Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: Oberbauer
2

Eine etwas andere Geburtstagsfeier

Fast 50 Gäste aus nah und fern (sogar aus Chile) kamen, um diesen „bewegten Tag“ mit Edith Oberbauer zu feiern SCHREMS (red). "Mein Geburtstag fällt auf den 23. Dezember. Das ist zwar ein schönes Datum, eignet sich aber aus vielerlei Gründen nicht sehr gut für eine Feier, wie die am 12. Mai", so Edith Oberbauer aus Niederschrems, die über ihre außergewöhnliche Benefiz-Geburtstagsfeier zum 60er berichtet. Bereits am Vormittag des 12. Mai 2018 traf man sich in der Heumühle in Niederschrems, um...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Nondorf

800 Euro Spende für Linda

Am 24. Dezember wurde von der Feuerwehrjugend Nondorf im Feuerwehrhaus das Friedenslicht für die Bevölkerung ausgegeben. Es wurden 800 Euro an Spenden eingenommen. Diese Spenden wurde jetzt der 14 jährigen Linda Schneider aus Weitra übergeben. Linda leidet an einer Muskelkrankheit und ist dadurch an den Rollstuhl angewiesen. Bild zweite Reihe von links: Kommandant Benjamin Hörndl , die Eltern Hannes und Petra Schneider, Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend Christian Traschl, Bild erste Reihe...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

ÖVP Langschwarza sponserte Gürtel für Feuerwehr-Uniform

LANGSCHWARZA. Die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza hat neue Gürtel für die Dienstbekleidung 1 angeschafft. Zur Uniform tragen die Feuerwehrkameraden nun neue, sehr schöne Ledergürtel mit einem Helmzeichen an der Schnalle. Diese wird vor allem bei festlichen Anlässen wie dem Abschnittsfeuerwehrtag oder bei kirchlichen Festen verwendet. Stadtrat David Süß übergab der Feuerwehr dafür eine Spende in der Höhe von rund 800€, diese stellt einen Teil der Einnahmen vom örtlichen Beachvolleyballturnier...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

700 Euro für den Schikurs von SPÖ Schrems

Die Schikursteilnehmer und Lehrer der NNÖMS Schrems bedanken sich für die großzügige Spende von 700 Euro für die Wintersportwoche in Mühlbach/Hochkönig beim Fraktionsclub der SPÖ Schrems, die Bürgermeister Karl Harrer, Vizebürgermeister Peter Müller und die Stadträtinnen Gabriele Beer und Christa Walguni überbrachten. Aufgrund dieser Spende konnten die Buskosten für die Kinder erheblich dezimiert werden.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Weihnachtshaus: 2300 Euro Spende für St. Anna Kinderspital

"Am 15. Jänner 2018 übergaben wir eine Spende von 2300 Euro an St. Anna Kinderkrebsforschung. Der Betrag ist bei der Spendenaktion anlässlich unserer Weihnachtsbeleuchtung zusammengekommen. Die Besucher unseres Weihnachtshauses haben so fleißig unsere Spendenbox gefüllt. Bei allen Spendern möchten wir uns recht herzlich bedanken", schreiben die beiden Weihnachtshaus-BesitzerInnen Brigitte Schmidt und Karl Adamec aus Brand zu ihrem WhatsApp-Foto.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Punschhütte Haugschlag 4.400 Euro gespendet

Im Gasthaus Mader wurde der Reinerlös von 4.400 Euro vom Punschverkauf der Punschhütte Haugschlag an drei gemeinnützige Organisationen übergeben. Davon bekam das Rote Kreuz Litschau 2.000 Euro, die Tagesstätte Verein Zuversicht in Kleinpertholz 1.200 Euro und die Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie-Gmünd 1.200 Euro. Alle von den Spenden begünstigten Organisationen freuten sich sehr und dankten den engagierten Familien Mantsch, Anibas und Zach. Das Team Punschhütte bedankt sich...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Thorsten Geist, Martina Mitmannsgruber, Michael Zalto, Kommandant Roman Parutschka; vorne: Sarah Müllner, Florian Hahn. | Foto: Sandra Panagl

