Standort

Beiträge zum Thema Standort

RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, SPAR-Vertriebsleiter Wolfgang Helm, MA, die Geschäftsführer der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Dir. DI Rainer Wildt und Dir. Mag. Bernd Pflanzer, Spar- Geschäftsführer Mag. Alois Huber. | Foto: SPAR/Wallner

Ternitz
SPAR eröffnet Markt im Lagerhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles unter einem Dach: im Lagerhaus Ternitz soll noch im Herbst dieses Jahres ein SPAR-Markt eröffnen. Das Lagerhaus Ternitz erweitert das Sortiment im Lebensmittelbereich und eröffnet noch heuer eine SPAR-Filiale in den bestehenden Räumlichkeiten des Ternitzer Lagerhauses. Lebensmittel im Haus- & Gartenbereich Dazu wird ein Teil des derzeitigen Haus- und Gartenmarktes in einen modernen Lebensmittelmarkt verwandelt. "Die Planungen sind bereits voll im Gange und im Juli soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Pillhofer (3.v.l.) verkündet den Starschuss für den Glasfaserausbau in Pischelsdorf am Kulm.  | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
4

Mit den Feistritzwerken
Pischelsdorf investiert in den Glasfaserausbau

In den nächsten Jahren zählt der Ausbau von leistungsfähigem Glasfasernetz in den ländlichen Regionen zu einer der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für Kommunen. In der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm beginnt mit dem Glasfaserausbau nun die digitale Zukunft. PISCHELSDORF. Die Internetanbindung im täglichen Leben, im privaten wie auch im wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bereich wird ein immer wichtigeres Kriterium, um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine hohe Bandbreite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Michael Buchinger mit neuem Programm | Foto: Foto: Kabarettfrühling

Kärnten
Kabarettfrühling - Michael Buchinger Show wird verlegt

Im Rahmen des Kabarettfrühlings 2022 findet am 12. März ein Auftritt des Erfolgskomikers Michael Buchinger statt. In seinem neuen Programm "EIN BISSCHEN HASS MUSS SEIN", führt der bekannte Witzeschreiber und Autor sein Publikum in seine große Welt des Humors. Nun ändert sich der Standort der Veranstaltung. KLAGENFURT. Aufgrund der COVID19 Regelungen der Universität Klagenfurt wird die Show von Michael Buchinger nun in das Konzerthaus Klagenfurt verlegt. Wer am kommenden Samstag Zeit hat und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Der ÖAMTC entwickelt die Service-Palette stetig weiter. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC
Stützpunkt Krems zieht Bilanz

Rund 37.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2021 Mitgliedern mit Rat und Tat am Stützpunkt Kems zur Seite. KREMS. Von leeren Autobatterien im Winter und Fahrrad-Pannen im Sommer über Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Techniker: Auch im vergangenen Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel am Stützpunkt unermüdlich am Werk, um Clubmitgliedern rasch...

  • Krems
  • Doris Necker
Übergabe: Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch (l.) und Werner Ressi von der Energie Graz | Foto: Foto Fischer

Energie Graz baut Netz aus
Neue E-Ladestation in Feldkirchen bei Graz

Elektromobilität boomt: Die Energie Graz baut aktuell ihr Ladestationen-Netz in und um Graz aus. Neuester Standort ist Feldkirchen bei Graz. GRAZ-UMGEBUNG. Das neue Angebot befindet sich mitten im Ortskern von Feldkirchen und beinhaltet insgesamt sechs Ladepunkte. Darunter befindet sich auch eine Schnell-Ladestation mit bis zu 50 kW Ladeleistung (80 Prozent in 30 Minuten) und drei Ladeboxen für beschleunigtes Laden mit elf kW. Die neuen Ladestationen sind jeden Tag rund um die Uhr öffentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der "Große Speikkogel" ist der höchste Gipfel der Koralpe, welche zum Einsatzgebiet der Bergrettung Deutschlandsberg gehört.  | Foto: ÖBRD Deutschlandsberg
5

