spittal

Beiträge zum Thema spittal

Der Verletzte wurde mit dem Skidoo zu Talstation gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/diy13

Skiunfall Bad Kleinkirchheim
18-jähriger Niederländer schwer verletzt

Heute fuhr ein 18-Jähriger im Skigebiet Bad Kleinkirchheim talwärts. Durch einen Unfall erlitt der junge Mann schwere Verletzungen.  SPITTAL. "Ein 18-jähriger niederländischer Skifahrer fuhr am heutigen Freitag gegen 11.30 Uhr auf der "Priedröfabfahrt 16 rot" im Skigebiet Bad Kleinkirchheim talwärts und prallte, vermutlich durch einen Fahrfehler, gegen eine gepolsterte Schneelanze mittig auf der Alpinpiste", heißt es seitens der Polizei. Schwere Verletzungen Laut Polizei erlitt der 18-Jährige...

Vorne links sieht man die neue Beschilderung, hinten die Alte, die viele Leute übersehen haben. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 5

Dauerthema Parken
"Abzock-Parkplatz" sorgt weiter für Diskussionen

Nach jahrelanger Kritik gibt es seit geraumer Zeit Klarheit am Parkplatz in der Tirolerstraße 18 in Spittal. Die Beschilderung wurde ergänzt. Viele fühlen sich jedoch weiterhin abgezockt. Die Stadtpolitik sieht das anders. SPITTAL. Seit 2020 ist der Privatparkplatz in der Tirolerstraße eine gebührenpflichtige Kurzparkzone mit Videoüberwachung und wird nicht mehr von der Stadtgemeinde betreut. Weil lange Zeit klar ersichtliche Hinweisschilder fehlten, geriet der Standort in Verruf. Immer wieder...

Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller | Foto: Faschingsgilde Spittal
5

Fasching
Das Spittaler Prinzenpaar - ein Blick hinter die Kulissen

Prinzenpaar zu sein, bedeutet nicht nur Glanz und feierliche Auftritte – es steckt viel mehr dahinter. Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller gewähren einen exklusiven Einblick in ihre aufregende Faschingszeit. Von Pannen über geheime Rituale bis hin zu den Herausforderungen, die kaum jemand kennt. SPITTAL. "Ein kurzer Anruf und schon war ich dabei", erzählt die Spittaler Faschingsprinzessin Jennifer Eigner-Haas lachend. "Ich freue mich total, dass man mich für diese große Rolle ausgewählt hat."...

9

PTS Spittal
Kärntner Lehrlingscasting 2025

PTS SchülerInnen im Gespräch  Am Donnerstag, 06.02.2025, fand in der Wirtschaftskammer in Spittal das Lehrlingscasting statt und auch die Polytechnische Schule war mit dabei.  Vernetzung mit Ausbildungsbetrieben Das Lehrlingscasting ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Kärnten, die darauf abzielt, die SchülerInnen über die Möglichkeiten einer Lehre aufzuklären und direkt mit Betrieben aus der Region zusammenzubringen. In einem fünfzehn Minuten Takt können sich die Jugendlichen bei mehreren...

Alle am Spittaler Kulturgeschehen Beteiligten auf einen Blick
28

Spittaler erwartet breites Kulturangebot
Kaleidoskop an Kunst & Kultur vorgestellt

Die Spittaler erwartet auch 2025 ein breit gefächertes Kulturangebot von Kunst, Literatur, Theater  und Musik. SPITTAL.  Zum zwölften Mal haben der Kulturausschuss der Marktgemeinde und die Mitarbeiter der einschlägigen Abteilung einen Kulturbericht vorgelegt. Das 55-seitige Werk gibt zum einem eine Rückschauf auf die Kulturlandschaft 2023 und 2024, zum anderen werden exemplarisch die ersten Veranstaltungen für 2025 vorgestellt. Den Beginn macht die von Barbara Kreiner geleitete Initiative...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam Berger, Krämmer
1 7

