SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

In Gallneukirchen möchte man zusätzliche, dafür kleinere Gruppen. | Foto: BRS

Gruppen überfüllt
SPÖ fordert bessere Kinderbetreuung in Urfahr-Umgebung

SPÖ-Vertreter aus Urfahr-Umgebung fordern ausreichend finanzielle Ressourcen für gerechte Kinderbildung. URFAHR-UMGEBUNG. "Die Kinderbetreuungsangebote in den Kommunen sind sowohl qualitativ als auch quantitativ sehr unterschiedlich", meinten kürzlich Vertreter der Urfahraner SPÖ bei einer Pressekonferenz. Kinder hätten aber ein Recht auf Bildung. Es dürfe keinen Unterschied machen, ob das Kind in wohlhabenden oder armen Verhältnissen aufwächst und ob die Familie in reichen oder nicht so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Marc Fleißner (ÖVP, rechts) fordert den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer (links) bei der Bürgermeisterwahl 2024 in Schwarzach heraus. | Foto: Felix Hallinger (li.); Marc Fleißner (re.)
5

Fleißner fordert Haitzer
Duell um Bürgermeisteramt in Schwarzach steht fest

Marc Fleißner wird für die ÖVP den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer in Schwarzach bei den Wahlen 2024 herausfordern. Der ÖVP-Spitzenkandidat hofft in Zukunft auf eine "ausgeglichene Mandats-Verteilung" in der Hochburg der Sozialdemokraten. SCHWARZACH. Marc Fleißner wird für die ÖVP in Schwarzach den amtierenden Bürgermeister Andreas Haitzer (SPÖ) bei der Wahl 2024 herausfordern. Das hat die Volkspartei heute bekannt gegeben. Haitzer hatte seine erneute Kandidatur für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Krisenprofiteure oder leistabres wohnen? | Foto: SPÖ NÖ
4

SPÖ Hergovich
"Wohnen muss in Niederösterreich wieder leistbar werden"

Schwarz-Blau müsse den gemeinnützigen Wohnbau sofort neu starten, endlich die Teuerung bekämpfen und das Wohnen leistbar zu machen sei immer noch die Aufgabe von schwarz-blau meint Hergovich bei einer Pressekonferenz am 12. Juli 2023.  NÖ. “Nachdem Schwarz-Blau in Niederösterreich mitten in der Teuerungskrise den gemeinnützigen geförderten Wohnbau eingestellt hat, besteht nun absoluter Handlungsbedarf. Bis zu 7.000 geförderte Wohnungen weniger gibt es deshalb allein heuer in Niederösterreich....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter, Landesrätin Daniela Winkler, VzBgm. a. D. Hans Hackstock, VzBgm. a. D. Matthias Mayer, VzBgm.in Karin Darnai, Bgm. a. D. Johann Schrammel, Bgm. a. D. Helmuth Huber, GVV Bezirksvorsitzender, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Frühere Gemeindemandatare in Illmitz geehrt

Der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, hat den Rahmen der SPÖ-Bezirksvorstandssitzung montags in Illmitz im "Anotoniushof" zur Ehrung verdienter Mandatarinnen und Mandatare genutzt. ILLMITZ. Gemeinsam mit den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter sowie Landesrätin Daniela Winkler hat er Ehrungsurkunden an ausgeschiedene Bürgermeister und VizebürgermeisterInnen überreicht. Dank und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In der Mattersburger Wiener Straße könnte ein neuer Nahversorger seinen Platz finden - die ÖVP stellt sich dagegen | Foto: Symbolfoto: Unsplash
1 Aktion 2

Stadtgemeinde Mattersburg
ÖVP ist gegen einen Nahversorger in der Wiener Straße

In der Wiener Straße soll ein neuer Nahversorger seinen Platz finden. Die Stadtgemeinde Mattersburg mit Claudia Schlager sieht darin "einen großen Nutzen für die Stadt und die Bevölkerung". Kritik hagelt es jedoch seitens der ÖVP, diese sei der Meinung, dass es genug leerstehende Gebäude in der Innenstadt gebe, welche genutzt werden können. MATTERSBURG. In der Wiener Straße Mattersburg Richtung Bahnhof Wiesen-Sigleß soll ein neuer Supermarkt gebaut werden. Die ÖVP stellt sich klar gegen das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
500 Euro übergaben Bezirksvorsitzender Fabio Halb, Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker und Bezirksvorsitzender Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ

Für Familie in Welten
SPÖ des Bezirks Jennersdorf unterstützt nach Schicksalsschlag

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf hat Familie Neuherz aus Welten mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Wie berichtet, mussten Monika Neuherz nach einer lebensgefährlichen Infektion beide Unterschenkel und alle Finger amputiert werden. Für den Umbau des Hauses der Familie läuft eine Spendenaktion, die auch von den Bezirksvorsitzenden Fabio Halb und Mario Trinkl sowie Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker unterstützt wird. Spendenkonto: Volkshilfe Burgenland IBAN: AT04 5100 0910 1310 0610...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wer auf Beeren steht, sollte dem Klieberpark im 5. Bezirk mal einen Besuch abstatten, denn hier wurde eine "Naschhecke" gepflanzt. | Foto: BV05
2

Margareten
Naschhecke im Klieberpark bietet gratis Snacks aus der Natur

Wer auf Beeren steht, sollte dem Klieberpark im 5. Bezirk mal einen Besuch abstatten, denn hier wurde eine "Naschhecke" gepflanzt. WIEN/MARGARETEN. Himbeeren, Ribiseln, Sanddorn oder Kornelkirschen – all das und mehr wird bald im Klieberpark wachsen und den Margaretnerinnen und Margaretnern als Snack zur Verfügung stehen. Die sogenannte "Naschhecke" wurde auf Antrag der SPÖ Margareten gepflanzt und soll auch Insekten, Vögeln, Igeln oder Mäusen als Rückzugsort und Labstelle dienen. Zudem wird in...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Bogumila Österreicher war als SPÖ-Bezirksrätin in Mariahilf und Seniorenbeauftragte für die Bezirksvorstehung tätig. Als solche setzte sie sich für die weitere gesellschaftliche Teilhabe von Menschen über 60 ein.  | Foto: Christian Kaiser
1 3

Mariahilf trauert
SPÖ-Bezirksrätin Bogumila Österreicher verstorben

Bogumila Österreicher setzte sich als Seniorenbeauftrage und SPÖ-Bezirksrätin unermüdlich für die Interessen von Menschen über 60 in Mariahilf ein. Am vergangenen Wochenende ist sie laut ihrer Familie verstorben. WIEN/MARIAHILF. Nach schwerer Krankheit ist Bogumila Österreicher in der Nacht vom vergangenen Freitag verstorben. Die Mariahilferin war seit 2021 als SPÖ-Bezirksrätin und Seniorenbeauftragte im Bezirk tätig. Als solche war sie aktiv an verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ausgelassene Stimmung am Pregartner Stadtplatz: Das erste Genussfest der SPÖ Pregarten war ein voller Erfolg. | Foto: SPÖ Pregarten
8

SPÖ
Mehr als 1.000 Gäste bei Genussfest-Premiere in Pregarten

PREGARTEN. Der traditionelle Pregartner Stadtheuriger wurde in diesem Jahr erstmals zum ersten Pregartner Genussfest mit Winzern aus Niederösterreich, Burgenland und der Südsteiermark sowie einer Bierverkostung mit Gerald Peterseil vom „Wartberger Bier“. Drei Foodtrucks aus dem Mühlviertel versorgten die Gäste mit Burger, Wraps sowie italienische und österreichische Köstlichkeiten. Eis, Süßes und Kaffee wurde vom Stadtcafe serviert! Für Spiel und Spaß sorgten die Hüpfburg der Kinderfreunde...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
(v.l.n.r.): Stadtrat Markus Gilly, Gemeinderätin Katharina Sartena, SPÖ NÖ Klubobmann Hannes Weninger, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, Stadtrat Stephan Schimanowa, Harald Bayer, Erwin Ringl und Gemeinderat Karl Klugmayer | Foto: SPÖ Mödling
2

