Siegersdorf

Beiträge zum Thema Siegersdorf

Gemeinderatswahl in
Wahl in Pottendorf Landegg Siegersdorf Wampersforf

Was wird  in Pottendorf  Gemeinderatswahl  entscheiden und was interessiert  den Pottendorfn  Zbs Mehr gute Infrastruktur, Spielplätze die in Ordnung  sind nicht wie in Ortsteil Landegg ein Spielplatz  der renoviert gehört. Oder günstiges Wohnen. Oder Nahversorgung in den Ortsteilen . VHS wurde abgeschaft. Renovierung der Leithsbrücke  (Grossmoschee) Jetzt schaut es so aus 15 spö 12 övlp 1 fpö 1  Prognose 14(13)spö  13 övp (6) 5 fpö

Die Perchten sind los in Siegersdorf | Foto: Heribert Punz
39

Leute
Perchten und feurige Unterhaltung in Siegersdorf

SIEGERSDORF. Am Freitag, 22. November, war auf der Wiese, neben dem Feuerwehrwehrhaus, beim vierten Perchtenlauf in Siegersdorf der Teufel los – im wahrsten Sinne. Veranstaltungsbeginn war 18:00 Uhr, der Perchtenlauf begann ab 19:00 Uhr. Zu sehen gab es zwei Erwachsenen- und eine Kindergruppe mit über 40 Kramperl aus Siegersdorf und Innermannzing. Organisiert wurde der Perchtenlauf von der Dorferneuerung Siegersdorf, die Spenden von Essen und Trinken,wurden der Feuerwehr Siegersdorf gespendet.

Foto: Archiv
3

Musik und Köstlichkeiten
43. Feuerwehrheuriger in Siegersdorf

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Siegersdorf lädt zum 43. Feuerwehrheurigen ein. POTTENDORF. Das Siegersdorfer Fest beginnt am Freitag, den 23. August 2024 um 17:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung inkl. Bieranstich erfolgt um 20:00 Uhr, durch Herrn Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner. Am Samstag, den 24. August 2024 beginnt der Feuerwehrheuriger um 17:00 Uhr. Die Feuerwehr lädt auch am Sonntag, den 25. August 2024 zur Feldmesse und zum anschließenden Frühschoppen ein. Spezialitäten vom Lamm,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Der Weinort in Bez Baden
Der Topwinzer u Topheurigen in Bez Baden

Wein und essen beim Heurigen   In Tattendorf und Pfaffstätten gibt es Grossheurigen . Wie heißt der Top Weinort in Bez Baden .  Bei welchen  Heurigen  im Bezirk den das Top Speisen Angebot. Welcher wienzer hat  den Top Wein.  Wo im Bez Baden die Heurigen  wo das Preisleistungverhältniss passt.  Die Weinorte in Bez  Baden sind : Siegersdorf , Tattendorf, Traiskirchen, Baden,Pfaffstätten,Kotingbrunn Was macht den Heurigen In Bez Baden aus.

  • Baden
  • Johannes Lörner
3

SIEGERSDORF
Der neue Spielplatz spielt "alle Stückeln"

SIEGERSDORF. Vor etwas mehr als einem Jahr wurden mit den Planungsarbeiten für den Siegersdorfer Spielplatz begonnen. Das Spielplatzbüro des Landes Niederösterreich unterstützte die Gemeinde dabei mit Fachwissen. "Wir haben rund 100.000 Euro investiert, viele der Spielgeräte wurden komplett erneuert und stehen dem Siegersdorfer Nachwuchs jetzt zur Verfügung!", berichtet Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner. Die Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren wurden mittels Fragebogen über ihre...

  • Baden
  • franz schicker
Helga Mangott berät touristische Unternehmen. | Foto: HM Consulting
3

Tourismusberatung Mangott
Ausweg aus Krisen für Hoteliers und Gastronomen

Helga Mangott hat  nach internationalen Tätigkeiten im Hotel- und Gastronomiegewerbe in Siegersdorf ein Consultingbüro für Tourismusberatung eröffnet.  SIEGERSDORF. "Ich liebe das Hotel- und Gastronomiegewerbe, auch wenn es sehr hart ist.", so Helga Mangott über ihre bevorzugte Branche. Nachdem sie selbst jahrelang ein Hotel leitete, weiß sie, wovon sie spricht.  Die gebürtige Linsbacherin ist nach österreichweiten und internationalen Tätigkeiten und Ausbildungen rund um die Tourismusbranche...

