10.000 Fahrzeuge täglich sorgen für Spurrinnen und Risse

- Helmut Besendorfer (Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), DI Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Harald Enengl (Firma Teerag-Asdag), 2. LT-Präs. Mag. Johann Heuras, Andreas Hirtenlehner (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Thomas Raidl (Bgm. von Sonntagberg), Alfred Putz
- Foto: zVg
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die wichtigste Verkehrsader ins Ybbstal wird saniert
Die Landesstraße B 121 im Bereich Rosenau – Bruckbach im Gemeindegebiet von Sonntagberg wird auf einer Länge von rund 3,2 km (km 16,850 – km 20,050) saniert. Die B 121 ist in diesem Bereich mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 10.000 Fahrzeugen am Tag frequentiert und stellt die wichtigste Verkehrsader in das Ybbstal dar.
Tragschicht wird ersetzt
Der Fahrbahnzustand der B 121 entsprach in diesem Bereich nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Verdrückungen, Spurrinnen und Rissbildungen machten eine Generalsanierung erforderlich.
Es ist vorgesehen den bestehenden schadhaften Belag über die gesamte Baustrecke abzutragen. Anschließend wird in allen Bereichen, in denen die darunterliegende Tragschicht ebenfalls schadhaft ist, auch diese abgetragen und durch eine neue, hochstandfeste Tragschicht ersetzt. Im Abschluss erfolgt die Aufbringung der neuen Deckschichte.
Umbaukosten
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 950.000,- welche zur Gänze vom Land NÖ getragen werden.
Erforderliche Sperren und Verkehrsbeschränkungen:
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der B 121 werden die Arbeiten während der Sommerferien ausgeführt, um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten.
Bis auf die Herstellung der neuen Fahrbahndecke können alle Arbeiten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs (händische Verkehrsregelung) im Zeitraum vom 23.07.2014 bis 14.08.2014 erfolgen.
Umleitungsstrecke
Die abschließenden Deckenarbeiten werden an Sonn- bzw. Feiertagen unter Gesamtsperre der B 121 ausgeführt. Diese Arbeiten sind, bei entsprechenden Witterungsbedingungen, für den Zeitraum 14. August 2014 ab 22:00 Uhr bis 18. August 2014 um 04:00 Uhr vorgesehen.

Die Umleitungsstrecke dafür wird großräumig geführt:
Von Amstetten (B121) kommend über die L 6217 (Kreisverkehr Wirtschaftspark- Kematen), B122, L6204 (Seitenstetten), Gde.-Straße Amstettner Str. im OG von Seitenstetten, L88 (Treffling-Böhlerwerk) zurück zur B121.

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.