SK Schärding

Beiträge zum Thema SK Schärding

Herwig "Wiggerl" Drechsel zählte einst zu einer der besten Fußballer Österreichs. Nun übernimmt er vorerst bis Sommer das Traineramt beim SK Schärding. | Foto: Friedl

Paukenschlag
Herwig Drechsel übernimmt ab sofort Traineramt beim SK Schärding

Herwig Drechsel übernimmt mit sofortiger Wirkung das Traineramt beim SK Schärding. Das bestätigt auf Anfrage von MeinBezirk SK-Obmann Reinhard Wagner. SCHÄRDING. Kurzes Gastspiel für Firzet Hadzic. Im Winter geholt, verlässt er nach einer bisher schwachen Rückrunde den Landesligisten. Als Nachfolger springt das Innviertler-Fußball Urgestein Herwig Drechsel ein. "Ja, Herwig übernimmt quasi mit heute das Training", so Wagner zu MeinBezirk Schärding. Hadzic hat laut SK-Obmann nach der...

Vertreter von Gemeinde, Sportvereinen und ausführenden Firmen bei der Spatenstichfeier in Andorf. | Foto: Ferdinand Pichler/Fotoclub Andorf
3

Generalsanierung
Andorfer Stadion – Spatenstich vor Schärdinger Derby

Am 15. März fand im Rahmen des Derbys zwischen dem FC Andorf und dem SK Schärding die Spatenstichfeier für die Generalsanierung des Andorfer Stadions statt. ANDORF. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft feierten gemeinsam den Beginn des großangelegten Umbaus. Vor dem Match betonten Bürgermeister Karl Buchinger und FCA-Obmann Reinhard Köstlinger die Wichtigkeit der Stadionerneuerung, sowohl für die sportliche Zukunft der Vereine, als auch für Andorf als Gemeinde und Austragungsort...

Rapid sucht in Schärding wieder nach Fußballtalenten. | Foto: Bichler
2

Nachwuchsfußball
SK Rapid sucht in Schärding wieder nach Talenten

Der SK Rapid veranstaltet gemeinsam mit Kooperationspartner SK Schärding am 23. April 2025 den dritten Talentetag. Und zwar in der SKS Baunti-Arena in Schärding. SCHÄRDING. Dazu sind talentierte Kinder aus der gesamten Region – von der U7 bis zur U12 – zu einem kostenlosen Stationstraining eingeladen. Wichtig: Von der U7 bis zur U9 werden ausschließlich Feldspieler gesichtet, ab der U10 können auch Tormänner oder -frauen mitmachen. "Wir sind schon sehr gespannt auf die Innviertler Talente und...

Der SV Neuhofen entschied das Spitzenspiel der 1. Runde des Innviertler Cups gegen die SPG Utzenaich/Antiesenhofen für sich.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Innviertler Cup
Neuhofen gewinnt Spitzenspiel und trifft nun auf die Roten Teufel

Dem SV Lambrechten gelang gegen den SK Schärding in der 1. Runde des Innviertler Cups die Sensation. Der SV Neuhofen setzt sich im Duell der Landesliga-Aufsteiger gegen die SPG Utzenaich/Antiesenhofen durch und trifft am Mittwoch auf den Braunauer Traditionsklub SK Altheim.  UTZENAICH/LAMBRECHTEN. In der 1. Runde des diesjährigen Innviertler Cups schaltete Bezirksligist SV Lambrechten den Landesligisten SK Schärding daheim überraschend deutlich mit 3:0 aus. Im Spitzenspiel zwischen den beiden...

  • Ried
  • Mario Friedl
2. Platz U10: Schärding Juniors  | Foto: Schärding Juniors
53

Schärding Juniors
Osterhasenturnier 2024 - Ein voller Erfolg!

Es war bereits die 15. Auflage des Schärdinger Osterhasenturniers und doch eine besondere: Zum einen veranstalteten erstmals die beiden Schärdinger Fußballvereine gemeinsam unter Schärding Juniors dieses Turnier und zum anderen spielten so viele Kinder und Mannschaften wie noch nie um die begehrten Schärdinger „Straußeneierpokale“! Beeindruckende Zahlen: 400 Schoko-Osterhasen und 800 Ostereier warteten auf den Fußballnachwuchs, 39 Mannschaften mit ca. 375 Kindern kickten um 12...

