St. Leonhard am Forst

Beiträge zum Thema St. Leonhard am Forst

Manfred Fichtinger, Doris Kitzwögerer, Sonja Rutter, Inge Böck, Karin und Clara Freunberger, Sabine Resel, Josef Resel, Réka Pákolicz, Luisa Kalteis mit den Kindern des Förderzentrums. | Foto: Sabine Resl

St. Leonhard am Forst
Spendenübergabe der Urbach Alpakas an Förderzentrum

Der Erlös aus den Einnahmen des Punschstandes beim Fest der 1.000 Lichter im Schlosspark St. Leonhard am Forst, dass wie jedes Jahr am ersten Adventwochenende stattfand, wurde dem Förderzentrum in St. Leonhard am Forst überreicht. ST. LEONHARD. Das Unternehmen „Urbach Alpakas“, Inhaberin Sabine Resel und ihre Freunde, die beim Punschstand tatkräftig mitgeholfen haben, freuten sich den Scheck persönlich der Leiterin des Förderzentrums St. Leonhard am Forst, Frau Réka Pákolicz übergeben zu...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Mit „Gospel im Winter“ haben die LeonARTer Jahreszeiten einmal mehr die Adventszeit zu einem besonderen Erlebnis gemacht – voller Musik, Freude und Gemeinschaft. | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard

Besucherrekord
Gospelkonzert begeistert bei den LeonARTer Jahreszeiten

Im Advent erlebte das Volkshaus St. Leonhard am Forst einen magischen Abend. Der Wiener Gospelchor GOSPEL project unter der Leitung von Miriam Steinkühler-Fuchsberger begeisterte mit seinem Weihnachtskonzert unter dem Motto „NOEL“. ST. LEONHARD. Ein besonderes Highlight war der Abschluss: Nach der Zugabe einen unvergesslichen „Moment LeonART“, mit Standing Ovations verneigt sich das Publikum vor den 48 Sängerinnen und Sängern samt Band – ein überwältigender Ausdruck der Begeisterung für ein...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Spatenstich für die Revitalisierung des Standortes St. Leonhard am Forst. v.l.: Johannes Daxböck (Bauleiter Büro Vonwald), Gerhard Dollfuß (Architekturbüro Dollfuß), Alexander Sauprügl (Bauleiter Metzinger Bau), Rudolf Emsenhuber (Standortleiter Lagerhaus St. Leonhard), Elfriede Mayrhofer (AR-Vors. Lagerhaus Mostviertel Mitte), Johann Vonwald (Vonwald Plan & Baumanagement GmbH), Erich Reisenbichler (Geschäftsführer Lagerhaus Mostviertel Mitte), Silke Dammerer (Abgeordnete zum NÖ Landtag), Hans-Jürgen Resel (Bürgermeister Gemeinde St. Leonhard am Forst), Thomas Achleitner (Obmann Lagerhaus Mostviertel Mitte), Christian Mayr (Mayr Ziviltechniker u. Statiker), Markus Brankl (Obmann-Stv. Lagerhaus Mostviertel Mitte). | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
1

Lagerhaus Mostviertel Mitte
Zwölf Millionen Euro für Umbau in St. Leonhard

Mit dem Spatenstich für den Ausbau des Standortes in St. Leonhard am Forst setzte das Lagerhaus Mostviertel Mitte den Startschuss seines historisch größten Bauvorhabens. ST. LEONHARD. „Bis Ende 2026 entsteht hier in zwei Bauabschnitten ein modernes Lagerhaus Kompetenzzentrum, das unseren Kundinnen und Kunden großen Mehrwert bietet. Das Warenangebot und die Ausstellungsflächen im Haus und Gartenmarkt werden deutlich erweitert. Ebenso wird die Lagerfläche vor allem im Agrar-Bereich spürbar...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
hinten v.l.: GR Johannes Baumgartner, Marcel Kerzendorfer, Paul Hörmann, Florian Puchegger, Tobias Dier und Vizebürgermeisterin Maria Gruber.
vorne v.l.: ÖKB Ortsverband Obmann-Stv. Erwin Mold, Lukas Schwarz, Tobias Peyreder,
Severin Heim, Felix Buchberger und Bürgermeister Hans-Jürgen Resel. | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

