Stefan Hermann

Beiträge zum Thema Stefan Hermann

Jubel bei der 4a der VS Mellach, die sich den Tagessieg bei der Kindersicherheitsolympiade holte. | Foto: privat
1 2

Kindersicherheitsolympiade in der Gablenzkaserne
VS Mellach gewinnt die Safety-Tour

FERNITZ MELLACH. In der Grazer Gablenzkaserne trug der Zivilschutzverband die Kindersicherheitsolympiade aus, an der 16 Klassen aus acht Schulen an den Start gingen. Den Tagessieg holte sich die 4a der Volksschule Mellach mit 341 Punkten, vor ihren Schulkollegen aus der 3a. Platz drei ging an die VS Raaba, unter die TOP 10 schaffte es auch die VS Thal. Das Siegerteam aus Fernitz-Mellach qualifizierte sich für das Landesfinale am 22. Mai. Bei diesem Teamwettbewerb stellten Volksschüler der 3....

PTS-Dir. Christian Seidl mit den Moderatoren Nadine Greiner, Klara Koppensteiner und Kilian Perl. Die PTS-Schüler haben bereits klare Vorstellung von ihrem Beruf. | Foto: Edith Ertl
2 57

Eröffnung der neuen PTS Kalsdorf
Mehr Platz für die Polytechnische Schule Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Bau der neuen Volksschule Kalsdorf wurden Räumlichkeiten frei, die nun zum Teil von der Polytechnischen Schule genutzt werden. 735.000 Euro wurde u.a. in Brandschutz, Sicherheitstechnik und Sanitäreinrichtungen investiert und die PTS zu einer der modernsten ihrer Einrichtungen adaptiert. Mit Kalsdorf stemmten die Kosten die Gemeinden im Schulsprengel und das Land. Mit einem starken Bekenntnis zu dieser Bildungseinrichtung wurde am 7. März deren Eröffnung gefeiert. 85 Schüler...

Armin und Luca starten im Herbst ihre berufliche Karriere. Bei Karin Haring am Stand vom AMS informieren sich die Jugendlichen über offene Lehrstellen. | Foto: Edith Ertl
1 93

Bildungsmesse Check-in deine Zukunft
1000 Besucher bei Messe für Bildung & Beruf

FELDKIRCHEN. Welche Karrierechancen bietet die Region? Antworten darauf gab die Bildungs- und Berufsmesse „Check-in deine Zukunft“, die am Flughafen tausend Interessierte anzog. „Hier wird aufgezeigt, welche Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten es gibt, aber auch Lehrstellen in mopedreichweite“, sagte Bildungslandesrat Stefan Hermann. Zwei Dutzend unterschiedlicher Lehrberufe bieten Betriebe in kurzer Distanz an, darunter Leitbetriebe wie Roto Frank, Gebrüder Weiss, DS Smith oder Tischlerei...

Als kompetente Gastgeber erwies sich die FPÖ Kalsdorf mit  Mattias Dunkl (li),  GR Michael Schwendinger und Bernd Bonomelli (beide re)  mit LR Stefan Hermann und LH Mario Kunasek. | Foto: Edith Ertl
22

FPÖ Bezirksparteitag in Kalsdorf
Kalsdorf wurde zum Hotspot der FPÖ

KALSDORF. Prominent besetzt war der Bezirksparteitag der FPÖ Graz-Umgebung, der am 31. Jänner in Kalsdorf über die Bühne ging. Dafür schaufelte sich sogar Landeshauptmann Mario Kunasek frei und nahm sich eine Auszeit von der Regierungsklausur, die zur selben Zeit im Nachbarbezirk Leibnitz stattfand. Im Mittelpunkt stand Landesrat Stefan Hermann, der mit 99,4 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion als FP Bezirksparteiobmann bestätigt wurde, zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann...

Achim Zederbauer mit den Landesräten Simone Schmiedtbauer und Stefan Hermann sowie LAbg. Patrick Derler (re) bei der Meilensteinverleihung. | Foto: privat

Auszeichnung für Achim Zederbauer
Meilenstein ging nach Gratwein-Straßengel

In der Aula der alten Universität Graz wurde kürzlich Achim Zederbauer mit dem Meilenstein des Landes Steiermark von LR Simone Schmiedtbauer ausgezeichnet. GRATWEIN STRASSENGEL. Der 35-jährige Gemeinderat von Gratwein-Straßengel setzt sich in seiner Heimatgemeinde u.a. für Sport und Jugend ein. Den Meilenstein erhielt er für sein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit beim Ring Freiheitlicher Jugend. Das könnte dich auch interessieren: Einsatzreiche Zeit für die Tierhilfe Steiermark Zwei...

