sieg

Beiträge zum Thema sieg

Die beiden Sieger: Philip Götsch und Julia Sörgel. | Foto: privat
3

Radsport
Erster Saisonsieg für Julia Sörgel in Italien

Beim allerersten Rennen der Saison konnte die Reuttenerin Julia Sörgel in überlegener Manier ihren ersten Sieg feiern. EPPAN/REUTTE. Am 12. April fand das Rennrad-Bergrennen auf den Mendelpass in Südtirol statt, welches auch das erste Rennen des Südtirol-Bergcups ist. Dabei galt es 14 km und 970 Höhenmeter zu überwinden. Bei bestem Wetter begaben sich 176 Teilnehmer an den Start. Mit dabei war auch Julia Sörgel, welche mit einer Zeit von 45.00 min das Rennen klar für sich entscheiden konnte....

Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Nach einem packenden Rennen sicherte sich Marcus Kastner in Kroatien den ersten Sieg in dieser Saison. | Foto: Noah Kastner
2

Motorsport
Triumph für Marcus Kastner in Kroatien

Beim 4. Lauf der FIA Zentral Europa Meisterschaft in Gambetici, Kroatien, konnte Marcus Kastner erneut die Pole Position erkämpfen und sicherte sich den begehrten Titel. AUSSERFERN/KROATIEN (eha). Mit seinem zweiten Sieg in Folge auf der schnellen Strecke von Gambetici demonstrierte Marcus Kastner erneut seine Dominanz. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten zeigte er seine Klasse und Überlegenheit im Rennen. Durch eine geschickte Reifenwahl und eine exzellente Abstimmung des Fahrwerks...

Das Mixedteam aus Breitenwang sicherte sich in Aschau im Zillertal den Turniersieg. | Foto: SCB

Stocksport
Mixedteam aus Breitenwang gewinnt in Aschau im Zillertal

Die Stockschütz*innen des SC Breitenwang traten beim stark besetzten Mixed-Turnier in Aschau im Zillertal an und gewannen das Turnier ohne Niederlage. BREITENWANG/ASCHAU (eha). Breitenwang mit Sigrid Dablander, Lisa Wagner, Alexander und Roland Hechenblaikner startete super in das Turnier und eilte von Sieg zu Sieg. Das vierte Spiel gegen den EV Kundl 1 wurde trotz Rückstand noch im letzten Versuch gewonnen. Im darauf folgenden Spiel gegen den EV Kundl 2, welcher bis zu diesem Zeitpunkt auch...

Die Mannschaft aus Breitenwang hat das erste Spiel in der Bundesliga II mit einem klaren 10:0-Sieg für sich entschieden. | Foto: SCB

Stocksport
Perfekter Start in die Bundesliga II für Breitenwang

Der Start in die Bundesliga-II-Saison verlief für die Stockschützen des SC Breitenwang perfekt. Gegen den Favoriten ESV Deutschfeistritz wurde mit 10:0 ein klarer Sieg eingefahren. BREITENWANG (eha). Breitenwang startete mit den Rückkehrern Mathias Adler und Christopher Schwaiger sowie Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner in die neue Saison. Vor über 70 Zuschauern begann das Spiel mit 2 Punkten für den Gegner. Ab diesem Zeitpunkt war Breitenwang voll da und machte fast keine Fehler...

2 SG Rennen in Sölden für die Außerferner Schüler S14 und S16

Im Ötztal fanden am Giggijoch zwei spannende SG-Rennen im Ski alpin statt, an denen 16 Außerferner Athleten teilnahmen. Das Wetter war sonnig und die Pistenverhältnisse sehr gut. Das erste Rennen war eine 3 Bezirke-Wertung, bei der die Außerferner mit den Bezirken Imst und Landeck konkurrierten. Das zweite Rennen war eine reine Bezirkswertung, bei der die Punkte für die Plansee-Cup Gesamtwertung zählten. Die Außerferner Rennläufer zeigten starke Leistungen und konnten sich gut behaupten....

Stephanie Venier lieferte eine großartige Performance und sicherte sich in Crans Montana ihren ersten Weltcupsieg im Super-G. | Foto: GEPA-Pictures
2

Ski-Weltcup
Großartig: Stephi Venier holt den ersten Super-G-Sieg

Stephanie Venier aus Oberperfuss hat ihrer Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. In Crans Montana triumphierte sie erstmals auch im Super-G. Bis zum Sonntag verlief das Speed-Wochenende nicht ganz nach Wunsch. In der ersten Abfahrt eigenen Angeben zufolge "einfach schlecht gefahren" und trotzdem auf Rang 10. In der zweiten Speed-Prüfung am Samstag bis zu einem Fehler gut unterwegs und letztlich nur auf Platz 17. Aber dann kam der Sonntag und der Super-G, bei dem Stephanie Venier...

Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Riccard Ruetz krönte ihre großartige Saison mit einer neuerlichen Spitzenleistung. | Foto: Ebermann
4

Gold & Silber
Junioren-Weltmeisterin: Riccarda Ruetz hat es wieder getan

Eine souveräne Leistung zeigte Titelverteidigern Riccarda Ruetz aus Sellrain im Einsitzer der Damen. Die Titelverteidigerin holte sich die WM-Goldmedaille! in 3.18,64 Minuten kürte sich die Tirolerin in Winterleithen zur Juniorenweltmeisterin 2024 und hielt ihre italienischen Dauerkonkurrentinnen deutlich in Schach. Tina Stuffer und Jenny Castiglioni klassierten sich hinter der neuen Weltmeisterin, die auch bereits im Weltcup der Juniorinnen das Maß aller Dinge war. Darüber hinaus ist Riccarda...

Mit einem kraftvollen Stoß lässt Leonhard die Kugel fliegen und setzt gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. | Foto: ÖLV/ A. Nevsimal
2

Kugelstoßen
Favoritensieg für Leonhard Jäger

Bei der Österreichischen Meisterschaft der U20 in Sprint, Sprung und Kugel in der GSG9 Halle in Wien dominierte Leonhard Jäger vom SV Reutte Leichtathletik. REUTTE/WIEN (eha). Als Favorit trat er im Kugelstoßen (6kg) an und bestätigte seine Position mit einem starken ersten Stoß, der ihn sofort an die Spitze brachte. Obwohl er seinen eigenen Rekord nur knapp verfehlte und sein letzter Versuch durch Übertreten ungültig wurde, blieben seine Konkurrenten weit hinter ihm zurück. Mit einer...

Das Duo vom SV Reutte, Franz Kassler und Günter Müller (v.l.) spielte souverän und sicherte sich in Stötten den Turniersieg. | Foto: SV Reutte

Stocksport
Sieg der Reuttener Stockschützen in Stötten am Auerberg

Franz Kassler und Günter Müller vom SVR ZV Eis- und Stocksport kämpften am 16.6. mit weiteren sechs Mannschaften, darunter auch der SSV Vils, beim Int. Offenen Duo-Turnier in Stötten um den Sieg. REUTTE/STÖTTEN (eha). Dabei brachte erst das letzte Spiel die Entscheidung. Drei Mannschaften hatten die Chance den Turniersieg zu holen. Bis dahin lag der SSV Vils mit 8:2 Punkten an der Spitze und er SV Reutte mit 7:3 auf Rang drei. Im Gegensatz zu Vils konnte der SV Reutte das letzte Spiel gewinnen...

Das Herrenteam vom SC Breitenwang 1 sicherte sich beim Auswärtsspiel in Brandenberg den Sieg. | Foto: SCB

Auswärtsspiel in Brandenberg
Breitenwang gewinnt Auftakt in die Landesmeisterschaft

Die Stockschützen des SC Breitenwang haben beim Auftakt in die Landesmeisterschaft beim ESV Brandenberg einen mehr als gelungenen Start hingelegt. BREITENWANG/BRANDENBERG (eha). Breitenwang mit den Schützen Harald Scheiber, Walter Klammsteiner, Silvio Mürkl, Wolfgang und Roland Hechenblaikner begann sehr nervös und schaffte im ersten Spiel ein Unentschieden. Die Mannschaft steigerte sich dann und gewann das zweite und dritte Spiel. Spiel vier wurde unglücklich verloren und so entschied das...

Im Spiel gegen die gleich starke Mannschaft aus Ischgl erkämpften sich die Ehrwalderinnen einen Sieg. | Foto: Maximilian Weber
2

TC Ehrwald
TCE Damen mit Sieg, Herren verlieren

Die Damen des TC Ehrwald haben beim Auswärtsspiel in Ischgl einen Sieg eingefahren. Das Herrenteam wiederum verlor gegen Mieming 2:7. EHRWALD/ISCHGL. Die Partien gegen gleichstarke Tennis-Mannschaften haben es bekanntlich immer in sich. Da sind beide Seiten besonders motiviert, für Hochspannung ist stets gesorgt. Die Partie auswärts gegen Tabellennachbar Ischgl war also keine gemähte Wiese für die Ehrwalder Amazonen. Die Ischglerinnen waren gut aufgestellt und hoch motiviert. Für Spannung am...