Von links: Gerald Berger, Bernhard Straif (FC Andorf), Holger Stemplinger (Trainer SK Schärding), Moderator Thomas Weber und Andreas Michl (sportlicher Leiter des SKS) waren zu Gast beim Podcast "Kabinenpredigt". | Foto: Friedl
20

Podcast
FC Andorf und SK Schärding zu Gast bei der "Kabinenpredigt"

In der sechsten und siebten Folge der „Kabinenpredigt“ waren die beiden Schärdinger Traditionsvereine SK Schärding und FC Andorf zu Gast. In diesem Amateurfußball-Podcast sprachen die Gäste mit Moderator Thomas Weber über ihre Vereine und die Landesliga West.  Folge 6 hier anhören Folge 7 hier anhören ANDORF/SCHÄRDING. FCA-Trainer und Routinier Bernhard Straif (55) kennt beide Vereine bestens, da er vor dem FC Andorf den SK Schärding trainierte. Holger Stemplinger aus Bayern ist Straifs...

  • Ried
  • Mario Friedl
2

Kinderfußball
SK Rapid Talentetag in Schärding

Der SK Rapid veranstaltet gemeinsam mit Kooperationspartner SK Schärding am Mittwoch, 24.04.2024 den bereits zweiten offiziellen Talentetag in der SKS Baunti-Arena in Schärding! Zu diesem Anlass sind talentierte Kinder aus der gesamten Region (U7-U12) zu einem natürlich kostenlosen Stationstraining unter Anleitung von erfahrenen Rapid-Trainern herzlich eingeladen. „Wir sind schon sehr gespannt auf die Innviertler Talente und würden uns freuen, wenn wir wie im letzten Jahr das eine oder andere...

Holger Stemplinger ist seit der Saison 2023/24 neuer Trainer beim SK Schärding. Nachwuchsspieler Cansiz Ibrahim interviewte ihn für die BezirksRundSchau Schärding.  | Foto: SK Schärding

Fußball SK Schärding
Nachwuchs-Spieler interviewt neuen SK-Coach Holger Stemplinger

Lehrlingsredakteur Ibrahim Cansiz interviewte Holger Stemplinger, Trainer des SK Schärding. SCHÄRDING. Lehrlingsredakteur Cansiz Ibrahim jagt in seiner Freizeit dem runden Leder nach – und das schon seit seiner Kindheit und Jugend beim SK Schärding. Inzwischen spielt er in der Kampfmannschaft. Für die LehrlingsRundSchau hat er seinen neuen Trainer, Holger Stemplinger, interviewt und nach seinen Zielen für die kommende Saison befragt.  Wann und wo hast du mit dem Fußball spielen begonnen? Mit 5...

Die Funktionäre beider Mannschaften wollen die Kooperation – v. l.: Hans-Dieter Beuleke (ATSV), Reinhard Wagner (SK), Horst Gruber (ATSV), Manfred Rigler (SK), Daniel Jobst (ATSV) und Kurt Grünberger (SK). | Foto: SK/ATSV Schärding
1

Spielgemeinschaft
SK und ATSV Schärding gehen Kooperation ein

Nun ist es fix. Die Schärdinger Fußballvereine SK und ATSV gründen eine Spielgemeinschaft – auf Augenhöhe. SCHÄRDING. Damit geht eine jahrezehntelange Rivalität zu Ende. So soll das Gemeinsame vor das Trennende gestellt werden. “Es ist keine Fusion, sondern eine Spielgemeinschaft, die sämtliche Mannschaften – vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft – umfasst”, stellen SK Schärding Obmann Reinhard Wagner und ATSV Obmann-Stellvertreter Daniel Jobst im Gespräch mit der BezirksRundSchau klar. Wie die...