Staffelübergabe: Stefan Hermann (l.) wird Bildungslandesrat, David Wilfling wird FPÖ-Vizebürgermeister in Feldkirchen und Hermanns Pressesprecher. | Foto: FPÖ
2

Stefan Hermann
FPÖ-Vizebürgermeister legt Amt zurück und wird Landesrat

Stefan Hermann legt am Mittwoch sein Amt als Vizebürgermeister in Feldkirchen zurück und wird Bildungslandesrat. Als Vize-Ortschef seiner Heimatgemeinde folgt ihm David Wilfling nach. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Der heutige Mittwoch wird mit ziemlicher Sicherheit ein Tag mit vielen Emotionen für Stefan Hermann. Der Feldkirchner wird am Mittwoch vom Landtag zum neuen Bildungslandesrat gewählt werden. Am Abend stehen dann in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres wichtige politische...

Gemeinsamer Presseauftritt nach der Landtagswahl in der Steiermark: Landtagsabgeordneter Stefan Hermann und Mario Kunasek in Graz zum weiteren Vorgehen der FPÖ | Foto: MeinBezirk
5

Erster Auftritt
Mario Kunasek stellt Fahrplan zum Landeshauptmann vor

Der Sonntag war der größte Triumph in der Geschichte der steirischen FPÖ. Mit einem Plus von fast 18 Prozent im Rucksack trat Parteichef Mario Kunasek heute erstmals vor die Presse und skizzierte den Ablauf der nächsten Tage. STEIERMARK. Das Interesse am "blauen Wunder" in der Steiermark ist ungebrochen hoch, unzählige Journalistinnen und Journalisten drängten sich im steirischen Medienzentrum des Landes. Ein kleiner "Vorgriff" von FPÖ-Chef Mario Kunasek, handelt es sich dabei doch um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Stefan Hermann, LPO KO LAbg. Mario Kunasek, der neue OG Obmann Martin Nachbagauer Steiner, GR Peter Samt (von links). | Foto: FP
3

Martin Nachbagauer-Steiner folgt Peter Samt
FPÖ Gössendorf unter neuer Führung

Am 11. Oktober 2024 hielt die FPÖ Gössendorf ihren Ortsparteitag in Thondorf, in Sepp Schwarzbauers Dorfstub’n ab. Zahlreiche Ehrengäste – darunter FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Stefan Hermann sowie der neugewählte Nationalratsabgeordnete Reinhold Maier - fanden sich ein, um der Übergabe der Ortsgruppe beizuwohnen. Die Obmannschaft der im März 2000 gegründeten Ortsgruppe teilte sich der Landtagsabgeordnete und Bundesrat a.d. Peter Samt mit...

Bgm. Erich Gosch sowie die Vzbgm. Christa Modl und Stefan Hermann übergaben an Hannes Binder und Daniel Gössler als Geschenk der Gemeinde für die Florianis eine Sonderprägung der Münze „50 Jahre Markterhebung Feldkirchen“. | Foto: Edith Ertl
102

Rüsthaussegnung in Feldkirchen
Gut Heil für die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen wurde das erweiterte Rüsthaus unter großer Beteiligung der Bevölkerung von Hans Perstling gesegnet. Damit wurde eines der größten und attraktivsten Feuerwehrhäuser offiziell seiner Bestimmung übergeben. Knapp ein Vierteljahrhundert nach seinem Bau war das Rüsthaus zu klein für die gestiegenen Anforderungen. Die Gemeinde wuchs auf 7.300 Einwohner an, neben Autobahn und Flughafen verstärkt der Tunnel der Koralmbahn das Aufgabengebiet der 125 Florianis. Zu rund 140...