Deutschlandsberg/Leibnitz
Neuer Name, Standort und Vorstand für die Bergrettung

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Bergrettung Bad Schwanberg standen  einschneidende Tagesordnungspunkte am Programm: Neben der Wahl eines neuen Vorstandes wurde auch eine Ortsstellenumbenennung sowie ein neuer Standort für die ehrenamtliche Einsatztruppe beschlossen.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Von der Südsteirischen Weinstraße über das Grenzgebiet zu Slowenien bis nach Soboth und das Alpenvorland über die Koralpe bis zur Hebalm - das Einsatzgebiet der Bergretter:innen der Bezirke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Von links: Voltlabor-Geschäftsführer Stefan Gaigg und Peter Weidinger, Geschäftsführer Hochreiter Lebensmittelbetriebe, bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Voltlabor

VOLTFACTORY #01
Batterie-Spezialist Voltlabor erweitert Standort in Bad Leonfelden

Das Unternehmen Voltlabor hat das TGZ-Gebäude, in dem es bisher in einem Stockwerk eingemietet war, zur Gänze vom bisherigen Eigentümer TGZ GmbH (ein Unternehmen der Hochreiter Gruppe) gekauft. BAD LEONFELDEN. Am Standort entsteht die „VOLTFACTORY #01“, ein Büro- und Produktionsstandort mit mehr als 3.900 Quadratmetern Nutzfläche. Zudem werden neue Arbeitsplätze in einem innovativen Unternehmensumfeld geschaffen. Ziel ist es, in Bad Leonfelden das technologisch führende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Gernot Bürger auf dem Grundstück, das noch seinem Bruder gehört. Hier soll der Kindergarten errichtet werden. Die Opposition ist dagegen. | Foto: MeinBezirk.at

Krumpendorf
Umstrittener Kindergarten-Standort vor Umsetzung

KRUMPENDORF/SEE. Die Wörtherseegemeinde Krumpendorf kommt in der Sache "Standort Kindergarten Neu" nicht zur Ruhe. Während für Bürgermeister Gernot Bürger (ÖVP) die Standortfrage geklärt ist, übt die Opposition, die Grünen und Bürgerliste Vision Krumpendorf, daran mehrfach Kritik. So ist in unmittelbarer Nähe ein Hochwasserschutzprojekt geplant. "Wenn der Hochwasserschutz gebaut wird, fehlt die Hälfte der Fläche für den Garten der Kinder, denn wo der Garten der Kinder sein soll, sind der Wall...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger

Pitten
Nachmieter für Reisebüro steht fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Direkt neben dem Gemeindeamt Pitten wurde ein Geschäftslokal frei. Mit 1. Februar eröffnet hier der Nachmieter – ein Versicherer. "Mit 1. Februar zieht Markus Kornfeld Versicherungen in das ehemalige Reisebüro ein", berichtet Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ). Der Unternehmer wird gemeinsam mit seiner Tochter in dem 60 Quadratmeter großen Büro arbeiten. Berger: Aber auch Sandra Schandel möchte wieder ein Reisebüro in Pitten eröffnen. Wir sind im Augenblick noch am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Payerbach
Payerbach kauft die alte Trafik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 36.000 Euro wird das gute Stück kosten. Daraus wird der Nahversorger. Noch ist das kleine Geschäft als "Optiker" gekennzeichnet. Doch Bürgermeister Edi Rettenbacher hofft, dass bis März auf dem Standort der Kastl-Greißler durchstarten wird. Dieser soll die Nahversorgung sichern, nachdem der hiesige Spar überraschend geschlossen hat (die RegionalMedien berichteten). Der Grund, auf dem der Nahversorger eröffnen wird, gehört seit Ewigkeiten der Gemeinde. Bloß das Gebäude hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mitarbeiter werden gesucht. | Foto: Bio Oil
5

Wirtschaft
Aus Abfall wird Energie

Von der Schnitzelpfanne in den Traktor: Im Frühjahr geht die Industrieanlage der Bio Oil Gruppe in Krems nach Ausbauarbeiten wieder in Betrieb. KREMS. Es ist die bereits vierte Produktionsstätte der international tätigen Gruppe mit niederösterreichischen Eigentümern, wo Abfallstoffe, wie Altspeiseöl aus der Gastronomie und der Lebensmittelproduktion, zu Biodiesel verarbeitet werden. Insgesamt verfügt BIO OIL über zehn Standorte im Bereich Recycling und chemische Industrie. Für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Ausgabe von Fitnesstrackern an SchülerInnen zum Auslesen von Bewegungsdaten und Fitnesschecks  | Foto: Paul Nagl/ HTL

