Armin Schablitzky (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
5

Bildungseinrichtung
Letzter Feinschliff für die Volksschule Reith

REITH (jos). Am 9. Juli letzten Jahres erfolgte der Spatenstich für den Um- bzw. Zubau der Volksschule in Reith (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Fast ein Jahr später, am 4. Juli, lud Bürgermeister Stefan Jöchl zum Lokalaugenschein in die fast fertiggestellte Schule, der momentan der "letzte Feinschliff" verliehen wird. Viel Holz in den Klassen "In den letzten Tagen vor den Ferien haben die Lehrer bereits begonnen, ihre Utensilien von der Ersatzschule beim Kulturhaus (Container-Klassen, Anm. d....

"Mehr Dorf.Leben.Reith" wurde als Motto für die Reither Dorferneuerung ausgegeben. | Foto: kogler
1

Reith b. K.
Mehr Dorfleben in Reith

Mehr Dorf, mehr Leben, mehr Reith – Gemeinde Reith hat Dorfentwicklungsprozess gestartet. REITH (niko). „Wir wollen den Blick nach vorne richten und eine gute Basis für die Zukunft unseres Dorfes schaffen“, sagt Bgm. Stefan Jöch zum Anfang Februar eingleiteten Entwicklungsprozess. „Die Bürgerbeteiligung ist uns dabei sehr wichtig“, so Jöchl. Themen gibt es dabei viele. Nahversorgung, Lebensqualität, Raumordnung, Vereine und vor allem "leistbares Wohne" sind nur einige der Brennpunkte. Bei einer...

Die Mitglieder der Feuerwehr Reith mit Bürgermeister Stefan Jöchl. | Foto: Roland Krabichler
2

Freiwillige Feuerwehr Reith
Neue Einsatzbekleidung übergeben

REITH (jos). Kürzlich durfte Bürgermeister Stefan Jöchl die neue Einsatzbekleidung der Firma Texport an alle Feuerwehrmitglieder überreichen. Diese neue Einsatzbekleidung wurde zu 100 Prozent von der Gemeinde Reith finanziert, welche auch eine Förderung vom Landesfeuerwehrverband Tirol erhielt. Diese Bekleidung soll nun die in die Jahre gekommene Einsatzbekleidung ersetzen. Bei den zukünftigen Einsätzen, Übungen sowie Lehrgängen kann sich die FF- Reith wieder einheitlich präsentieren und ihre...

Ehrungen des Bezirksverbandes: Abschnitts-Kdt. Alexander Bachler, Bgm. Stefan Jöchl, Reinhold Sampl, Roland Krabichler, Bezirks-Kdt. Karl Meusburger, Martin Hauser, Kdt. Egid Schwabl  (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Freiwillige Feuerwehr Reith
Vorbildliche Jugendarbeit, keine Nachwuchssorgen

Feuerwehr Reith hielt Jahreshauptversammlung ab REITH (rw). Die Einsatzstatistik 2018, die Kommandant Egid Schwabl im Rahmen der 113. Versammlung der Feuerwehr Reith präsentierte, weist vier Brandeinsätze, zehn Technische Einsätze, sechs Fehlalarme, vier Brandsicherheitswachen, 17 Wespeneinsätze und fünf Verkehrsdienste mit 4.089 ehrenamtlichen Gesamtarbeitsstunden auf. Neben schnell gelöschten kleineren Bränden betrafen die Technische Einsätze vorwiegend Verkehrsunfälle, Ölaustritte,...

Vize-Bgm. Josef Rehbichler, GR Bettina Behr, Bgm. Stefan Jöchl und Magnus Gratl (GemNova) (v. li.).
3

Ortsentwicklung
Dorferneuerungsprozess startet in Reith

REITH (jos). Es ist ein Prozess, der heuer noch abgeschlossen werden soll. Bürgermeister Stefan Jöchl und ein sechsköpfiges Lenkungsteam starten in Kürze einen innovativen Dorferneuerungsprozess unter dem Motto "Mehr Dorf.Leben.Reith". Oberstes Ziel: umsetzbare Konzepte. Die Kosten belaufen sich auf 22.000 Euro, 55 Prozent davon werden vom Land Tirol gefördert. Meinung der Bürger zählt Dabei setzten Jöchl und sein Team einerseits auf die Firma GemNova, die das Vorhaben begleitet, andererseits...

