Standort

Beiträge zum Thema Standort

TTI Austria-Geschäftsführer Markus Archan, Julia Mang, Anna Wilding, Heike Holler und Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler. | Foto: Verderber
1 18

Spielberg
TTI Murtal ist jetzt offiziell eröffnet

Personaldienstleister bietet ab sofort Komplettlösungen in Sachen Personal für die Bezirke Murau und Murtal. SPIELBERG. Der neueste Standort von Personaldienstleister TTI Austria ist jetzt auch offiziell eröffnet. Den ganzen Tag über gaben sich am Mittwoch Kunden, Bewerber und Kollegen am Marktplatz 1 in Spielberg die Klinke in die Hand. TTI Austria hat jetzt insgesamt 19 Filialen über ganz Österreich verstreut. In Spielberg werden Unternehmen und Bewerber aus den Bezirken Murau und Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Mitglieder der Bürgerinitiative demonstrieren. | Foto: KK
1

Zeltweg
Demonstration gegen "Asbestwahnsinn"

Bürgerinitiative lädt am Freitag zur öffentlichen Demonstration und stützt sich dabei auf ein neues Gutachten. ZELTWEG. Der Startschuss für die neue Verhüttungsanlage von Minex ist bereits gefallen. Begonnen wurde mit der Errichtung einer Fischaufstiegshilfe in der Mur. Das ist eine der Auflagen, die dem Unternehmen auferlegt wurden. Damit soll dieser Flussabschnitt wieder für Fische durchgängig gemacht werden. Demonstration Die "Bürgerinitiative für ein lebenswertes Aichfeld", die bereits seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Prost: Stadtmarketing Krems GF Horst Berger, Bgm. Stefan Seif, Jennifer Frank-Schagerl, LR Christine Teschl-Hofmeister und Markus Frank-Schlagerl | Foto: Doris Necker
7

Stadt Krems
Jennifer und Markus Frank-Schagerl eröffnen neuen Firmenstandort

Neverest lifelong learning wurde schon 2014 von Jennifer und Markus Frank-Schagerl in Senftenberg gegründet. Kürzlich wurden die neuen Büroräume in der Utzstraße 3, Stock 1, 10 in Krems eröffnet.  KREMS. Neverest lifelong learning versteht sich als  „Rundum Bildungspartner“ für Unternehmen und unterstützen Betriebe bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, Lehrlinge und Führungskräfte durch gezielte Seminare und Weiterbildungsmaßnahmen, in Präsenz und online. Zum Tag der offenen Tür kamen unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Spatenstich für Küchen-Neubau mit Pflegedirketor Harald Tockner, Betriebsdirektorin Reiterer, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß sowie die beiden KAGes-Vorstände Ernst Fartek und Karlheinz Tscheliessnigg (v.l.). | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 4

LKH Murtal
Küchenneubau auf der Stolzalpe

Die KAGes investiert weiter in den Krankenhausverbund LKH Murtal. Mit einer neuen Küche auf der Stolzalpe soll der Standort gesichert werden.  MURAU/MURTAL. Nach der Millioneninvestition in Judenburg (Bericht) folgte nun der Spatenstich für den Küchenneubau am Standort Stolzalpe. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 4,7 Millionen Euro. Der knapp 1.400 m2 große Küchenneubau soll ab Juni 2023 für eine höhere Qualität und Wirtschaftlichkeit am Standort sorgen.  Küche am Standort...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In digitalen Hotspots wie der Neuen Werft werden Gründer gefördert und umsorgt bis sie auf eigenen Beinen stehen können – und das mit Erfolg. | Foto: Foto: TECH HARBOR

Mehr als 800 neue Unternehmen
Gründer-Boom in Linz trotz Corona-Krise

In Linz wurden trotz Corona-Pandemie mehr als 850 Unternehmen neu gegründet. Die Stadt fördert Jungunternehmer unter anderem mit Mietzuschüssen in den ersten drei Jahren. LINZ. Dass Linzer einen Digital-Boom erlebt, ist nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar. Wenn neue Start-ups mit der Arbeit beginnen, sind "keine rauchenden Schlote oder hübsch geschmückte Schaufenster sichtbar", so Vizebürgermeister Bernhard Baier. 2020 war bereits jedes fünfte neu gegründete Linzer Unternehmen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Arnold Bauernfried, Ewald Fröschl, Roland Zimmer und Manfred Stauderer (v.l.) vor der Neuen Mittelschule Schönbach. | Foto: Helene Strohmayer

