Spende

Beiträge zum Thema Spende

Präsident Johann Pollak RC Weitra, Präsident Robert Pollmann RC Geras, Präsidentin Verena Rosenkranz RC Zwettl und Sekretär Alfred Raderer RC Melk vor dem Zwettler Hundertwasserbrunnen. | Foto: Rotary
3

Nach tragischem Unfall
Sechs NÖ-Rotaryclubs unterstützen eine Familie

Auf Initiative der Rotaryclubs Weitra, Geras und Zwettl konnte eine Familie mit insgesamt 6.000 Euro für Therapiegeräte und Umbauten am Haus unterstützt werden. WALDVIERTEL/REGION. Der 16-jährige Sohn der Familie ist nach einem tragischen Unfall – er ist ein Treppengeländer heruntergerutscht und so unglücklich gestürzt - nun Wachkomapatient. Seine Familie wird ihn nach langem Spitalsaufenthalt und Reha zuhause betreuen. Die Mutter befindet sich in Hospizkarenz; bei der Reha war eine...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Präsident Johann Pollak (RC Weitra), Präsident Robert Pollmann (RC Geras), Präsidentin Verena Rosenkranz (RC Zwettl) und Sekretär Alfred Raderer (RC Melk).bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotaryclub Weitra
3

Waldviertler Familie
Rotaryclubs helfen nach einem tragischen Unfall

Sechs Rotaryclubs halfen zusammen, um eine Waldviertler Familie nach einem tragischen Unfall finanziell zu unterstützen. WALDVIERTEL/NÖ. Auf Initiative vom Rotaryclub Weitra wurde eine Familie, die im Bezirk Zwettl wohnt und einen Bezug zum Bezirk Gmünd hat, von sechs Rotaryclubs mit 6.000 Euro unterstützt. Ein Familienmitglied liegt nach einem tragischen Unfall im Wachkoma und wird nun zu Hause betreut. Die guten Kontakte der Rotaryclubs Weitra und Zwettl-Waidhofen/Thaya sowie von Assistent...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Fachbereichsleiter Christoph Schattauer-Schmidt, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat Jürgen Trsek, Stadtrat Martin Preis, Stadtrat Alexander Berger und Teamleiter der Team Österreich Tafel Gmünd, Karl Ferus.
 | Foto: VP NÖ
2

Gmünd
Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer spendet Erdäpfelknödelteig

Die VP Gmünd spendete eine Palette Erdäpfelknödelteig an die Team-Österreich-Tafel des Roten Kreuzes Gmünd. GMÜND. Das "Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer" (ÖVP) verwendet im Gemeinderatswahlkampf regionale Produkte. "Bei den Hausbesuchen und Verteilaktionen setzen wir auf Erdäpfelknödelteig, welcher von der Firma Agrana direkt in Gmünd produziert wurde", erklärt Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. "Es freut mich, dass wir ein Werbemittel für die Menschen haben, welches direkt vor Ort...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Spendenübergabe in der Tagesstätte Zuversicht: Die Arbeitsanleiterinnen Lisa Keineder (3.v.l.) und Elisabeth Brosch (5.v.l) sowie Alexander Kainz (2.v.r.) und Alexander Dietrich (r.) mit Mitarbeitern der Werkstätte | Foto: Metalltechnik Kainz

Vor Weihnachten
Metalltechnik Kainz spendet an Tagesstätte Zuversicht

Metalltechnik Kainz aus Dobersberg konnte der Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz (Gemeinde Heidenreichstein) eine Weihnachtsspende in Höhe von 1.000 Euro übergeben. KLEINPERTHOLZ. Außerdem hat Metalltechnik Kainz die in der Tagesstätte verwendeten Kunststoffschneidebretter wieder auf Vordermann gebracht. "Diese Kunststoffschneidbretter haben wir mit unserer CNC-Fräse für die Tagesstätte der Zuversicht Heidenreichstein nachbearbeitet und wieder auf Vordermann gebracht, da sie schon sehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef und Monika Berger mit Enkelkind, Elfie und Theresa Kurzmann, Willi Stöcklhuber und Hannah Kurzmann sowie Mario Berger (vorne). | Foto: Benefizverein Waldviertel

