SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bei der Angelobung des neuen SPÖ-Gemeinderates Bernhard Globisch. | Foto: Stadtgemeinde Retz
3

Wechsel im Retzer Gemeinderat der SPÖ
Hasenöhrl geht - Globisch kommt

Nach dem Ausscheiden von Thomas Hasenöhrl aus dem Gemeinderat, wurde der Vorsitzende der SPÖ Retz, Bernhard Globisch, am 16. Juni als Gemeinderat von Bürgermeister Stefan Lang in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde Retz angelobt. RETZ. „Thomas Hasenöhrl hat meine Stellvertreterin und mich am 6.6. darüber informiert, dass er von allen Ämtern und Positionen zurücktritt. Ich habe seine Entscheidung nach einem kurzen Gespräch akzeptiert und respektiert. Für mich und die Organisation ist es...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Maria Filip ist im Einsatz gegen den Schwund von Bankfilialen und Bankomaten.  | Foto: SPÖ Floridsdorf
Aktion 2

Entwarnung
Bankfilialen & Bankomaten sollen in Floridsdorf bleiben

In Floridsdorf will man gegen den Schwund von Bankfilialen und Bankomaten vorgehen. SPÖ-Bezirksrätin Maria Filip fordert den Einsatz der Bundesregierung.  WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr Bankfilialen schließen, auch Bankomaten gehen verloren. Ein Problem, mit dem nicht nur die Menschen in Floridsdorf konfrontiert sind. Eine Herausforderung ist die Situation aber eben auch insbesondere für ältere Menschen und jene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. "Oft ist es ein langer und umständlicher...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die ÖVP fordert Antworten zu dem Sinneswandel der SPÖ bezüglich des Straßenausbaus in Niederösterreich. | Foto: meinbezirk.at
5

ÖVP fordert antworten
SPÖ will Baustopp der S1, S34, S8 & Lobautunnel

Ärgernis, Unverständnis und offene Fragen – die ÖVP erwartet sich Klarstellungen von der SPÖ zum Thema Baustopp des Straßenverkehrs S1, S8, S34 und dem Lobautunnel.  NÖ. "Wir werden unsere Stimmen erheben, wenn etwas zum Nachteil von Niederösterreich ist", so Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, ÖVP. Große Sorgen bereiten auch die Aussagen gegen die EU von Andreas Babler, fraglich sei dabei, ob die SPÖ jetzt einen Anti-Europäischen Kurs einschlage. "Die Anstellung aller Langzeitarbeitslosen...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Josef Muchitsch ist neuer Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FSG). | Foto: Parlamentsdirektion / Ulrike Wieser
2

Muchitsch ist neuer FSG-Chef
"Keine Willkommenskultur ohne Wenn und Aber"

Josef Muchitsch ist neuer Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FSG). Am Dienstag wurde er mit 96,2 Prozent zum Chef gewählt. Muchitsch wolle zahlreiche Reformen der Bundesregierung rückgängig machen. ÖSTERREICH. Mit Andreas Babler als neue SPÖ-Spitze sei ein "unbeschreiblicher Neustart" geglückt, so Muchitsch. Im Ö1-Morgenjournal betonte er, dass man sich auf wichtige Themen, die die Menschen derzeit beschäftigen, konzentrieren müsse. In Sachen...

  • Lara Hocek
Die ÖVP Burgenland unterstützt den von der FPÖ geplanten Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ). | Foto: LMS
2 Aktion 2

Misstrauensantrag im Landtag
FPÖ und ÖVP verbünden sich gegen Doskozil

Die FPÖ Burgenland will in der kommenden Landtagssitzung einen Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einbringen. Begründet wurde das mit der "hohen Schuldenlast", für die Doskozil verantwortlich sei. Die ÖVP Burgenland will den geplanten Misstrauensantrag unterstützen. BURGENLAND. Die Freiheitlichen hatten nach ihrer Klubklausur am Montag, den 19. Juni, einen Misstrauensantrag gegen den Landeshauptmann in der nächsten Landtagssitzung angekündigt. Bei der Klausur kam die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
SPÖ NÖ Klubobmann Hannes Weninger | Foto: SPÖ NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ fordert Jobgarantie für die Angestellten von Kika/Leiner

