SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bezirksvorsitzender Karl Walch, Franz Bayer, Michael Starzengruber, Paula Rackaseder, Landtagsklubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu und Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker. | Foto: SPÖ Diersbach
2

Jahreshauptversammlung
Diersbacher SPÖ hat nach 18 Jahren neuen Vorsitzenden

Im Rahmen der  Jahreshauptversammlung wurde Michael Starzengruber mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Vorsitzenden der Diersbacher SPÖ gewählt. Er folgt auf Paula Rackaseder. DIERSBACH. Der 40-jährige Starzengruber ist laut SPÖ tief in seiner Heimatgemeinde verwurzelt und hat bereits jahrelange Erfahrung in Führungsaufgaben, da er bis vor kurzem Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mitterndorf war. Er dankte in der Antrittsrede seiner engagierten Vorgängerin Paula Rackaseder, die über 18...

  • Schärding
  • David Ebner
Klubobmann Hannes Schwarz und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer präsentierten am Leobener Hauptplatz die Investitionen in die Kinderbetreuung. | Foto: Peter Drechsler
4

270 Millionen Euro
SPÖ investiert maßgeblich in die Kinderbetreuung

Die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz machte am Leobener Hauptplatz auf die unlängst im Landtag beschlossenen Verbesserungen in der Kinderbetreuung aufmerksam. Neben einer Reduzierung der Gruppengrößen soll unter anderem auch den Pädagoginnen und Pädagogen eine größere Wertschätzung entgegengebracht werden. BEZIRK LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Hauptplatz von Leoben stellte die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz die Verbesserungen in der Kinderbildung und –betreuung,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Große Freude bei der gesamten Klasse.  | Foto: BV 21
2

Bildung
Mittelschule Leopoldau gewinnt Floridsdorfer Fahnenwettbewerb

Die Mittelschule Leopoldau schwenkt stolz die Fahne. Denn bei einem Wettbewerb konnte man den Sieg einfahren - durch eine kreative Leistung. WIEN/FLORIDSDORF. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wiener Stadtschulrats - heute Bildungsdirektion für Wien - sollte im Rahmen des Zeichenwettbewerbs „Bildung am Puls der Zeit“ in Wien sichtbar gemacht werden, was Bildung ausmacht, wie Bildung auf jeden Einzelnen wirkt. Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen waren dazu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
(v.l.n.r.): Kulturlabor Gemeindebau-Leiter Arno Rabl, wohnpartner Donaustadt Gebietsleiterin Snjezana Calija, Bezirksvorsteher Donaustadt Ernst Nevrivy, wohnpartner-Bereichsleiterin Claudia Huemer, Unterstützer Erich Stuhl, Künstler Stefan Fenzal alias Naskool. | Foto: Dusek
4

Siebenbürgerstraße 2-12
Neues Mega-Wandgemälde in der Donaustadt

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk für einen Donaustädter Gemeindebau: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Plattenbausiedlung in der Siebenbürgerstraße 2-12 wurde ein bekannter Künstler tätig.  WIEN/DONAUSTADT. Was für ein Gemälde! Das „Kulturlabor Gemeindebau“, die Kulturschiene des Nachbarschaftsservices wohnpartner, hat eine Feuermauer mit einem 60 Quadratmeter großen Wandbild veredelt. „Lebenstraum“, nennt sich das Bild des bekannten Donaustädter Street Artist Naskool und zeigt das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In der Gemeinde Sieggraben herrscht nach wie vor Uneinigkeit über den Bau des neuen Feuerwehrhauses | Foto: Jennifer Flechl
3

