Spurrinnenbildung

Beiträge zum Thema Spurrinnenbildung

Der Motorradfahrer wurde erstversorgt und vom Rettungsdienst mit mehreren Frakturen ins BKH Kufstein gebracht. (Symbolfoto)

Biker stürzte, brach sich Becken und Oberschenkel

RADFELD. Am Vormittag des 5. Juni fuhr ein 47-jähriger Deutscher als Mitglied einer elfköpfigen Motorradgruppe von Zell am See kommend auf der B171 in Richtung Achensee. Um 10:10 Uhr fuhr er im Gemeindegebiet von Radfeld im Bereich der Leitlinie der Bundesstraße, um den Spurrinnen der regennassen Fahrbahn auszuweichen. Dabei kam er ohne Fremdeinwirkung mit seinem Motorrad zu Sturz, rutschte über die Fahrbahn in die Leitschiene und zog sich dabei Brüche am rechten Oberschenkel und des Beckens...

Helmut Besendorfer (Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), DI Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Harald Enengl (Firma Teerag-Asdag), 2. LT-Präs. Mag. Johann Heuras, Andreas Hirtenlehner (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Thomas Raidl (Bgm. von Sonntagberg), Alfred Putz | Foto: zVg
1

10.000 Fahrzeuge täglich sorgen für Spurrinnen und Risse

Die wichtigste Verkehrsader ins Ybbstal wird saniert Die Landesstraße B 121 im Bereich Rosenau – Bruckbach im Gemeindegebiet von Sonntagberg wird auf einer Länge von rund 3,2 km (km 16,850 – km 20,050) saniert. Die B 121 ist in diesem Bereich mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 10.000 Fahrzeugen am Tag frequentiert und stellt die wichtigste Verkehrsader in das Ybbstal dar. Tragschicht wird ersetzt Der Fahrbahnzustand der B 121 entsprach in diesem Bereich nicht mehr dem...

Straße | Foto: Kogler

Mehr Spurrinnen durch Hitze

BEZIRK (jomo). Temperaturen bis zu 35 Grad – der Bezirk und ganz Österreich stöhnen unter der Hitzewelle. Auch der Straßenbelag muss sich in diesen Tagen einem Härtetest unterziehen. „Am Freitag habe ich zwischen Going und St. Johann eine Asphalttemperatur von 65 Grad gemessen“, berichtet Straßenmeis­ter Michael Aufschnaiter. Gröbere Schäden durch die enorme Hitze in den letzten Tagen gibt es bis jetzt aber noch keine, informiert Aufschnaiter. Die hohen Temperaturen und der dadurch weichere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.