St. Georgen bei Grieskirchen

Beiträge zum Thema St. Georgen bei Grieskirchen

Bei der Begutachtung des Renaturierungsprojekts in St. Georgen bei Grieskirchen. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

Kaindeder
Renaturierungsprojekt in St. Georgen/Grieskirchen begutachtet

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder schaute sich mit der Direktorin der Umwelt- und Wasserwirtschaftsdirektion, Daniela König, dem Leiter des Gewässerbezirkes Grieskirchen, Josef Mader sowie Mitarbeitern des Gewässerbezirks die laufenden Bewuchspflegearbeiten bei dem Renaturierungsprojekt Steinmühlrampe in St. Georgen bei Grieskirchen an. Bei den umgesetzten Maßnahmen geht es hauptsächlich um die Schaffung von Lebensräumen für Insekten, Nisthilfen für Vögel sowie die Bewuchspflege von...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

Geschäftsleitung: Klaus Mistlberger, Thomas Gföllner, Karl Pühretmair, Karl Höftberger und Roman Predl. | Foto: Gföllner
6

Fahrzeugbau & Containertechnik
Gföllner bietet 200 neue Arbeitsplätze

Die Gföllner Gruppe plant die Errichtung eines neuen Produktionsstandorts in den USA, aber auch im Bezirk Grieskirchen bietet das Unternehmen neue Arbeitsplätze. GRIESKIRCHEN. Gföllner entwickelt und fertigt Fahrzeugaufbauten, Kabinen für Schienenfahrzeuge sowie technische Containermodule. Seinen Sitz hat das Familienunternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen, weitere zwei Standorte befinden sich in Weibern und Tschechien. Aktuell beschäftigt die Gföllner Gruppe 650 Mitarbeiterinnen und...

Jana Nöstlinger und Leonie Dobner sind beide im zweiten Lehrjahr bei Gföllner. | Foto: Gföllner
4

Frauen in Männerberufen
Drei Lehrlinge bei Gföllner brechen Klischees

Wenn man an Berufe in der Lackier-, Metall- oder Elektrotechnik denkt, kommen vielen, vor allem Männer in den Sinn. Doch bei der Firma Gföllner beweisen drei junge Frauen, dass Geschlechterklischees in der Berufswahl überholt sind. Leonie Dobner, Jana Nöstlinger und Marie Mairhuber haben sich bewusst für eine Lehre in männerdominierten Berufen entschieden – und lieben, was sie tun. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Vorher habe ich als Köchin gearbeitet, ich hab aber dann aufgehört, weil ich mit...

Die Gföllner GmbH hat ihren Firmensitz in St. Georgen bei Grieskirchen. 393 Mitarbeiter und 161 Leasingarbeiter sind dort beschäftigt. | Foto: Gföllner
3

Unternehmen der Region ziehen eine Bilanz

Wie blicken Unternehmen in der Region auf das Jahr 2024 zurück? Was erwarten sie sich von 2025? BEZIRKE. Bei der Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH zeigt man sich zufrieden, was 2024 betrifft: "Es war ein herausragendes Jahr", so Karl Pühretmair von der Geschäftsführung. Knapp 95 Millionen Euro konnten erwirtschaftet werden, das ist ein Wachstum von rund 20 Prozent. Die Aussichten für 2025 seien ebenfalls sehr positiv. "Die Nachfrage nach unseren technischen Containerlösungen bleibt...

Im November legten bei der WKO Oberösterreich fünf Kandidaten aus der Region ihre Prüfungen ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Aus den Bezirken
Erfolgreiche Prüfungen im November

Fünf erfolgreiche Prüfungen wurden von Personen aus der Region im November bei der Wirtschaftskammer OÖ abgelegt.  BEZIRKE. Drei Personen aus dem Bezirk Grieskirchen und eine Person aus dem Bezirk Eferding schafften im November die Meisterprüfung in unterschiedlichen Disziplinen. Eine Person aus dem Bezirk Grieskirchen legte außerdem eine Befähigungsprüfung ab. MeisterprüfungBezirk Grieskirchen: Rene Kapfer, Kraftfahrzeugtechnik, St. Georgen bei Grieskirchen; Simon Mitter, Metalltechnik f....

Der Selbstbedienungsladen wurde von Gabi Raab aus St. Georgen bei Grieskirchen bemalt. | Foto: Melanie Kampl
5

Blumen & Geschenke
Neuer Selbstbedienungsladen in St. Georgen/Grieskirchen

In Obersteinbach 8 in St. Georgen bei Grieskirchen wird am 23. November ein neuer Selbstbedienungsladen namens "BlüMeli" eröffnet. Angeboten werden Blumenstöcke und Schnittblumen – letztere zu gewissen Zeiten oder auf Anfrage – sowie Geschenkartikel. Zur Eröffnung erwartet Interessierte im Laufe des Tages auch Punsch und Kekse. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. "Eigentlich hat sich der Plan für den Selbstbedienungsladen schon zu Zeiten von Corona entwickelt", erzählt Melanie Kampl. Ein paar Jahre...

