St. Salvator

Beiträge zum Thema St. Salvator

Das Team der Volksschule Friesach zeigte eine starke Verbesserung zum letzten Jahr und konnte sich vom 10. auf den 5. Platz katapultieren. | Foto: Privat
4

Starke Steigerung zu 2024
Volksschule Friesach legt sensationelles Schachturnier hin

20 Schulen nahmen an der kürzlich stattgefundenen Schulschach-Landesmeisterschaft teil: In dem spannenden und hart umkämpften Turnier konnte das Team der VS Friesach einen hervorragenden 5. Platz erreichen, während das Team der VS St. Salvator bei ihrem ersten Antritt heuer schon den tapferen 17. Platz belegte. FRIESACH, KÄRNTEN. Gespielt wurde im Schweizer System mit sieben Runden und auf vier Schachbrettern sowie einer Reserve. Jeder Spieler hatte 10 Minuten Bedenkzeit. Das Team der VS...

Josef Leitner ist seit rund 15 Jahren begeisterter Läufer, vor allem Berg- und Traillaufevents haben es ihm angetan. | Foto: Privat (2)
9

Josef Leitner aus St. Salvator
"Es ist nie zu spät, mit dem Laufen anzufangen"

Der begeisterte Bergläufer wurde 2024 im Kärntner Berglaufcup mit einer großartigen Leistung insgesamt Zweiter. Heuer möchte er wieder angreifen und sich den Titel holen.  FRIESACH. Neben der Begeisterung für die Natur und Tiere war auch das Laufen für den Friesacher schon immer ein guter Ausgleich. Mit der Leidenschaft für den Sport und auch für Wettkämpfe hat sich Josef Leitner aber erst vor rund 15 Jahren angesteckt. "Nach dem Studium für Veterinärmedizin, meiner beruflichen Laufbahn als...

Elisa Eisner (li.) konnte sich im FIS-Slalom in Tarvis durchsetzen. | Foto: LSVK

Ski Alpin Landeskader
Elisa Eisner gewinnt FIS-Slalom in Tarvis

Elisa Eisner aus St. Salvator gewinnt den FIS-NJR-Slalom Anfang Jänner in Tarvis. Bei den Herren kam Sebastian Malle auf Rang drei.  TARVIS, ST. SALVATOR. Mit einem Vorsprung von 0,83 Sekunden vor der Italienerin Anna Carboni hat Elisa Eisner den FIS-NJR-Slalom in Tarvis gewonnen. Und das mit Laufbestzeiten in beiden Durchgängen. Emma Oschmautz kam auf Rang 9. Ausgeschieden sind Theresa Mörtl, Lara Baurecht, Maja Kusej und Emely Dobrosek. Bei den Herren kam Sebastian Malle als Dritter auf das...

Eisrink des HC Köttern - die legendäre "Fuchsgruabn" | Foto: privat
3

KEHV
Die Natureisflächen im Kärntner Eishockey

Einen Natureisrink mit der Spielfläche zu versehen, ist Jahr für Jahr eine zeitraubende und demgemäß herausfordernde Angelegenheit. Wir haben den beiden Vereinen St. Salvator und HC Köttern bei der Arbeit über die Schulter geschaut. KÄRNTEN. Wenn man dieser Tage bei St. Salvator oder in der Eisarena Eden, der legendären „Fuchsgruabn“ bei Köttern vorbeischaut, bietet sich ein einheitliches Bild: Männer mit Spritzschläuchen in der Hand verteilen Unmengen an Wasser, um zeitgerecht rund 20...

