Serfaus

Beiträge zum Thema Serfaus

Serfaus: Großeinsatz nach Lawinenabgang

SERFAUS. Ein 55-jähriger Deutscher fuhr am 29. Dezember gegen 12.40 Uhr mit einem Snowboard im Skigebiet Serfaus (Piste Lazid Nord) in den freien Skiraum ein. Direkt unterhalb der Bergstation löste sich in dem 42 Grad steilen Nordhang ein Schneebrett und riss den Mann einige Meter mit. Der Snowboarder konnte auf der Oberfläche bleiben und wurde nicht verletzt. Die Lawine ging ca. 700 Meter weiter ab und verschüttete auf einer Länge von ca. 130 Metern die geöffnete, jedoch nicht frequentierte...

8

Adventurenight Serfaus-Fiss-Ladis

Adventure Night jeden Mittwoch von 19.12.2012 - 10.04.2013 21:00 Mittelstation Komperdell, Serfaus Ein akustisch-monumentales Meisterwerk erwartet Sie bei der Mittelstation Komperdell. Die Adventure Night bietet ihren Gästen in der Wintersaison 2012/13 wieder glanzvolle Augenblicke und unvergessliche Erlebnisse. Spektakuläre Darbietungen und faszinierende Szenen, multimedial verpackt und einfühlsam getragen von den schönsten und berührendsten Kompositionen und Welthits der...

Serfaus: Tscheche starb bei Lawinenabgang

SERFAUS. Vier tschechische Urlauber wollten am 12. Dezember gegen 10.00 Uhr die Nordflanke des Pezid im Gemeindegebiet von Serfaus im freien Schiraum abfahren. Als der erste Alpinschifahrer, ein 39-jähriger Mann, in den Tiefschneehang einfuhr, löste er mit dem zweiten Schwung eine gewaltige Schneebrettlawine aus. Diese erfasste ihn rund riss ihn rund 160 Meter mit sich. Der Urlauber wurde komplett verschüttet. Die drei weiteren Tschechen blieben von der Lawine verschont und verständigten die...

1 9

Auf dem Serfauser Sauser

Am letzten Sonntag mussten meine Familie und ich schon um 9 Uhr aufstehen. Zum Geburtstag meiner Brüder hatten wir nämlich einen tollen Ausflug nach Serfaus geplant. Also stiegen wir ins Auto und eineinhalb Stunden später waren wir auch schon da. Bis wir allerdings einen Parkplatz gefunden und meine Karte gekauft hatten, verging noch eine halbe Stunde und meine Brüder wurden langsam ungeduldig. Endlich stiegen wir in die bequeme Gondel und genossen die schöne Landschaft. In einer Höhe von 1840...

Brigitte Bouvier: "Der Talkessel Landeck-Zams hat durch seine zentrale Lage noch viel Potenzial im Sommertourismus." | Foto: Sandra

September bringt Top-Wert

Nächtigungen: Nach einem verhaltenen Start wird die Sommerbilanz durch Top-Ergebnisse gerettet. BEZIRK (otko). Nach dem August-Rekordergebnis schließt sich auch der September mit einem sehr erfreulichen Ergebnis für den Bezirk an. Mit knapp 320.000 Nächtigungen verzeichnet Landeck ein Plus von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das satte Plus schlägt sich mit 14.000 Nächtigungen mehr zu Buche. Auch bei der Gästeanzahl konnte um 8.000 deutlich zugelegt werden. „Das Ergebnis im September ist...

6

5.Jubiläums- Krampustreffen der Arga Tuifl Serfaus

In Serfaus ist am 17.11.2012 wieder die Hölle los. Die Arga Tuifl Serfaus laden zum 5. Jubiläums-Krampuslauf ein. Es werden an die 450 Krampuse, Hexen , und anders Wesen aus ganz Osterreich und Südtirol dabei sein. Wie auch schon im vergangenem Jahr, möchten wir wieder der Bevölkerung und vor allem den Kindern ein Schaulaufen ohne Gewalt präsentieren! Der Umzug beginnt um ca. 18:00 Uhr vom Muirengarage in Richtung Ortsanfang Bis zum großen Parkplatz (Gewerbepark) Um den Zuschauern ein großes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Landesjugendblasorchester FILM-MUSIK-LIVE

Im Herbst 2012 wird das Landesjugendblasorchester wieder ein musikalisches Projekt starten. Die Konzerte finden vom 2. bis 4. November in St. Johann, SERFAUS und Kufstei statt. Motto für alle drei Konzerte wird das Thema: "Film – Musik – Live" sein. Zum Thema Filmmusik werden von der HS Serfaus- Fiss-Ladis und von der Volksschule Serfaus Bilder gezeichnet, die dann im Foyer ausgestellt werden, bzw. während dem Konzert präsentiert werden. Wann: 03.11.2012 18:30:00 Wo: Saal via Claudia,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Serfaus
Präsident des BÖTM Josef Schirgi mit dem Olympiasieger Felix Gottwald, der ebenfalls als Gastreferent beim diesjährigen BÖTM Top Seminar 2012 auftrat. | Foto: Grießenböck

Netzwerke als Erfolgsrezept für Tourismus

Tourismusdirektor Josef Schirgi rät über den Tellerrand der eigenen Region hinauszublicken und sieht das Netzwerken als Erfolgsrezept für die Tourismusregionen. SERFAUS/FISS/LADIS. Wenn sich Tourismusmanager aus ganz Österreich gemeinsam auf die Reise begeben, dann folgen sie der Einladung von Josef Schirgi, der als Präsident des Bundesverbandes zum jährlichen Treffen lädt. Der Bund Österreichischer Tourismusmanager, kurz BÖTM, zählt mit rund 250 Mitglieder zur größten Interessensvertretung der...