Anzeige
Der Firmensitz der Gföllner Gruppe ist in Stritzing.  | Foto: Gföllner
22

St. Georgen/Grieskirchen
"Entwicklung spornt uns an": Gföllner wächst weiter

Die Erfolgsgeschichte der Gföllner Gruppe setzt sich beeindruckend fort: Der Spezialist für Fahrzeug- und Containertechnik hat seinen Umsatz in nur drei Jahren verdoppelt. Mit inzwischen 575 Mitarbeitern an den Standorten in Oberösterreich und im tschechischen Rozvadov ist das Unternehmen für die Zukunft bestens aufgestellt. "Diese Entwicklung bestätigt unseren Weg und spornt uns zu weiteren Investitionen an", betont die Geschäftsführung. Die Auftragslage ist vielversprechend – besonders im...

Bürgermeister Karl Furthmair, Elisabeth Söllner, Kindergartenleiterin Karin Gruber, Amtsleitungsstellvertreterin Marion Halbedel-Fux, Architekt Dieter Krebs, Vizebürgermeister Gerald Nußbichler, Bauhofarbeiter Andreas Gruber, Karl Sallaberger. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen
4

St. Georgen bei Grieskirchen
Anbau ans "Haus der Bildung" abgeschlossen

Mit dem Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres wurde der Anbau am "Haus der Bildung" in St. Georgen bei Grieskirchen abgeschlossen. Damit sind alle Bildungseinrichtungen der Gemeinde – Krabbelstube, Kindergarten und Volksschule –unter einem Dach vereint. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Bauarbeiten für den Anbau starteten am 22. Jänner. Im Erdgeschoss des Anbaus sind Räume für eine Krabbelstubengruppe entstanden. Diese bieten Platz für zehn Kinder im Alter von eineinhalb bis drei...

Die Leader-Region Mostlandl Hausruck organisiert auch heuer wieder gemeinsam mit den
Gemeinden die Obst-Pressaktion an verschiedenen Standorten. | Foto: Mostlandl Hausruck
2

Frischer Saft
Obst-Pressaktion in der Mostlandl-Hausruck Region

Die Leader-Region Mostlandl Hausruck organisiert auch heuer wieder gemeinsam mit den Gemeinden die Obst-Pressaktion an verschiedenen Standorten. Vor Ort wird eine mobile Press- und Abfüllanlage bereitstehen. "Das Einzige, was Sie machen müssen, ist sich um das wertvolle Obst bücken und es zur mobilen Presse bringen. Nach der Pressung vor Ort können Sie mit dem frischen Saft nach Hause fahren und diesen gleich verkosten", schreibt der Regionalverband Mostlandl Hausruck in einer Aussendung....

Norbert Purrer, Kaplan in Grieskirchen, hat im Juni dieses Jahres ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren ließ er sich zum Priester weihen. | Foto: Sr. Emanuela Lasinger
1 2

Kirche & Beruf
40 Jahre Priester: Jubilare aus dem Bezirk Grieskirchen

2024 ist für einige Priester in Grieskirchen und St. Georgen bei Grieskirchen ein Jubiläumsjahr. GRIESKIRCHEN. Norbert Purrer, Kaplan in Grieskirchen, hat im Juni dieses Jahres ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren ließ er sich zum Priester weihen. Kaplan Purrer, der am 1957 in Vöcklabruck geboren wurde und in Marchtrenk aufwuchs, begann nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Linz ein Theologiestudium. Am 29. Juni 1984 wurde er im Dom zu Linz zum Priester geweiht. Seit September 2000 ist...

 Als Titelverteidiger aus dem Vorjahr ging der PSV Wels/Tolleterau in die erste Runde der OÖ. Landesliga. | Foto: Hager
4

PSV Wels/Tolleterau
Pétanque Start-Up-Turnier in St. Georgen/Grieskirchen

Am 6. und 7. April fand in der Tolleterau, Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen, ein Pétanque Start-Up-Turnier statt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Bei sommerlichen Temperaturen konnte der Obmann des Petanque-Sport-Vereines Wels/Tolleterau, Michael Hager, gemeinsam mit dem Bürgermeister von St. Georgen bei Grieskirchen, Karl Furthmair, 29 Mannschaften mit circa 120 aktiven Spielern, auf der Petanqueanlage in der Tolleterau begrüßen. Als Tagessieger an beiden Tagen des Turniers gingen jeweils...