Veranstaltung
Offener Klub mit SPÖ Bundesgeschäftsführer in Mödling

Zu einem Offenen Klub luden vergangenen Montag SPÖ Vorsitzende Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Klubobmann Stadtrat Stephan Schimanowa interessierte Parteimitglieder ins Hermann Buchinger Heim. MÖDLING (pa). Ins Leben gerufen wurde dieses Veranstaltungsformat, um Mitglieder transparent und ausführlich über die Gemeinderatsarbeit der SPÖ berichten zu können. Als Ehrengast der Veranstaltung konnte Schimanowa den neuen SPÖ Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gewinnen, der sehr offen...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Wenn Schwimmunterricht erfolgreich sein soll, dann bedarf es laut SPÖ neben der Finanzierung, mehr vorausschauender Planung. Das Wasser bietet eine Menge Möglichkeiten, Spaß und Freude zu genießen – wie etwa beim Sommer-Schwimmkurs von ASKÖ und SPÖ Diersbach in Andorf. | Foto: SPÖ
1

Finanzierung
Schärdings SPÖ unterstützt Resolution für Schwimmuntericht

Schärdings SPÖ Bezirksvorsitzender Karl Walch unterstützt die Resolution des Landtages, lebenswichtigen Schwimmunterricht finanziell sicherstellen. SCHÄRDING. Die SPÖ plädiert dafür, dass möglichst alle Menschen die lebensrettende Fähigkeit des Schwimmens ausreichend lernen. Insbesondere dem Schwimmunterricht im Kindesalter kommt laut Walch dafür eine entscheidende Rolle zu.  „Während an Mittelschulen eigene Sportlehrer zur Verfügung stehen, brauchen Volksschulen externe Trainer um ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Die SPÖ Währing lädt zu ihrem Sommerfest in die Gersthofer Straße. | Foto: SPÖ Währing
2

Gersthofer Sommerfest - Währing
SPÖ-Fest zu Gunsten des Gersthofer SV

In die Gersthofer Straße lädt die SPÖ Währing zu ihrem jährlichen Sommerfest. Heuer soll es ein erweitertes Angebot an Aktivitäten für Kinder geben. Gegen eine freie Spende kann man am Fest teilnehmen - die Einnahmen gehen zu Gunsten des Gersthofer Sportvereins (Gersthofer SV). WIEN/WÄHRING. Wie jedes Jahr findet auch heuer das Sommerfest der SPÖ Währing am Samstag, 15. Juli statt. Ab 13 Uhr wird in der Gersthofer Straße 75-77 gefeiert. Mit den Einnahmen werden die Nachwuchsspieler des...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Symbol für die SPÖ in Österreich: der 1. Mai. Doch der Ruf als Arbeiterpartei verblasst. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Politwissenschafter analysiert
"Die SPÖ ist keine Arbeiterpartei mehr"

Der deutsche Politologe Frank Decker sprach bei einem Graz-Besuch mit MeinBezirk.at über die Rolle der Sozialdemokratie in Deutschland und in Österreich. STEIERMARK. Er ist am Institut für Politische Wissenschaft der Uni Bonn tätig, analysiert im deutschen Sender "Phönix" politische Geschehnisse, ist ein profunder Kenner der deutschen und österreichischen politischen Landschaft: Der Politologe Frank Decker weilte kürzlich auf Einladung seines steirischen Kollegen Klaus Poier in Graz. Als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Besuch im Kindergarten West in Eibiswald: LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller, Kindergartenleiterin Heike Ravnik, SPÖ Klubobmann Hannes Schwarz und Amtsleiter Christian Krottmaier mit den Kindern. | Foto: SPÖ Klub Steiermark
1 6