Die LV-Auswahl aus Tirol gewinnt punktgleich vor der Auswahl aus Niederösterreich Gold.  | Foto:  Andreas Aberger

Stocksport ÖM der U19
Tirol-Mannschaft holt erneut ÖM-Titel

Mit einem hart umkämpften Sieg sicherte sich die Tirol-Mannschaft bei der österreichischen Meisterschaft der U19 weiblich in Krieglach/Steiermark den Meistertitel. TIROL/STEIERMARK (eha). Durch fabelhaft gut gelungene Spiele, und einer phänomenalen taktischen Leistung gewann die LV-Auswahl aus Tirol mit Sina Rieger, Angelina Gfaller, Nina Moser und Katharina Wörgötter Gold. Für Sina Rieger aus Pinswang war es bereits der 6. österreichische Meistertitel. Den Vizemeistertitel erreichte die...

Die zweite Mannschaft des SC Breitenwang holte sich souverän den Landesmeistertitel. | Foto: SCB

Stocksport Landesmeisterschaft
Verdienter Sieg für den SC Breitenwang II

BREITENWANG. Der SC Breitenwang II startete als Aufsteiger mit einem souveränen 8:2-Sieg gegen die höher eingestufte Mannschaft des ESV Wörgl in die Landesmeisterschaft 2022. Die Breitenwanger mit den Schützen Josef Neururer, Walter Klammsteiner, Gerald Geierhofer, Manuel Glantschnig und Karl Baumgartner hatten einen Traumstart und gewannen gleich das erste Spiel. Das zweite Spiel ging verloren, aber nach der Pause spielte die zweite Mannschaft des SC Breitenwang groß auf und siegte am Ende...

Im ersten Heimspiel in der Nationalliga feierten die Breitenwanger einen klaren Sieg. | Foto: SCB

Gelungenes Heimspiel
SC Breitenwang gewinnt in der Nationalliga gegen Lochau

Der SC Breitenwang gewann das erste Heimspiel in der Nationalliga/Bundesliga II nach einer unglücklichen Auswärtsniederlage in Esternberg in Oberösterreich gegen den SV Lochau vor über 80 Zuschauern souverän mit 9:1. BREITENWANG. Breitenwang mit den Schützen Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner, Dieter Adler und Silvio Mürkl begann sehr stark und gewann das erste Spiel mit 11:9. Das zweite Spiel fiel etwas unglücklich zugunsten der Heimmannschaft aus. Nach der Pause spielte man...

Nicht nur die Spieler sind Champions – auch die Fans der Swarco Raiders sind nicht zu toppen! | Foto: GEPA
2

American Football
Swarco Raiders schnappen sich die Austrian-Bowl

Nach dem Sieg in der letzten Austrian Bowl im Juli 2019, bezwangen die Tiroler die Dacia Vikings am Samstag vor 3100 Zuschauern im Tivoli Stadion mit 35:14. MVP der Austrian Bowl XXXVI wurde der Quarterback der Swarco Raiders, Sean Shelton, der sein Team zum dritten Austrian-Bowl-Triumph in Folge führte. Kevin Herron, Headcoach Swarco Raiders Tirol: "Jeder einzelne hat heute auf seinem Top-Level gespielt. Wir haben wenig Fehler gemacht und die Fehler des Gegners ausgenützt, Ich habe vor dem...

Julia Sörgel war großartig unterwegs und sorgte in 22:31 Minuten für den Sieg in der Damenklasse. | Foto: privat
2

KitzAlpBike Hillclimb
Überlegener Sieg für Julia Sörgel

Die Außerferner Top-Mountainbikerin Julia Sörgel, stand beim Bergrennen in Brixen am Siegerpodest. BRIXEN i. Th./REUTTE. Am 1. Juli fand der 13. Vaude Hillclimb, das größte Mountainbike Hillclimb Event Europas, im Rahmen des KitzAlpBike-Festivals in Brixen im Thale statt. Das Starterfeld war mit fast 200 MountainbikerInnen aus über zehn Nationen stark besetzt. Mit dabei war auch die zweifache Österreichische Meisterin im Hillclimb, Julia Sörgel aus Reutte, welche sich mit einer Zeit von 22:31...

Die Siegermannschaft aus Reutte v.l.: Piotr Chmielak, Manfred Storf und Heinz-Peter Strele. | Foto: SVR

Tischtennis: Reuttener starten mit Sieg in die neue Saison

Der Start in die neue Saison in Tirols höchster Spielklasse, der Landeliga A, ist den Reuttenern mit einem klaren Sieg im Auswärtsspiel in Inzing erfolgreich gelungen. REUTTE/INZING. Immer, wenn nach der fünf Monate langen Meisterschaftspause das erste Spiel einer neuen Saison der Landesliga A ansteht, stellen sich die Fragen, wo man selbst steht, ob man gut vorbereitet ist und auch wie stark die Konkurrenz wohl sein mag. Die erste Mannschaft des SV Reutte hatte auf diese Fragen eine...