Hilfe für Mario Berger
Benefizverein spendet 2.000 Euro für Lesehilfe

Auf Ersuchen des Benefizvereins Waldviertel und in Zusammenarbeit mit Club NÖ und Rotaryclub Weitra konnte Obmann Hans Polak mit einigen Ortsstellen eine beachtliche Summe von Euro 2.000 Euro auf die Beine stellen. WATZMANNS. Unter Mitwirkung von Bürgermeister Martin Bruckner (Großschönau) und Gespräche mit Frau Beate Schrank vom Club NÖ konnte das Geld für eine tolle Lesehilfe für Mario Berger aus Watzmanns (Bezirk Gmünd) überwiesen werden. Die Anschaffung des Lesegerätes in der Höhe von ...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Großdietmannser Dirndlweiber zeigen den "Dirndlweibertee 2024" | Foto: Grahofer
2

Benefizveranstaltung
Waldviertler Kräutergeschichten und neuer Dirndlweibertee

Die Großdietmannser Dirndlweiber veranstalten am Mittwoch, 16. Oktober um 20 Uhr im Gasthof Zacky in Großdietmanns einen gemütlichen Abend mit berührenden und einzigartigen Geschichten der Waldviertler Volksheilkunde. GROSSDIETMANNS. Die Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer erzählt aus den Geschichte und Geheimnissen des Waldviertler Pflanzenwissens – von der „Leissinger Oma“, „Walter und der Paula`Tant“, „Pepi Onkel“ bis zu „Betty“ und der „alten Poscherin“. Geschichten die das Leben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obmann Walter Volkmann bedankte sich bei der Scheckübergabe bei Kommandant Daniel Reisner für den vermehrten Einsatz während der Zeit des Hochwassers. | Foto: zVg

2000 Euro
Dorfgemeinschaft Griesbach mit Spende an Feuerwehr Haugschlag

GRIESBACH/HAUGSCHLAG. Obmann Walter Volkmann bedankte sich bei der Scheckübergabe bei Kommandant Daniel Reisner für den vermehrten Einsatz während der Zeit des Hochwassers: „Vielen Dank an die vielen freiwilligen KammeradInnen die vor allem in diesen Tagen so viel Zeit geopfert haben um anderen zu helfen. Dafür möchten wir uns mit einer kleinen Spende erkenntlich zeigen“! 1.500 Sandsäcke Über 1.500 Sandsäcke wurden gefüllt und in Griesbach an den gefährdeten Stellen aufgelegt. Durch die gute...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Bernhard Brantner, Alexander Truhlar, Gemeinderat Stefan Kolm und Franz Brantner (v.l.) | Foto: zVg

Für den Platz
Spende für den Hobbyfußballverein Kottinghörmanns

KOTTINGHÖRMANNS. ÖVP-Gemeinderat Stefan Kolm stellte sich vor kurzem beim Hobbyfußballverein Kottinghörmanns mit einer Spende in der Höhe von 500 Euro ein. Dieser Betrag soll für die Attraktivierung des Platzes und beispielsweise für die Finanzierung neuer Fußballtore für die Kinder und Jugendlichen verwendet werden. Das könnte Sie auch interessieren: Turnier um die beliebte Schremser Bier Trophy 57-Jähriger aus Amaliendorf-Aalfang gestorben

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Foto: Sektion Tennis

Dank an Spender
Neue Sitzgelegenheiten für die Sportler

SCHREMS. Große Freude herrscht bei den Mitgliedern des ASV Schrems/Sektion Tennis. Wurde doch Dank der finanziellen Unterstützung der WWV Partner SteuerberatungsGmbH und der Apotheke Schrems eine neue Garnitur Sessel für die Tennisanlage angeschafft. Herzlichen Dank für die Spenden von den Sportlern! Am Bild von links nach rechts: Dominik Leser, Paul Rzepa, Elisabeth Kaufmann-Fürnkranz und Daniel Spazierer