Weihnachtsspenden an Förderzentrum übergeben

HOHENEICH. Stolze 1.100 € sammelte die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich im Rahmen der Friedenslicht Aktion am 24.12. vergangenen Jahres. Neben der Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem abzuholen, konnten sich die Jüngsten die Wartezeit aufs Christkind bei verschiedensten Spielen und Kinderpunsch verkürzen. Die gesammelten Spenden wurden vom Feuerwehrbudget noch etwas aufgebessert und zu Jahresbeginn an Martina Mitmannsgruber vom Ambulatorium/Förderzentrum Gmünd übergeben. Das Geld wird für...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Spendenmaskottchen für NNÖMS Schrems

Spendenmaskottchen von der Kinderkrebshilfe im St. Anna Kinderspital gab es auch heuer wieder für jene Schülerinnen und Schüler der NMS Schrems, die an der Weihnachtsaktion im Seniorenwohnhaus in Schrems teilgenommen haben.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch bedankt sich gemeinsam mit Christoph Haumer bei Bürgermeister Alois Strondl für den Spendenbetrag von 660 Euro anläßlich der diesjährigen Pfingstsammlung.
 | Foto: BH Gmünd

Ferienaktion: Ein Stück Sommer

17 Kindern und Jugendlichen konnte ein einzigartiger Urlaub ermöglicht werden. BEZIRK GMÜND. Die Bezirkshauptmannschaft Gmünd freut sich über die Mitarbeit der Gemeinden bei der diesjährigen Pfingstsammlung. Diese jährliche Sammlung dient dazu, bedürftigen Kindern Ferienerlebnisse zu finanzieren. Insgesamt wurden seitens der Gemeinden im Bezirk Gmünd 3.895,64 Euro gesammelt, wobei der Gemeinde Waldenstein um Bürgermeister Alois Strondl mit einem Beitrag in Höhe von 660 Euro ein besonderer Dank...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3000 Euro werden an bedürftige Familien und karitative Einrichtungen gespendet. | Foto: privat

Spenden statt Geschenke

BEZIRK. Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel haben sich entschlossen, statt Erwachsenengeschenken in der Weltsparwoche einen Betrag von 3.000 Euro zu spenden. Die Spenden werden in den Regionen Litschau, Heidenreichstein, Schrems, Gmünd und Weitra an förderungswürdige Familien sowie an karitative Einrichtungen übergeben. Die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel freuen sich über den Besuch in der Weltsparwoche. Kinder erhalten nach wie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

FPÖ Bezirk Gmünd unterstützt Tierheim Schlosser in Gastern

GASTERN/GMÜND. Bei einem Ausflug dedr Bezirksgruppe der FPÖ Gmünd zum Tierheim Schlosser wurden deutlich mehr als 100 Kilo Hundefutter, über 20 Decken und Gutscheine von Fressnapf Österreich in der Höhe von 500 Euro an Erwin Schlosser und sein Tierheim Schlosser übergeben. Er hat die BesucherInnen durch sein mit Herz aufgebautes Tierheim geführt und sie all seinen Schützlingen vorgestellt: Vom Hamster bis zum Schwan und von seltenen Rassekatzen bis hin zum Husky. "Es war auch sehr spannend,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
250 Euro bekamen die Theater-KInder der NMS 1 Gmünd von EATON gespendet. | Foto: privat

EATON spendet 250 Euro an die Theaterkids der NMS Gmünd

SCHREMS (eju). 250 Euro Spendete EATON Schrems der Theatergruppe der NMS 1 Gmünd als Wertschätzung für ihr Engagement und ihre Kreativität, das sie beim Theaterstück "Die Gmünder Stadtmusikanten" an den Tag gelegt hatten. Rund 40 Kinder hatten die Zuseher mit Theater, Gesang und Tanz begeistert. EATON-Werksleiter Thomas Graf lud die Theater-Kids auch ins Werk nach Schrems und zeigte ihnen persönlich den Betreib. Danach gab es eine zünftige Jause samt Getränken. Am Foto sind die Kinder und von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Kommandant-Stv. BM Roman Preissl, Ortsbesorger Manfred Kiehtreiber, Verwalter Gregor Schuller, Walter Preissl, Kommandant OBI Andreas Reutterer, Karl Schalko, Josef Sautner, Isabella Kahl, Sabine Zibusch-Lavicka bei der Spendenübergabe für das neue HLF. | Foto: privat