Schulstandort
Sanierung der Neuen Mittelschule Schönbach startet

Bürgermeister Ewald Fröschl führte am 16. Juli die Bürgermeister des Schulverbandes Schönbach durch das Schulgebäude, wo sich Arnold Bauernfried, Roland Zimmer und Manfred Stauderer ein Bild über den Fortschritt der Sanierung der neuen Mittelschule machen konnten. SCHÖNBACH. Die Sanierung geht in mehreren Schritten voran, dabei werden in der ersten Phase das gesamte Dach, die Fenster und Außentüren erneuert. Hier wurden Aufträge im Wert von circa 850.000 Euro an regionale Betriebe vergeben. In...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Ortsvorsteher Anton Geister, Gemeinderätin Martina Wadl, Silke Bittner, Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Neuer Standort
"Zeitlos" übersiedelt in neue Beautylounge in Hausmening

HAUSMENING. Nach über vier Jahren der Selbstständigkeit vergrößert Silke Bittner ihr Kosmetikstudio „Zeitlos“ in Hausmening. 
Anlässlich des Umzuges in die neue Location an der Hauptstraße fand nun eine kleine Eröffnungsfeier in der "Beautylounge" statt. Als nächsten Schritt möchte Bittner ihr Angebot – derzeit Kosmetik und Fußpflege – durch einen Friseur erweitern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kfz-Nagele kann auf einen kompetenten und bestens ausgebildeten Mitarbeiter-Pool verweisen. | Foto: Perktold
15

KFZ-Nagele bietet Rundum-Service für Private und Fuhrparks
Ein Spezialist für Autos und Bikes

In Tarrenz hat sich eine Autowerkstatt ganz besonders profiliert. Kfz-Nagele bietet für Private und Firmen einen Rundum-Service, der viele Stammkunden zufrieden macht. TARRENZ. KFZ Nagele ist nicht nur Ansprechpartner für Verkauf und Service von Motorrädern, E-Rollern und Crossmaschinen, sowie allen Arten von  Quads, sondern ist vor allem eine große KFZ-Werkstätte, die alles Stückln spielt. Neben der "Pickerl-Überprüfung" bis zu 3,5 Tonnen bietet man dem Kunden Service- und Wartungsarbeiten für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ab sofort wird steiermarkweit gratis im PCR-Modus getestet – so auch im Brauhaus Murau. | Foto: Galler

Teststationen weiten auf PCR aus
Steiermarkweit kommen gratis PCR-Tests

In der Pandemiebekämpfung – besonders hinsichtlich der Ausbreitung der Delta-Variante und der umtriebigen Nachtschwärmer – setzt die Steiermark einen nächsten wichtigen Schritt: Das kostenlose PCR-Testangebot wird nämlich im Laufe der kommenden Woche schrittweise auf die gesamte Steiermark ausgedehnt. Nach der Umsetzung dieses Angebots in Graz und Premstätten werden ab morgen, 28. Juli, an 20 weiteren steirischen Teststationen PCR-Tests durchgeführt, drei weitere Stationen folgen am Donnerstag...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der Automat am Gemeindeamt ist kein gutes Signal, meint Edi Rettenbacher.

Payerbach
Der Zigaretten-Automat soll vom Amt verschwinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem Automaten ist Bürgermeister Edi Rettenbacher – selbst bekennender Raucher – nicht sonderlich glücklich: dem Zigarettenautomat an der Amtshaus-Fassade. Seit ungefähr zehn Jahren hängt ein Zigaretten-Automat vor dem Gemeindeamt Payerbach. "Auf einem öffentlichen Gebäude ist das sicher nicht optimal", meint Bürgermeister Edi Rettenbacher im Bezirksblätter-Gespräch. Rettenbacher kann sich vorstellen, dass der Automat zum Nahversorger im Ort verlegt wird. Ausgegoren sei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Post-Partner-Betreuerin Stephanie Gruber, Alois Wühl vom Post Change Management, Post Partner Mitarbeiterin Verena Schwarz, Bürgermeister Johann Novomestsky und Leiter der Post Partner Management Adam Christian. | Foto: Gemeinde Tullnerbach