Bernhard Straif legte mit sofortiger Wirkung das TRaineramt beim SK Schärding zurück. | Foto: Bernd Speta

Bernhard Straif
SK Schärding Trainer schmeißt vorzeitig hin

Bereits Anfang März verkündete SK Schärding Trainer Bernhard Straif, dass er  mit Saisonende sein Trainer-Engagement beim SK Schärding beenden wird. Doch nun ging's schneller, als gedacht. SCHÄRDING. Auch für den SK Schärding überraschend, beendete Straif mit sofortiger Wirkung seine Trainertätigkeit beim Landesligisten. Wie Straif zur BezirksRundSchau sagt, habe die Motivation gefehlt. "Schon im letzten Sommer habe ich mich mit einem möglichen Rücktritt beschäftigt, dann aber doch...

"Trotz ständiger Spielerwechsel haben wir es immer wieder geschafft, vorne dabei zu sein", so die vorläufige Bilanz des SK-Trainers Bernhard Straif. | Foto: Bernd Speta

Straif verlässt SK Schärding
"Wird immer schwieriger, im Spitzenfeld mitzuspielen"

Einige Wochen lang hatte die Gerüchteküche gebrodelt, nun ist es fix: Bernhard Straif verlässt mit Saisonende den SK Schärding.   SCHÄRDING, ZELL. Seit vier Jahren lenkt Bernhard Straif die Geschicke beim SK Schärding, doch mit Sommer macht der 54-Jährige Schluss mit dem Trainerjob. Was Straif trotz gemeinsamer Erfolge – in den vergangen vier Spielzeiten hatten sich die Schärdinger unter seiner Führung immer unter die Top Drei gespielt – zu dieser Entscheidung bewogen hat und wohin es danach...

2

Kinderfußball
SK Rapid Wien Talentetag in Schärding

Der SK Rapid Wien veranstaltet gemeinsam mit Kooperationspartner SK Schärding am 18.04.2023 den ersten offiziellen Talentetag in der Baunti-Arena in Schärding! Zu diesem Anlass sind talentierte Kinder aus der gesamten Region (U7-U12) zu einem natürlich kostenlosen Stationstraining unter Anleitung von erfahrenen Rapid-Trainern herzlich eingeladen. „Wir sind schon sehr gespannt auf die Innviertler Talente und würden uns freuen, wenn wir den einen oder anderen in weiterer Folge auch auf ein...

In der Schärdinger Bezirkssporthalle wird um den Stadtcup-Wanderpokal gekickt. | Foto: Ebner

Hallen-Stadtcup
Acht Mannschaften kämpfen um Schärdinger Stadtcup

In der Bezirkssporthalle findet am 21. Jänner der 25. Schärdinger Hallen-Stadtcup statt. Mit dabei sind acht Mannschaften. SCHÄRDING. In der Bezirkssporthalle findet am 21. Jänner der 25. Schärdinger Hallen-Stadtcup statt. Mit dabei sind acht Mannschaften. Veranstaltet wird das Turnier vom ATSV HandyShop Schärding in Kooperation mit der Sparkasse Schärding. In der Gruppe A kämpfen die Teams des ATSV Schärding, TSV Grafenau, SV Obernberg und Union Eggerding ums Weiterkommen. In Gruppe B treffen...

Vito Langs Ausbildungsvertrag beim LASK beginnt im Sommer 2023. Um sich an die Mannschaft und die Anforderungen zu gewöhnen, gab es die Empfehlung sofort zu wechseln. | Foto: Christian Lang
4

Nachwuchsfußball
Vito Lang wechselte vom SK Schärding zum LASK

Der 13-jährige Vito Lang aus Schärding unterschrieb kürzlich einen Ausbildungsvertrag bei LASK Linz. Sein großer Traum: Profi-Fußballer. SCHÄRDING. Mehrere Nachwuchsakademien von Bundesliga-Vereinen zeigten Interesse an dem jungen Schärdinger Talent, der auch in der Oberösterreich-Landesauswahl spielt. So gab es Anfragen von Salzburg, Rapid, Austria Wien und eben dem LASK. "Wenn der LASK will, sagst du nicht nein. Es ist ein Verein in unserem Bundesland und ich fühlte mich bereits beim ersten...

