Spende

Beiträge zum Thema Spende

1000 Euro für Feuerwehr

HOHENEICH. Die Mannschaft der FF-Hoheneich unter dem Kommando von Gerhard Hofmann darf sich über eine Spende der SPÖ-GemeinderätInnen der Marktgemeinde Hoheneich/Nondorf in der Höhe von 1.000 Euro zum Ankauf eines neuen Einsatzfahrzeuges der Klasse HLF 2, freuen. Die Spendenübergabe fand am 22. Februar im Feuerwehrhaus Hoheneich statt. Im Bild von links nach rechts: Klaus Weiss, Herbert Schindl, Elfriede Kaufmann, David Schimani, Kerstin Fraißl-Zimmermann, Josef Holzmüller, Gerhard Hofmann,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Sozialstation Schrems erhält Spende von der Volkshilfe-Ortsgruppe Schrems

SCHREMS. Die Vorsitzende der Volkshilfe Ortsgruppe Schrems Dr. Karin Schlott freute sich mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, der Leiterin der Sozialstation Schrems DGKS Leopoldine Fraisl eine Spende von 500 € übergeben zu können. Der Betrag stammte aus dem Erlös des Adventcafes und wird für die Anschaffung eines Rollstuhles verwendet. Auf dem Bild v.l.n.r.: Gerlinde Weinberger, Marianne Harrer, Marietta Arneth, GR Christa Walguni, DGKS Leopoldine Fraisl, Dr. Karin Schlott.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

500 Euro fürs Rote Kreuz

GMÜND. Das neue Restaurant fresh & easy in der Bahnhofstraße 65 in Gmünd stellte sich in den Dienst der guten Sache. Aus allen Bestellungen in der Woche vor Weihnachten gingen 50 Cent als Spende an das Rote Kreuz Gmünd. Die Waldviertler Sparkasse verdoppelte diesen Betrag. So konnte Bezirksstellengeschäftsführer Markus Hobiger einen Scheck über 500 Euro von Anita Fessl (fresh & easy) und Günter Steininger (Waldviertler Sparkasse) entgegennehmen. Das Rote Kreuz sagt DANKE für die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

3000 Euro Spenden übergeben

Die Bewohner Haugschlags betrieben eine Punschhütte, finanziell unterstützt wurden sie: Raiba Haugschlag, Volksbank Litschau, Katzenbeisser Erdbau, BZ-Bau, Fleischerei Kirchmaier & Geitzenauer, Tischlerei Schalko, Kuben Bau, Stadtapotheke Litschau, WHB, Erwin Hauer, Josef Houschko, Gerhard Haberson, Johann Glaubauf und Firma Sokolt. Der Erlös von 3000 Euro wurde am 1. 2. übergeben: 1500 Euro an das Rote Kreuz Litschau, 1000 Euro an das Förderzentrum Gmünd und 500 Euro an die Volksschule...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

420 Euro für die Tagesstätte

Die Schülervertreter der Landesberufsschule übergaben 420 Euro an die neue Leiterin der Caritas-Tagesheimstätte Schrems. Im Bild die Schülervertreter der Landesberufsschule Schrems – Fiedler Alexander, Herzog Oliver, Kunert Phillipp, Sladovic Christian, Carina Watzinger, Vanessa De Stefano mit der Leiterin der Caritas-Tagesheimstätte Schrems Frau Kainz, Berufsschuldirektorin Gertrude Marek und Jugendrotkreuzreferentin Schulrätin Erna Schaupmann.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Jung-Feuerwehrleute spenden: Der Erlös von Events aller Ortsgruppen wurde an Alfred Kasses übergeben.

Jung-Florianis bieten Hilfe an

Alle Jungfeuerwehren sammeln Spenden für den guten Zweck „Gemeinsam für Waidhofen“ Unter diesem Motto unterstützen die Feuerwehrjugend Gruppen des Bezirkes Waidhofen sozial ausgerichtete Organisationen oder Privatpersonen mit finanzieller Hilfe. Heuer wurde das Kolping-Wohnhaus in Waidhofen ausgesucht. Alle FJ Gruppen des Bezirkes veranstalteten in ihrem Bereich verschiedene Events und Sammlungen. Grundsätzlich werden die Gesamterlöse der einzelnen Veranstaltungen in den Jugendgruppen selber...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Die Allianz spendete 300 Euro

LITSCHAU. Die Verbindung zwischen diesem Team und der Freiwilligen Feuerwehr Litschau ist naheliegend. Für Beide stehen Sicherheit und die Hilfe nach einem Unglück an oberster Stelle. Deshalb leistet das Allianz-Team Kreuzer anstelle von Streuwerbung einen sinnvollen finanziellen Beitrag und übergab eine Spende in der Höhe von 300,- an die Freiwillige Feuerwehr Litschau. Teamleiter Thomas Kreuzer: "Wir wünschen besinnliche Weihnachten und vor allem Gesundheit und Glück im neuen Jahr".