Essen zur Musterung. | Foto: privat

Musterung
Traditionelle Einladung der Musterer zum Essen

Die Musterung für den Jahrgang 2001 fand am 22./23. Jänner statt. Bgm. Stefan Jöchl lud traditionellerweise die acht Musterer zum Abendessen bei Thomas Hagleitner im Restaurant s'Pfandl. Im Bild: Bgm. Jöchl, Musterer, Hagleitner (v. li.). Die Musterer: Stephan Pointner, Thomas Küchl, Simon Hauser, Patrick Erler, Lorenz Lindner, Florian Küchl, Markus Köck, Martin Hiebaum.

Nikolaus Josef Jöchl (Mi.) mit VP-BO Peter Seiwald, Bgm. Stefan Jöchl, LR Hannes Tratter und LA Josef Edenhauser (v. re.). | Foto: VP Tirol

Nikolaus Josef Jöchl übergibt VP-Obmannschaft in Reith

Bürgermeister Stefan Jöchl übernimmt die Nachfolge REITH (niko). 1982 hat Nikolaus Josef Jöchl die VP-Ortsgruppe Reith übernommen. Nun, 36 Jahre später, übergab er das Amt an Bgm. Stefan Jöchl. Dank für seine Jahrzehntelange politische Arbeit wurde ihm von LR Johannes Tracher, LA Josef Edenhauser und VP-Bezirksobmann Peter Seiwald ausgprochen. Seiwald überreichte die Ehrenurkunde der Tiroler Volkspartei. Stefan Jöchl wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt, ebenso wie seine zukünftigen...

Vor 50 Jahren gaben sich das Ja Wort:
Marianna & Stefan Gschnaller, Roswitha & Alfred Demetz, Katharina & Anton Obermoser, Rosmarie & Rudolf Schwabegger (hinten, v. li.), Helene & Stefan Reiter (60 Jahre), Erna & Robert Gintsberger (vorne, v. li.). | Foto: Gemeinde Reith

Jubiläumsgabe für sechs Ehepaare aus Reith

REITH (jos). Gleich sechs Ehe-Jubelpaare aus Reith wurden von der Gemeinde zu einer Feier bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Sie freuten sich über die Glückwünsche und Blumensträuße von Bürgermeister Stefan Jöchl und über die Jubiläumsgabe des Landes Tirol, die von Bezirkshauptmann Michael Berger anlässlich ihrer Goldenen sowie einer Diamantenen Hochzeit überreicht wurde. Die Gemeinde Reith wünscht noch viele weitere gemeinsame schöne Jahre.

Volksschuldirektorin Regina Wieser, Bauleiter Rupert Polack, Kindergartenleiterin Anni Foidl, Gemeinderat Florian Pointner, GR Tina Behr, Vize-Bgm. Josef Rehbichler, Architekt Alois Zierl, GR Monika Hager-Wild, Architekt Martin Tabernig, Bgm. Stefan Jöchl, Franz Wiesflecker (Bodner) und Matthias Schnesl (Bodner) (v. li.).
2

Volksschule Reith: Spatenstich erfolgte am 9. Juli

REITH (jos). Gestern wurde mit dem Bau der neuen Volksschule in Reith begonnen. Heute fand der offizielle Spatenstich dazu statt. "Fünf Millionen Euro werden in das neue Gebäude investiert. Mit Schulbeginn des Schuljahres 2018/19 sollen die Arbeiten fertiggestellt sein. Der erste Bauabschnitt wird das Abtragen des ersten Stockes sein. Anschließend wird das Erdgeschoss aufbetoniert. Der erste Stock, in dem die Volksschule untergebracht wird, wird in Massivholzbauweise ausgeführt. Der...