31

St. Georgen/Grieskirchen
Frühlingsfest beim Rot-Kreuz-Flohmarkt in Grub 4

Von Kinderschuhen bis zum Lampenschirm: Beim Rot-Kreuz-Flohmarkt in St. Georgen bei Grieskirchen gibt es allerhand zu entdecken. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Beim vergangenen Frühlingsfest zum 25-jährigen Bestehen am Standort in Grub 4 nutzten viele die Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu durchstöbern. "Ich freue mich, dass so viele Leute heute zu uns finden", zeigt sich die Flohmarkt-Leiterin Maria Schreckeneder begeistert.  ZUR SACHE: Die nächsten Flohmarkt-Termine sind am: 4. April: 13 bis...

Bauhofmitarbeiter Franz Wiesner, Architekt Dieter Krebs, Karl Sallaberger (Fa. Krebs), Bauleiter Philipp Köttl (Fa. Kieninger), Vizebgm. Gerald Nußbichler, Amtsleitung-Stv. Marion Halbedel-Fux, Bgm. Karl Furthmair. | Foto: Gemeinde St. Georgen/Grieskirchen

Baustart ist erfolgt
Haus der Bildung in St. Georgen wird erweitert

An das Haus der Bildung der Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen werden zusätzliche Räumlichkeiten für einen neuen Klassenraum sowie einen Gruppenraum für die Krabbelstube angebaut. ST. GEORGEN/GRIESKIRCHEN. Das Projekt, das bereits im September 2021 durch eine Bedarfserhebung initiiert wurde, nimmt nun konkrete Formen an. Der Baubeginn erfolgte am 22. Jänner 2024, und die Fertigstellung ist für Ende Juli 2024 geplant, damit ab September 2024 alle Bildungseinrichtungen unter einem Dach vereint...

Diese Volksschülerin zeigt, wie die digitale Tafel eingesetzt werden kann. | Foto: Volksschule St. Georgen
2

Digitale Tafel in St. Georgen
Overhead-Projektor? – Nein, danke!

Ende Mai wurde nun auch der zweite Klassenraum der Volksschule St. Georgen mit einer digitalen Tafel ausgestattet. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Im Vergleich zur ersten digitalen Tafel, die im Zuge der Renovierung des Schulgebäudes 2016 eingebaut wurde, hat sich viel verändert. Die neu installierte Tafel braucht keinen Beamer mehr und an den Seitenteilen wurden herkömmliche grüne Tafeln montiert. Zusätzlich wird mit einer sogenannten "Dokumentenkamera" gearbeitet, die den Overhead-Projektor...

Bürgermeister Karl Furthmair und Volker Dobringer von der Firma Breitband. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen
4

Infrastruktur
Aus dem Gemeindegeschehen von St. Georgen bei Grieskirchen

Die Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen berichtet von den größeren Gemeindearbeiten, die in letzter Zeit abgeschlossen wurden beziehungsweise aktuell erledigt werden. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am Jörgerberg hat die Baufirma Porr mit den Arbeiten zur Schaffung der Infrastruktur für die neue Siedlung begonnen. "Die geplante Siedlung am Jörgerberg öffnet nicht nur die Türen für potenzielle Hausbesitzer sondern sichert auch die Zukunft unserer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen,...

In St. Georgen sind neue Fahrzeuge in den Außenbereich der schulischen Nachmittagsbetreuung eingezogen. | Foto: Gemeinde St. Georgen

Schulische Nachmittagsbetreuung
Große Freude über neue Fahrzeuge

Neue Fahrzeuge sind im Außenbereich der schulischen Nachmittagsbetreuung eingezogen. Die Kinder konnten es kaum erwarten, sie auszuprobieren. SANKT GEORGEN. Die schulische Nachmittagsbetreuung hat neue Fahrzeuge für den Außenbereich angeschafft. Die Kinder waren begeistert und konnten es kaum erwarten, sie auszuprobieren. Die Fahrzeuge werden ab sofort im Außenbereich der schulischen Nachmittagsbetreuung zur Verfügung stehen.

0:31

Feuerwehreinsatz
Brand bei Unternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen

In St. Georgen bei Grieskirchen hat es Dienstagnachmittag, 26. April, in einer Firmenhalle eines Unternehmens gebrannt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 26. April zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Betrieb im örtlichen Gewerbegebiet alarmiert. Nach zwei Stunden wurde der Brand als tatsächliches Brandereignis bestätigt und eine weitere Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Kräfte zweier Feuerwehren waren daraufhin im Löscheinsatz.