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Elisabeth Utz (Filmforum Gmünd), Karl Ferus, Christoph Schattauer-Schmidt und Klaus Rosenmayer (Rotes Kreuz Gmünd) bei der Spendenübergabe. | Foto: zVg

Filmforum Gmünd
Spende für die Team Österreich Tafel Gmünd

GMÜND. Vor kurzem organisierte der Verein Filmforum Gmünd eine Vorstellung des oscarnominierten Films "Geliebte Köchin" mit Juliette Binoche und Benoît Magimel in den Hauptrollen. Als Einstimmung auf den Film gab es vor der Vorführung eine kleine Jause mit Wein und Amuse-Bouches gegen eine freie Spende zugunsten der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Gmünd. Nun fand die Spendenübergabe statt.

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Familie Stangl und Mitglieder des ASKÖ ESV Schrems. | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Gute Sache
Stockschützen helfen Schremser Familie

Die Schremser Stockschützen unterstützen eine Familie aus Schrems mit einer Spende. SCHREMS. Der ASKÖ ESV Schrems hat bei seiner letzten Generalversammlung beschlossen, der Familie Stangl mit einer Geldspende für ihren Sohn Mateo, der das Alpers-Huttenlocher-Syndrom hat, zu helfen. In Zuge einer kleinen Feier wurde der Scheck übergeben. Der Großvater Johann Stangl ist seit vielen Jahren Mitglied des Vereins und stets bereit, mit Rat und Tat zu helfen. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Bürgermeister Andreas Kozar (Reingers) und Vize-Bürgermeisterin Margit Weikartschläger (Heidenreichstein) übergaben die Spende in der Höhe von  1.000 Euro an Obfrau Silvia Weiß und Koordinatorin Kathrin Kammerer. | Foto: Hanfdorf Reingers

1000 Euro
Reingers und Waldviertel Nord spenden für Hospiz Gmünd

Die Gemeinde Reingers sammelte gemeinsam mit der Kleinregion Waldviertel Nord (Reingers, Heidenreichstein, Litschau, Eggern, Eisgarn und Haugschlag) Spenden für das Gmünder Hospiz. GMÜND. „Der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen soll im Mittelpunkt stehen.“ – so lautet die Message des Vereines Hospiz Waldviertel Gmünd, Hospiz- und Palliative Care. Hospiz steht für einen besonderen Weg der Pflege und Begleitung Schwerkranker, um diesen ein Leben in Würde, Freude und Eigenverantwortung...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Sarah Koller, Martin Hetzendorfer, Stephan Zimm, Wolfgang Tauchner, Florian Wittmann, Gerald Wais, Tobias Hetzendorfer und Irene Schuh (v.l.) | Foto: www.propet-austria.com
2

4.000 Euro übergeben
Pro Pet-Mitarbeiter spenden an Tagesstätte Zuversicht

Am 16. Februar fand in der Produktionsstätte der Pro Pet Austria in Gastern ein Treffen zwischen den Pro Pet-Vertretern und der Tagesstätte Zuversicht statt. Bei dieser Zusammenkunft wurde über die gemeinsamen Projekte gesprochen und eine Spende in Höhe von 4.000 Euro überreicht. GASTERN. Im Zuge dessen überreichte Betriebsleiter Gerald Wais, gemeinsam mit Irene Schuh und Sarah Koller zwei Schecks über insgesamt 4.000 Euro an die Tagesstätte Zuversicht aus Kleinpertholz (Gemeinde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Graf und Kaan Boztug, wissenschaftlicher Direktor der St. Anna Kinderkrebsforschung, bei der Spendenübergabe. | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
2