Die SPÖ-Anträge gegen die Teuerung sowie ein Antrag zur Kinderbetreuung sind die Hauptpunkte der kommenden Landtagssitzung. Weiters fordert die SPÖ eine Aktuelle Stunde zum Thema Jobgarantie für alle Angestellten der Kika/Leiner-Gruppe! NÖ. SPÖ NÖ Klubobmann Hannes Weninger bedauert, dass die Aktuelle Stunde der SPÖ „Jobgarantie für die Angestellten der Kika/Leiner-Gruppe! Skrupellosen Investoren einen Riegel vorschieben!“ am kommenden Donnerstag nicht auf die Tagesordnung genommen wurde:...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) verlässt das Amt des Bezirksvorstehers in der Brigittenau. | Foto: Kathrin Klemm
3 4

Brigittenau
Hannes Derfler zieht sich als Bezirksvorsteher zurück

Wie am Dienstag bekannt wurde, wird sich der Brigittenauer Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) von seinem Posten zurückziehen. Die Übergabe soll schon in nächster Zeit vonstattengehen. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau steht ein Wechsel an der Spitze der Bezirkspolitik bevor. Hannes Derfler (SPÖ) soll sich von seinem Posten schon in den nächsten Wochen zurückziehen. Derfler prägte den Bezirk, war er doch bereits seit 1995 Bezirksrat und seit 2008 Bezirksvorsteher. Nun endet offensichtlich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
19 Unterschriften werden gebraucht um den Antrag zur Sonderprüfung durch den NÖ Landesrechnungshof zur Nachvollziehbarkeit der Tarifgestaltung der EVN AG im Landtag einzubringen. | Foto: meinbezirk.at
6

NÖ Landtag
Rechnungshof soll EVN-Tarife prüfen

NEOS, SPÖ und GRÜNE bringen in der kommenden Landtagssitzung einen gemeinsamen Antrag ein.  Eine Sonderprüfung durch den Niederösterreichischen Landesrechnungshof zur Nachvollziehbarkeit der Tarifgestaltung der EVN AG für Transparenz, Vertrauen und die Energiepreise. NÖ. 800.000 Kundinnen und Kunden versorgt die EVN AG mit Strom, 280.000 mit Gas und 40.000 mit Wärme. Damit ist die EVN AG neben der Verbund AG und der Wien Energie GmbH das größte Energieversorgungsunternehmen in Österreich. "19...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Von links: Johann Grandits, Heinz Peter Lagler, Manuela Lagler, Vbgm. Andreas Grandits, Beatrix Deutsch, Ewald Barbarics, Anita Zloklikovits, Bgm. Walter Zloklikovits, Stefan Krammer und LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl. | Foto: SPÖ
2

Im Gemeindezentrum
SPÖ Hackerberg lud zum Dorf-Heurigen ein

Im Gemeindezentrum hielt die SPÖ Hackerberg zum siebenten Mal einen Dorf-Heurigen ab. Die Gäste kamen zahlreiche und unterhielten sich gut. Vizebürgermeister Andreas Grandits konnte mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landtagsabgeordnetem Wolfgang Sodl zwei prominente Parteivertreter begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Klagenfurter Rathaus herrscht Uneinigkeit darüber, ob die Arbeitsgemeinschaft noch besteht oder nicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Nach zwei Jahren
Ist unsere Klagenfurter Stadtregierung schon am Ende?