Laura Koren und Laura Hiebler (Bildmitte) mit Stephan Scheifinger, Stefan Hermann, Art Julius Aurel, Anna Binder, Lukas Hosemann, Alisa Vengerova und Bgm. Doris Dirnberger. | Foto: privat
1 2

Podiumsdiskussion in Gratwein-Straßengel
Schülerinnen auf Spurensuche der Politikverdrossenheit

Fake, Korruption, Skandale, eine allgemeine Unzufriedenheit führt zum Desinteresse der Bürger an der Politik. Gerade die Jugend scheint ihre Anliegen nicht ausreichend vertreten zu wissen und zeigt wenig Interesse am Gestalten der Demokratie. GRATWEIN-STRASSENGEL. Warum das so ist, dem ging eine Podiumsdiskussion in Gratwein-Straßengel nach. Ausgangslage war die Diplomarbeit von Laura Hiebler und Laura Koren, die sie unter dem Titel "Von Zuschauer:innen zu Gestalter:innen" schrieben. Interesse...

HBI Wolfgang Hödl und OBI Christian Steger mit Bgm. Erich Gosch (alle Bildmitte) und den beiden Vzbgm. Christa Modl und Stefan Hermann bei der Überreichung von Urkunde und Münz-Schatzkästchen. | Foto: Edith Ertl
1 109

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
Gold und den päpstlichen Segen für die FF Wagnitz

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen feierte die Freiwillige Feuerwehr Wagnitz ihr 100-jähriges Bestehen. Neben schriftlichen Segensgrüßen von Papst Franziskus gab es für das Kommandanten-Duo Wolfgang Hödl und Christian Steger, Festobmann Daniel Füller und ihren 60 Kameraden auch Gold und Kupfer. Im August 1924 gründeten engagierte Männer einen Löschzug in Wagnitz, 1965 wurde das Rüsthaus gebaut, das 30 Jahre später durch einen Zubau erweitert wurde. Heute zählt die FF Wagnitz, die 2002 eine...

In diesem Bereich soll der neue Bildungscampus in Feldkirchen bei Graz entstehen. | Foto: Gemeinde Feldkirchen bei Graz
3

23 Fragen
FP fordert Klarheit über neuen Schulstandort in Feldkirchen

Der freiheitliche Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Feldkirchens Stefan Hermann richtet eine umfassende Anfrage an ÖVP-Bildungslandesrat Werner Amon zu den Plänen für neue Bildungseinrichtungen im "Quartier Abtissendorf". FELDKIRCHEN. Das Thema schwebt seit längerem im Raum, Ende letzten Jahres kam die entsprechende Ankündigung. Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungslandesrat Werner Amon und Bürgermeister Erich Gosch (alle drei Volkspartei) präsentierten bei einer Pressekonferenz...

Die FF Kalsdorf unter Gruppenkommandant Dominik Völkl trat beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in der Kategorie Bronze an.  | Foto: Edith Ertl
1 227

Landesfeuerwehrtag 2024
Kalsdorf war zwei Tage lang Feuerwehrhauptstadt

KALSDORF. Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der FF Kalsdorf war die Abhaltung des Landesfeuerwehrtages und die Austragung des -leistungsbewerbs, bei dem 395 Gruppen ihr Können in Bewerben um Bronze und Silber unter Beweis stellten. Landessieger in der Königsdisziplin Bronze A wurde Kleinfrannach. Mit Vertretern aus Politik gratulierte den Gewinnern als Bewerbsleiter der stellv. Landeskommandant Christian Leitgeb. Für die exzellente Ausrichtung der zweitägigen...

Vzbgm. LAbg. Stefan Hermann (Bildmitte) und die FPÖ Feldkirchen verteilten blaue Ostereier. | Foto: Hörl

FPÖ Feldkirchen
Blauer Ostergruß in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Traditionell verteilt die FPÖ im Bezirk in der Karwoche blaue Ostereier. „Es konnten dieses Jahr rund 7.000 Ostereier durch unsere Ortsgruppen verteilt werden“, zeigt sich Bezirksparteiobmann LAbg. Stefan Hermann stolz. Der Ostergruß kam auch in seiner Heimatgemeinde Feldkirchen gut an.

Streben eine politische Wende im Bund, Land und EU an: Stefan Hermann, Herbert Kickl und Mario Kunasek beim Neujahrstreffen am Schwarzlsee in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
90

FPÖ Neujahrstreffen am Schwarzl Freizeitzentrum
FPÖ startete in Premstätten in das Wahljahr 2024

In der prall gefüllten Steiermarkhalle am Schwarzl Freizeitzentrum in Premstätten hielt die FPÖ ihr Neujahrstreffen ab. Mit FP-Sympathisanten aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus feierte blaue Prominenz aus allen Bundesländern den Auftakt in das Wahljahr 2024. PREMSTÄTTEN. Das Superwahljahr startet im Juni mit der Wahl zum Europäischen Parlament. „Dieses Jahr wird ein Jahr der Wende“, sagte VP-Spitzenkandidat Harald Vilimsky, der den Redner-Reigen eröffnete. Vilimsky betonte als...