Die fünf Feuerwehren probten für den Ernstfall. | Foto: FF Siegersdorf

Region Wienerwald
Siegersdorfer Feuerwehren üben für den Ernstfall

91 Feuerwehrmitglieder nahmen an der Unterabschnittsübung in Siegersdorf teil. Mit dabei waren die Feuerwehren aus Asperhofen, Dornberg-Geigelberg, Grabensee, Johannesberg und Siegersdorf. REGION WIENERWALD. Die fünf Feurewehren der Gemeinde Siegersdorf nahmen an der Abschnittsübung teil: Diese hatte es ordentlich in Sich. Neben der Bewältigung eines Autounfalls galt es nämlich auch einen Brand zu löschen. Beim Autounfall musste etwa eine eingeklemmte Person befreit werden, beim Feuer handelte...

6

Siegersdorf
Florianis geben Vollgas

Schon zum 42. Mal ging der 3-tägige Siegersdorfer Feuerwehr Heurige fulminant über die Bühne. SIEGERSDORF. Kommandant Reinhard Jungbauer und seine Leute hatten bestens vorgesorgt. Und das kunterbunte Programm kann sich durchaus sehen lassen: Livemusik gab es von "Mostlandstürmer" und "Orpheus", spannende Tombola-Verlosungen, natürlich Speis und Trank mit Spezialitäten vom Lamm. Am Sonntag um 10 Uhr Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen mit Musik der FMK Reisenberg. Live dabei neben vielen...

Alle meine Entchen, blockieren den Verkehr... wenn man es da eilig hat, tut man sich halt schwer... | Foto: Franz Schicker
3

Tierische Blockade
Enten legten kurzfristig Verkehr in Siegersdorf lahm

Straßenblockaden der tierischen Art gab es kürzlich in Siegersdorf. Nein, hier waren keine Klimakleber am Werk. Eine quakende Entenschar watschelte über die Straße. Und ließ sich dabei so richtig schön viel Zeit.... SIEGERSDORF. Stau in Siegersdorf. Nein, es waren keine Klimakleber. Auch kein Unfall. Eine gemütlich watschelnde und quakende Entenschar. Ganz langsam unterwegs, erst von rechts nach links. Und als die Auto-Kolonne - hinter Redakteur Franz Schicker warteten schon vier weitere Autos...

Ortsvorsteher Gerd Kiefl zeigt uns das Niedrigwasser der Fischa-Dagnitz in Siegersdorf. | Foto: Archiv
1 1 Video 21

Trauriger Zeuge der Klimakrise
Fischa in Siegersdorf droht Klima-Tod

Trockener Zeuge der Klimakrise: Der Fischa geht das Wasser aus. Und den Fischen der Lebensraum. Die BezirksBlätter waren in Siegerdorf unterwegs, um sich ein Bild zu machen. SIEGERSDORF. Traurig blickt Gerd Kiefl, Ortsvorsteher von Siegersdorf und Vizebürgermeister der Großgemeinde Pottendorf, in das Flussbett. Wo einst sogar Regatten stattfanden, ist heute nur mehr ein paar Zentimeter tief Wasser. Fische? Fehlanzeige! Ein Juwel verdurstetEinst Naturjuwel des Industrieviertels, Lebensader und...

Die erfolgreiche Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf. | Foto: FF Pottendorf
3

"Sicher zu Wasser und zu Lande"
Feuerwehrjugend freut sich über Fertigkeitsabzeichen

Die Jugend der Feuerwehren Landegg, Pottendorf und Siegersdorf absolvierte erfolgreich das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Lande". LANDEGG/POTTENDORF/SIEGERSDORF. Am 24. September 2022 haben knapp 80 Jugendliche von Feuerwehren des gesamten Bezirks Baden an der Abnahme für das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Lande" in Landegg teilgenommen. Der Fokus der Prüfung liegt dabei auf der Ausbildung im Wasserdienst (Fahren mit der Feuerwehrzille), der Ersten Hilfe und dem...

Gerhard Pfneiszl zeigte sein Können im Umgang mit Kindern. | Foto: Franz Schicker
3

20 Jahre Ferienspiel
Good bye Ferienspiel 2022 in Pottendorf

Jetzt beginnt für die Kinder der Schulalltag. Zum Abschluss des Ferienspiels hatten sie viel Spaß! POTTENDORF/SIEGERSDORF. (Bericht und Fotos: Franz Schicker) In der Marktgemeinde Pottendorf wurde in diesem Sommer ein schönes Jubiläum gefeiert. Quasi ein runder Geburtstag. 20 Jahre Ferienspiel! Viele Vereine, die Feuerwehren und verschiedene andere Organisationen haben sich gemeinsam mit dem Jugend-, Sport- und Vereinsausschuss bereit erklärt unterhaltsame Ferienspielstationen zu betreuen. Über...