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Spendenübergabe durch das Allianz-Team Kreuzer:

Die Verbindung zwischen diesem Team und der Freiwilligen Feuerwehr Litschau ist naheliegend. Für Beide stehen Sicherheit und die Hilfe nach einem Unglück an oberster Stelle. Deshalb leistet das Allianz-Team Kreuzer anstelle von Streuwerbung einen sinnvollen finanziellen Beitrag und übergab eine Spende in der Höhe von 300,- an die Freiwillige Feuerwehr Litschau. Teamleiter Thomas Kreuzer: "Wir wünschen besinnliche Weihnachten und vorallem Gesundheit und Glück im neuen Jahr".

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: privat

Stiftung spendet Therapie-Geräte

Pflegeheim Litschau erhielt Therapiegeräte im Wert von rund 10.000 Euro. LITSCHAU. Bereits knapp nach der Eröffnung können sich die MitarbeiterInnen und die BewohnerInnen des neuen NÖ Landespflegeheims in Litschau über eine großzügige Spende freuen. Die Gemeinnützige Baumgartner-Spanlang-Stiftung stellt am neuen Standort im nördlichen Waldviertel Therapiegeräte im Wert von rund 10.000 Euro zur Verfügung. „Das soziale Engagement der Gemeinnützigen Baumgartner-Spanlang-Stiftung ist seit mehr als...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Alexander Friedl und seine Familie sind dankbar für die großzügige Spende. | Foto: S. Hauer

Spende für Alexander Friedl

Fromberger Fallschirmspringer sammelten für jungen, erkrankten Gemeindebürger KIRCHBERG (eju). Das diesjährige Fromberger Fallschirmspringerfest und das dabei abgehaltene Feuerwerk standen im Zeichen einer Spendensammelaktion für einen schwer erkrankten, jungen Gemeindebürger aus Kirchberg. Alexander Friedl leidet an Leukodystrophie, einer extrem seltenen, wahrscheinlich genetisch bedingten Nervenkrankheit. Die Behandlung ist ausgesprochen schwierig und sehr kostenaufwändig, weil die Krankheit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1000 Euro umzusetzen in GEA-Waren: darüber frueten sich die Kinderschutz-Zentrum-Verantwortlichen. | Foto: privat

1000 Warengutschein für Kidnsnest

James Osch von GEA Schrems überreichte einen Warengutschein GMÜND. Anläßlich des zehnjährigen Jubiläums des Kinderschutzzentrums Waldviertel überreicht James Osch von GEA Schrems dem Team des Kidsnestes einen Warengutschein über 1000 Euro. "Wir freuen uns wirklich sehr, gerade von GEA, deren Produkte, wie z.B. Möbel, Waldviertler Schuhe und Taschen, sich durch ökologische Hochwertigkeit, Kreativität und Achtsamkeit auszeichnen, eine Spende überreicht zu bekommen. So verstehen auch wir unsere...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

2.750 € übergeben

Die Jugend Rot Kreuz-Gruppe in Litschau erhielt vergangenes Wochenende 2.750 Euro aus dem vor Weihnachten im Schlosshof Litschau veranstalteten Charity-Event von Eveline Aschwanden und Petra Holbach.Foto: V. Hauer

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
: Kinder von links: Lisa, Kiara, Sedric, Christian
Betreuer: Barbara Kowar, Michael Weissensteiner, Sabine Eber
Zentrumsleiterin: Helga Altrichter
FF Nondorf: Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend Christian Traschl
FF Hoheneich: Robert Steininger, Kommandant Gerhard Hoffmann, Franz Haslinger | Foto: Foto Feuerwehr Hoheneich/Nondorf
2 2

Feuerwehrjugend sammelt für das Förderzentrum in Gmünd

Seit 2006 führt die Feuerwehrjugend Hoheneich jedes Jahr eine sehr bemerkenswerte Aktion durch. Die Feuerwehr Nondorf beteiligt sich seit 2009 an diesem Projekt. Am 24 Dezember 2011 haben die Feuerwehrjugend Hoheneich und Feuerwehrjugend Nondorf jeweils einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Hierbei sind Spenden in der stolzen Höhe von 1000 €uro gesammelt worden um diese anschließend an das Förderzentrum Gmünd zu übergeben. Bei diesen Veranstaltungen der Feuerwehrjugend wurde auch das...