Stefan Hermann begleitet Mario Kunasek (m.) im Rahmen der Bezirkstouren durch Graz-Umgebung. | Foto: FPÖ Steiermark
2

FPÖ-Tour
Graz-Umgebung steht vor "besonderen Herausforderungen"

Die FPÖ machte am Freitag halt in Graz-Umgebung und präsentierte die aktuelle Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raums. "Region stärken: für Land, Leute und Lebensqualität", lautet das Motto. Dabei übt Stefan Hermann Kritik am aufgeschobenen Ausbau der A9 und ruft zur Einschränkung der Bauwut im Bezirk auf. GRAZ-UMGEBUNG. "Die steirischen Regierungsverantwortlichen betonen in Sonntagsreden stets die Wichtigkeit der Regionen, ihr politisches Handeln widerspricht diesen Aussagen jedoch...

Ein Lebkuchenherz gehört für viele zum Dobler Kirta, Veronika Hasewend war das angebotene aber dann doch zu groß. | Foto: Edith Ertl
92

Kirta in Dobl-Zwaring
Beim Dobler Kirta kamen die Leut' z'samm

DOBL ZWARING. Am Sonntag wurde der Dobler Kirta zum Besuchermagnet. Gekauft wurde auch, bei einem hölzernen Kochlöffel wurde Veronika Hasewend fündig. Die Doblerin outete sich als leidenschaftliche Kirtageherin. Eine ordentliche Schneid‘ suchte der Star der Wundschuher Dorfkomödianten Franz Schober und fand das Gesuchte beim Premstätter Marktfieranten Horst Geiger. „Es gehört zur Tradition“, sagte Helmut Payer, der mit seiner Familie durch die kulinarische Meile flanierte. Und tatsächlich ist...

WOCHE-Geschäftsführerin Silvia Fasching gratulierte Bgm. Werner Baumann (im Bild mit Gattin Michaela) zum gelungenen Gemeindezentrum. | Foto: Edith Ertl
93

4ME, Chris Oliver und Bigband spielten auf
Seiersberg-Pirka eröffnete sein Ortszentrum

SEIERSBERG PIRKA. „Willkommen zu Hause“ wehte es bei der Eröffnung des neuen Ortszentrums von Seiersberg-Pirka von den Fahnen. Und tatsächlich ist die 12.000 Einwohner zählende Gemeinde daheim angekommen. Bislang als Durchzugsort und als Handelszentrum wahrgenommen, hat Seiersberg-Pirka jetzt ein attraktives Gemeindeamt mit einem vielseitig verwendbaren Vorplatz samt Park und Tiefgarage. „Wir sind heuer 875 Jahre alt geworden. So lange hat es gedauert, bis wir einen Hauptplatz bekommen‘“,...

Familienförderung im freiheitlichen Fokus: Manfred Haimbuchner, Mario Kunasek und Stefan Hermann präsentierten ihre Maßnahmen im Grazer Landhaus. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Vorbild Oberösterreich
Steirische FPÖ legt Fokus auf Familienförderung

Unter dem Titel "Familien entlasten – Zukunft sichern" präsentierten der Chef der steirischen Freiheitlichen Mario Kunasek sowie dessen Vize Stefan Hermann ihre Forderungen an die Landesregierung. Schützenhilfe gab es dabei vom blauen Landeshauptmann-Stellvertreter Oberösterreichs, Manfred Haimbuchner. GRAZ/STEIERMARK. Er wolle nicht nur aufzählen, was nicht funktioniert, eröffnete der steirische FP-Parteichef Mario Kunasek die heutige Pressekonferenz zum Thema Familienpolitik der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Unter großer Beteiligung der Florianis setzten Thomas Parth/PORR, Architekt Martin Gußmagg, Bgm. a.D. Adolf Pellischek, Bgm. Erich Gosch, NAbg. Ernst Gödl, Vzbgm. Christa Modl, Vzbgm. LAbg. Stefan Hermann, ABI Ewald Wolf, HBI Hannes Binder und OBI Daniel Gössler den ersten Spaten zum neuen Rüsthaus. | Foto: Edith Ertl
26