Endabrechnung für die neue Stockbahn Reith

REITH. Nach dem Brand der Eisstockhalle im Vorjahr (wir berichteten) wurde nach Beschlüssen im Gemeinderat die Neuerrichtung veranlasst. Kürzlich konnte Bgm. Stefan Jöchl über die Endabrechnung des Neubaus berichten. "Stellt man die Gesamtbaukosten (inklusive Einrichtung) der Versicherungssumme, den Eigenleistungen der Eisschützen sowie Förderung des TVB, des ASKÖ und des Landes Tirol gegenüber, so verbleibt für die Gemeinde ein Kostenanteil von 16.84034 Euro", so Jöchl.

Josef Jöchl sen. und jun., Hubsi, Joe Dagn und Bgm. Stefan Jöchl.
2

50 Jahre Reither Skiwiese – runde Sache

Film zum Jubiläum bei Skischule Reith; bewegter Werdegang auf der beliebten Skiwiese. REITH (niko). Zum 50. Jubiläum der Skiwiese in Reith hat Joe Dagn (Skischule/Skiverleih) einen Werbefilm in Auftrag gegeben, den Helmut Opperer (Drehbuch), Giuseppe Ginanneschi (Kamera) und viele Freunde umgesetzt haben. Dieser wurde unter großem Applaus zum 50. Jubiläum der Reither Skiwiese präsentiert. In diesem wird das breite Leistungssprektrum von Skischule und -verleih ausgebreitet. Schon 1963 gab es...

Die Familie Metzger mit Bgm. Stefan Jöchl.

Premiere "Theophilus Mozart", Hörspielbilder in Reith

Familiäres Kulturprojekt im Kulturhaus; Mozart im Mittelpunkt. REITH. Am Samstag, 5. 11., 20 Uhr, gibt es im Kulturhaus Reith die Premiere zu "Theophilus Mozart - Hörspielbilder". Dabei wird mit dem Monolog Salieris (aus "Amadeus"), quasi einer Lebensbeichte, Mozarts Leben beleuchtet. Zehn Kulissen von Martin Metzger ergänzen den Text, der von Leopold Dallinger gesprochen wird (Salieri). Begleitet wird dieser von Musik von Robert Jöchl (Posaune) und dem 10-jährigen Felix Metzger am Klavier. Die...

Der geplante Ausbau der Kohlhoferbrücke bleibt in der Bevölkerung umstritten. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Brückenbau sorgt für Spannungen

Reither sind weiterhin uneins: Furcht vor Transit bei Neubau der Kohlhoferbrücke. REITH (niko). Wegen der anhaltenden Diskussionen und vielfachen Vermengung von Fakten zum Thema "Neubau Kohlhoferbrücke" lud die Gemeinde am Freitag zur Info-Veranstaltung. Josef Saxer von der Abt. Verkehr/Straße der Landesregierung erklärte das bestehende Verkehrsprojekt. "Laut KFV gibt es an der Brücke eine Unfallhäufung, das Land wurde aufgefordert, etwas zu unternehmen. Zudem ist der Unterbau der Brücke sehr...

2

Lesespaß für Jung und Alt

Am 14. November heißt es im Kulturhaus wieder: "Reith liest!" REITH (niko). Wie schon im Vorjahr, diesmal aber im Herbst heißt es wieder "Reith liest!" – am Samstag, 14. 11., 13.30 – 17 Uhr im Kulturhaus. "Wir haben das Programm ein wenig 'entschlackt' und gestrafft. Das Angebot bleibt aber bunt: von der Aufführung der Volksschulkinder, Bilderbuchkino, Vorlesungen und Vorträgen, Märchen und Kasperltheater, Lesecafe, Tyrolia- und Bibliotheken-Präsentation, Lesecafe, Leseecke und 'anderes Lesen'...