  • Gmünd
  • max moerzinger

300 € Spende fürs Kinderhaus Schrems

Die Kinder vom Kinderhaus Schrems bastelten für die BewohnerInnen des Senio­renwohnhauses kleine Weihnachtsgeschenke. Die Vorsitzende der Volkshilfe Schrems, Dr. Karin Schlott, überreichte dafür eine Spende von 300 € für pädagogisches Material. Auf dem Bild v.l.n.r.: Kinderhaushelferin Manuela Müller, Dr. Karin Schlott, Laura und Jonas Kargl, Alicia Nowak, Furhan Senhirle, Ayca Nihbay, Melanie Pölz, Maurice Liebe, Rebecca Dorr, Michelle Pölz, Rouben Nowak, Robin Stark, Nico Panzenböck, Joel...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

LBS spendete 490 € an Caritas-Tagesheim

Eine Schülerdelegation der Landesberufsschule Schrems besuchte das Caritas-Tagesheim Schrems und überreichte 490 € als Weihnachtsgabe. Im Bild: Die 3. Klasse Verwaltungs­assistent mit BOL Glaser, BOL Günter Hledik, Berufsschuldirektorin Gertrude Marek und SR Erna Schaupmann als Jugendrotkreuzreferentin. Foto: privat

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
LR Petra Bohuslav, BR Martina Diesner-Wais und Begleiter auf Zwischenstop beim Punschstand am Hauptplatz in Schrems
1 9

Punschstand am Hauptplatz in Schrems

In der Adventzeit wird der Punschstand in Schrems von verschiedenen Institutionen betrieben. - Wir beleben den Hauptplatz und trinken für einen guten Zweck: Vom Elternverein der Volksschule Schrems montags bis donnerstags ab 16.00 Uhr Von der ÖVP Schrems freitags ab 16.00 Uhr und samstags ab 9.00 Uhr Der Erlös wird von der ÖVP gespendet an die Tagesheim-Werkstätte der Caritas in Schrems. In der Beilage einige Eindrücke. Auch Prominente kommen unseren Punsch zu genießen und uns zu unterstützen -...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Christkind-BezirksRundschau | Foto: Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind

Eine großzügige Spende für das BezirksRundschau Christkind überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer an Chefredakteur Thomas Winkler. Die Christkind-Aktion unterstützt auch heuer Mitmenschen in Not. Erlagscheine für das BezirksRundschau Christkind liegen in allen Raiffeisenbanken in Oberösterreich auf. Foto: Land

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Es gilt, unser Erbe zu bewahren!

Über hundert begeisterte Zuhörer lauschten am vergangenen Freitag den Ausführungen unseres Historikers und Stadtarchivars Dr. Katzenschlager über die Stellung der großen und einflussreichen Familie der Kuenringer im mittelalterlichen Österreich. Vielerlei Wundersames war da zu hören, von hoher Politik, von Machtspielen und Intrigen, vom Aufstieg und Niedergang eines mächtigen Geschlechtes. Das Waldviertel im Allgemeinen, jedoch Weitra im Besonderen, verdankt den Kuenringern sehr, sehr viel. Man...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Der Lions Club spendete: OA Dr. Peter Schermann, DGKS Eva Neuhauser, Katharina Gruber, Dominik Lavicka, DI Helmut Morawek, Obfrau des Fördervereins Stephanie Fürstenberg, Dr. Ernst Pölzl, Komm. Rat Karl Buchinger. Foto: privat

Lions Club Waldviertel spendete 2500 € für Tut Gut

Obfrau Stephanie Fürstenberg überreichte Scheck WALDVIERTEL (red). Der LIONS Club Waldviertel schenkt im Rahmen der Weitraer Adventtage jedes Jahr Punsch und Glühwein aus. Heuer spendet er 2500,- Euro, einen Großteil der Einnahmen dieses Standes, an TUT GUT, den Förderverein der Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikums Zwettl. Der LIONS Club Waldviertel hat Mitglieder aus den Bezirken Waidhofen/Thaya, Gmünd und Zwettl. Er besteht bereits seit 25 Jahren und spendet jedes Jahr mehrere...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Hilfe für die Familie Schweiger, deren Haus durch einen Brand schwer beschädigt worden ist. Von links: Willi Pichler, Erna und Otto Schweiger, Herbert Schölm und Ernst Müllner.Foto: privat

Teichstüberl-Spender: „Wir konnten etwas helfen!“

Spende für Familie Schweiger, deren Haus brannte WULTSCHAU/WEITRA (red). Anfang Dezember kam es in Wultschau zu einem tragischen Brandereignis. Dabei wurde das Wohnhaus von Erna und Otto Schweiger schwer beschädigt. Damit die Familie Schweiger ein halbwegs angenehmes Weihnachtsfest feiern konnte, wurde von Willi Pichler und Herbert Schölm im „Teichstüberl“ in Weitra eine Spendenaktion gestartet. Bei dieser Spendenaktion konnte ein Betrag von 1.500 € erzielt werden und dieser wurde noch vor den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

Spendenübergabe

Freiwillige Feuerwehr unterstützt verunglückten Kameraden Am Freitag den 10.12.2010 besuchte eine Abordnung des Feuerwehrabschnittes Weitra Bezirk Gmünd unter Leitung des Abschnittskommandanten Brandrat Rudolf Müllner, Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Bruno Kugler, Bezirkssachbearbeiter Max Mörzinger Öffentlichkeitsarbeit und im Namen der Raiffeisenorganisation NÖ Herr Komm.-Rat Direktor Karl Buchinger sowie Herr Komm. -Rat Direktor Günter Pfandler die Familie Brunner in 3922...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.