3

SK Schärding Juniors
Schultüten für Schärdinger Kickernachwuchs

Eine freudige Überraschung erlebten die Schulanfänger der SK Schärding Juniors: Anlässlich des neuen Schuljahres wurden insgesamt 10 Schärdinger Jungkicker vor dem Training von ihren Trainern Günter Streicher, Fabian Reinprecht und Erhard Maier (Bambini, U7)  mit Schultüten überrascht. Voller Stolz und mit leuchtenden Augen wurden die mit Schulmaterialien und Knabbereien gefüllten Schultüten von den Kindern entgegengenommen. SKS Jugendleiter Fredy Rigler zeigte sich von der Aktion begeistert:...

Jeden Tag marschierten die Camp-Teilnehmer zur Hymne von Real Madrid auf den Fußballplatz des SK Schärding ein. | Foto: SK Schärding
8

Real Madrid Camp
70 Kids trainierten beim SK Schärding wie Alaba und Co.

Zum dritten Mal gastierte die Fußballschule von Real Madrid von 15. bis 19. August 2022 in der Baunti Arena des SK Schärding. Selbst aus Holland waren drei Nachwuchskicker dabei. SCHÄRDING.  Täglich marschierten die Kids zur Hymne der Königlichen und in den Farben des aktuellen Champions League Siegers auf das Fußballtrainingsfeld in Schärding ein. Danach gab's vormittags wie nachmittags jeweils zweistündige Trainingseinheiten, in denen die Jungkicker in unterschliedlichen Altersstufen...

Willi Schuldes von Rapid Wien überreichte SK Schärding-Obmann Reinhard Wagner am Samstag, 18. Juni 2022, im Rahmen der 100-Jahr-Feier des SK Schärding die offizielle Rapid Partner-Tafel.  | Foto: SK Schärding
3

Kooperation
Rapid Wien macht mit SK Schärding gemeinsame Sache

Sowohl sportlich als auch in anderen Belangen will der Bundesligaverein Rapid Wien ab sofort mit dem Landesliga-Club SK Schärding kooperieren. SCHÄRDING. "Vater der Regionen" heißt das Projekt des Wiener Rekordmeisters. Dabei sucht Rapid Partnervereine in ganz Österreich für einen beiderseitigen Austausch und Dialog. Zum einen um Berührungspunkte in den Regionen aufzubauen und zum anderen um einen aktiven Zugang zu Nachwuchsspielern, aber auch zu Fans, zu erhalten. Nach dem...

Der SK Schärding feiert sein 100-jähriges Bestehen und blickt zurück auf seine bewegte Vereinsgeschichte.  | Foto: SK Schärding

Fußball
100 Jahre SK Schärding – zum Geburtstag kommen auch die "Rapidler"

100 Jahre SK Schärding: Der Stadtclub feiert dieses Wochenende am 17. und 18. Juni sein besonderes Jubiläum – zudem gibt es auch hohen Besuch aus Wien. SCHÄRDING. Der SK Schärding wurde 1922 gegründet und gehört damit zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Oberösterreich. In seiner Blütezeit spielte der Verein in der 50er und 60er Jahren in der dritthöchsten Fußballliga. Seit Beginn dieses Jahrhunderts ist der SK Schärding ohne Unterbrechungen in der Landesliga West vertreten. Doch auch...

3

SK Schärding im Stickeralbum Fieber!
SK Schärding Fußballer haben sich für Sammelspaß ablichten lassen

So wie es vor Welt- und Europameisterschaften für Fußball-Nationalmannschaften immer Magazine mit Stickern zum Sammeln gibt, gibt es nun auch ab 22.04.2022 Bilder von SK Schärding FußballerInnen, TrainerInnen, FunktionärInnen und Ehrenamtlichen. Sammeln und Tauschen als verbindender Nebeneffekt, um sich untereinander noch besser kennen zu lernen. SK Schärding Jugendleiter Fredy Rigler: „Gemeinsam mit Sticker Concept aus Graz haben wir in den letzten Wochen sehr intensiv zusammengearbeitet, um...