St. Leonhard/Forst
Musterungsessen mit den jungen Anwärtern der Gemeinde

Nach bewährter Tradition wurden auch in diesem Jahr wieder die angehenden Grundwehr- und Zivildiener zum Pizzaessen in St. Leonhard am Forst geladen. ST. LEONHARD. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel gratulierte den jungen Männern aus dem Geburtsjahrgang 2006 zum neuen Lebensabschnitt. Gemeinsam mit den Gemeinderäten Johannes Baumgartner, Vizebürgermeisterin Maria Gruber, Bürgermeister Hans-Jürgen Resel und Erwin Mold, dem Vertreter des ÖKB Ortsverbands verbrachten sie gemütliche Stunden in der...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Lisa-Marie, Madelene, Beatrix Schöner, Ella-Marie, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Pamina und Sophie | Foto: Gemeinde St. Leonhard/Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
„Make up yourself“ brachte 13 junge Damen zum Strahlen

ST. LEONHARD/FORST. Bgm. Hans-Jürgen Resel schaute beim Sommerferienspiel von Beatrix Schöner „Make up yourself“ vorbei und freute sich, viele strahlende Jugendliche zu sehen. Beatrix Schöner vom Studio Be Schöner am Hauptplatz 8, wirkte dieses Jahr beim Sommerferienspiel der Marktgemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen mit zwei Workshops mit. In den insgesamt vier Stunden wurden den jungen Damen Themen wie Mindset, Skincare und Make up näher gebracht. Alle hatten sichtlich viel Spaß.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
v.l.: Obfrau Erni Resel, Anna Schmidt, Maria und Karl Heher. | Foto: Senioren St. Leonhard am Forst

Jubilarin
Maria Heher aus St. Leonhard am Forst feiert ihren 85er

Die NÖ Senioren der Ortsgruppe St. Leonhard am Forst gratulierten ihr ganz herzlich. ST. LEONHARD. Aus diesem freudigen Anlass kamen Obfrau Erni Resel und Anna Schmidt zu einem kleinen Stelldichein, um mit der Jubilarin anzustoßen und wünschen ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit. Das könnte Dich auch interessieren Herzliche Gratulation zum 80er an Gertraud Krenstetter Josefa und Vinzenz Seiberl feiern 65. Ehejubiläum

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Hinten v.l.: Lebhard Franz, Lebhard Josefa, Maierhofer Erna, Maierhofer Franz, Berger Helmut, Kandler Marianne, Streimetweger Maria, Zöchbauer Michaela, Streimetweger Franz

Vorne v.l.: Resel Ernestine, Motusz Josef, Motusz Regina, Resel Johann | Foto: Senioren St. Leonhard am Forst

St. Leonhard
Jubilar Josef Motusz feierte seinen 60. Geburtstag

Bei schönem Wetter wurde im Schlosspark St. Leonhard am Forst bis in die Abendstunden gefeiert. ST. LEONHARD. Viele geladene Gäste, darunter Bürgermeister Hans-Jürgen Resel und Teilbezirks Obmann Franz Streimetweger, sowie die NÖ Senioren aus St. Leonhard am Forst gratulierten ihm ganz herzlich. Das könnte Dich auch interessieren Das sind die schönsten Urlaubsfotos aus dem Mostviertel Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn gab es süße Abkühlung

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Abschied für Horst GLeiss von seiner Tourismusschule. Hier mit Direktor Michael Hörhan, Hannelore Egerer, Martina Peham und Fachvorstand Albert Decker. | Foto: Haiderer

HTS St. Pölten
Wohlverdiente Pensionierung von Kochlehrer Horst Gleiss

Die HTS (höhere Tourismusschule) St. Pölten verabschiedete einen lang ins Herz geschlossenen Kochlehrer, welcher nun in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen darf. ST. PÖLTEN. In der Tourismusschule St. Pölten war er längst eine Institution. Nun verabschiedet sich Horst Gleiss, seines Zeichens langjähriger Kochlehrer, in den Ruhestand. Von Seiten des Kollegiums, der Direktion und vor allem von sehr vielen Schülerinnen und Schülern gab es zahlreiche Geschenke und Zeichen der Verbundenheit und...

v.l.: LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Reinhard, Elisabeth und Anna Kerschner, Leo Kern und Robert Riesenhuber (Atmo GmbH) und Baudirektor Walter Steinacker. | Foto: Wolfgang Spekner