Der Forstwirt Thomas Rinner spricht die Schwierigkeiten der heimischen Forstwirte an. | Foto: MeinBezirk
7

Waldwirtschaft
"Vorschriften erzeugen nur Widerstand"

MeinBezirk im Gespräch mit Thomas Rinner, Forst- und Landwirt in Timrian bei St. Salvator, über bürokratische Hindernisse in der Waldwirtschaft. ST. SALVATOR. Thomas Rinner bewirtschaftet in elfter Generation den Hof vlg. Baar auf etwa 1.000 Meter Seehöhe. Idyllisch liegt der Hof umgeben von rund 100 Hektar Waldfläche, in teils sehr steilem Gelände unterhalb der Grebenzen. Rinner ist mit Leidenschaft Forstwirt und achtet, wie schon seine Vorfahren, auf eine nachhaltige Bewirtschaftung von Grund...

Das Biomasseheizwerk in St. Salvator  | Foto: RegionalMedien
2

Biomasseheizwerk
Regional und lokal Energiepreise stabil halten

In St. Salvator werden mit einem lokalen Biomasseheizwerk rund 90 Haushalte mit Wärme versorgt. ST. SALVATOR. Am Eingang zum Metnitztal, steht seit 2005 ein Biomasseheizwerk. Hier wird regionales Holz zu Hackschnitzel verarbeitet, die als Grundstoff für die Wärmeversorgung im Dorf sorgen. Mittlerweile sind 15 Waldbauern beteiligt, die den wertvollen Rohstoff Holz direkt aus der Region liefern. Rund 90 Haushalte sind angeschlossen, die von der Energie profitieren. Lokal organisiert Helmut...

Helmut und Sebastian Wachernig betreiben Forst- und Waldwirtschaft im Vollerwerb.  | Foto: RegionalMedien

Klima, Naturschutz und Nachhaltigkeit
Forstwirtschaft im Wandel

Helmut Wachernig bewirtschaftet mit Unterstützung seines Sohnes Sebastian rund 100 Hektar Wald in St. Salvator, um den wertvollen Rohstoff liefern zu können. FRIESACH. Noch kann die Familie Wachernig in St. Salvator von der Holz- und Forstwirtschaft leben. Der wertvolle Rohstoff wird an Sägewerke verkauft und selbst für Energiegewinnung benötigt. Im Gurk- und Metnitztal ist man auch klimatisch noch begünstigt. Herausforderungen Durch das schnelle Reagieren bei Sturm- und Schneebruch können...

Ein Waldstück in der Größe von einem Hektar solle in Brand geraten sein. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Heute Vormittag
Waldbrand mittlerweile unter Kontrolle

Ein Waldbrand konnte heute von der Feuerwehr im Bezirk St. Veit unter Kontrolle gebracht werden. Vermutlich brach das Feuer aufgrund der aktuellen Trockenheit aus. ST. SALVATOR. Wie der ORF Kärnten berichtet, kam es heute Vormittag zu einem Waldbrand in St. Salvator in der Gemeinde Friesach. An dem Löscheinsatz sind rund sechs Feuerwehren und zwei Flughelfereinheiten beteiligt. Ein Waldstück in der Größe von einem Hektar solle in Brand geraten sein. Die Brandursache ist noch unklar, jedoch...

Stefan Sackl war der rettende Engel nach der Autopanne. | Foto: privat
2 3 3

Außergewöhnliche Hilfe bei Autopanne.
Und es gibt doch Engel

St. VEIT/ST. SALVATOR. "Ich war am letzten Samstag in der früh unterwegs zu einer Schitour als ich auf der Schnellstraße zwischen Hirt und Friesach einen Reifenplatzer hatte", erzählt die St. Veiterin Heidi Rössl, "zum Glück konnte ich ohne Unfall auf einem Parkplatz stehen bleiben." Was dann passierte, kann Rössl bis heute nicht ganz glauben. "Ein vorbeifahrendes Auto blieb stehen und der Mann fragte, ob er helfen könne", schildert Rössl die Begebenheit, "nachdem ich keinen Reservereifen...