Start in Eibiswald
Entlastung für Kinder und Familien ab kommendem Herbst

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben noch vor dem Sommer im Landtag mit dem Kinderbildungs- und –Betreuungsgesetz Verbesserungen für Kinder und Familien beschlossen. Dazu werden in den nächsten fünf Jahren 270 Mio. Euro investiert werden. Dieses Paket ist kürzlich von der SPÖ Südweststeiermark in Eibiswald vorgestellt worden. EIBISWALD. "Mehr Knete für Kinder" ist der Slogan, der da auf kunterbunten Plastilin-Packungen abgedruckt ist, dazu das Logo vom SPÖ-Landtagsklub, der diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
ürzlich wurde Sandra Breiteneder vom neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ, Andreas Babler, zur Bundesgeschäftsführerin der Partei bestellt.  | Foto: SPÖ/David Višnjić
3

Sandra Breiteneder im Interview
Vom Bezirksrat an die SPÖ-Parteispitze

Sandra Breiteneder gehört zum Team des neuen SPÖ-Chefs Andreas Babler. Mit der BezirksZeitung spricht sie über ihre politische Verwurzelung in Ottakring und das "Comeback der Sozialdemokratie". WIEN/OTTAKRING. Kürzlich wurde Sandra Breiteneder vom neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ, Andreas Babler, zur Bundesgeschäftsführerin der Partei bestellt. Im Interview mit der BezirksZeitung spricht sie über ihre Wurzeln in der SPÖ Ottakring und ihre Zukunftsvisionen. BezirksZeitung: Nach ihrer...

  • Wien
  • Michael Payer
Ortsparteivorsitzende Erika Huemer, Fraktionsvorsitzender Roland Brunnbauer und
Sozialausschuss-Obfrau Michaela Petz. | Foto: SPÖ Bad Schallerbach

SPÖ Bad Schallerbach
Geld aus Impfkampagne geht an Einkommensschwache

Jenes Geld, das die Marktgemeinde Bad Schallerbach im vergangenen Jahr für die Corona-Impfkampagne erhalten hat, soll nun einkommensschwachen Schallerbacherinnen und Schallerbachern zugute kommen. BAD SCHALLERBACH. Der Gemeinderat hat bei einer Sitzung vom 4. Juli einstimmig beschlossen – nachdem diese Idee im SPÖ geführten Sozialausschuss geplant und erarbeitet wurde – das Geld der Corona-Impfkampagne an Einkommensschwache zu geben. Ähnlich dem Heizkostenzuschuss soll die Auszahlung je nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Elisabeth Feichtinger ist neue SPÖ-Landwirtschaftssprecherin im Parlament. | Foto: E. Feichtinger

Parlament
Elisabeth Feichtinger neue Landwirtschaftssprecherin der SPÖ

Diese Woche wurde die Nationalratsabgeordnete Elisabeth Feichtinger vom SPÖ-Parlamentsklub mit der Sprecherinnenposition für die Land- und Forstwirtschaft betraut. "Ich komme nicht aus der Landwirtschaft, aber ich habe ein große Herz für den ländlichen Raum und seine Bewohnerinnen und Bewohner", betont Feichtinger. ALTMÜNSTER. Neben ihren Aufgaben als Nationalratsabgeordnete und Vizebürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde Altmünster ist Elisabeth Imkerin gemeinsam mit ihrem Mann und versorgt mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
In liebevoller Erinnerung an Kustos Ludwig Vogl. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Nachruf
Kustos Ludwig Vogl völlig überraschend verstorben

Völlig unerwartet ist Kustos Ludwig Vogl im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Schärdinger leitete seit 2017 ehrenamtlich das Stadtmuseum Schärding und war in der Barockstadt auch politisch viele Jahre lang aktiv. SCHÄRDING. Der Aufgabe als Leiter des Stadtmuseums ging er zu jeder Zeit mit vollem Engagement und Einsatz nach. Gemeinsam mit seinem Team führte er das Stadtmuseum und in weiterer Folge das Granitmuseum Schärding. Mit Frohsinn verwirklichte er immer wieder neue Projekte und...

