Fasching
Das Spittaler Prinzenpaar - ein Blick hinter die Kulissen

Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller | Foto: Faschingsgilde Spittal
5Bilder
  • Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller
  • Foto: Faschingsgilde Spittal
  • hochgeladen von Florian Pingist

Prinzenpaar zu sein, bedeutet nicht nur Glanz und feierliche Auftritte – es steckt viel mehr dahinter. Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller gewähren einen exklusiven Einblick in ihre aufregende Faschingszeit. Von Pannen über geheime Rituale bis hin zu den Herausforderungen, die kaum jemand kennt.

SPITTAL. "Ein kurzer Anruf und schon war ich dabei", erzählt die Spittaler Faschingsprinzessin Jennifer Eigner-Haas lachend. "Ich freue mich total, dass man mich für diese große Rolle ausgewählt hat." Auch Prinz Roman Siller erinnert sich gut an den Moment, als er gefragt wurde: "Unser Fahnenträger aus der Bürgergarde sprach mich nach einem Exerzieren an – für mich war sofort klar, dass ich diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen möchte." Und so begann ihre Reise in die bunte Welt des Spittaler Faschings.

Unvorhergesehenes

Fasching bedeutet nicht nur perfekt inszenierte Auftritte, sondern auch spontane Zwischenfälle. "Pannen gibt es immer – umso lustiger ist es, gemeinsam darüber lachen zu können", sagt Jennifer. Roman erinnert sich an seine Schwierigkeiten bei der Ministernummer: "Ich war ständig aus dem Takt. Das war wohl die Aufregung." Doch es sind genau diese Momente, die den Fasching unvergesslich machen. Besonders spannend wurde es, als Roman sein Zepter nicht finden konnte: "Es ist fast schon Brauch, die Insignien untereinander zu entwenden – eine Art spielerisches Ritual. Ich hatte keine Ahnung, wer mein Zepter hatte, bis es plötzlich während der Ministernummer auf der Tanzfläche auftauchte."

Foto: Faschingsgilde Spittal

Traditionen und Rituale

Hinter den Kulissen existieren kleine Traditionen, von denen kaum jemand weiß. "Die Prinzenpaare verstecken hinten auf der Tribüne Süßigkeiten – eine Art geheimer Vorrat für uns und den Rest der Mannschaft", verrät Jennifer. Roman ergänzt: "Die Prinzenpaare verewigen sich zudem auf der Tribüne – dort, wo wir während der Sitzungen sitzen dürfen." Ein stückweit Geschichte, die von jedem Prinzenpaar weitergeführt wird.

Geheimer Auswahlprozess

Wie das Prinzenpaar ausgewählt wird, bleibt ein großes Rätsel. "Das wird für uns immer ein Geheimnis bleiben", sagt Jennifer. Roman ergänzt mit einem Schmunzeln: "Ich denke, das ist eines der großen Mysterien des Spittaler Faschings!" Bekannt ist nur, dass sich die künftigen Regenten bei einem Kennenlernen treffen, bevor sie dann am Prinzessinnenball offiziell vorgestellt werden.

Herausforderungen

Ein Prinzenpaar zu sein, erfordert nicht nur Charme und Witz, sondern auch viel Zeit und Organisation. "Man wird bereits im Oktober gefragt, aber bis zur offiziellen Vorstellung beim Prinzessinnenball im November muss alles geheim bleiben. Das ist gar nicht so einfach", erklärt Jennifer. Der Zeitaufwand ist enorm: "Es beginnt mit den Proben für die Ministernummer, der Saal muss vorbereitet werden, Sitzungen stehen an – wenn wir am Wochenende keine Sitzung haben, besuchen wir andere Gilden oder gesellschaftliche Veranstaltungen", beschreibt Roman den dichten Terminkalender. "Unter der Woche kommt noch das Faschingsladen für den Umzug hinzu."

Foto: Faschingsgilde Spittal

Teamwork pur

Von Rivalitäten oder Streitigkeiten haben Jennifer und Roman bisher wenig mitbekommen. "Unsere Umzugsministerin Sylvia macht ihre Arbeit super – alles läuft reibungslos", betont Roman. "Eher erleben wir Teamwork und eine große Freude an den gemeinsamen Projekten", fügt Jennifer hinzu. Fasching lebt von Spontanität, und Änderungen sind an der Tagesordnung. "Absagen gibt es nicht – irgendwie geht es immer", ist sich Roman sicher. "Die Gilde hat es 2021 bewiesen, als sie statt der Sitzungen einen Film gedreht hat."

Unvergessliche Momente

Der Fasching bringt nicht nur Verpflichtungen, sondern auch neue Erfahrungen. "Tatsächlich habe ich meine Liebe zum Tanzen wiederentdeckt – das möchte ich in Zukunft wieder mehr verfolgen. Vielleicht ja sogar beim Fasching?", verrät Jennifer. Roman hingegen schmunzelt: "Neue Talente habe ich noch nicht festgestellt – vielleicht kommt das ja noch. Jedenfalls fühle ich mich jünger als ich bin."