Bildung
HTL Krems bietet ab Herbst neuen Schwerpunkt an

Die Ausbildung Medizininformatik dauert fünf Jahre und schließt mit einer Reife- und Diplomprüfung ab. KREMS. Mit einem neuen Ausbildungsschwerpunkt erweitert die HTL Krems ab September 2022 die Angebotspalette für Mädchen und Burschen ab 14 Jahren.  Die Ausbildung dauert fünf Jahre und schließt mit einer Reife- und Diplomprüfung ab. Damit erwerben Absolventen die Hochschulberechtigung und eine anerkannte fachliche Ausbildung zum direkten und begehrten Berufseinstieg. Ausbilung gibt es nur in...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Platz wird gut genutzt. | Foto: privat
5

Matrei
Eislaufplatz übersiedelte zum Pavillon

Seit Ende Dezember gibt es den Eislaufplatz in Matrei wieder. MATREI. Im vergangenen Jahr war der Eislaufplatz noch auf der Terrasse vor dem Sportcafe aufgebaut, heuer wurde er zum örtlichen Musikpavillon übersielt. Die wetter- und temperaturunabhängige Eisfläche, welche aus Kunststoffplatten besteht, wurde von 200 auf 250 qm erweitert. Nur für die Schärfsten Die Laufeigenschaft auf den Kunststoffplatten ist jener auf künstlichem Eis ähnlich. "Es kann mit herkömmlichen Eislaufschuhen gelaufen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Ordination "Frauengesundheit Murtal" ist beim LKH Judenburg untergebracht. | Foto: Gerold
1

Pilotprojekt
Hohe Zufriedenheit mit "Frauengesundheit Murtal"

Das Projekt "Frauengesundheit Murtal" schneidet bei interner Umfrage äußerst gut ab, trotzdem wird 2022 umgesiedelt. MURTAL. Für "Irritationen" hat eine Umfrage der Ärztekammer über das Pilotprojekt "Frauengesundheit Murtal" gesorgt. Die ausgegliederte Ordination wurde aufgrund des Ärztemangels binnen kürzester Zeit beim LKH Judenburg aus dem Boden gestampft und wird von Spitalsmitarbeitern bespielt. Diskrepanz Bei der Umfrage der Ärztekammer (Bericht) wurde das Angebot zwar durchwegs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ATB Spielberg hat turbulente Monate hinter sich. | Foto: Pfister
1

ATB Spielberg
"Mehr Arbeitsplätze als geplant erhalten"

Restrukturierung ist abgeschlossen. Standort in Spielberg soll zu Forschungs- und Entwicklungszentrum werden. SPIELBERG. Die ATB Spielberg GmbH kann ein Jahr nach Annahme des Sanierungsplanes ihre Restrukturierung und Neuaufstellung plangemäß abschließen, wie in einer Presseaussendung mitgeteilt wurde. Demzufolge wurde die Quote von 30 Prozent in diesem Zeitraum vollständig an die Gläubiger ausbezahlt. Standort erhalten Insgesamt sind derzeit rund 45 Mitarbeiter in Spielberg in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Sportbad Bad wäre angrenzend an die Jumpworld.One. | Foto: Sportpark Bad
6