Obmann Hans Omann, umringt von großartigen Tänzerinnen | Foto: Peter Pugganig
1 97

St. Salvator
Grandiose Faschingssitzung der Metnitztaler Narren

Unterhaltung vom Feinsten ist heuer bei den Metnitztaler Faschingssitzungen in St. Salvator garantiert. ST. SALVATOR. Die Besucher der fünf Faschingssitzungen in der Seminarwelt St. Salvator müssen sich auf eines unbedingt gefasst machen: Zwerchfellstrapazen in nicht unbeträchtlichem Ausmaß sind vorprogrammiert. Tanz und Musik Gleich vorweg: Die achtköpfige Faschingsband, unter der Leitung von Raphael Stieger, zählt zu den allerbesten, die der Fasching im Bezirk aufzubieten hat. Fantastischer...

Die Unfalllenkerin begab sich selbst ins KH Friesach  | Foto: RegionalMedien Hofmüller

In St. Salvator
Autolenkerin überschlug sich auf glatter Fahrbahn

In der Gemeinde Friesach kam es heute frühmorgens zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW überschlug sich auf der wetterbedingt glatten Fahrbahn, die Lenkerin wurde dabei verletzt. ST. SALVATOR. Eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan lenkte ihren PKW heute morgens um 6.35 Uhr auf der Metnitztal Landesstraße L62 von Zienitzen kommend Richtung Friesach. Auto überschlug sichIm Ortsgebiet von St. Salvator (Gemeinde Friesach) kam sie auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Das...

Blutspenden in der Volksschule St. Salvador möglich | Foto: Aidman

St. Veit
Blutspenden in der Volksschule St. Salvator möglich

ST. SALVADOR. Der Blutspendedienst vom Roten Kreuz Kärnten veranstaltet eine Blutabnahme am Mittwoch, den 16. Februar  von 15.30 bis 20.00 Uhr. Die Blutabnahme erfolgt in der Volksschule von St. Salvator. Die Bevölkerung von St. Salvator und Umgebung wird gebeten, sich zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen. Blutspenden rettet Leben und bitte den Lichtbildausweis nicht vergessen. Der Blutpendedienst des Roten Kreuz bedankt sich schon im Vorhinein.

Gelungener Abend: v.l.n.r. Ute Berg, Angelika Ratswohl, Richard Schieder, Monika Wogrolly | Foto: Michael Eckert
2

Vernissage voller Lebensfreude
Die Farben begeistern in Geidorf

Am letzten Mittwoch wurde in der Ganggaliere St. Salvator die Ausstellung von Angelika Ratswohl mit einer Vernissage unter dem Motto "VARIOPINTA - Die Farben in mir" eröffnet. Die dazugehörige Ausstellung wird noch bis 10. Oktober zu sehen sein. Die Vernissage mit zahlreichen Gästen war der Höhepunkt zum Auftakt von Angelika Ratswohls neuer Ausstellung. Der Abend wurde moderiert von Richard Schieder und die begleitenden Texte von Ute Berg luden die Gäste ein, sich Gedanken über die Farben in...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Seebodens erfolgreiche Tennis Asse. | Foto: privat

Sport/Tennis
Seeboden souverän

SG Millstättersee besiegte in der Unteren Playoff der Herren Tennis Landesliga A St. Salvator 6:1 und feierte damit den fünften Sieg in Folge. BEZIRK. Die Herren Tennis Landesliga A Meisterschaft biegt in die Zielgerade. Im letzten Heimspiel empfing die SG Millstättersee am Samstag St. Salvator. Seeboden präsentierte sich souverän und siegte klar mit 6:1. Patrick Petutschnig, Adam Cepka, Stefan Macheiner, Manuel Leutschacher und Martin Pritsch gewannen ihre Einzel alle klar und ohne...

Evelin Rinner, Gerti Wachernig, Martina Bernhart, Victoria Möller und Arthur Maier | Foto: Peter Pugganig
2 1 30

St. Salvator
Ein Markt voller regionalem Genuss

Der Parkplatz vor dem Landhotel "Das Salvator" war Treffpunkt für Freunde guter Produkte aus der Region. ST. SALVATOR (pp). Sehr gut besucht war auch diesmal der Genussland Bauernmarkt, wo viele "Standler" aus der Umgebung des Metnitztales vertreten waren. Für kulinarische Spezialitäten, ausgesuchte Getränke und vieles mehr zückten zahlreiche "Genießer" gerne ihre Brieftaschen und unterstützten mir ihrem Einkauf ausschließlich heimische Anbieter.  Darunter auch die bekannte Seminarbäuerin Maria...