Die Breitenwanger Herrenmannschaft konnte sich auch auf internationaler Ebene bewähren. | Foto: SCB

Breitenwanger Stockschützen in Topform

BREITENWANG/DORNBIRN (eha). Die Breitenwanger Stocksportler zeigten sich beim internationalen Stocksportturnier in Dornbirn wieder von ihrer besten Seite. Die Mannschaft mit Alexander, Roland und Wolfgang Hechenblaikner, und Dieter Adler siegten mit zwei Punkten Vorsprung und der sagenhaften Stocknote 2,464 vor der deutschen Spitzenmannschaft aus Peiting. 

Verena Krenslehner holte sich beim Kaunertaler Gletscherkaiser den Sieg. | Foto: Schmid

Erster Saisonssieg für Verena Krenslehner beim Kaunertaler Gletscherkaiser

KAUNERTAL/AUSSERFERN (eha). Am vergangenen Sonntag stellte sich Verena Krenslehner der Herausforderung beim Kaunertaler Gletscherkaiser. Auf einer Strecke von 122km und 4.000 Höhenmeter holte sich die Außerfernerin mit einer Zeit von 5h25 souverän den Sieg. Die ersten 80 km im Rennen liefen sehr gut und Krenslehner war selber überrascht, dass sie anfangs so ein hohes Tempo mitfahren konnte. Erst die lange Auffahrt auf den Gletscher kostete dann wirklich sehr viel Kraft und verlangte allen...

Die SWARCO RAIDERS Tirol holten den CEFL-Bowl. | Foto: Markus Stieg
7

Geglückte CEFL-Titelverteidigung der SWARCO RAIDERS Tirol

Knapp 4000 Fans feierten das Football-Fest im CEFL-Finale der SWARCO RAIDERS Tirol gegen die Koc Rams aus Istanbul. Am Ende holten sich die SWARCO RAIDERS Tirol als verdienter Sieger dieser Partie den CEFL-Bowl. IBK. Keine Startschwierigkeiten im CEFL Finale. Die Raiders starteten mit der Offense und einem schnellen Touchdown durch Sandro Platzgummer. Auch die Gäste aus der Türkei ließen sich nicht lange bitten. An der eigenen 2 Yard Linie zündete Runningback J. Hence den Turbo und sprintete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Haas (Mitte) glänzte mit dem Sieg im berühmten Bergrennen in Ötz. | Foto: Ekatarina Skinadenko

Sieg für Christian Haas beim Bergrennen in Ötz

REUTTE/ÖTZ. Am vergangenen Freitagabend fand in Ötz das Bergrennen der Union Sporthütte statt, welches von der Talstation der Bergbahnen Ötz via Ochsengarten zum Haiminger Sattele führte. Auf 12km Strecke kamen so gut 900hm zusammen welche pünktlich um 18 Uhr unter die Räder genommen wurden. Bereits nach wenigen Höhenmetern setzte sich ein Trio vom Feld ab - Lokalmatador Daniel Pechtl, der deutsche Routinier Wolfgang Hofmann, sowie Christian Haas vom Radteam Tirol. Das Trio harmonierte auf den...

Die erfolgreichen Reuttener Stockschützen Günter Müller und Franz Kassler (v.l.). | Foto: Silvia Klotz

Sieg für Reuttener Stockschützen in Stötten

REUTTE/STÖTTEN. Am Freitag, den 8.6.2018 bestritt der SV Reutte, Sparkasse Reutte AG, mit den Schützen Franz Kassler und Günter Müller das Int. Offene Duoturnier in Stötten am Auerberg. Unter den sieben Mannschaften waren auch der SV Lechaschau mit Carla und Harald Scheiber, sowie der ESF Pinswang mit Franz und Michael Schneider vertreten. Bis auf ein Unentschieden gegen den ESC 67 Füssen konnten Franz Kassler und Günter Müller alle Spiele für sich entscheiden und siegten überlegen mit 11:1...

Konny Höllein war in ihrer Altersklasse nicht zu schlagen und gewann das Ranglistenturnier. | Foto: Volker Knerr
2

Squash: Konny Höllein in Valencia erfolgreich

VALENCIA/BREITENWANG. Bei dem ESF-Spanish Masters Open 2018 in Valencia waren 172 Squasher zwischen 35 und 70 Jahren aus 22 Ländern am Start. Als einzige Österreicherin war auch heuer wieder  Konny Höllein aus Breitenwang mit dabei. In der Altersklasse 50+ traten 9 Spielerinnen gegeneinander an. Konny gewann ihre Gruppenspiele ohne Satzverlust gegen Manuela Kempf aus Deutschland mit 3:0 und Angelique Seerden aus den Niederlanden mit 3:0. Somit war ein Stockerlplatz schon sicher. Im Einzel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.