Goldene Kelle
Revitalisierung des St. Leonharder Danglhofs ausgezeichnet

Die „Goldene Kelle“, höchste Auszeichnung des Landes Niederösterreich für herausragende Baugestaltung und ausgewogene Einfügung in das Orts- und Landschaftsbild, erging im Pfarrheim Maria Laach neben sieben anderen Preisträgern auch an den Danglhof in St. Leonhard. ST. LEONHARD. Ob Neubau, Umbau oder sanierter Altbau, die im "Niederösterreich GESTALTE(N)" Magazin präsentierten Projekte stellen stets herausragende Bauten der niederösterreichischen Baukulturlandschaft dar. Im Rahmen des...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Obfrau Ernestine Resel, Rosa Kummer, Barbara Hell, Pfarrer Mag. Franz Kraus, Johann Resel, Mesner Josef Gruber, Margarethe Schachinger, Anna Wurzenberger, Eder Alois | Foto: Seniorenbund

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Feierliche Maiandacht der Senioren St. Leonhard am Forst

ST. LEONHARD/FORST. Pfarrer Franz Kraus feierte in der Pfarrkirche St. Leonhard am Forst mit 150 NÖ Senioren und Freunden aus St. Leonhard am Forst, Oberndorf an der Melk und St. Georgen an der Leys eine wunderschöne Maiandacht. Danach ließen die Besucher der Maiandacht bei Kaffee und Jause im Volkshaus den Nachmittag gemütlich ausklingen.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anton Emsenhuber, Josef Motusz, Franz Prankl, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Vizebgm. Maria Gruber | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Neue Parkplätze in Gemeinde St. Leonhard

Neue Parkplätze gesichert und Ankauf eines neuen Fahrzeugs für die FF St. Leonhard beschlossen. ST. LEONHARD/FORST. „In der letzten Gemeinderatssitzung haben wir sehr effizient 25 Tagesordnungspunkte in rund einer Stunde großteils einstimmig beschlossen, so Bgm. Hans-Jürgen Resel und bedankt sich bei den Mitgliedern des Gemeinderates aller Fraktionen für die gute Zusammenarbeit innerhalb des Gemeinderates. Die wesentlichsten Punkte Nachtragsbudget: Das Nachtragsbudget in der Höhe von 11.208.400...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Fest der Sinne unter dem Motto „Brot und Bier“

Kommendes Wochenende steht in St. Leonhard am Forst alles im Zeichen von Kunst, Kultur und Kulinarik. Am 25. und 26. Mai 2024 dreht sich beim „Fest der Sinne“ kulinarisch alles um Brot & Bier. ST. LEONHARD/FORST. Probieren Sie sich durch unterschiedliche Biersorten regionaler Bierbrauer und verkosten Sie Brot aus einer großen Getreidevielfalt. Aber nicht nur Ihre Geschmacksknospen feiern den Frühling. Das Rathaus, die Rathausgalerie und der Park verwandeln sich zu einem Schaugarten für...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Johannes Scherndl, Silke Dammerer, Daniel Wegenschimmel, Claudia Gansberger, Hans-Jürgen Resel, Andrea Gruber-Doberer, Leopold Gruber-Doberer. | Foto: Peter Herzog

Gemeinden Ruprechtshofen/St. Leonhard am Forst
Gute Stimmung beim Ball „Ruprechtshofen trifft St. Leonhard“

Unter dem Motto "Ruprechtshofen trifft St. Leonhard" fand am Samstag, den 20. Jänner 2024 der traditionelle ÖVP Ball statt. ST. LEONHARD. Der Ball wurde gemeinsam mit St. Leonhard im Volkshaus St. Leonhard am Forst ausgerichtet und die beiden Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer und Hans-Jürgen Resel freuten sich, über 250 Gäste, darunter Landtagsabgeordnete Silke Dammerer und zahlreiche weitere Ehrengäste. Eröffnet wurde der Ball mit einer sehr schwungvollen Polonaise in Anlehnung auf das 100...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Michael Bakhshi, Markus Poscher, GGR Stefan Riegler-Nurscher, Vizebgm. Maria Gruber, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Robert Hell, Florian Janisch, Reinhard Hürner, GR Anton Emsenhuber und Josef Magg | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
100 PS mehr für St. Leonhard am Forst