Klagenfurt
Drei Konzepte – ein Hallenbad und viele offene Fragen

So geht es mit der Entscheidung zu "Hallenbad Neu" weiter. Die nächsten Tage werden entscheidend. Das sagen TK, ÖVP und SPÖ zur Hallenbad-Thematik. KLAGENFURT. Mit dem Ausscheiden vom ehemaligen Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler (SPÖ) aus der Stadtpolitik wurde eines deutlich: Um die Finanzen von Kärntens Landeshauptstadt steht es so schlecht, dass das geplante Vitalbad gegenüber von Minimundus, so wie bis vor etwa einem Monat bedacht, nicht gebaut werden kann. Eine politische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein idealer Platz für die neue Bewegungsarena ist am Hans Czettel-Platz 2 im Bereich des Stadtamtes Ternitz bereits gefunden. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Bewegungsarena für die Jugend nimmt Formen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Jugend soll eine "Bewegungsarena" spendiert bekommen. 2022 werden verschiedene Varianten durchgerechnet. Stadterneuerungsbeauftragter Gemeinderat Erik Hofer und Jugendstadträtin Jeannine Schmid haben gemeinsam mit Heidemarie Brandstetter (Regionalberaterin der NÖ.Regional) in mehreren Projektsitzungen das Vorhaben weiterentwickelt. Die Jugendlichen haben in 229 Fragebögen ihre Wünsche zur Ausgestaltung deponiert. Jetzt wird gerechnet.  Fest steht, ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grundlage der Planung für eine Sportanlage beim Wirtschaftshof waren ein Hauptspielfeld mit kleiner Tribüne und Verwaltungsgebäude sowie ein Trainingsplatz, umgeben von einem Erdwall und einem neuen Grüngürtel. | Foto: Medienservice St. Pölten

St. Pölten
Studie bestätigt neuen Standort für SC St. Pölten

Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde die Fläche nahe dem Wirtschaftshof umfassend analysiert. Nun liegt das Ergebnis vor: Das Gelände wäre gut für eine Sportanlage geeignet. Der Panoramaweg bliebe davon unberührt. ST. PÖLTEN (pa). Der Traditions-Fußballverein SC St. Pölten ist auf der dringenden Suche nach einem neuen Standort. Am bestehenden Vereinsgelände steht etwa kein Trainingsplatz zur Verfügung, auch das Vereinsgebäude ist bereits deutlich in die Jahre gekommen. "Neben diversen anderen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner präsentierte heute das Budget 2022 des OÖ. Standort-Ressorts. | Foto: Land OÖ/Kauder

Breitband, Wissenschaft, Energie
Landesrat Achleitner stellt Standort-Budget vor

Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) stellte das voraussichtliche Budget seines Standort-Ressorts für 2022 vor. OÖ. „Das Budget 2022 meines Standorts-Ressorts ist in Zahlen gegossene Zukunftspolitik. Wir haben im kommenden Jahr um 56 Millionen Euro mehr Mittel zur Verfügung als heuer. Diese zusätzlichen Gelder ermöglichen es uns, mit klaren Schwerpunkten nachhaltige Weichenstellungen für die Zukunft Oberösterreichs zu setzen und damit die erforderlichen Antworten auf die aktuellen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mit dem Neubau gibt die Landesbank ein klares Bekenntnis zum Standort Fulpmes ab. | Foto: Hypo Tirol
2

Klares Bekenntnis zum Standort Fulpmes
Spatenstich für neue Hypo-Geschäftsstelle erfolgt

Am bekannten und bewährten Standort entsteht in den nächsten Monaten auf 400 qm die neue Geschäftsstelle der Landesbank mit Tiefgarage sowie elf Mietwohnungen. FULPMES. Für Geschäftsstellenleiter Markus Steirer steht der Neubau der Hypo Geschäfts­stelle für das klare Bekenntnis zur Vor-Ort-Betreu­ung und für die Verbundenheit mit der Region. „Wenn es um wichtige, weit­reichende oder auch dringende Entscheidungen geht, wünschen sich die Menschen einen kompetenten und verlässlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Peter Weinert, David Brandauer und Bürgermeister Erich Rippl | Foto: Gemeinde Lengau

HKS Lengau
Bürgermeister stattet Betriebsbesuch ab

Die Firma HKS health solutions baut aus: Mit 1. Dezember 2021 investiert HKS 3 Millionen Euro in den Ausbau von Büro- und Sozialräumen.  LENGAU. Der Spatenstich für die Firmenerweiterung in Lengau wurde schon im Juni 2021 durchgeführt. Ganze 3 Millionen investierte die Firma HKS health solutions zum 1. Dezember 2021 in ihren Standort Lengau. Hier sollen Büro- und Sozialräume ausgebaut werden und zusätzliche 60 Arbeitsplätze  – zu den 55 bereits vorhandenen – geschaffen werden. Weitere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Beim Impfbus in Hainfeld wurden 310 Leute geimpft. Das Team: M. Lechner, T. Schweiger, V. Brandstetter, A. Pitterle, M. Hauss | Foto: Impfteam/Angelika Heinz