Die U10 der Union Steinbrunn Schardenberg holte sich im U10-Bewerb den Turniersieg. Im Finale bezwangen sie die Union Eggerding mit 3:0. | Foto: SK Schärding
16

Fußball
Schärdinger Nachwuchs-Stadthallencup 2022 voller Erfolg

Zwei Tage Bandenzauber in Schärding nach zwei Jahren Hallenfußballpause – mit überlegenen Turniersiegern, sportlichen Premieren, begeisterten Zuschauern und mehr. SCHÄRDING. Fünf Altersklassen kämpften beim Schärdinger Nachwuchs-Stadthallencup 2022 des SK Schärding am 5. und 6. Februar in der Bezirkssporthalle Schärding um die Turniersiege. Den Anfang machten am Samstag Vormittag die Jungkicker der U10. Ungeschlagen holte sich die Union Steinbrunn Schardenberg mit Trainer Reinhard Eggertsberger...

Ohne Punkteverlust und mit nur einem Gegentor holte sich die U12 des SK Schärding souverän den Turniersieg beim 8. Trattnachtaler Hallenmasters in Grieskirchen. | Foto: SK Schärding
6

Trattnachtaler Hallenmasters
Drei Turniersiege für SK Schärding Juniors

In vier Altersklassen traten Mannschaften der SK Schärding Juniors beim Hallenturnier des SV Grieskirchen an – in drei davon holten sich die Innstädter den Siegespokal. GRIESKIRCHEN, SCHÄRDING. Als erstes Nachwuchshallenturnier in der Region nach fast zwei Jahren Corona-Pause, fand von 21. bis 23. Jänner 2022 in Grieskirchen das 8. Trattnachtaler Hallenmasters statt. Mit dabei vier Nachwuchsmannschaften des SK Schärding – und diese zeigten, auch gegen namhafte OÖ-Liga-Vereine, groß auf. Den...

Die U13 des SK Schärding A wurde Herbstmeister im Nachwuchsfußball der Region West. | Foto: SK Schärding

SK Schärding
U13 sichert sich in überragender Manier Herbstmeistertitel

U13 Mannschaft des SK Schärding sicherte sich den Herbstmeistertitel – und das mit einer beachtlichen Leistung. SCHÄRDING. Im U13-Bewerb gibt es relativ wenige Großfeldmannschaften und aus diesem Grund spielt der SK Schärding A in der Region West mit. Die Schärdinger haben in dieser Altersgruppe einen sehr großen Kader und daher stellen sie in der Region Mitte noch eine Kleinfeldmannschaft, welche auch ungeschlagen den Meistertitel erspielt hat. Das Team in der Region West besteht aus 16...

U7 und Bambini Trainer Günter Streicher mit den Schulanfängern der SK Schärding Juniors
5

SK Schärding Juniors
Schultüten für Schärdinger Fußballnachwuchs

Eine freudige Überraschung erlebten die Schulanfänger der SK Schärding Juniors: Anlässlich des neuen Schuljahres wurden insgesamt 11 Schärdinger Jungkicker vor dem Training von ihren Trainern Günter Streicher (Bambini, U7) und Karim Marei (U8) mit Schultüten überrascht. Voller Stolz und mit leuchtenden Augen wurden die mit Schulmaterialien und Knabbereien gefüllten Schultüten von den Kindern entgegengenommen. SKS Jugendleiter Reinhard Wagner zeigte sich von der Aktion begeistert: "Die Kinder...

Vlnr: Hinten - LAZ Trainer Elmar Springer, Finn Bichler, Vito Lang, Oskar Kisiel, LAZ Trainer Stefan Unterberger
Vlnr: Vorne - Oskar Schmied, Marcel Walch, Leopold Breyer
Nächstes Bild: Edvin Obic (12)
3

20 Jahre LAZ RIED
7 SK Schärding Juniors im LAZ Ried!

Am 15.07.2021 war in Ried für mittlerweile 7(!) SK Schärding Nachwuchskicker (U11-U14) das letzte LAZ Ried Training für die pandemiebedingt kurze Fußballsaison! Wobei die Trainingssaison 2021 für die 7 jungen Barockstädter alles andere als kurz war: Mit Genehmigung der zuständigen Ministerien durften die LAZ Auswahlspieler trotz Pandemie wie Profis bereits ab 15. Februar „normal“ d.h. mit Vollkontakt trainieren - unter Einhaltung strengster Sonderauflagen (Corona-Test vor Training,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.