Zwischen Beschwichtigungsversuchen und Politkampf hält sich der Dritte – die ÖVP – im Bunde raus. KLAGENFURT. Der Haussegen in der Klagenfurter Stadtregierung hängt ja bekanntlich schon länger schief. Spätestens seit bei dem Thema Magistratstankstelle die ÖVP gemeinsam mit der SPÖ gegen das Team Kärnten von Bürgermeister Christian Scheider steht, hat das Team Kärnten ihren bisherigen treuen Verbündeten, die ÖVP, nicht mehr vollständig hinter sich. Arbeitsgemeinschaft mühsam Ob die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
SPÖ-Chef Andreas Babler (l.) und SPÖ OÖ-Chef Michael Lindner. | Foto: SPÖ OÖ/MecGreenie

Besuch beim Landesparteivorstand
Andreas Babler sieht SPÖ OÖ als Vorbild

Der SPÖ OÖ-Vorsitzende Landesrat Michael Lindner begrüßte den neugewählten SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler am Montag beim oberösterreichischen Landesparteivorstand in Linz. LINZ. Beim Besuch in Linz berichtete Andreas Babler über seinen Plan für ein Comeback der SPÖ und stellte sein neues Team vor. Er dankte und gratulierte der SPÖ-Frauenvorsitzenden und Oberösterreicherin Eva-Maria Holzleitner, als stellvertretende Klubvorsitzende Teil seines Teams im Parlament zu sein. Babler warb dafür, die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Neue Stege, alte Bekannte an der Oberen Alten Donau.  | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Badespaß in Wien
Neue Stege für die Obere Alte Donau wurden präsentiert

Es geht wieder heiß her an den Ufern der Oberen Alten Donau. Rund um das beliebte Gewässer hat sich zuletzt einiges getan.  WIEN/FLORIDSDORF. Schön ist es an der Alten Donau - auf das sommerliche Wetter und die Temperaturen musste man sich zuletzt aber so manches Mal gedulden. Doch jetzt lädt das Gewässer wieder zum Entspannen und Abkühlen ein. Die Stadt Wien war im Bereich der Oberen Alten Donau zudem aktiv und hat neue Angebote geschaffen, die jetzt allen Besucherinnen und Besuchern zur...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das ehemalige Arbeiterheim Favoriten soll ab 2026 die neue Parteizentrale der SPÖ Wien werden. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Arbeiterheim Favoriten
SPÖ Wien zieht 2026 in "Festung der Solidarität"

Die Landesparteizentrale der SPÖ Wien soll eine neue Heimat bekommen. 2026 will man von der Löwelstraße in der Innenstadt in das "Rote Haus" in Favoriten ziehen. WIEN. Die Pläne für den Umzug präsentierte der Wiener SPÖ-Landesparteivorsitzende Michael Ludwig bei der Sitzung des Wiener Vorstands am Montag, 19. Juni. Die neue Landesparteizentrale soll demnach in die historische Wirkungsstätte, das Arbeiterheim in Favoriten, ziehen. Damit schlage die Partei ein "gänzlich neues Kapitel auf", hieß...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Aktion 2

Kommentar zum neuen SPÖ-Chef
Geheimakte Babler – Schonfrist war gestern

Eine neue Hoffnung: Gemeint ist hier nicht der Titel von "Star Wars, Episode IV", sondern das Aufflackern einer erloschen geglaubten Bewegung. Andreas Babler, 13. Vorsitzender in der Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie, verspricht, neuen Schwung in die verstaubte Partei zu bringen. Er ist direkt. Das polarisiert. Und bringt seine politischen Gegner dazu, sofort scharf zu schießen. Mit teils skurrilen Auswüchsen. BEZIRK BADEN. Wer hätte das zu Jahresbeginn gedacht? Traiskirchen hat...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Tag der Arbeit 2023, Hauptplatz Traiskirchen: Damas war noch offen, wer SPÖ-Chef wird. Andreas Babler hat viele Fans, aber auch Kritiker. Er polarisiert. | Foto: Franz Schicker
Aktion 8

Stimmen aus dem Bezirk
Nicht alle lieben SPÖ-Chef Andi Babler

Traiskirchens Bürgermeister ist jetzt in der "großen Politik". Was sagen seine Kollegen aus dem Bezirk dazu?  BEZIRK BADEN. Bablers kometenhafter Aufstieg lässt wohl niemanden kalt. Hier ein Stimmungsbild quer durch den politischen Gemüseacker des Bezirks Baden. Wertschätzende Diskussion Pfaffstättens Ortschef Christoph Kainz, ein "g'standener Schwarzer" dazu: "Babler kann Mitglieder motivieren, ihm ihr Vertrauen zu schenken. Ich wünsche ihm alles Gute. Für die Republik wünsche ich mir eine...