Tullnerbach
Post Partner ist am neuen Standort eingerichtet

In neuem Glanz erstrahlt der Post Partner in 3013 Tullnerbach-Lawies nach einem Standortwechsel. TULLNERBACH. Am neuen Standort, in den Räumlichkeiten neben dem Gemeindeamt auf Hauptstraße 47 findet die Bevölkerung in Tullnerbach ab sofort sämtliche Postdienstleistungen sowie Bankdienstleistungen der bank99 vor. Neu eröffnet, hell und freundlich und barrierefrei – so präsentiert sich der Post Partner mit den gewohnt kundenfreundlichen Öffnungszeiten (Mo: 08:00-12:00, DI: 14:00-19:00, MI:...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Franz Wukovits mit Mitarbeiterin Anna Samhaber.
2

Neunkirchen
REMAX Harmony startet in Neunkirchen mit eigenem Team durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuwachs in der Immobilienmakler-Branche: Franz Wukovits eröffnete sein REMAX Harmony-Büro in Neunkirchen. Das REMAX-Büro von Franz Wukovits in der Wiener-Straße 39 ist bereits geöffnet. Nur das Branding an der Fassade fehlt noch. "Aufgrund unseres REMAX-Netzwerks von Partnern und bereits eigener gelisteter Immobilien können bereits Immobilien vermittelt werden", erklärt Wukovits, der seinen Schwerpunkt bei der Immobilien-Vermittlung auf den Bezirk Neunkirchen legt. Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weiß besonders viel über Sukkulenten: Marianne Gimpl, Mitarbeiterin des Ebster Gartencenters in Zell am See. | Foto: Johanna Grießer
3 Aktion Video 5

Mein Gartenjahr
Wissenswertes über Sukkulenten – im Monat Juli

Mein Gartenjahr: Im Juli verrät uns Ebster-Mitarbeiterin Marianne Gimpl, wie man Sukkulenten richtig pflegt und was man beachten sollte. ZELL AM SEE. Sukkulenten gibt es auf allen Kontinenten und man unterscheidet zwischen Stamm-, Blatt- und Wurzelsukkulenten. "Besonders beliebte Pflanzen sind die Aloe Vera mit ihrer heilenden Wirkung, 'Lucky Luke'-Kakteen, die Schwiegermutterzunge, der Schwiegermutterstuhl sowie der Geldbaum, auch Crassula genannt, der Geldsegen bringen soll", verrät Marianne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Verantwortlichen beim Spatenstich in der Gemeinde Jenbach. Das Unternehmen Kaiser investiert 5 bis 6 Mio. Euro in der Gemeinde.  | Foto: Floria Haun
Video 9

Wirtschaft/Entwicklung
Kaiser Fahrzeugtechnik errichtet neuen Standort in Jenbach

JENBACH (red). Dass Jenbach, nicht zuletzt aufgrund seiner Lage, ein guter Wirtschaftsstandort ist, hat sich in der letzten Woche einmal mehr bestätigt. Das Unternehmen Kaiser (www.kaiser-fahrzeugtechnik.at/) mit Firmenniederlassungen in Österreich, Liechtenstein, Italien, Finnland, Slowakei und den USA errichtet ein Betriebsgebäude in der Gemeinde. In enger Zusammenarbeit mit GP Architektur (www.gparchitektur.com/) entsteht hier eine moderne Anlage welche den Anforderungen für Wartung,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landesrat Gruber mit dem neuen Masterplan Ländlicher Raum Kärnten  | Foto:  Büro LR Gruber

Regierungssitzung 2
Masterplan Ländlicher Raum Kärnten wurde vorgelegt

Eines der Kernthemen der heutigen Regierungssitzung war der Standort Kärnten. Es wurde eine neue Strategie vorgelegt.  KÄRNTEN. Regionalvertreter, regionale Stakeholder, Interessenvertretungen und Politik haben die letzten neun Monte intensiv genutzt, um an einer neuen Strategie für den Ländlichen Raum zu arbeiten. Landesrat Martin Gruber konnte heute den Schlussbericht "Nachhaltige Regionen - Nachhaltiges Kärnten vorlegen. Kernstück bilden sechs Regionalstrategien, die vom Großglockner bis ins...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Foto: STR Werner Stöberl, Robert Wagner (Dir. DPU), Ingrid Walzer (Bestattung Krems), Zsolt Fejér (Leitung Anatomie DPU), Peter Aschauer (Ansprechpartner Körperspende)
 | Foto: Danube Privat University (DPU)