Mehr Platz für die Feuerwehr Feldkirchen
Zwölf Tore für das Rüsthaus Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen erfolgte der Spatenstich für den Zu- und Umbau des Rüsthauses. Mit fünf neuen Garagen wird das Gebäude zur L-Form, beim Altbestand wechseln die Garagentore auf die nördliche Seite. Die Ausfahrt soll damit leichter und sicherer erfolgen. Jugend- und Sozialräume ergänzen das Bauvorhaben. Es ist ein großer Brocken, den Feldkirchen zur Sicherheit der Bevölkerung stemmt. Die Investitionskosten belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro, 80.000 kommen vom Landesfeuerwehrverband,...

Anzeige
A9 Ausbau dringender denn je | Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Land muss bei A9-Ausbau Härte zeigen

Graz-Umgebung. Seit dem Aus für den geplanten dreispurigen Ausbau der A9 im Süden von Graz durch die grüne Umweltministerin Gewessler kämpfen die steirischen Freiheitlichen für die Wiederaufnahme der Pläne. Rückenwind bekommt die FPÖ-Forderung durch eine unlängst fertiggestellte Studie des Landes, in der der Ausbau als „alternativlos“ bezeichnet wird – kein Wunder, schließlich liegt die Auslastung des Autobahnabschnittes bereits bei über 100 Prozent. Trotz großer medialer Inszenierung des...

Die FPÖ Graz-Umgebung brachte eine Initiative im Landtag ein, um sich der Verkehrssicherheit im Ortsteil Waldstein in Deutschfeistritz zu widmen. (Symbolfoto) | Foto: unsplash/Denny Müller
3

Deutschfeistritz
FPÖ nimmt sich der Verkehrssicherheit in Waldstein an

Seit dem frühen Sommermonaten 2022 fordert in Deutschfeistritz sowohl die Marktgemeinde selbst als auch eine eigens gegründete Petition mit "Tempo 100 auf A9 und S35 im Gemeindegebiet von Deutschfeistritz" nachhaltige Verkehrslösungen für die allgemeine Sicherheit und mehr. Nun haben die Freiheitlichen im Bezirk konkret das Thema Verkehrssicherheit auf der L385 im Ortsteil Waldstein in den Landtag gebracht. MeinBezirk.at hat nachgefragt. DEUTSCHFEISTRITZ. Seit Jahren, so die FPÖ Graz-Umgebung...

Anzeige
FPÖ-Petition soll die Gesundheitsversorgung retten | Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Die Gesundheit hat Vorrang!

Seit Monaten ereilen uns über die Medien Hiobsbotschaften in Zusammenhang mit der steirischen Gesundheitsversorgung. Es ist zu befürchten, dass mit der derzeitigen Ausarbeitung des „Regionalen Strukturplans Gesundheit 2030“ eine weitere Reduktion des Versorgungsangebotes ins Haus steht. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, eine Petition zum Themenbereich der Gesundheitsversorgung ins Leben zu rufen. Im Rahmen dieser steiermarkweiten Aktion wollen wir Bürger aus allen Gesellschafts-...

Könnte die neue Grazer FPÖ-Zukunftshoffnung werden: Günter Wagner hier mit FPÖ-Landesparteisekretär Stefan Hermann (l.) und Ex-Parteichef Gerhard Kurzmann (r.) | Foto: FPÖ/Wallner
5

FPÖ in der Krise
Stefan Hermann zu Rauswürfen und Zukunft der FPÖ

Die Grazer FPÖ ist gebeutelt von Skandalen und Rauswürfen aus der Partei. Im Gespräch mit MeinBezirk schildert FPÖ-Landesparteisekretär Stefan Hermann, warum die Doppelspitze in der Landeshauptstadt nicht funktioniert hat und erklärt, wie es nun weiter gehen soll. STEIERMARK/GRAZ. Ein neuer Tag, ein neuer Rauswurf. Die FPÖ Graz hat nur noch einen einzigen Gemeinderat, weil die Landespartei diese Woche mit Ausschlüssen um sich wirft. Klubobmann Alexis Pascuttini, Parteiobfrau Claudia Schönbacher...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.