700 Euro Spende für die FF Langegg

LANGEGG. Nach dem traditionellen Maibaum-Setzen trifft sich die Ortsbevölkerung von Langegg immer wieder gerne im örtlichen Vereinshaus. Das von den Mitgliedern der SPÖ- Ortsorganisation ausgerichtete gemütliche Beisammensein bei Jause und Gewinnspiel brachte einen stattlichen Reinerlös, welcher aus den Reihen der Mitglieder auf 700,00 Euro aufgestockt wurde. Das Kommando der FF Langegg bedankte sich für die Spende, die der Anschaffung des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges zugutekommt. „Die vielen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Spendenübergabe nach dem Herrensee-Canicross

Vier Teilnehmer am ersten Herrensee-Canicross-Staffellauf, nämlich Bernhard Benda, Gregor Goldmann, Christian Hermann und Christopher Vajk, spendeten ihre gewonnenen Futtersäcke dem Tierheim Schlosser in Gastern. Am 2.4.2017 wurden die Säcke vom Kassier des Veranstaltervereins "Racedogs Austria - Union Zughundesportverein Waldviertel" überbracht und an den den Leiter des Tierheims, Herrn Erwin Schlosser, übergeben.

  • Gmünd
  • Christian Vajk
Für die fußballspielenden asylwerbenden Jugendlichen von Brand-Nagelberg werden Sportbekleidung und Fußballschuhe gesucht. | Foto: privat

Alte Fußballschuhe für Sportprojekt gesucht!

BRAND-NAGELBERG. Etwa ein Jahr nach dem ersten Training mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus der Jugendherberge in Alt-Nagelberg folgen, beginnend im März, mit den Neuankömmlingen am Sportplatz Brand wieder Trainings zur möglichen späteren Integration. Während die ersten Jugendlichen auf Grund ihres Alters mittlerweile teilweise in der Region untergekommen sind, wurde von SG Brand-Nagelberg Co-Trainer Jürgen Uitz wieder eine Initiative zur ersten Integration gesetzt. 19 Burschen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Stadträte Thomas Miksch, Betrix Vischer-Simon, Reinhard Langegger, 
Michael Bierbach. | Foto: privat

Gmünder helfen Gmündern mit einem Kinderwagen

„Gmünder helfen Gmündern“ unterstütz wieder eine Gmünder Familie in Not mit einem dringend benötigten Kinderwagen. Die Gmünder SPÖ hat sich zur Aufgabe gemacht, GmünderInnen, die unverschuldet in eine schwierige Lage gekommen sind, zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurde die Aktion "Gmünder helfen Gmündern" ins Leben gerufen, und bei jeder sich bietenden Gelegenheit Geld zu sammeln. Foto v.l n.r.: die Stadträte Thomas Miksch, Betrix Vischer-Simon, Reinhard Langegger, Michael...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Volkshilfe NÖ: 2000 € für Schwerstbehinderten in Brand-Nagelberg

BRAND NAGELBERG. Wenige Tage vor Weihnachten stellte sich die Volkshilfe NÖ mit einer großzügigen Unterstützung bei Familie Moldaschl in Brand-Nagelberg ein: 2000 € aus dem Löwenherz-Fonds der Volkshilfe NÖ für die Anschaffung eines Kommunikations-Computers für den Sohn Werner Weber, der seit Geburt an einer schweren spastischen Erkrankung leidet. Dieser Spezialcomputer ermöglicht es dem 26Jährigen, mit seiner Umgebung zu kommunizieren. Im Beisein von Bürgermeister Franz Freisehner, GR Martin...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Reinhard Österreicher (Ortsstellenleiter Schrems), Dir. Dietmar Stütz, Mag. Klaus Rosenmayer (Bezirksstellenleiter Gmünd), Dir. Mag. Walter Zwettler, Martin Gruber (Bezirkskommandant), Dir . Johann Pollak, Margit Decker (Bezirksstellenleiter-Stv. Weitra), Peter Hofbauer (Ortsstellenleiter Heidenreichstein). | Foto: privat