HLW Spittal - Schule mit Freude
Outdoor ist angesagt in der HLW Spittal

HLW Skitag am Goldeck Spittal. Große Freude in der Schule der Vielfalt! Nicht nur für mehr als 100 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem berufsbildenden Schulzentrum Spittal, sondern auch für die begleitenden Professorinnen und Professoren der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) war der Mittwoch, 5. Februar 2025 ein besonderer Outdoor-Schultag, nämlich der jährliche Wintersporttag. Diesmal ging es auf den Spittaler Hausberg, das Goldeck! Ab in die Gondel und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kurt Oberlerchner aus Seeboden | Foto: Privat, adobe.stock.com/1take1shot
2

Dauerthema Parken
Wie barrierefrei ist die Parkplatzsituation wirklich?

Behindertenparkplätze sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Erleichterung im Alltag. Doch wie gut ist die Parkplatzsituation wirklich? Kurt Oberlerchner, der seit einem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist, gibt Einblick in seine Erfahrungen. BEZIRK SPITTAL. Der größte Vorteil eines Behindertenparkplatzes ist der zusätzliche Platz. "Ich muss die Fahrertür ganz öffnen können, um meinen Rollstuhl aus dem Auto zu holen", erklärt Kurt. Während für ihn die Breite des Parkplatzes...

Die Schulen haben 12.662 Handys gesammelt und dabei Themen wie Umweltschutz und den Umgang mit Ressourcen mit sozialen Fragen wie etwa versteckter Armut vernetzt (Symbolfoto) | Foto: ORF
3

Ö3-Wundertüte
Spittaler Schulen sammelten kärntenweit am meisten Handys

Bei der Ö3-Wundertüten-Challenge 2024 wurden wieder fleißig Handys gesammelt - auch in den Spittaler Schulen. SPITTAL. Ein starkes Zeichen für Umweltschutz und soziales Engagement setzten die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Porcia und des Fritz Strobl Schulzentrums (FSSZ) bei der diesjährigen Ö3-Wundertüte-Challange. Das BG/BRG Porcia erreichte dabei sogar den ersten Platz im Kärnten-Ranking. Mit 242 bzw. 74 gesammelten Handys belegten die beiden Spittaler Schulen die Spitzenplätze in...

Zwei anwesende Bekannte brachten ihn mit dem Auto zu einer nahegelegenen Hütte, von wo aus der Notruf abgesetzt werden konnte (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Hubschrauber im Einsatz
Forstarbeiter von herabfallendem Ast getroffen

Ein 64-jähriger Pensionist wurde in seiner Waldparzelle im Bezirk Spittal an der Drau bei Baumfällarbeiten verletzt. Ein herabfallender Ast traf ihn am Kopf, woraufhin er einige Meter im steilen Gelände abstürzte. SPITTAL. Ein 64-jähriger Pensionist war am heutigen Montag gegen 7.30 Uhr in seiner eigenen Waldparzelle im Bezirk Spittal an der Drau damit beschäftigt, mit einer Motorsäge Bäume umzuschneiden. Dabei fiel ein umstürzender Fichtenbaum gegen einen noch stehenden Lärchenbaum. Ast traf...

Cordelia Ortner verbringt gerne viel Zeit auf der frischen Luft. | Foto: MeinBezirk, stock
2

Ernährungstrainerin
"Der Darm ist der Schlüssel zu unserer Gesundheit"

Ernährungstrainerin und Fastenbegleiterin Cordelia Ortner erklärt, warum der Darm weit mehr als ein bloßes Verdauungsorgan ist. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über die Bedeutung einer gesunden Darmflora, wie wichtig es ist, sich bewusst zu ernähren und die unterschätzten Warnsignale, die uns unser Körper sendet. SPITTAL. "Rund 80 bis 85 Prozent unserer Immunzellen sitzen im Darm. Er ist also nicht nur für die Verdauung, sondern für das gesamte Immunsystem von wesentlicher Bedeutung",...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Berger
1 Video 5