In Kraig stehen den Tennisspielern vier Tennisplätze zur Verfügung. | Foto: TV Kraig
1 4

Kraig | St. Veit | St. Salvator
Vereine erwarten einen Ansturm auf die Tennisplätze

Tennisvereine im Bezirk erwarten großen Andrang auf die Platzbuchungen ab 1. Mai. Unsicher ist in vielen Fällen noch ob und wie das Kindertraining stattfinden könnte. Der Meisterschaftsbeginn ist frühestens im Juni. Die Bundesliga-Mannschaft des TV Kraig (Herren 45+) muss sich wohl auf eine Absage der Meisterschaft einstellen. KRAIG, ST. VEIT, ST. SALVATOR (stp). Mit 1. Mai dürfen die Tennisvereine ihre Plätze wieder für den Spielbetrieb öffnen. "Jeder freut sich schon auf das Wiedersehen. Wir...

Eishockey
EC 13 St. Salvator kehrt zurück in die Kärntner Liga

Nach dem Meistertitel in der Unterliga Ost steigt der EC 13 St. Salvator in die AHC Division II der Kärntner Eishockey Liga auf. Wietersdorf muss nach zehn Jahren in die Unterliga. ST. SALVATOR (stp). Dem großen Jubel über den Unterliga-Meistertitel in der Saison 2015/16 folgte beim EC 13 St. Salvator der große Dämpfer. Aufgrund einer zu geringen Kaderdichte entschied sich der Verein damals, nicht in die Kärntner Liga aufsteigen zu wollen. Es folgte der Zwangsabstieg in die Landesklasse. "Wir...

Metnitztaler Faschingsverein: Kathrin Moser, Norbert Groicher, Corinna Robitschko, Hans Omann, Karin Greiler, Gerald Liegl und Helmut Liegl (vorne) | Foto: Peter Pugganig
1 39

St. Salvator
Wunderbare Masken beim großen Faschingsball

Der Metnitztaler Faschingsverein lud wieder zum Fest der Masken in das Seminarzentrum. ST. SALVATOR (pp). Aufgrund des durchschlagenden Erfolges im vorigen Jahr war die Motivation groß, auch heuer wieder einen großen Maskenball zu organisieren. Eine absolut richtige Entscheidung des Metnitztaler Faschingsvereins unter dem rührigen Obmann Hans Omann: Zahlreiche fröhliche Menschen in höchst originellen Verkleidungen füllten den Saal und feierten miteinander bis in den frühen Morgen hinein. Die...

2

Metnitztal
Talmeisterschaft der Chöre: Sängerrunde St. Salvator jubelte am Eis

Chöre aus dem Metnitztal trafen sich am Eis und ermittelten die Talmeister 2020.  ST. SALVATOR. Anfang Februar trafen sich die Chöre des Metnitztales in St. Salvator, um auf der Eissportanlage des EC 13 den Talschafts-Meister beim Eisschießen zu ermitteln. Nach einem spannenden Wettkampf gelang es der Sängerrunde St. Salvator, den Heimvorteil zu nutzen und den Titel wieder zurückzuerobern. Den zweiten Platz sicherte sich der MGV Ingolsthal, knapp gefolgt vom Vorjahressieger Gesangsverein...