Sieggraben
SPÖ und ÖVP weiterhin im Konflikt wegen Feuerwehrhaus-Bau

Mehr als 72 Prozent der Sieggrabener hat sich bei der Volksbefragung klar für ein neues Feuerwehrhaus im Zentrum der Gemeinde ausgesprochen. Weiterhin sind sich die ÖVP und die SPÖ Sieggraben jedoch uneinig was den Bau betrifft. SIEGGRABEN. Mehr als 72 Prozent der Sieggrabener hat sich bei der Volksbefragung klar für ein neues Feuerwehrhaus im Zentrum der Gemeinde ausgesprochen. Die ÖVP Sieggraben stellt sich aber weiterhin quer: Bei der Sitzung des Gemeindevorstandes ließen sie die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Kindergarten gerettet: Stadtpfarrer Bernhard Lang mit den Vertretern des Neunkirchner Gemeinderates. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchens Pfarrkindergarten
Abgang schnellte in die Höhe

Der Pfarrkindergarten in Neunkirchen wird mit Hilfe des "Verein für Franziskanische Bildung" vor der Schließung bewahrt. Doch die Kosten für den Abgang wuchsen. NEUNKIRCHEN. Weil die Erzdiözese die Schließung der Pfarrkindergärten anstrebt, musste eine Lösung für den, erst kürzlich sanierten, Maximilian-Kolbe-Kindergarten gefunden werden (die BezirksBlätter berichteten). Künftig führt der Verein "Verein für Franziskanische Bildung" den Kindergarten. Allerdings wurde mit der Stadtgemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Babler, Richard Pregler, Sven Hergovich und Stefan Hinterberger | Foto: SPÖ
2

SPÖ wählte Landesspitze
Hollabrunner bei Wahl von Hergovich dabei

Elf Delegierte aus dem Bezirk Hollabrunn nahmen am Landesparteitag der SPÖ teil. Dabei wurde Sven Hergovich nun offiziell zum neuen Landesparteivorsitzenden der SPÖ Niederösterreich gewählt. Pregler und Hinterberger: „Wir gratulieren Sven nicht nur zur Wahl, sondern vor allem auch zu dem „Traumergebnis“ von 96,2 Prozent! HOLLABRUNN. Hergovich hat in seinen Ansagen klar und deutlich skizziert, wohin die Reise der SPÖ gehen soll, und dass er den Parteivorsitz übernommen hat, damit es den Menschen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
v.l.: Landesgeschäftsführer LAbg. Dr. Roland Fürst und Klubobmann Robert Hergovich | Foto: SPÖ Landtagsklub Burgenland

Plus 900 Millionen Euro
BIP im Burgenland auf Rekordniveau

Plus 900 Millionen Euro: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im Burgenland mit 10,4 Milliarden Euro auf einem Rekordniveau. Zudem freut man sich über einen Beschäftigungsrekord und sinkende Arbeitslosenzahlen. EISENSTADT. Es wurde in die Hände gespuckt! Das Bruttoinlandsprodukt im Burgenland ist im Jahr 2022 um 900 Millionen Euro auf 10,4 Milliarden Euro gestiegen, verkündete heute die SPÖ. „Das ist Rekordniveau“, freut sich Klubobmann und Arbeitsmarktsprecher Robert Hergovich. „Zudem verfügt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
Die ÖVP hat in Radstadt mit neun an der Zahl die meisten Sitze in der Gemeindevertretung. Zum Bürgermeister wurde 2019 aber Christian Pewny von der FPÖ gewählt. Er war damals der einzige Kandidat am Stimmzettel. Seine Partei kam auf sieben Sitze. | Foto: Neumayr
3

Wechsel in Radstadt
Das erwarten sich FPÖ und SPÖ von der Bürgermeisterin

Radstadt hat mit Katharina Prommegger eine neue ÖVP-Bürgermeisterin. FPÖ und SPÖ wollen den beiden Fraktionschefs zufolge mit der neuen Ortschefin bis zur Wahl 2024 eng zusammenarbeiten, um wichtige Projekte für Radstadt umzusetzen. RADSTADT. Katharina Prommegger von der ÖVP wurde gestern mit 18 von 20 abgegebenen Stimmen in der Radstädter Gemeindevertretung zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Sie folgt damit Christian Pewny von der FPÖ nach, der ja bekanntlich in die Landesregierung gewechselt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Hernals-Bezirksrat Wolfgang Markytan ist SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer. | Foto: Michael J. Payer
5