  • Baden
  • franz schicker
Die Bezirkskonferenz der SPÖ Oberwart wählte LH Hans Peter Doskozil und LR Leonhard Schneemann einstimmig zur neuen Doppelspitze. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Oberwart
Doppelspitze Doskozil und Schneemann mit 100 Prozent

Die SPÖ-Bezirkskonzferenz Oberwart fand in Oberwart statt und stellte Weichen für die kommende Wahl. OBERWART. Bei der heutigen SPÖ-Bezirkskonferenz in Oberwart wurde Landesparteivorsitzender LH Hans Peter Doskozil von den 122 Delegierten mit 100 Prozent als Bezirksvorsitzender bestätigt. Ebenfalls auf 100 Prozent Unterstützung brachte es Landesrat Leonhard Schneemann, der in Zukunft mit Doskozil eine Doppelspitze in der SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart bilden wird. Dieses Modell habe sich in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wiedner Hauptstraße wird neu gestaltet. Das betrifft auch Margareten, meint Politiker Thomas Kerekes. | Foto: Stadt Wien 2023 / Christian Fürthner
4

Thomas Kerekes
Mehr Kooperation zwischen Nachbarbezirken gefordert

Die Wiedner Hauptstraße wird neugestaltet. Das betrifft auch Margareten, meint Politiker Thomas Kerekes. WIEN/MARGARETEN. Begrünung, mehr Freiflächen und Sitzgelegenheiten sowie sichere Querungen – dies sind einige der Wünsche, die aus der ersten Bürgerbefragung zur Neugestaltung der Wiedner Hauptstraße hervorgingen. Die Erneuerung der Straße bietet sich an, da hier im kommenden Jahr die Staßenbahngleise von der Trappelgasse bis zum Karlsplatz erneuert werden. Auch eine Sanierung der Strom- und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Beatrix Eypeltauer ist am 15. Juni 2023 im 93. Lebensjahr verstorben.  | Foto: BRS/Kunasz

"Grande Dame der Bundes-Politik"
Ex-Staatssekretärin Beatrix Eypeltauer mit 93 verstorben

Trauer um Beatrix Eypeltauer, die ehemalige Staatssekretärin ist am Donnerstag, 15. Juni, im Alter von 93 Jahren verstorben ist.  LINZ. Beatrix Eypeltauer – geboren am 10. Juli 1929 in Linz – begann ihre politische Karriere als SPÖ-Mandatarin und war von 1975 bis 1983 Abgeordnete zum Nationalrat. Unter der Leitung von Bundeskanzler Bruno Kreisky übernahm sie im Jahr 1979 das Amt der Staatssekretärin im Bundesministerium für Bauten und Technik. Diese Position bekleidete sie bis zu ihrer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Landesrat Sven Hergovich | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ NÖ
Allianz der Sozialdemokratie für ein endgültiges Aus für MERCOSUR

Die Allianz der Sozialdemokratie ist für ein endgültiges Aus für MERCOSUR. Dafür stark machen sich unter anderem Landesrat Sven Hergovich, design. Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ und Thomas Schaden, Präsident der SWV NÖ. NÖ. Während die Volkspartei in Niederösterreich wieder einmal nur herumlaviere, habe die Sozialdemokratie eine klare Haltung, betonten in einer Aussendung Landesrat Sven Hergovich, design. Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, Thomas Schaden, Präsident des...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Kanalarbeiten beim Haisäckerpark sind bereits in vollem Gange. Was hier aber genau gebaut wird sorgt zurzeit für Diskussionen.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
2 3

