Sprit

Beiträge zum Thema Sprit

Diesel war heuer billiger als im Vorjahr, aber erneut teurer als Eurosuper. Der Durchschnittsspreis dieses Jahr war 1,66 Euro pro Liter. | Foto: Canva
2

VCÖ-Spritpreisbilanz
Was hat sich 2023 bei den Spritpreisen getan?

Dieses Jahr sanken die Preise für Benzin und Diesel deutlich, im Vergleich zum Vorjahr, so bilanziert der VCÖ. Wie der durchschnittliche Benzin- und Dieselverbrauch in Tirol aussieht, wurde ebenfalls analysiert. TIROL. Während insgesamt die Preise heuer um rund acht Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr, wie die aktuelle VCÖ-Spritpreisbilanz zeigt. Mit durchschnittlich 1,66 Euro war ein...

Spritsparend fahren: gut für die Umwelt, gut für's Geldbörserl. | Foto: pixabay

VCÖ - Sprit sparen
Spritsparend unterwegs sein in Hochpreiszeiten

Tirols Autofahrer können mit spritsparendem Fahrstil in Summe rund 70 Millionen Euro pro Jahr an Spritkosten sparen. TIROL. Sinkt der Spritverbrauch von Tirols Autoflotte um nur einen Liter pro 100 Kilometer, dann können sich die AutofahrerInnen bei aktuellen (hohen) Spritpreisen in Summe rund 70 Millionen Euro pro Jahr sparen, wie eine VCÖ-Analyse zeigt. Mit spritsparendem Fahrstil ist dieses Ziel erreichbar. Durch diese Reduktion des Spritverbrauchs können zudem rund 98.000 Tonnen an...

Transitforum Austria
Deutsche LKW von CO2-Abgabe befreien?

TIROL. Über die Pläne der deutschen Bundesregierung, was die Befreiung der Spritpreis-Erhöhung für schwere LKW angeht, ist das Transitforum Austria verärgert. Als "Schnapsidee" definiert das Forum die Idee des Nachbarlandes.  Nach "Ausländermaut" nächste "Schnapsidee"Schon der Plan eine PKW-Vignette nur für "Ausländer" einzuführen, der kläglich scheiterte, mutete einer "Schnapsidee" an, so das Transitforum Austria. Der nächste Plan im Zuge der geplanten CO2-Abgabe sieht wohl vor, schwere LKW...

Der Spritpreisrechner gibt Auskunft über die günstigsten Tankstellen in der Nähe. | Foto: pixabay/andreas160578 – Symbolbild
1

E-Control
Wo man am günstigsten tankt

TIROL. Der Spritpreisrechner gibt Auskunft über die günstigsten Tankstellen in den Bezirken. Fazit: In den Bezirken ist Tanken meist günstiger. Kufstein im ersten Quartal am günstigstenIm ersten Quartal 2019 war das Tanken von Benzin oder Diesel im Bezirk Kufstein im Durchschnitt am günstigsten. Der Diesel hingegen war am teuerstein in Imst und Innsbruck (Land), beim Benzin war es Imst. In Imst und Innsbruck (Land) kostete der Diesel durchschnittlich 1,284 Euro pro Liter. Am günstigsten war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.