Wolfgang Markytan
"Keiner will dem Bezirk Hernals etwas Schlechtes"

Wolfgang Markytan ist SPÖ-Bildungsexperte. Ein Gespräch mit der BezirksZeitung über die Parteispitze und den Bezirk Hernals. WIEN/HERNALS. Wolfgang Markytan ist in Bezirksvertretungssitzungen für sachliche Redebeiträge mit dem nötigen Schuss Humor bekannt. Als Kommunikationsexperte kümmert er sich unter anderem um die Ausbildung von sozialdemokratischen Mandataren. Im Interview mit der BezirksZeitung hat er auch Neo-SPÖ-Chef Andreas Babler analysiert: Haben Sie in den vergangenen Wochen rund um...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
ach dem einstimmigen Ja im Ausschuss zur Landes-Enquete „Frauen und Gleichstellung“: SPÖ-Landesrätin Eva Pawlata (l.) und SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl | Foto: SPOE
2

Politik
Land plant Enquete zu „Frauen und Gleichstellung“

1918 wurden Männer und Frauen in Österreich rechtlich gleichgestellt. Trotzdem konnte ein Mann seiner Gattin noch bis 1975 verbieten, arbeiten zu gehen. „Das mag heute unfassbar wirken. Unfassbar ist aber auch die Tatsache, dass Frauen für dieselbe Arbeit noch immer 13 Prozent weniger verdienen als Männer – entgegen des Gleichbehandlungsgesetzes, das 1979 verabschiedet wurde. BEZIRK SCHWAZ (red). Damit dürfen wir trotz aller erkämpften Fortschritte nicht zufrieden sein. Wir brauchen Lösungen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) blickt optimistisch in die zweite Jahreshälfte. | Foto: Alexander Müller
2

Floridsdorf
Bezirksvorsteher Papai über Teuerung, Klima und Seilbahn

Floridsdorf im Klimateam, Aufregung um eine Seilbahn und die Teuerung: bewegte Zeiten für den 21. Bezirk. Dazu spricht Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) mit der BezirksZeitung. WIEN/FLORIDSDORF. Die erste Halbzeit des Jahres liegt schon bald wieder hinter uns. In den vergangenen sechs Monaten hat sich einiges getan in Floridsdorf. Einige "heiße Eisen" bleiben uns weiterhin erhalten und der 21. Bezirk blickt auf eine spannende zweite Jahreshälfte. Die BezirksZeitung hat sich darüber mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Peter Halwachs (Mitte) wurde zu 40 Jahren Mitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ Schwechat
2

SPÖ Sektion Mannswörth
Jahreshauptversammlung mit Ehrung für 40 Jahre

Am 14. Juni 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Sektion Mannswörth der SPÖ Schwechat in der Kantine des SCM statt. SCHWECHAT. Ein neues Team mit Benjamin Haschka als Vorsitzendem wurde einstimmig zum Vorstand gewählt. Auch einige erst kürzlich beigetretene Mitglieder engagieren sich und sind Teil des neuen Vorstands. Benjamin war davor Kassier in der Sektion, ist Gemeinderat und stellvertretender Klubvorsitzender. Nach den Berichten der Bürgermeisterin Karin Baier und dem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
450 Enten starten in der Pielach | Foto: Martina Schweller
Video 8

Gemeinde Weinburg
Viertes Entenrennen in Weinburg

"An die Enten- fertig- los!" Heisst es vergangenen Samstag in Weinburg zum vierten Mal findet nun schon das spannende Rennen in der Pielach statt. WEINBURG.  Trotz anfangs zurückhaltendem Wetter gingen 450 Enten an den Start. Um 17.00Uhr war es dann so weit, Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeister Franz Gallhuber und Oliver Böcksteiner gingen sicher, dass alle gelben Schwimmer auch richtig los starten können und dann hieß es laufen, laufen laufen. Den Zuschauern wurde ein wahnsinnig...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
V.l.: Bezirksgeschäftsführer René Schaffhauser, Sonja Pirker, Lukas Gram, Helga Wallner und Christian Klug. | Foto: privat

