Sischka

Beiträge zum Thema Sischka

Bettina Leeb, Anna Böhm, Josef Zimmermann, die Jubilarin Maria Sischka, Josef Ramharter, Josef Trinko, Elisabeth Wolf und Brigitte Bruckner (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Gratulationen
Maria Sischka feiert ihren 90. Geburtstag

WAIDHOFEN/THAYA. Maria Sischka aus Waidhofen feiert ihren ihres 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Enkeltochter Bettina Leeb, Anna Böhm, Tochter Elisabeth Wolf, Tochter Brigitte Bruckner, Josef Zimmermann, Bürgermeister Josef Ramharter und Diakon Josef Trinko.

Anzeige
Foto: Flicker

Abholservice im Bezirk Waidhofen/Thaya
Bäckerei Sischka & Snack Factory haben für Sie geöffnet

Die Bäckerei Sischka mitsamt der anliegenden Snack Factory hat nach wie vor für Sie geöffnet. Egal ob Sie nur ein frisches Gebäck für Ihr Frühstück oder eine Jause für unterwegs brauchen, bei der Bäckerei Sischka sind Sie an der richtigen Adresse. Gebäck, Süßspeisen und Coffe To Go Ihnen steht wie gewohnt das gesamte Sortiment zur Verfügung. Brotsorten aller ArtGebäckKuchenMehlspeisenCoffee to goAuch in der Snack Factory finden Sie eine große Auswahl an warmen und kalten Snacks. Dort erwarten...

Vorne v.l.n.r.: Marco Hanns, André Steigele, Joseph Plessl, Tobias Lang, Andreas Köber
Hinten v.l.n.r.: Christian Sischka, Tara Gretic, Michael Rechberger, Andreas Müller, Quentin Linsbauer, Jürgen Zanzinger, Robin Opitz | Foto: zVg

Kyokushinkai Karate
Vier Staatsmeister Titel und 7 Medaillen für die Karate- Kämpferschmiede Langenlebarn

Am 10 November wurde in Langenlebarn die Junioren-Staatsmeisterschaft im Kyokushinkai Karate (Vollkontakt) ausgetragen. LANGENLEBARN / Ö (pa). Dabei erkämpfte das 8-köpfige Kampfteam des Langenlebarner Elite-Kampfkunstvereins viermal Gold, dreimal Silber und eine Bronze-Medaille und war damit der erfolgreichste Verein des Turnieres. Die neuen Junioren Staatsmeister aus Langenlebarn heißen Tara Gretic, Quentin Linsbauer, Marko Hanns und André Steigele. Tara Gretic beeindruckte besonders in...

Quentin Linsbauer (rechts) beim Turnier April 2017 | Foto: Sportunion Lale
3

Karate-Kämpferschmiede nimmt wieder Neulinge auf

Die Vollkontakt Karate-Sektion der Sportunion Langenlebarn gilt im Tullnerfeld als Elite-Kampfschule. Jetzt nimmt die Karate Schule wieder neue Mitglieder ab 7 Jahren auf, um sie zu selbstbewussten, gut trainierten, aufrechten und angstfreien Persönlichkeiten auszubilden, die sich wirklich verteidigen können. Im September kann kostenlos mittrainiert werden. LANGENLEBARN (pa). Der 4-köpfige Trainerstab bietet höchste Trainingseffektivität in Leistungsgruppen und individuelles Einzeltraining und...

Foto: zVg

Prüfung in Langenlebarns Karate- Kämpferschmiede

LANGENLEBARN (pa). Am 21. Juni fanden in Langenlebarn Gürtelprüfungen im Vollkontakt-Karate statt. 9 Karate-Kids waren für die Prüfung zugelassen, wovon alle den Test bestanden. Zusätzlich zum anspruchsvollen Programm, geleitet von Sensei Jürgen Zanzinger, sorgten die hohen Temperaturen zu einem schweißtreibenden Belastungstest für Körper und Konzentrationsvermögen der jungen Kämpfer. Bei der Urkundenvergabe waren nicht nur die Karate Schüler und Trainer des Vereines stolz auf die erbrachten...

Vordere Reihe v.l.n.r.:
Markus Diem, Marco Hanns, Tobias Lang, Elisa Klautzer, Andre Steigele
Hintere Reihe v.l.n.r.:
Andreas Müller, Quentin Linsbauer, Andreas Köberl, Jürgen Zanzinger, Tara Gretic, Christian Sischka | Foto: Sportunion Langenlebarn

Kyokushinkai Karate
Vierfacher Sieg für Langenlebarn ́s Karate- Kämpferschmiede.

LANGENLEBARN (pa). Dass die Sportunion Langenlebarn Top Karate-Kämpfer ausbildet hat sie am 28.4. bei einem Vollkontakt-Karate Turnier in der Turnhalle Langenlebarn ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Unter drei teilnehmenden Vereinen holte sich das 8-köpfige Kämpferteam aus Langenlebarn 4 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze und schnitt damit am Besten ab. Schnelle Beinarbeit Quentin Linsbauer und Tara Gretic glänzten bei den „Fortgeschrittenen“. Quentin Linsbauer, Junioren...

Foto: zVg

Kyokushinkai Karate Langenlebarn
Prüfung in der Kämpferschmiede

LANGENLEBARN (pa). Bei der Sportunion Langenlebarn kann man seit über 30 Jahren den Vollkontakt-Stil „Kyokushinkai Karate“ trainieren. Der Kampkunst-Verein ist für sein hohes Leistungsniveau bekannt und gilt als „Kämpferschmiede“, die bei internationalen Wettkämpfen seit vielen Jahren immer wieder Siege und Medaillen erringt. Highlights im heurigen Jahr waren Zwei Vizeweltmeister-Titel bei den Junioren. Am Samstag 1. Dez. unterzogen sich 14 Athleten aus der Kinder- und Erwachsenengruppe der...

Foto: Jürgen Liebl
7

Medaillenregen für Junioren

Kyokushinkai KARATE: Dreimal Gold und zweimal Silber für die Junioren der Sportunion Langenlebarn. LANGENLEBARN (pa). Am 27. Mai wurde in der Turnhalle der Volksschule Langenlebarn ein Junioren Turnier im Karate, Stilrichtung Kyokushinkai, ausgetragen. 30 Kinder aus drei Vereinen im Alter von 7 bis 14 Jahren nahmen am Wettbewerb teil, um sich im freien Kampf (Kumite) zu messen. Gekämpft wurde mit Schienbein-, Faust- und Kopfschutz im Vollkontakt-Modus. Dabei erzielte die Sportunion mit Ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.