Das Prinzenpaar zu Besuch im MeinBezirk-Büro. | Foto: Privat
  • Das Prinzenpaar zu Besuch im MeinBezirk-Büro.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Der große Moment

Höhepunkt der Faschingszeit ist für beide unbestritten der Umzug, der am 1. März stattfindet. "Da sind alle auf Hochtouren und in ihrem Element", freut sich Jennifer. Doch auch andere Termine haben ihren besonderen Reiz: "Jede Sitzung, jeder Ausflug trägt zur Gemeinschaft bei und macht unglaublich viel Spaß." Zum Abschluss richten die beiden noch einen besonderen Dank aus: "Wir möchten uns bei der Faschingsgilde für diese Erfahrung bedanken. Es gibt so viele helfende Hände, die oft nicht gesehen werden. Jeder in der Gilde macht seine Sache toll – ihr seid eine enorme Bereicherung für das gesellschaftliche Leben in Spittal. Auch unseren Familien gebührt großer Dank – wir sind derzeit oft abwesend und werden dennoch von allen Seiten unterstützt."

Das könnte dich auch interessieren:

Mölltaler Hochzeits-DJ mit Bronze geehrt
Hier sind Handys bereits ein Tabu
Mit dem Ritterschlag geht es in den Ruhestand
Anzeige
Jetzt für den Lehrling des Jahres abstimmen! | Foto: WK Kärnten/Sabine Biedermann, WK Kärnten/Varh-Tropper, WK Kärnten/Walter Szalay
19

Lehrling des Jahres
Vote jetzt für deinen Favoriten aus dem Bezirk Spittal!

44 Nominierte zum „Lehrling des Jahres“ kommen verteilt aus allen Kärntner Bezirken – aus dem Bezirk Spittal aber mit Abstand die meisten! BEZIRK SPITTAL. Das zeigt uns, dass sich junge, interessierte Köpfe und motivierte Unternehmen aus dem Bezirk Spittal gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft rund um die eigene Ausbildung, Karriere und Unternehmertum bemühen. Voten & wertschätzenDu kannst bis 09. Feber täglich eine Stimme pro Kandidatin od. Kandidat abgeben – einfach Link klicken, deine...

Anzeige
Foto: Mölltaler Gletscherbahnen
Aktion 4

Gewinnspiel
Am Mölltaler Gletscher ist Schneesicherheit garantiert.

Der Mölltaler Gletscher, Kärntens einziges Gletscherskigebiet, garantiert Schneesicherheit vom Herbst bis in den Frühsommer. Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und Tickets gewinnen! FLATTACH. Der Mölltaler Gletscher, Teil der TMR-Familie, ist ein Paradies für Schneeliebhaber und euer Tor zu erstklassigem Wintersport. Ob Anfänger oder Profi, auf 36 abwechslungsreichen Pistenkilometern auf bis zu 3.122m findet jeder seine Herausforderung. Von der anspruchsvollen FIS-Abfahrt bis zum...

Foto: Malerei Schäfauer
7

Malerei Schäfauer in Seeboden
Jetzt Malerarbeiten für 2025 planen

Die Malerei Schäfauer in Seeboden ist seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Maler- und Sanierungsarbeiten in Oberkärnten. Mit Fachwissen, handwerklicher Präzision und einem Gespür für harmonische Farbkonzepte realisiert das Unternehmen individuelle Gestaltungswünsche. SEEBODEN. Die Malerei Schäfauer bietet unter anderem professionelle Gestaltung von Innenräumen mit hochwertigen Farben und Spachteltechniken, Fassadenanstriche, sowie Spachtel- und Verputzarbeiten, Holzanstriche...

Anzeige
Das gesamte Team von Kilzer GmbH und Aschbacher GmbH | Foto: Aschbacher
16

Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen
Ihre individuelle Einrichtung aus Winklern und Lienz

Wer Wert auf höchste Qualität und individuelle Gestaltung legt, ist bei Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen genau richtig. Die beiden Unternehmen, mit Standorten in Winklern und Lienz, bieten hochwertige Türen, Küchen und Möbel sowie eine fachgerechte Montage. WINKLERN/LIENZ. Aschbacher Wohnstudio und Kilzer Türen stehen für erstklassige Handwerkskunst und maßgeschneiderte Lösungen. Ob modern oder traditionell - jedes Produkt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um den individuellen...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Anzeige
Wähle deinen Performer of the Month Januar und gewinne zusätzlich tolle Preise. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

EC VSV
Performer of the Month Januar

Es ist wieder Zeit den Performer of the Month Januar zu wählen. VILLACH. Nun sind alle VSV-Fans gefragt: Welcher Eishockeycrack hat euch diesen Monat am meisten überzeugt? Gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER, Villacher Bier und Haas Werbetechnik habt ihr wieder die Möglichkeit aus vier nominierten VSV-Spielern jeden Monat euren Liebling zum „Performer of the Month“ zu küren. Tolle GewinneUnd das Beste an dieser Aktion: Nicht nur der gewählte Performer erhält eine von Haas Werbetechnik gestaltete...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.