HLW Spittal - Schule mit Freude
HLW Maturantin holt Gold am Katschi

HLW Winterzauber am Katschberg – „goldener Erfolg“ Katschberg, Spittal. Am 28.1.2025 gelang wieder ein Supercoup! Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften im Skifahren war neben zahlreichen Athleten und Profisportlern auch die angehende HLW-Maturantin Hanna Dullnig (5AHW) mit von der Partie. Trotz der hohen Startnummer und knallharter Konkurrenz aus dem gesamten Spittaler Bezirk gelang es der „Schilegende“ GOLD zu holen. Die Schulgemeinschaft der HLW Spittal mit ihrem begleitenden Sport-Professor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Diplomarbeitsteam mit Kooperationspartnerinnen
v.l.n.r.
Diplomarbeitsbetreuerin Amata Reiner, Sozialarbeiterin Lena Riegler, Maturantinnen Emely Jersche, Melina Wilscher und Leonie Pontasch mit Direktor Adolf Lackner  | Foto: (c) hlwspittal 2024, Reiner
1 20

Diplomarbeiten der HLW-Maturaklassen
HLW Diplomarbeitsworkshop in Kooperation mit dem Frauenhaus Spittal

Ein besonderer Workshop in der HLW Spittal - „Das Leben einer Frau“ Spittal. Am 17. Januar 2025 fand in der Aula der HLW Spittal/Drau ein interaktiver Workshop zum Thema „Das Leben einer Frau“ statt, organisiert von den drei Diplomarbeitsschülerinnen Leonie Pontasch, Melina Wilscher und Emely Jersche. Präsentation der DiplomarbeitskooperationZiel der Veranstaltung war es, Schülerinnen und Schülern der 3FSB und der 2AHW einen Einblick in die gesellschaftliche Rolle der Frau im Wandel der Zeit zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Polizeieinsatz in Spittal
Mann schlägt Glastür ein und verletzt Mutter

Ein 35-jähriger Mann steht im Verdacht, in Spittal an der Drau die Verglasung der Eingangstür seiner Mutter eingeschlagen zu haben. Auch eine Zimmertür zerstörte er, wodurch seine Mutter durch Glassplitter verletzt wurde. Zudem bedrohte er ihren Lebensgefährten. Die Polizei nahm den Mann fest, ein Annäherungsverbot wurde verhängt. SPITTAL. Ein 35-jähriger Mann steht im Verdacht heute um kurz nach Mitternacht aus bislang unbekannter Ursache die Verglasung der Eingangstür zum Haus seiner Mutter...

Am 10. Februar beginnen die Bauarbeiten | Foto: MeinBezirk.at

Bauarbeiten zum Radweg
Lieserschlucht bis Ende Mai wieder gesperrt

Das aufwendigste Radwegprojekt des Landes geht in finale Phase. Die Bauarbeiten werden ab 10. Februar wieder aufgenommen. Für die Arbeiten ist eine Totalsperre der Lieserschlucht bis Ende Mai notwendig. SPITTAL. In diesem Frühjahr werden die Bauarbeiten am Lieserschlucht-Radweg fortgeführt. Ab 3. Februar beginnen die Vorarbeiten zur Einrichtung der Baustelle und der Umleitungsstrecke, der eigentliche Baustart erfolgt am 10. Februar. Ab diesem Zeitpunkt ist die Schlucht bzw. die B99 Katschberg...

Die Spittaler Stadtbücherei ist seit 10 Jahren in der Jahnstraße anzutreffen. | Foto: Stadtbücherei Spittal
2

Tag der offenen Tür
Stadtbücherei Spittal feiert 10-jähriges Jubiläum

Seit zehn Jahren begeistert die Stadtbücherei Spittal ihre Besucherinnen und Besucher an ihrem modernen Standort in der Jahnstraße. Am 11. März findet die große Jubiläumsfeier statt. SPITTAL. Vor zehn Jahren öffnete die Stadtbücherei Spittal ihre Türen an einem neuen Standort – und hat sich seitdem zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen entwickelt. Der Umzug aus dem historischen Schloss Porcia in die neuen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten schuf beste Bedingungen, um ein breites...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
1 10

HLW Spittal bildet umfassend
HLW-Workshop: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten

Top gerüstet für die Diplomarbeit zur Matura Spittal. Wissenschaftliches Denken gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur an Universitäten, sondern auch in Schule und Beruf. Besonders Schüler:innen der höheren Schulstufen in Maturaschulen stehen vor der Herausforderung, vorwissenschaftliche Arbeiten oder Diplomarbeiten zu verfassen. Doch welche Schritte sind wichtig, um eine solche Arbeit erfolgreich zu erstellen? Am 16. Januar 2025 fand an der HLW Spittal/Drau ein Fachworkshop zum Thema...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Hier wird das Gebäude belüftet.  | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
2

Brandalarm in Pflegeheim
Weggeworfene Zigarette löste Einsatz aus

In der Premersdorfer Straße in Spittal löste eine weggeworfene Zigarette im Restmüll einen nächtlichen Brandalarm in einem Pflegeheim aus. Die Feuerwehr Möllbrücke und die Freiwillige Feuerwehr Pusarnitz rückten um Mitternacht aus. SPITTAL. Genau um Mitternacht wurde die Feuerwehr Möllbrücke aufgrund eines Brandmeldealarms zu einem Pflegeheim in der Premersdorfer Straße gerufen. In einem Zimmer kam es zu einer Rauchentwicklung - verursacht durch eine weggeworfene Zigarette im Restmüll. Zwei...

Im Jahr 2024 hat die Stadtgemeinde Spittal 380.000 Euro aus Parkgebühren und 250.000 Euro aus Parkstrafen eingenommen. | Foto: Privat
Aktion 2

Dauerthema Parken
"Wir haben in Spittal genug Parkmöglichkeiten"

Parken – ein Thema, das in Spittal immer wieder für Diskussionen sorgt. In der ersten Ausgabe unserer neuen Serie "Dauerbrenner Parken" spricht Angelika Hinteregger, zuständige Referentin der Stadtgemeinde Spittal, über die Herausforderungen, Entwicklungen und Lösungsansätze rund um das Parken in der Stadt. SPITTAL. Von Einnahmen und Kurzparkzonen bis hin zur Erhöhung der Parkgebühren auf 25 Euro: Angelika Hintergger zeigt im Interview mit MeinBezirk auf, wo Handlungsbedarf besteht – und wo die...

Ein Alkovortest beim Lenker verlief negativ (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Stall im Mölltal
Pkw rutscht Abhang hinab und kracht gegen Strommast

Auf der B106 Mölltalstraße kam ein Pkw aufgrund von Schnee auf der Fahrbahn von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rutschte ungefähr 20 Meter einen Abhang hinab und krachte dann gegen einen Strommast.  STALL IM MÖLLTAL. Gestern gegen 23.30 Uhr lenkte ein 45-jähriger Mann aus Ungarn seinen Pkw auf der B106 Mölltalstraße in Richtung Spittal/Drau. Im Gemeindegebiet von Stall im Mölltal kam er aufgrund winterlicher Verhältnisse auf der Fahrbahn, in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Schmerzen in...

Menschen mit Rollator oder Kinderwagen müssen hier die Straße überqueren, um zum Markt zu gelangen. Denn auf der Hinterseite gibt es nur eine Stiege. | Foto: Privat
4

Fehlender barrierefreier Zugang
Lidl und Stadtgemeinde stehen im Dialog

Nach der Kritik wegen des Zugangs zum Lidl-Markt in der Koschatstraße meldete sich das Unternehmen zu Wort. SPITTAL. MeinBezirk berichtete über die Diskussion rund um den unsicheren Zugang zum Lidl-Markt in der Koschatstraße. Nach Anfrage meldete sich Lidl Österreich mit einer schriftlichen Stellungnahme, in der betont wird, dass bereits Lösungen vorgeschlagen wurden und die Umsetzung am "fehlenden Entgegenkommen der Stadt" scheitere. Stadträtin Angelika Hintergger weist diese Darstellung...