Leyrer + Graf
20.000 Euro Spende für St. Anna Kinderkrebsforschung

Das Unternehmen Leyrer + Graf unterstützt die St. Anna Kinderkrebsforschung wieder mit einer Spende. GMÜND. Die Geschäftsleitung von Leyrer + Graf hat sich dazu entschieden, anstelle von Weihnachtsgeschenken für Partner und Kunden den alljährlichen Spendenbetrag von 10.000 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung diesmal zu verdoppeln. Mit insgesamt 20.000 Euro soll somit betroffenen Kindern und deren Familien Hoffnung auf Heilung geschenkt werden. 40 Jahre ForschungJährlich sind etwa 300...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Andy Marek freute sich über das Spendenergebnis. | Foto: privat
2

Vier Empfänger
Andy Marek spendete 12.000 Euro aus seiner Weihnachts-Show

Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen war auch dieses Mal wieder ein großer Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, sein großes Können und präsentierte tolle Künstler und Gäste. GROSS SIEGHARTS. Andy Marek brachte einige Male zum Ausdruck, warum er seine Weihnachts-Show überhaupt mache: „Ich möchte mit dieser Veranstaltung viel Freude bereiten und Menschen in meiner Heimat, denen es nicht so gut...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Claudia Sadlo, Geschäftsführerin Doris Ploner und Marlene Fidi (v.l.) | Foto: Die Käsemacher
2

Heidenreichstein
Die Käsemacher übergeben Spenden vom Adventmarkt

Ende November lud die Käsemacherwelt in Heidenreichstein zum traditionellen Adventmarkt. Der Erlös aus der Tombola wurde nun gespendet. HEIDENREICHSTEIN. Im Rahmen dessen, wurde eine Tombola mit rund 300 Preisen veranstaltet. Neben zahlreichen Produkten von Die Käsemacher, konnten auch Gewinne von vielen anderen Firmen aus der Region gewonnen werden. Der Erlös der verkauften Lose ging nun an zwei wohltätige Organisationen. Die rund 2.600 Euro aus dem Losverkauf wurden durch Die Käsemacher...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Schokolade wurde für den soogut-Markt gespendet. | Foto: SPÖ NÖ
3

Spenden für soogut-Markt
Landesrat Sven Hergovich als "Weihnachtsengerl"

Sven Hergovich organisierte Zucker- und Schokolade-Spenden für den Sozialmarkt in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Bei seinem Besuch am 1. Dezember im Bezirk Gmünd besuchte SPÖ NÖ-Vorsitzender Landesrat Sven Hergovich auch Bürgermeisterin Alexandra Weber in Heidenreichstein. Diese berichtete unter anderem über den soogut-Sozialmarkt und das Sozialprojekt Heidenreichsteiner Arche. Diese beiden Einrichtungen wurden dann auch besucht.  Hergovich bedankte sich für das hohe soziale Engagement der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Christopher Führer, Thomas Graf und Markus Josl (v. l.). | Foto: Kidsnest

Transformation Talks
Eine Spende für das Kidsnest Waldviertel

GMÜND/WAIDHOFEN. Im Stadtsaal Waidhofen fanden im September die "Transformation Talks" statt. Dabei wurden auch Spenden für Hilfsprojekte gesammelt. Eine Spende in Höhe von 540 Euro kommt dem Kidsnest Kinderschutzzentrum Waldviertel zugute. Diese wurde an den LeiternThomas Graf vom Organisator der Veranstaltung, Christopher Führer, und Markus Josl, der die Idee zur Spende an das Kidsnest aufbrachte, übergeben.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Waldviertler Sparkasse Bank AG Peter Hochleitner, Rebecca Haselbacher, Sylvia Schwarzinger, fachlicher Leiter von Kidsnest Waldviertel Thomas Graf, Silvia Preisinger, Vorstandsvorsitzender Waldviertler
Sparkasse Bank AG Johannes Scheidl (v.l.). | Foto: WSPK