ST. LEONHARD/FORST. Nach fünf Betriebsjahren und unzähligen Einsätzen musste der alte Traktor eingetauscht werden. Ab sofort steht der neue John Deere M 6090 im Dienst der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst. Mit 100 PS ist er auf Güterwegen, im Wald, für Sanierungen und zur Schneeräumung im gesamten Gemeindegebiet unterwegs. Der Vertreter des Raiffeisen Lagerhaus Mostviertel Mitte, Bergland, Robert Hell bedankt sich für die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen und merkt an: „Ich...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Gemeinde St. Leonhard/Forst

Marktgemeinde St. Leonhard am Forst
Volles Volkshaus beim Neujahrsempfang

Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim diesjährigen Neujahrsempfang in der Marktgemeinde, zu dem Bürgermeister Hans-Jürgen Resel am 5. Jänner begrüßte. ST. LEONHARD/FORST. Unter den Ehrengästen waren viele bekannte Gesichter aus St. Leonhard am Forst zu finden, unter anderem der Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger und Diakon Johann Reiterlehner. Durch den Abend geführt hat Moderator Benjamin Hell von Gemeinde TV. Auf die Schwerpunktthemen, die die Marktgemeinde 2024 beschäftigen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Fabian Racher, Thomas Berger, Direktorin Gabriele Mosch, Johannes Schmidt, Lukas Eder | Foto: SC Blauer Blitz

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Spendenübergabe in St. Leonhard

ST. LEONHARD/FORST. Die Mittelschule St. Leonhard/Forst veranstaltete im Februar einen Benefiz-Quizabend für soziale Zwecke. Als die Mitglieder des Vereins „SC Blauer Blitz“ davon erfuhren, entschlossen sie sich spontan, den Reingewinn zu verdoppeln. Die Übergabe der Spende erfolgte im neuen Schuljahr durch Fabian Racher, Lukas Eder und Thomas Berger. Das Geld wird vom Elternverein der Schule verwaltet und laut Direktorin Gabriele Mosch bei Bedarf zur finanziellen Unterstützung der Teilnahme...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Hinten stehend: Vizebgm. Maria Gruber, Doris Zemann, Pädagogin Ingrid Berger, GR Cornelia Wenninger und Gabriele Dollfuß mit Tochter Bianca
Vorne: Petra Groiß-Luger, Sophie, Luca (auf dem neuen Gokart), Ella, Ben, Sophie und Paul | Foto: Petra Groiß-Luger

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Eis essen für den Kindergarten

ST. LEONHARD/FORST. Engagierte Kindergartenmütter konnten mit dem Eisverkauf bei den Melktaler Gartenfachtagen einen tollen Umsatz erzielen. Das Eis wurde von der Bäckerei & Konditorei Holzgruber zur Verfügung gestellt. Vom Erlös wurde ein neues Gokart gekauft, welches nun an den Kindergarten übergeben wurde.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Lukas, Jasmin, GF GR Josef Motusz, Mirjam, Madlen, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Vize-Bgm. Maria Gruber und Valentina | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Neuer Kinderspielplatz im Schlosspark

ST. LEONHARD/FORST. Auf rund 300 m2 wurden sechs neue Spielgeräte installiert. Ein neuer Spielplatz ist somit im Schlosspark der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst entstanden. Die Kinder des Kindergartens wie auch Bürgermeister Hans-Jürgen Resel freuen sich über eine neue Wippe und eine Rutsche aus Lärchenholz, eine Babynestschaukel aus Rubinie, einen Drehteller und eine kleine Federwippe, die bereits seit dieser Woche bespielt werden. Der Spielplatz im oberen Bereich des Parks wird im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Johann Heher, Vizebgm. Maria Gruber, GGR Josef Motusz, GR Cornelia Wenninger und Bgm. Hans-Jürgen Resel | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Marktgemeinde St. Leonhard am Forst
Neuer Spielplatz im Schlosspark

ST. LEONHARD/FORST. Auf rund 300 Quadratmeter entsteht ein neuer Spielplatz im Schlosspark der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Anstatt der beiden alten Spielgeräte, werden eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine Rutsche aus Lärchenholz, eine Babynestschaukel aus Rubinie, ein Drehteller und eine kleine Federwippe installiert. Der Spielplatz im oberen Bereich des Parks im nächsten Jahr erneuert bzw. erweitert.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.