Jörg Lechner, Thomas Wimleitner, und Markus Baldinger (v. l.). | Foto: BRS/Haslberger
22

Bezirk Grieskirchen
Wirtschaftsbund zu Besuch bei Pöttinger Landtechnik

Wie wird eine Rundballenpresse hergestellt und wo kommen die ganzen Teile her?  Wie wird ein Ladewagen lackiert und wie lange dauert die Produktion eines Schwaders? Diese und viele weitere Fragen wurden beim Blick hinter die Tore von Pöttinger Landtechnik beantwortet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Auf Einladung des Wirtschaftsbunds der Ortsgruppe Grieskirchen hatten Interessierte die Möglichkeit, das neue Produktionswerk von Pöttinger in St. Georgen bei Grieskirchen zu besichtigen. Thomas Wimleitner,...

Maximilian (l.) Pöttinger übernimmt von seinem Vater Klaus Pöttinger die Geschäftsführung der Pöttinger Entsorgungstechnik Im Bild dahinter Franz und Juliane, die ersten Pöttinger Maschinenbauer in Grieskirchen.
 | Foto: Pöttinger Entsorgungstechnik GmbH
3

Pöttinger Entsorgungstechnik
Maximilian Pöttinger neuer Geschäftsführer

Pöttinger Entsorgungstechnik stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Mit 1. April übernahm Maximilian Pöttinger von seinem Vater Klaus Pöttinger als Geschäftsführer und Gesellschafter die Leitung der Pöttinger Entsorgungstechnik. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Nach seinem Maschinenbaustudium an der TU Wien mit Masterabschluss und fünf Jahren als Projektleiter beim Kunststoffverpackungsspezialisten ALPLA - mit mehrjährigem Aufenthalt in den USA - stieg Maximilian Pöttinger im August...

Die Feuerwehrjugend St. Georgen sammelte acht Säcke voller Müll. | Foto: Feuerwehr St. Georgen
2

St. Georgen bei Grieskirchen
Fleißge Helferein bei Flurreinigungsaktion

Viele Kinder der örtlichen Volksschule und der Feuerwehrjugend sammelten im Rahmen der Flurreinigungsaktion Müll von St. Georgens Straßenrändern. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am 30. März sammelten die Kinder der Volksschule St. Georgen jede Menge Müll von den Straßenrändern in St. Georgen , Obersteinbach, Schwabegg und Steindlberg. Die Feuerwehrjugend St. Georgen widmete sich am 1. April um den Bereich Tolleterau, Aigen und St. Georgen und war auch überaus fleißig, die Umwelt wieder schöner zu...

Von links: Vafffa-Obmann Wolfgang Großruck und Obmann-Stellvertreter Josef Schwarzmannseder mit Ruth und Ernst Hutterer von Fröling. | Foto: VAFFFA
3

Unterstützung für VAFFFA
Aufbau des Feuerwehrwesens in Albanien geht voran

Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehren in Albanien (Vafffa) unterstützt den Aufbau des freiwilligen Feuerwehrwesens und die Förderung der bestehenden Berufsfeuerwehren in Albanien. Nötige Anschaffungen macht nicht zuletzt die Unterstützung heimischer Firmen möglich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit Unterstützung der Digitaldruckfirma Ebets in Kallham konnten 200 T-Shirts und Poloshirts für die Einsatzkräfte in Albanien angekauft werden. Auch die Firma Fröling vertreten durch Ernst und...

Das Eschenauer Fest war so gut wie noch nie besucht. | Foto: BRS/Holzinger
5

Grieskirchen & Eferding
Die Festlsaison 2022 hatte es in sich

Während der Herbst Einzug hält, neigt sich die heurige Festlsaison in den Bezirken Grieskirchen und Eferding dem Ende zu. Veranstalter und Brauerei ziehen positive Bilanz. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Während manche Experten die nächste Corona-Welle im Herbst prophezeien, blicken Veranstalter im Hausruckviertel auf eine erfolgreiche Festlsaison im Sommer 2022 zurück. Groß war die Sehnsucht nach Feiern, so berichten Vereine und Feuerwehren. "2021 hatten wir schon ein gewaltiges Fest. Heuer dachten...

Erfolgreiche Nachwuchs-Angler: Als letzter Fisch des Tages ging ein fast acht Kilo schwerer Schuppenkarpfen an den Haken. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Ferienpassaktion
Erfolgreiche Nachwuchs-Angler fangen dicken Karpfen

Die Ferienpass-Aktion "Fische deinen Karpfen" bringt Kindern das Angeln näher. Das Interesse war auch in diesem Jahr groß. Unter Anleitung erfahrener Fischer, hieß es für die elf Teilnehmer schnell "Petri Heil!" GRIESKIRCHEN. Ausgerüstet mit Ruten, Rollen und den richtigen Ködern ging es zuletzt für elf Ferienpass-Kinder zu Fischen an den "Enserteich" in Paschallern. Die Aktion "Fische deinen Karpfen" kam wie jedes Jahr gut an und war bereits seit Anfang der Sommerferien ausgebucht. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.