Für 2G gerüstet
Hier können Sie im Bezirk Lilienfeld impfen gehen

Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wo Sie mit oder ohne Anmeldung impfen gehen können. BEZIRK. Die nächste Gelegenheit um sich bei einem Impfbus impfen zu lassen, ist der Freitag, 26. November. Dort ist er von 10-13 Uhr in Wilhelmsburg am Hauptplatz. Von 13-18 Uhr steht er beim Traisenpark in St. Pölten. Am Dienstag, 30. November steht er von 15-18 Uhr am Lilienfelder Gemeindeamt. Am Freitag, 3. Dezember ist er von 15-18 Uhr in Hainfeld am Hauptplatz. Zudem steht er am Montag, 6. Dezember...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: EVN/Matejschek
1 5

Neunkirchen-Peisching
Die EVN sucht Safe-Knacker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Normalerweise ist das Knacken eines Tresors nicht gerade legal. Anders verhält es sich in diesem Fall, denn die EVN will an das Innere eines in Vergessenheit geratenen Panzerschranks aus den 60-er Jahren im alten Kraftwerk Peisching. "Bei Arbeiten an diesem historischen Kraftwerksstandort, den wir momentan als Holzlagerstätte nutzen, haben wir in einem Büro einen alten Tresor entdeckt", so EVN-Sprecher Stefan Zach. Leider sei weder der Inhalt bekannt, noch ist der dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Arbeitsgespräch zwischen Stefan Pierer, Viktor Sigl, Daniel Lang und Klaus Mühlbacher bei KTM in Mattighofen.
Am Bild: Stefan Pierer, Daniel Lang, Klaus Mühlbacher, Viktor Sigl (v. l.)
 | Foto: OÖVP

KTM Mattighofen
Arbeitsplätze erfordern Wohnraum und Infrastruktur

Beim einem Arbeitsgespräch in der KTM Zentrale äußerten sich Politik und Unternehmen zu anstehenden Vorhaben. MATTIGHOFEN. Bei einem Arbeitsgespräch zwischen KTM Vorstand, dem Bürgermeister von Mattighofen und dem Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher wurde über den Ausbau von Arbeitsplätzen, Infrastruktur und Wohnraum gesprochen. Mattighofen interessant als WohnortDer neugewählte Bürgermeister Daniel Lang und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (ÖVP) betonten, dass es einen Schulterschluss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mag.a Helga Papst
  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Standort und Marketing
  • Bruck an der Mur

Die klassische Nachtwächtertour in Bruck an der Mur

BRUCK AN DER MUR findet am 12.04, 05.07 & 13.09.2024 jeweils um 19:30 Uhr die klassische Nachtwächtertour statt. Mit Kulinarik: Beginn 19.30 Uhr bei der Pestsäule/ Hauptplatz (Kol.-Wallisch-Platz), Dauer 3 Stunden. Preis pro Person € 39,- (inkl. 3-Gang-Menü + 1Getränk zum Beginn, nach dem Rundgang Kostproben vom Käse +1 Getränk, Mindestanzahl 6 Personen) Ohne Kulinarik: Beginn 20.30 Uhr bei der Pestsäule/ Hauptplatz (Kol.-Wallisch-Platz), Rundgang durch die Stadt, Dauer 1 1/2 Stunden, Preis pro...

Foto: Mag.a Helga Papst
  • 9. August 2024 um 19:00
  • Standort und Marketing
  • Bruck an der Mur

Rundgang Zentrum Flösserei in Bruck an der Mur

BRUCK AN DER MUR findet am 12.04 & 09.08.2024 um 19:00 Uhr ein Rundgang statt. Rundgang: Zentrum der Flösserei und des Gewürzhandels Für alle, die die Nachtwächterin schon kennen, gibt es ein neues Programm mit neuen Themen. Bruck war ein Zentrum der Flösserei und des (Gewürz-)Handels und beherbergte über die Jahrhunderte viele berühmte Gäste. Die Mur war eine Lebensader für die Stadt. Sie besuchen Örtlichkeiten, die damit in Verbindung stehen und drei Mal (Sardineum, Da Maurizio, Vinothek...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.