Menschen mit Rollator oder Kinderwagen müssen hier die Straße überqueren, um zum Markt zu gelangen. Denn auf der Hinterseite gibt es nur eine Stiege. | Foto: Privat
5

Spittal
Fehlender barrierefreier "Lidl-Zugang" sorgt für Kritik

Ein Spittaler kämpft seit knapp zwei Jahren für einen sicheren und barrierefreien Zugang zum Lidl-Markt in der Koschatstraße. Die Stadtgemeinde ist bemüht, eine Lösung bleibt bisher aber aus. SPITTAL. Barrierefreiheit ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Thema, doch oft fehlt es an der Umsetzung im Alltag. Besonders für ältere Menschen oder Personen mit Gehbehinderungen stellen unüberwindbare Hindernisse eine große Herausforderung dar. Ein aktuelles Beispiel zeigt, dass auch in Spittal...

DDr. Med Ulley Rolles
 | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
3

Psychotherapie im Bezirk
"Psychische Hilfe ist kein Tabuthema mehr"

Krisen und wirtschaftliche oder politische Unsicherheiten können die Psyche belasten – doch es gibt Wege, damit umzugehen, sagt die Spittaler Therapeutin DDr. Med Ulley Rolles. BEZIRK SPITTAL. Krisen, Pandemien, Unsicherheiten und Leistungsdruck sind nur ein paar von vielen Faktoren, die die menschliche Psyche belasten können. DDr. med Ulley Rolles ist in Spittal als Therapeutin tätig und spricht darüber, wie unterschiedlich die Auswirkungen solcher Belastungen sein können. „Vieles hängt von...

Kränze liegen zum Andenken an den verstorbenen Soldaten vor der Kaserne. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nach tödlichem Schuss
Beschuldigter lehnt eine Tatrekonstruktion ab

Wie berichtet verlor im Oktober letzten Jahres ein Soldat nach einem tödlichen Schuss in der Türk-Kaserne sein Leben. Der Schütze sitzt seitdem in Untersuchungshaft und bestreitet eine Absicht, dies hätte durch eine Tatrekonstruktion bestätigt werden können. Jedoch wurde die Tatrekonstruktion von ihm abgelehnt. SPITTAL. Nach der tödlichen Schussabgabe spricht der Beschuldigte, ein 21-jähriger Oberkärntner, nicht von einer Absicht. So wie er die Tat schildert, könne sie aber laut ballistischen...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema


Projektankündigung der Fachschüler:innen der HLW Spittal
Bild: v.l.n.r.Melissa Moritz, Fabian Gasser und Sara Kanzian aus der 3AMW | Foto: Hlwspittal, Krämmer 2025
1
  • 4. April 2025 um 09:00
  • Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

HLW Spittal – Blut spenden, Menschenleben retten!

HLW Spittal – Blut spenden, Menschenleben retten!Wie in den vergangenen Jahren wird am Freitag, 4. April 2025 die diesjährige von Schülerinnen und Schülern der HLW Spittal organisierte Blutspendeaktion mit dem Roten Kreuz statt stattfinden. Im Rahmen des Vertiefungsunterrichts der dritten Fachschule beschäftigen sich die Jugendlichen kurz vor ihrem Abschluss mit sozialen Themenfeldern - konkret wird Wesentliches über das österreichische Gesundheitssystem und die komplexen Zusammenhang der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Ballkomitee der Abschlussklassen und Maturaklasse (5AHW, 3AMW, 3FSB) der HLW Spittal an der Drau
Jahrgang 2025 | Foto: (c) hlwspittal 2025
1
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Schloss Porcia
  • Spittal an der Drau

HLW Ball 2025 im Schloss Porcia | Spittal an der Drau

HLW Ball 2025: Jahrelang gereift, edel im Abgang – Ein Ball voller Genuss Wie ein guter Wein sind auch unsere Schuljahre gereift – voller Erlebnisse, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Nun ist es aber an der Zeit, das Glas zu erheben und unseren Abschluss stilvoll zu feiern! Unter dem Motto „Jahrelang gereift, edel im Abgang“ laden die Absolventinnen und Absolventen der HLW herzlich zum Maturaball 2025 ein. Ein Abend voller Genuss und EleganzAm Samstag, 26. April 2025 verwandelt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.