Forschung
Körperspendenprogramm unterstützt Medizinfortschritt

Die Danube Private University (DPU) in Krems-Stein hat im Juli 2021 ein Körperspendenprogramm gestartet. KREMS. Nach der erfolgreichen Etablierung des Zahnmedizin- und Humanmedizinstudiums in der Universitätsstadt wird ein weiterer Meilenstein gesetzt, um die Exzellenz der Forschungs- und Lehrtätigkeit der DPU zu unterstützen. Für die medizinische Forschung Die Universitätsstadt Krems ist nun eine von nur fünf Standorten in Österreich, bei der Interessierte ihren Körper nach dem Ableben der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der alte Jugendtreff im Pulverturm. Die Stadt Krems plant einen neuen Treffpunkt für Jugendliche in der Mitterau. | Foto: Heinrich Moser

Stadt Krems
Mitterau: Jugend-Kultur-Zentrum im Entstehen

Stadt lädt zu Infotag am 6. Juli in die St.-Paul-Gasse. KREMS. Im ehemaligen Kindergarten Mitterau 2 soll ein neues Jugendkulturzentrum entstehen. Bei einem Infotag können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger näher über das Projekt informieren. Ein Projekt von kremskultur und Verein Impulse. Raum für Kreativität „Wir sind Bildungs- und Kulturstadt. Diese Marke wollen wir in den kommenden Jahren weiter ausbauen“, kündigt Bürgermeister Reinhard Resch an. Das geplante Jugendkulturzentrum in...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Stadträtinnen Beatrix Cmolik und Nadja Koger mit Bürgermeister Werner Krammer vor dem derzeitigen Pflege- und Betreuungszentrum. | Foto: Stadt WY

Baustart 2024
33 Mio. Euro für neues Pflege- und Betreuungszentrum in Waidhofen

Land investiert in den Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums in Waidhofen. WAIDHOFEN/Y. "Mit dem Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, für die älteren Generationen modernste Betreuungsmöglichkeiten anzubieten", sagt Bürgermeister Werner Krammer. 33 Millionen für Neubau in Waidhofen Waidhofen ist fixer Bestandteil der geplanten Investitionen des Landes NÖ in die Pflege- und Betreuungszentren. 33 Millionen Euro fließen dadurch nach Waidhofen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefanie und Christina Niederls Automat in Liebenau sucht einen neuen Standort.  | Foto: N.Viktorik
2

Neuer Standort gesucht
Pizzabox ersetzt pinken Automaten

Die Hofschneider Dirndln sind in Graz auf Standortsuche. Der pinke Bauernladen-Automat in der Liebenauer Hauptstraße muss, direkt gegenüber des Magna-Werks, nun einer Pizzabox weichen. Er wurde erst vor wenigen Monaten eröffnet und wird regelmäßig von den "Hofschneider Dirndln" mit regionalem Kernöl, Säften, Fleischspezialitäten, Milch, Joghurt, Aufstrichen, Nudeln, Kartoffeln, Eiern und frisch gemachten Mehlspeisen befüllt (die WOCHE berichtete). Mitunter wegen seiner nachhaltigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Landeshauptmann Thomas Stelzer will zurück zum Schuldenabbau. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
4

Industrie
Oberösterreich soll bis 2030 zu den führenden Regionen zählen

Bei der Vollversammlung der Industriellenvereinigung (IV) Österreich in Linz waren sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und IV OÖ-Präsident Axel Greiner einig: Mittelfristig soll Oberösterreich den Aufstieg unter die industrielllen Spitzenregionen Europas schaffen. OÖ. Oberösterreichische Industriebetriebe generierieren österreichweit knapp 900.000 Beschäftigungsverhältnisse und sind damit äußerst bedeutsam für Wirtschaft von ganz Österreich. Im aktuellen Regional Competitiveness Index...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Tobias Hagest (rechts) verkauft das bunte Eis in Traisen. Wolfgang Waschhofer kümmert sich um die neun Standorte in Niederösterreich. | Foto: Sara Handl
11

Kreatives Eis in Traisen
,Einmal Crunchy Donut und Marzipan-Eis bitte!‘

Am 1. Juli ist der Welttag der kreativen Eissorten. Die Frage ist – wie kreativ sind die Eismacher Lilienfelds? TRAISEN. "Zu unseren ausgefallensten Sorten zählt unter anderem Crunchy Donut – ein gelbes Eis. Es schmeckt nach Donut-Teig mit Zuckerglasur", erzählt Wolfgang Waschhofer. Er ist für die "Papa Luigi"- Trucks in der Region zuständig. Der italienische Eisstand hat zwei Standorte im Bezirk Lilienfeld. Einmal direkt in der Bezirkshauptstadt und einmal in Traisen. "Die Sorten sind aber...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Unser App-Tipp der Woche What3Words ist eine App, mit der sich jeder Standort mit drei Worten definieren lässt-. Freunde können so auf 9 qm genau für ein Treffen gefunden werden.  | Foto: BB Tirol / Logo: what3words
Video 20