Spendenübergabe
SPÖ übergab Feuerwehr Eschenau Geldpende

Die Freiwillige Feuerwehr Eschenau bekam 1.000 Euro überreicht. ESCHENAU. "Der Nettoerlös unserer letzten Veranstaltungen, Faschingsstand und Kindersachenflohmarkt, wurde seitens der Ortsgruppe Eschenau/Rotheau auf 500 Euro aufgerundet und seitens der Bezirksorganisation verdoppelt", sagt Helga Wallner, Ortsparteivorsitzende der SPÖ Eschenau/Rotheau. "So konnten wir der FF Eschenau eine Spende von 1.000 Euro überreichen. Weites möchten wir uns auch dafür bedanken, dass wir die Räumlichkeiten...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Hoch die Hände: Sven Hergovich ist neuer Landesparteichef der SPÖ NÖ - Bundesvorsitzender Andreas Babler gratuliert | Foto: Screenshot
3

Landesparteitag
Hergovich mit 96,2 Prozent zum SPÖ NÖ-Chef gewählt

Die Wahl ist geschlagen, Sven Hergovich löst Franz Schnabl  ab. Der 34-jährige wurde heute, 24. Juni, mit 96,2 Prozent beim Landesparteitag in NÖ gewählt. Schwerpunkte: Kontrolle, Teuerung, ländlicher Raum und die Bekämpfung des Klimawandels. Starke Unterstützung kam vom neuen Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler. NÖ. Als "klare Alternative zu Schwarz-Blau" präsentierte sich die SPÖ NÖ unter ihrem neuen Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich beim heutigen außerordentlichen Parteitag in der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hergovich am Podium: "Das rote Gesindel lebt!" | Foto: Screenshot
Video 19

Liveticker – Landesparteitag der SPÖ NÖ
Hergovich stellt sich der Wahl

700 Delegierte und Gäste werden heute, 24.6., in St. Pölten erwartet. Beim Landesparteitag der SPÖ NÖ soll Sven Hergovich Franz Schnabl als Vorsitzender der Landespartei ablösen. Sven Hergovich wurde mit 96,2 Prozent der Stimmen zum SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer gewählt. 13:55: UhrDie Wahl ist geschlagen: 341 Delegierte waren stimmberechtigt, 339 haben Gebrauch gemacht und 326 wollen Dich als neuen Landesparteivorsitzenden", sagt Christian Farthofer. Damit wurde Hergovich mit 96,2 Prozent zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Berthold Felber will nun die Wahl zum SPÖ-Vorsitz von Andreas Babler anfechten. | Foto: Uchann

SPÖ-Vorsitz
Felber will Wahl von Andreas Babler anfechten

Der burgenländische Unternehmer Berthold Felber gibt sich mit seiner Niederlage um den SPÖ-Vorsitz scheinbar nicht zufrieden, denn nun möchte er auch die Wahl von Andreas Babler zum SPÖ-Parteichef anfechten. Die Parteizentrale habe ein elfseitiges Anwaltsschreiben von ihm erhalten.  BURGENLAND / WIEN. Laut Berthold Felber sei es statutenwidrig gewesen, dass er am 03. Juni in Linz bei der Wahl um den SPÖ-Vorsitz nicht gewählt werden konnte. Als Kandidat wurde er vor Ort schlussendlich doch noch...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Michael Streif  | Foto: Santrucek
3

Schwarzau im Gebirge
Höllental-Gemeinde bekommt neuen Bürgermeister

Michael Streif (SPÖ) trat mit 19. Juni offiziell zurück. Als sein Nachfolger wird Peter Lepkowicz gehandelt. Und der soll am 29. Juni gewählt werden. SCHWARZAU I. GEB. In einem A4-Schreiben an seine 630 Einwohner verkündete Michael Streif seine Entscheidung, als Bürgermeister abzutreten (siehe Anhang). Überraschend sei dieser Schritt nicht gewesen: "Ich habe immer gesagt, ich trete 2025 nicht mehr an." Es ist dies also das Weichenstellen für die nahenden Gemeinderatswahlen 2025, damit sich "der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Isabella Raberger, Stefan Hinterberger | Foto: SPÖ
4