Gernot Winkler vom EC 13 St. Salvator | Foto: EC 13

Eishockey
Aufsteiger Kappel fordert EC 13 St. Salvator im Unterliga-Finale

Nach dem Aufstieg im Vorjahr war der Klassenerhalt das Ziel des Kappler Hockey Clubs. Jetzt steht man überraschend im Finale gegen Favorit St. Salvator. Das erste Spiel der Bo3-Serie steigt am Freitag um 19.30 Uhr.  ST. SALVATOR, KAPPEL (stp). Der EC 13 St. Salvator beendet den Grunddurchgang in der Eishockey Unterliga Ost als Tabellenführer, zieht somit in das Finale um den Titel ein. Gegner ist der Kappler Hockeyclub. Erst im Vorjahr sind die Kappler in die Unterliga aufgestiegen, heuer...

Insgesamt waren heuer 27 Eisstock-Teams bei der Vorrunde der AK-Kärntnerstock Betriebsmeisterschaft in St. Salvator dabei. | Foto: Peter Pugganig
2 18

AK - Kärntnerstock Betriebsmeisterschaft 2020
Rekordanzahl an Eistockschützen in St. Salvator

In der Vorrunde für die AK-Kärntnerstock Betriebsmeisterschaften waren vom Bezirk St. Veit heuer 27 Mannschaften am Start. ST. SALVATOR (pp). Die Bedingungen, für die von der Arbeiterkammer und dem ÖGB ausgetragenen Kärntnerstock Betriebsmeisterschaften konnten vergangenen Samstag nicht besser sein: Kühles, aber trockenes Wetter, vom EC 13 St. Salvator, mit dem Obmann und Friesacher Bürgermeister Josef Kronlechner an der Spitze, bestens präparierte Eisfläche und eine vorbildliche Organisation...

Im Bereich der Opferkerzen entfachte der Schüler das Feuer | Foto: Pixabay/geralt

Friesach
Schüler (13) legte mehrere Feuer in Friesacher Stadtpfarrkirche

Schüler (13) legte mehrere Brände in der Stadtpfarrkirche Friesach und Pfarrkirche St. Salvator. FRIESACH, ST. SALVATOR. Ein 13-jähriger Schüler hat in den letzten Wochen mehrere kleine Brände in der Pfarrkirche in St. Salvator und in der Friesacher Stadtpfarrkirche gelegt. Das haben polizeiliche Ermittlungen ergeben. Der Schüler hatte in den Kirchen im Bereich der Opferkerzen mit Kirchenprospekten und Trockenblumen eine kleine Feuerstelle entzündet. In beiden Fällen kam es zu einer starken...

2

Tennis
Erste Kids-Tour in Friesach war ein voller Erfolg

Im Rahmen der Agritec-Kids-Tour in Friesach wurden in drei Altersklassen die Sieger am Tennisplatz ermittelt FRIESACH. Im Gemeindegebiet Friesach fand heuer erstmals eine Tennis-Tour für Kinder der Altersklassen U9, U10 und U11 statt. Am Tennisplatz Grafendorf fand schließlich das Tour Finale statt. Mit insgesamt 22 Kindern und 68 Spielen an vier verschiedenen Spielstätten (Friesach, Micheldorf, St. Salvator, Grafendorf) wurden die Tour-Sieger ermittelt. Sieger: Valentina Erlacher, Maximilian...

Magdalena Liegl, Larissa Eisner, Gernot Bergner, Michael Steindorfer, Obmann Andreas Steindorfer, Christina Leitner und Mädelleiterin Martina Liegl (Mitte)
1 39

65-Jahr-Jubiläum
Landjugend St. Salvator in schönster Feierlaune

ST. SALVATOR/FRIESACH (ch). Mit einem zwei Tage dauernden Fest feierte die Landjugend St. Salvator mit Obmann Andreas Steindorfer und Mädelleiterin Martina Liegl am Samstag dem 31. August und am Sonntag dem 1. September ihr 65-Jahr-Jubiläum. Am Samstag lud die fröhliche Landjugend-Gruppe zur Partynacht mit viel Musik, Tanz und fröhlichem Beisammensein. Für musikalische Unterhaltung sorgten am Samstag die GroBla Buam und in der Disco heizte DJ Stritzi mit flotten Rhythmen die Stimmung an. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.