Haidäckerpark
"Millionenprojekt" in Eisenstadt scheidet Partei-Geister

Ein weiteres "Millionenprojekt" sorgt zurzeit für hitzige Diskussionen unter den Eisenstädter Fraktionen. Grund für den Wirbel ist eine geplante Großbaustelle zwischen Haidäckerpark und Schnellstaße, gleich hinter dem Interspar. Zusätzlich soll eine neue Ampel installiert und die Abfahrt der S31 verlängert werden. EISENSTADT. Angefacht wurden die Diskussionen über das geplante Großprojekt von der SPÖ Eisenstadt. „Die ÖVP-geführte Stadt arbeitet nicht transparent gegenüber den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der neue geschäftsführende Klubobmann Philip Kucher kündigte einen "völlig neuen Weg" an.  | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Mandl
5

SPÖ will Blockade beenden
"Wenn es den Menschen nützt, sind wir dabei"

Mit Andreas Babler als neuem Parteichef könnte die SPÖ ihre unter Pamela Rendi-Wagner ausgerufene Linie im Nationalrat ändern. Diese hatte vorgesehen, der Regierungskoalition keine Stimmen mehr zur Verfügung zu stellen. Seither hat die rote Blockadehaltung etwa das Energieeffizienzgesetz in seiner ursprünglichen Form verhindert. Nun kündigte der neue geschäftsführende Klubobmann Philip Kucher einen "völlig neuen Weg" an.     ÖSTERREICH. Um von der türkis-grünen Bundesregierung Maßnahmen gegen...

  • Dominique Rohr
Reinhold Binder ist der neue Vorsitzende der Gewerkschaft PRO-GE. | Foto: PRO-GE

Gewerkschaft PRO-GE
Micheldorfer neuer Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft

Gewerkschaft PRO-GE: Der gebürtige Micheldorfer Reinhold Binder wurde mit 97,85 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. MICHELDORF. Beim vierten Gewerkschaftstag der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) wurde am 15. Juni Reinhold Binder mit 97,85 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Bereits vor seiner Wahl schwor Binder die Betriebsräte im Wiener Austria Center auf die kommenden Herausforderungen ein: „Wir sind eine Kampfgemeinschaft für die Arbeiter in unserem Land!“ Teuerung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: RZG

Kommentar Raimund Jäger
Gibt es einen Superlativ zu „na und“?

Ist es wirklich ein Skandal oder war und oder ist es einfach nur tollpatischiges Verhalten? Ich wollte anlässlich der verkorksten Wahl zum SPÖ-Vorsitzenden nicht in den (als Mitarbeiter einer Wochenzeitung ohnehin verspäteten) Tenor der Kollegen einfallen und die Sozialdemokratie als Ganzes sowie die Teilnehmer des Parteitages im Speziellen als besonders tollpatschig bezeichnen. Und mehr war es ja auch nicht. Während die politischen Mitbewerber gleich „Skandal“ krähten und das Web sich gar...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Für Bürgermeister Michael Ludwig ist die Wiedervereinigung der Lager innerhalb der SPÖ ein wichtiger Aspekt von Bablers Personalpaket. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 4

Ludwig zu Babler-Personalien
Anderen Parteien zeigen, "wofür SPÖ steht"

Die neue Geschäftsführung der Bundes-SPÖ besteht aus der Wienerin Sandra Breiteneder und dem Niederösterreicher Klaus Seltenheim. Letzterer wird dem Lager Doskozils zugerechnet. Bürgermeister Michael Ludwig äußerte sich zu der Wahl.  WIEN. Am 13. Juni gab der neue SPÖ-Chef Andreas Babler sein neues Personalpaket bekannt. So wird die Geschäftsführung künftig von einer Doppelspitze geführt. Dabei handelt es sich um die Wiener SPÖlerin Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim aus Niederösterreich...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.