Blasmusikfest Göllersdorf
Musikalisches Feuerwerk beim Blasmusikfest

Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltete die Blasmusikkapelle Göllersdorf ein großess Bezirksblasmusikfest mit Marschmusikbewertung in Göllersdorf. GÖLLERSDORF. Mit der „Musiwiesn“ startete das dreitägige Bezirksblasmusikfest am Freitag. Bürgermeister Josef Reinwein schlug das Fass an. Nach dem Dämmerschoppen der Weinviertler Hauerkapelle Mailberg traten die Wilden Kaiser auf. Bei freiem Eintritt gab es Maßbier, Weißwürste und Brezn. "Wir haben das Fest als Silber-Sponser gerne unterstützt und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Einsatz in der Schleifgasse 4. | Foto: BV21
2

In der Schleifgasse
Floridsdorf im Einsatz gegen Mietspekulationen

In der Schleifgasse haben sich besorgte Mieter an Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) gewandt. Wird hier psychischer Druck auf Menschen ausgeübt, um sie aus den Wohnungen zu drängen? WIEN/FLORIDSDORF. Gestiegene Lebenskosten, höhere Mietpreise - die Teuerung ist auch in Floridsdorf deutlich zu spüren. Dazu kommen die Sorgen des Alltages - und nicht zu selten auch prekäre Einzelschicksale.  Lokalaugenschein in der Schleifgasse 4: Ein offenstehendes Haustor mit defektem Schloss, vermüllte Gang-...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
2

Stadt Baden
Die Grünen, SPÖ und NEOS haben Regenbogenfahne präsentiert

Die Grünen, SPÖ und NEOS Baden haben gemeinsam die Regenbogenfahne zum Pride Month in Baden auf den Hauptplatz getragen. BADEN. Nachdem auch dieses Jahr kein Fahnenmast am Rathaus bzw. in Baden für die Pride Fahne zur Verfügung steht, nahmen Mandatarinnen und Mandatare von Die Grünen, SPÖ und NEOS die Fahne – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand und platzierten sich mit der Regenbogenfahne am Hauptplatz in Baden. „Toleranz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
SPÖ-Chef Andreas Babler umgarnt von Fans
13

Mit Fotogalerie
Sie radelten von Wien nach Klagenfurt gegen Kinderarmut

Das große Finale der Volkshilfe-Radtour endete heute in Klagenfurt: Die Tour de Chance macht auf Kinderarmut und Ausgrenzung aufmerksam. SPÖ Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler reiste aus Wien an. KLAGENFURT. Es hatte etwas vom Britney Spears Songs "Piece of Me"  – jeder wollte heute ein Stück vom neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler. Die eigentliche Veranstaltung – Tour de  Chance – rückte ungewollt in den Hintergrund. Wird hier etwa schon die Wahlkampftrommel gerührt? Erst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bei der Angelobung des neuen SPÖ-Gemeinderates Bernhard Globisch. | Foto: Stadtgemeinde Retz
3

Wechsel im Retzer Gemeinderat der SPÖ
Hasenöhrl geht - Globisch kommt

Nach dem Ausscheiden von Thomas Hasenöhrl aus dem Gemeinderat, wurde der Vorsitzende der SPÖ Retz, Bernhard Globisch, am 16. Juni als Gemeinderat von Bürgermeister Stefan Lang in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Retz angelobt. RETZ. „Thomas Hasenöhrl hat meine Stellvertreterin und mich am 6.6. darüber informiert, dass er von allen Ämtern und Positionen zurücktritt. Ich habe seine Entscheidung nach einem kurzen Gespräch akzeptiert und respektiert. Für mich und die Organisation ist es...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.