1 6

Siegersdorf
Feuerwehr feierte 3 Tage lang

Heiß her ging es wieder beim Feuerwehr Heurigen. Ein Highlight: das Riesen Wutzler Turnier. SIEGERSDORF. Wenn die Siegersorfer feiern, dann gleich richtig. Das wurde wieder einmal bewiesen beim Feuerwehr Heurigen im großen Festzelt. Schon am Eröffnungstag ging es dort Schlag auf Schlag: Fetzige Live Musik mit den "Grazer Spitzbuam" und ein zünftiger Bieranstich wurden geboten. Profimäßig angeschlagen wurde das Bierfass von Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner. Vizebürgermeister und...

Klärung eines Einbruchsdiebstahls in das Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr Siegersdorf | Foto: Lorenz

Siegersdorf
Einbruchsdiebstahl in das Feuerwehrhaus aufgeklärt

SIEGERSDORF (lorenz). Ein unsteter 51-jähriger Österreicher ist geständig, am 21. Mai, gegen 05.30 Uhr, in Siegersdorf, Pottendorfer Straße, in das Haus der freiwilligen Feuerwehr mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel, eingebrochen zu haben. Der Mann konsumierte im Gebäude diverse Getränke und nutzte das Objekt als Schlafgelegenheit. Die Streife der Polizeiinspektion Pottendorf konnte den Täter, der von einem Mitglied der freiwilligen Feuerwehr auf frischer Tat erwischt wurde,...

Die Tischlerwerkstatt mit Planungsbüro Steiner in Siegersdorf feiert das 40-Jahre-Jubiläum am Standort Siegersdorf. | Foto: Steiner
2

Tischlerwerkstatt Steiner
40 Jahre lang in Siegersdorf am Puls der Zeit

In Siegersdorf nahe Studenzen feiert ein Familienbetrieb das 40-Jahre-Jubiläum. Dort steht die Tischlerei Steiner seit vier Jahrzehnten für hochwertige Möbel aus vorwiegend heimischen Materialen. SIEGERSDORF. Eigentlich gibt es den Betrieb in Siegersdorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab schon seit 55 Jahren, zählt man die kleine Tischlerei von Reinhard Steiner sen. mit Firmengründung 1966 dazu. Im Feber 1982 gründete dann Tischlermeister Reinhard Steiner gemeinsam mit seiner Gattin Maria...

Bei der Hausdurchsuchung bei den Jugendlichen wurden vier Faustfeuerwaffen gefunden. | Foto: polizei
1

Baden/SIEGERSDORF
Geplanter Überfall auf pflegebedürftiges Paar im Bezirk Baden aufgeklärt

Ein Mann gab den entscheidenden Hinweis, damit ein geplanter Überfall eines 90-Jährigen im Bezirk Baden verhindert werden konnte. Die Gruppe junger Männer konnte gefasst werden.  BEZIRK BADEN."Am 3. Oktober ist ein Überfall auf einen 90-Jährigen und seine blinde Lebensgefährtin in Siegersdorf geplant." Diesen Hinweis gab ein Mann am 29. September der Polizei in Pottendorf. Er legte Mitschnitte von Telefongesprächen vor. Die Ermittlungsgruppe Raub vom Landeskriminalamt NÖ nahm die Arbeit auf und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2 11

Oft unterschätzt, aber sehr gesund!
Kneippen im mittleren Feistritztal

Ich habe als Lehrer und Sozialpädagoge immer wieder mit Menschengruppen zu tun. Irgendwann kommt immer die Frage: "Machen wir einen Ausflug?" Inzwischen kenne ich viele schöne Winkel der Oststeiermark. Nicht selten fällt meine Entscheidung auf eine der KNEIPP-Stationen im mittleren Feistritztal. Tiefenbach hat einen überdimensionalen Fußabdruck, Großsteinbach den Zeitgarten und Hirnsdorf bietet die Möglichkeit zumindest für seine Füße etwas Gutes zu tun. Dort kann man herrlich kalte Wassergüsse...