  • Schärding
  • David Ebner
35 Anträge behandelte der Gemeinderat am 6. Juli im VAZ Braunau. | Foto: BRS/Latzelsberger

Aus dem Gemeinderat
Stadtgemeinde Braunau setzt sich für digitale Aufklärung ein

Bei der Sitzung des Braunauer Gemeinderates diskutierten die Mitglieder über digitale Aufklärung, Lärmschutzgutachten und das neue Mobilitätskonzept von Braunau. BRAUNAU. Gleich der erste Antrag der Sitzung sorgte für Gesprächstoff: Elma Pandzic (Grüne) Berichtete über "WebChecker"-Workshops in Braunaus Schulen. Diese sollen Volksschülern den Umgang mit dem Internet beibringen. In ihrem Antrag möchte sie, dass die Stadt Braunau die Hälfte der entstehenden Kosten durch die Vorträge übernimmt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Leonhard Wassiq vor der demolierten Jesus-Statue.  | Foto: ÖVP Floridsdorf
1 8

Floridsdorf
Vandalismus im Gebetsgarten sorgt politisch für Entsetzen

Religiöse Statuen mit abgeschlagenen Köpfen und zertrümmerten Körpern. Der Vandalenakt im Gebetsgarten lässt auch politisch die Wogen hochgehen. WIEN/FLORIDSDORF. Es war ein Bild der Verwüstung, das sich in den frühen Morgenstunden den ersten Besuchern des Gebetsgartens am Marchfeldkanal bot. Der Ort, der ansonsten für Besinnlichkeit und Frieden stehen soll, war zum Opfer eines Vandalenaktes geworden. Der Mund und die Nase der dort befindlichen Jesus-Statue wurde abgesägt, der Kopf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Beim SPÖ Sommerfest in Leibnitz wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. | Foto: SPÖ
2

Viktor Adler Plakette
Höchste Auszeichnung für drei SPÖ-Mitglieder

Die SPÖ Südweststeiermark lud ihre Funktionärinnen und Funktionäre sowie langjährige Mitglieder kürzlich zu einem Sommerfest ein. Beim Event durften große Ehrungen natürlich nicht fehlen. LEIBNITZ. Mit dabei waren LHStv. Anton Lang, Landesgeschäftsführer Florian Seifter, ÖGB-Regionalsekretär Patrick König, FSG-Regionalvorsitzender Thomas Halpfer sowie die regionalen Abgeordneten Josef Muchitsch, Bernadette Kerschler und Andreas Thürschweller. Bgm. Michael Schumacher begrüßte als Hausherr der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Neben der Polizei sind 25 bis 30 Personen im Sicherheitsdienst des Landes eingesetzt sowie rund zehn Staumanager der Asfinag. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Abfahrtssperren A10
Wo "blocken" auf der Autobahn sinnvoll wäre

600.000 Euro wird die Durchführung der Abfahrtssperren auf der A10 dem Land heuer wohl kosten. Nötig, weil sie Schlimmeres verhindern, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, "aber nicht der Weisheit letzter Schluss". Ein verbessertes "Dosiersystem" soll her.  SALZBURG. Sechs österreichische und drei deutsche Bundesländer starten am kommenden Wochenende in die Sommerferien. Viele von ihnen werden direkt in den Urlaub starten und sich auf den Weg in den Süden machen. Für Salzburg bedeutet das in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die neue SPÖ-Vizeklubchefin Eva-Maria Holzleitner nahm am Mittwochabend zu Bablers Parteiprogramm Stellung. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 3

Tempo-100, Cannabis & Co.
SPÖ-Vizeklubchefin zu Bablers Programm

Etwa ein Monat ist vergangen, seitdem Andreas Babler den Parteivorsitz der SPÖ übernommen hat. Der Bürgermeister von Traiskirchen will das Auszählungsdebakel hinter sich lassen und einen Neustart mit den Sozialdemokraten hinlegen. Die neue Vizeklubchefin Eva-Maria Holzleitner nahm am Mittwoch zu den inhaltlichen Themen Stellung, die in den vergangenen Wochen für Aufregung gesorgt haben. So sei die SPÖ nicht grundsätzlich für eine allgemeine Tempobeschränkung von 100 km/h auf Autobahnen und...

  • Maximilian Karner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.