Reith führt derzeit das Gemeinde-Ranking an; Rücklagen stehen für Investitionen bereit.

Reith im Ranking wieder top

Die Gemeinde Reith bei Kitzbühel schaffte es im diesjährigen public Bonitätsranking wieder auf Platz 1. REITH (niko). Alljährlich beauftragt das Magazin public die Experten des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung mit der Auswertung der Finanzen aller österreichischen Städte und Gemeinden. Reith bei Kitzbühel schaffte es heuer wieder ganz nach oben. „Es freut mich, wenn wir im Ranking so gut liegen, wobei das natürlich – wie jede Statistik – relativ ist. Wir sind eine Gemeinde mit eher...

Florian Pointner (Mi.) und Mitstreiter übergaben 330 Unterschriften.
2

Widerstand gegen Brücke

330 Unterschriften gegen Ausbau der Kohlhofer-Brücke in Reith; Brückenbau ist notwendig. REITH (niko). 330 Unterschriften hat eine Inititiative (Sprecher Florian Pointner, Walter Sommeregger) an Bgm. Stefan Jöchl gegen den geplanten Ausbau der Kohlhofer-Brücke anlässlich der verkehrsrechtlichen Bauverhandlung am Donnerstag übergeben. Sie wollen nur einen einspurigen Ausbau samt Gehsteig; bei der geplanten Breite von 8,20 Metern (mit Gehsteig, besserer Kurvenradius) wird eine Zunahme des...

Gefräßiges Krokodil erprobt: Bgm. Stefan Jöchl und Initiatorin Claudia Monitzer.
1 2

Spieltrieb freien Lauf lassen

Großes Spielefest im Kulturhaus Reith am Samstag, 28. März REITH (niko). Auf Initiative von Claudia Monitzer und mit Unterstützung der Gemeinde Reith wird am Samstag, 28. März, von 13.30 bis 17 Uhr zum 1. großen Spielefest ins Kulturhaus geladen. Vorbild für das Fest ist die Spielemesse Innsbruck. "Der Erlös kommt dem VST Vertreterstammtisch zu Gute, der so viel Gutes für Menschen in Not im Bezirk leistet", so Monitzer. Geld kommt über freiwillige (Eintritts-)Spenden, das VST-Kaffee- &...

Präsentierten Taxi-Projekt: Hans Monitzer, Josef Dagn, Toni Hager (beide TVB), Bgm. Stefan Jöchl.
2

Leistbares Taxi für die Reither

Hans Monitzer, Gemeinde Reith und TVB-Ortsausschuss setzen gemeinsames Taxiprojekt um. REITH (niko). Seit einiger Zeit gab es in Reith kein Taxiunternehmen mehr. Taxi fahren wurde sehr teuer, die Preise extrem unterschiedlich. Auf Initiative von TVB-Ortsausschussobmann Toni Hager wurde im Dezember gemeinsam mit der Gemeinde und dem Taxiunternehmer Hans Monitzer (Kitzbühel) das Reither Taxiprojekt gestartet. "Wir als Gemeinde unterstützen Monitzer bei den Rahmenbedingungen und bei der Bewerbung;...

Skischulleiter Josef Dagn präsentierte stolz das neue Maskottchen "Hubsi".
1 14

Hubsi im Skischul-Einsatz

Neues Maskottchen für Skischule Reith; Konzept selbst entworfen REITH (niko). Vor 15 Jahren hat die Skischule Reith mit 15 Skilehrern auf der Skiwiese in Reith begonnen. Jeder Sommer wurde intensiv genützt, um das Gelände auszubauen, das Angebot zu erweitern und für Schneesicherheit zu sorgen. Heute ist die Skischule Reith mit über 100 Skilehrern weit über die Region hinaus bekannt und ist aufgrund ihrer Qualität und Leistungen mehrfach ausgezeichnet und prämiert worden und zählt seit einigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.