Weltspartag
Spendenaktion der Waldviertler Sparkasse war voller Erfolg

Die Waldviertler Sparkasse hat zum Weltspartag die Aktion "Du sparst, wir spenden" ins Leben gerufen. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Zum üblichen Weltspartags-Geschenk bot die Waldviertler Sparkasse Bank AG (WSPK) den fleißigen Sparern an den Weltspartagen heuer erstmals eine nachhaltige Alternative an: Wer auf sein Spargeschenk verzichtete, löste automatisch eine Spende der Bank in Höhe von 5 Euro aus. Die Kunden brauchten nichts weiter zu tun, als sich am Schalter gegen das Geschenk und für die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der Spendenscheck wurde kürzlich an die Feuerwehr übergeben. | Foto: Tröstl

JVP Schrems
Baustellen-Spende für die Feuerwehr

De JVP Schrems unterstützt die Feuerwehr Langschwarza bei Sanierungsarbeiten mit einer Spende aus dem Reinerlös des Beachvolleyballturniers. LANGSCHWARZA. Die JVP Schrems, vertreten durch Obmann Philipp Löffler und Stadtrat David Süß, hat sich bei der FF Langschwarza mit einer Spende in der Höhe von 1.150 Euro eingestellt. Die Feuerwehr plant im nächsten Jahr eine Sanierung der heuer zugekauften ehemaligen Milchsammelstelle nebst dem Feuerwehrdepot, die Spende soll dabei eine Unterstützung...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Scheckübergabe im "Verweilzeit" | Foto: Privat

Übergabe
Café "Verweilzeit" spendet an die Litschauer Vereine

LITSCHAU. Anita Kunz, Pächterin des Café „Verweilzeit" am Herrensee in Litschau, und Christian Böhm übergaben den vier örtlichen Vereinen auch dieses Jahr wieder Spenden in Höhe von insgesamt 6.000 Euro aus den Erlösen der Terrassenfeste. Das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, der USC und die Stadtkapelle Litschau bedankten sich herzlich für die Unterstützung.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Wolfgang Ableitinger, Willi Stöcklhuber, Josef Sigmund (v. l.). | Foto: BFV
2

Benefizverein Waldviertel
Spenden für einen Buben mit Autismus

Der Benefizverein und Unternehmen unterstützen eine Familie aus dem Waldviertel, deren Sohn Autismus hat. WALDVIERTEL. Der Benefizverein Waldviertel übergab eine Spende an eine Waldviertler Familie. Das Geld stammt von der Firma Bellequippe und von Humuvit Edelhof und wird für Sprachtherapien für den Sohn der Familie mit Autismus verwendet. Die Firma XXXLutz aus Zwettl hat auch noch einen Hängesessel für den jungen Mann gespendet. "Der Benefizverein Waldviertel sagt ein aufrichtiges Danke an...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jugendtrainer Franz Mürwald, Jugendtrainer Mario Sitz, Obmann des LT Gmünd Bernhard Bock, Kassier Armin Kollenz, Obmann-Stellvertreter Christian Weissensteiner und Sophie Grabner von Helvetia mit den Nachwuchssportlern. | Foto: Helvetia

Spende an das LT Gmünd
3.000 Euro für die Leichtathletik-Jugend im Waldviertel

Das Laufteam Gmünd drückt auf's Tempo - gerade für den Laufnachwuchs. Um das sportliche Engagement weiter zu fördern, spendet die Stiftung IDEA helvetia 3.000 Euro. Beim kürzlich stattgefundenen "Moonlight Run" war die feierliche Scheckübergabe. GMÜND. Das LT Gmünd ist ein gemeinnütziger Sportverein mit 187 Mitgliedern, davon 49 Kinder. Ziel des Vereins ist es, Kindern und ihren Eltern die Freude an der Bewegung zu vermitteln, sie spielerisch an die Leichtathletik heranzuführen und auch für...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.