App-Tipp
What3Words – mit drei Worten zum richtigen Standort

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche What3Words ist eine App, mit der sich jeder Standort mit drei Worten definieren lässt-. Freunde können so auf 9 qm genau für ein Treffen gefunden werden. What3Words ist kostenlos und gibt es sowohl für Android als auch für IOS. What3Words – Wo bist du?Wer kennt das nicht? Man macht mit Freunden bei einem Konzert oder im Stadion aus und die sind irgendwo in der Menge. Mit Handy versucht man verzweifelt im Lärm dem anderen verständlich zu machen, wo man sich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Standort voestalpine Krems Finaltechnik GmbH punktet mit Umsatz und Auftragslage.
 | Foto: voestalpine.com

voestalpine Krems bestätigt sich weiterhin als krisenfeste Konzernstütze

Als krisenfeste Stütze erweist sich wieder einmal der Standort Krems des voestalpine Konzerns. KREMS. Besonders die Hochregallager der voestalpine Krems Finaltechnik GmbH sind im steigenden Onlinehandel weiter sehr gut nachgefragt. Wie die voestalpine dem NÖ Wirtschaftspressedienst bekanntgibt, sollen mit der Weiterentwicklung eines Weinbergpfahls der Standort und damit auch die Arbeitsplätze gesichert werden. Gute Auftragslage Bei den Hochregallagern konnte mit einem über 260 Meter langen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Der geschäftsführende Gesellschafter Karl Ochsner, Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Ochsner-Geschäftsführer Marco Schäfer. | Foto: Gemeinde Oed-Öhling

Ab 2022
Wärmepumpenhersteller Ochsner baut für 200 Mitarbeiter in Oed

Der Wärmepumpenhersteller errichtet einen neuen Betriebsstandort in Oed. Im Endausbau sollen bis zu 200 Mitarbeiter am neuen drei Hektar großen Areal einen Arbeitsplatz haben. OED. Das letzte freie Grundstück im Betriebsgebiet beim Autobahnanschluss Oed geht an den  Wärmepumpenhersteller Ochsner. Baubeginn für den neuen Standort ist 2022. Insgesamt werden im Endausbau rund 200 Ochsner-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz in Oed haben. "Wir sind sehr glücklich, dass wir das Traditionsunternehmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mag.a Helga Papst
  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Standort und Marketing
  • Bruck an der Mur

Die klassische Nachtwächtertour in Bruck an der Mur

BRUCK AN DER MUR findet am 12.04, 05.07 & 13.09.2024 jeweils um 19:30 Uhr die klassische Nachtwächtertour statt. Mit Kulinarik: Beginn 19.30 Uhr bei der Pestsäule/ Hauptplatz (Kol.-Wallisch-Platz), Dauer 3 Stunden. Preis pro Person € 39,- (inkl. 3-Gang-Menü + 1Getränk zum Beginn, nach dem Rundgang Kostproben vom Käse +1 Getränk, Mindestanzahl 6 Personen) Ohne Kulinarik: Beginn 20.30 Uhr bei der Pestsäule/ Hauptplatz (Kol.-Wallisch-Platz), Rundgang durch die Stadt, Dauer 1 1/2 Stunden, Preis pro...

Foto: Mag.a Helga Papst
  • 9. August 2024 um 19:00
  • Standort und Marketing
  • Bruck an der Mur

Rundgang Zentrum Flösserei in Bruck an der Mur

BRUCK AN DER MUR findet am 12.04 & 09.08.2024 um 19:00 Uhr ein Rundgang statt. Rundgang: Zentrum der Flösserei und des Gewürzhandels Für alle, die die Nachtwächterin schon kennen, gibt es ein neues Programm mit neuen Themen. Bruck war ein Zentrum der Flösserei und des (Gewürz-)Handels und beherbergte über die Jahrhunderte viele berühmte Gäste. Die Mur war eine Lebensader für die Stadt. Sie besuchen Örtlichkeiten, die damit in Verbindung stehen und drei Mal (Sardineum, Da Maurizio, Vinothek...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.