Das Christkind hat dem roten Kreuz eine Spende gebracht

BEZIRK. Die Raiffeisenbank Oberes Waldviertel verzichtete heuer auf Weihnachtsgeschenke und unterstützte dafür alle Rot-Kreuz-Dienststellen. So können sich die fünf Dienststellen Gmünd, Heidenreichstein, Litschau, Schrems und Weitra über eine Spende von jeweils 400 Euro freuen. Die Übergabe erfolgte durch die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel an die Bezirks- und Ortsstellenleiter der Rot-Kreuz-Dienststellen. "Wir bedanken uns sehr herzlich im Namen aller Mitarbeiterinnen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
VOL Maria Angrosch, VD Regina Luttenberger, VOL Bernadette Wakolbinger-Pienz, VOL Brunhilde Berger, SR VOL Elisabeth Schmid und
einige Schülerinnen und Schüler der VS Großdietmanns. | Foto: privat

Spende für Nigeria: Einblick in eine andere Welt

Am 19. Dezember übergaben die Kinder und die Pädagoginnen der Volksschule Großdietmanns eine Geldspende im Wert von 300 Euro an Bernadette Wakolbinger-Pienz. Der Betrag wurde zum Teil von der Adventfeier der Schule in der Dietmannser Pfarrkirche und von Privatspenden der Lehrerinnen aufgebracht. Frau Wakolbinger-Pienz (ehemalige Lehrerin der Volksschule Schrems) arbeitet ein Jahr lang in Enugu (Nigeria) im Kindergarten, in der Schule und in einem Kinderheim mit. Das gesammelte Geld wird für die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
BM Dipl.-Ing. Stefan Graf (Geschäftsführender Gesellschafter Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.) bei der Spendenübergabe mit Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Holter (Leiter St. Anna Kinderkrebsforschung). | Foto: privat

Leyrer + Graf: Großzügige Unterstützung für die St. Anna Kinderkrebsforschung

GMÜND. Jährlich erkranken in Österreich ca. 250 Kinder und Jugendliche an Krebs. Durch die langjährige, intensive Forschungsarbeit der St. Anna Kinderkrebsforschung konnten große Fortschritte in der Diagnostik, Therapie und Prognose von Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter erzielt werden. Die Heilungsquote liegt mittlerweile bei 70 – 80 %. Rund 100 Wissenschafter und Studierende arbeiten in laufenden Forschungsprojekten, um die Heilungschancen weiter zu erhöhen. Die Unternehmensgruppe...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
2

400 Euro von der LBS Schrems für die Caritas Werkstätte Schrems

SCHREMS. Beim Adventbesuch 2016 in der Caritas-Werkstätte Schrems überreichten die Schülervertreter der Landesberufsschule Schrems 400 Euro als Weihnachtsgabe an die Leitung der so wichtigen Institution. Im Bild: Andreas SEDIVY, 3. Kl. Verwaltungsassistent, DOLEZAL Stefanie, 3. Kl. Bankkaufmann, Andreas LAIR, 3. Klasso Bürokaufmann, Tim DREHER, 1. Kl. Versicherungskaufmann, Frau Pawlina SYKORA von den Caritas-Werkstätten Schrems, Paul HANDL, 3. Kl. Schuhmacher, HOCHMAYER Corvin, 4. Kl....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Leiterin Kinderschutzzentrum Waldviertel Martina Kösner, Verkaufs- und Marketingleiter Manfred Ergott, Geschäftsführer Ing. Christian Janetschek. | Foto: privat

Janetschek spendet an Kidsnest

Am 7. Dezember nahm Martina Kösner von „Kidsnest“ einen Spendenscheck über € 500,- Euro von Christian Janetschek und Manfred Ergott im neu gestalteten Empfangsbereich der Druckerei Janetschek entgegeben. Für die Druckerei Janetschek ist neben ökologischer Konsequenz und dem Streben nach wirtschaftlichem Erfolg das soziale Engagement besonders wichtig. Weihnachten ist die beste Gelegenheit Menschen zu helfen, welche weniger Glück im Leben haben. Diesem Vorsatz folgend, spendet die Druckerei...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Spendenübergabe in Bad Großpertholz

Die Theatergruppe Bad Großpertholz übergab dem NÖ Landeskindergarten Bad Großpertholz vier Tripp Trapp Sessel und zwei dazupassende Tische. Im Bild: die Kinder der beiden Gruppen, Johannes Gattringer und René Steininger.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.