Reinhard Jungbauer. Erst kurz Kommandant und schon drei Jubiläen. | Foto: F. Schicker
4

Leute im Steinfeld
Fischa-Regatta und Jubiläum

Gründe zum Feiern: 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr, 20 Jahre Feuerwehrjugend und 40. Feuerwehrheuriger. SIEGERSDORF. Die Siegersdorfer wissen wie man feiert. Hinlänglich bewiesen wieder einmal am vergangenen Wochenende. Die Florianijünger- und -schwestern luden zum 40. Feuerwehrheurigen und die Wasserrettung zur spektakulären Fischa-Regatta. Der Siegersdorfer (See)Bär Im Wasser und im Festzelt der Feuerwehr war so richtig der Siegersdorfer (See)Bär los. Am Freitag wurde durch den offiziellen...

Den Regionalladen "Das Dirndl" gibts in St. Georgen und in Wagram. | Foto: Katharina Gollner
14

Selbstbedienung – neuer Trend

"Einfach, schnell und unkompliziert" – so könnte und sollte das Motto für Geschäfte dieser Art lauten. REGION. Rein in das Geschäft, selber nehmen, was man braucht und den geforderten Betrag bei der Kasse lassen. Was vor gut einem Jahr unvorstellbar war, ist nun gang und gäbe. Die Selbstbedienungsläden sind quasi wie Schwammerl aus dem Boden geschossen. Ein paar hat es bereits vor der Pandemie gegeben, so wie den am Hof des Landwirtes Johannes Edhofer. Stark im KommenSeit einigen Jahren kann...

Titelbild: Die Fischa in Siegersdorf | Foto: © Silvia Plischek
33 21 29

Wunder der Natur: Flüsse
Die Fischa in Siegersdorf

Die Fischa: Von der Quelle bis zur Mündung in die Donau Teil 2 / Die Fischa in Siegersdorf Region STEINFELD-Siegersdorf.   Ausgehend von ihrem als Naturdenkmal geschützten Ursprung fließt die Fischa zunächst durch den Ort Haschendorf und anschließend weiter nach Siegersdorf. Während in Haschendorf das Gerinne 1,3 bis 1,55 Kubikmeter Wasser pro Sekunde führt, sind es in Siegersdorf bereits 1,8 bis 2,33 Kubikmeter. Der Grund für die Zunahme der Wassermenge sind aufsteigende Quellen im Flussbett...

17

Premiere für die "Toiteifln"

Die "Siegersberger Toiteifln"-Perchten sind am Freitag erstmals gelaufen. SIEGERSDORF (bs). Tobey Pucher und Erina Prucha freuen sich auf die gruseligen Gestalten mit Hörnern. Auch Mama Barbara Prucha ist von den riesigen Masken fasziniert. "Dass in unserer kleinen Ortschaft ein Perchtenlauf stattfindet, ist schon etwas ganz Besonderes", sagt auch Helmut Parisch. Vereinsobmann Manuel Langstadlinger hat nämlich Freunde aus Siegersdorf und Plankenberg zusammengetrommelt und mit Unterstützung der...

Bürgermeister NR Andreas Kollross, Spitzenkandidat Rudolf Silvan und LH-Stellevrtreter Franz Schnabl
1 12

Rudolf Silvan SPÖ
Wahlkampf im Heimatbezirk

Der Siegersdorfer Rudolf Silvan ist Spitzenkandidat der SPÖ NÖ. TRUMAU (mec). Die letzte Station der Regionalkreiskonferenzen führte den SPÖ-NÖ Spitzenkandidaten Rudolf Silvan wieder zurück in den Heimatbezirk. Silvan, der in Siegersdorf zuhause ist, sprach gemeinsam mit SPÖ NÖ Landesparteivorsitzenden Franz Schnabl und Bürgermeister Andreas Kollross, Abgeordneter zum Nationalrat, über die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms. Umwelt, Mobilität, Wohnen Gerade in der Thermenregion mit über...

Freundinnen: Katharina Drobnik und Herta Feldmann. | Foto: F. Schicker
1 1 4

Zwei Tage lang lautete das Motto "Au'zapft is"

Der Siegersdorfer Thomas Fritsche bereichert den traditionellen Weinort mit seinen Bierkreationen. SIEGERSDORF (fs). Die Brauwerkstatt von Thomas Fritsche war wieder Treffpunkt vieler Bierfreunde. Zwei Tage lang konnten erfrischende Bierkreationen genossen werden. Karin und Michael Davies, Claudia und Roland Sestak, Sigrid und Wolfgang Friederich prosteten sich gerne zu. Fritsches Biere tragen Namen wie Had Bräu, Böcklein oder Bauern Bräu. Die ersten Brauversuche startete er 2007, besuchte die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.