Dieb bedient sich bei Kellnergeldtaschen

SERFAUS. Zwischen 2. und 3. Oktober brach ein unbekannter Täter im Barbereich eines Hotels in Serfaus insgesamt sechs Schubladen durch Aufzwängen (vermutlich mit einem Schraubendreher) auf. Dabei entwendete er aus dortigen Kellnergeldtaschen Bargeld in der Höhe von 5.100 Euro. Wie der Täter in den Barbereich gelangte, konnte nicht erhoben werden. Die Eingangstüre war unbeschädigt. Die PI Ried bittet unter der Telefonnummer 059133 7147 um zweckdienliche Hinweise.

Hervorragende Bilanz: Der August brachte eine Zunahme von 0,2 Prozent. | Foto: Kolp
2

Rekordergebnis im August

Mit knapp 685.000 Nächtigungen erreichte der Bezirk Landeck einen neuen Sommer-Rekordwert. BEZIRK (otko). Die Nächtigungszahl im August des Vorjahres wurde als bisheriges Spitzenergebnis für Landeck gewertet. Umso herausragender ist das neuerliche Plus von 0,2 Prozent in der diesjährigen August-Abrechnung. Auch bei der Gästeanzahl konnte deutlich zugelegt werden, urlaubten doch 4.000 Gäste mehr in unserer Region als im Vorjahr. „Zielgruppen- und Eventtourismus werden für den Sommer sprudelnde...

Fantastisches Trio:  Heidi Pixner, Harfe, Herbert Pixner, Ziachorgel, Werner Unterlercher, Kontrabass

„So tat‘s giahn, s‘Ziach spiel‘n“

Herbert Pixner in Serfaus: Ein Volksmusikant, Jazzer und Schelm SERFAUS „Tiat‘s a bissele die Augen zua und stellt‘s enk an Sunnenaufgang vor.“ Dann kam der Sonnenaufgang. Zelebriert von Herbert Pixner mit Ziehharmonika, Klarinette und Flügelhorn, von Heidi Pixner an der Harfe und von Werner Unterlercher am Bass. Pixners Schwester Heidi ist wegen der Schwangerschaft von Katrin Aschaber zum ersten Mal nach sieben Jahren Abstinenz wieder mit dabei, die drei verstehen sich trotzdem blind. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Mag. Michaela Thaler (GF BWHA), Dr. Stephan Mikinovic (GF AMA-Marketing), Dr. Petra Stolba (GF Österreich Werbung), KommR Johann Schenner (Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich) | Foto: BWHA/Strobl

AMA-Gastrosiegel für Wellness Hotels

SERFAUS. "Relaxen mit Leidenschaft und Genuss" ist Teil der Philosophie in den Best Wellness Hotels Austria. Auch das AMA-Gastrosiegel fühlt sich dem Genuss verpflichtet. Die mit vielen Hauben ausgezeichneten Küchen dieser Gruppe legen großen Wert auf Regionalität und Kulinarik auf höchstem Niveau. Deswegen dürfen alle 23 österreichischen Hotels der renommierten Vereinigung künftig das AMA-Gastrosiegel führen. Dazu gehört auch die Wellnessresidenz Schalber in Serfaus.

Fabienne Rietzler aus Fiss ist die Siegerin des Kiddystars-Finales 2012. | Foto: musikreport
2

Kiddystars-Finale bei der "Langen Nacht"

Die Kiddystar Siegerin 2012 heißt Fabienne Rietzler aus Fiss SERFAUS. Fabienne Rietzler tanzte sich am 23. August beim Finale des Talente Wettbewerbs Kiddystars 2012 im Rahmen der „Langen Nacht“ in Serfaus auf die oberste Treppe des Siegerpodestes. Die junge Tänzerin aus Fiss überzeugte mit Ihrem Tanztalent und Ihrem Auftreten nicht nur die zahlreichen Besucher, sondern auch die hochkarätig besetzte Jury mit Philipp Olavide (Chef von Musikreport), Tamara Badegruber (Singstar aus OÖ), Sandra...

Paul Greiter, Andrä Neururer, Lorenz Purtscher, Elmar Monz
36

Almbegegnung lockte auf Alpe Komperdell

RegioL und Bezirkslandwirtschaftskammer trafen sich zu Erfahrungsaustausch SERFAUS (jota). Jährlich findet eine Almbegegnung in einem der drei Grenzgebiete Landeck, Engadin und Vinschgau statt. Heuer trafen sich Vertreter von RegioL, der Bezirkslandwirtschaftskammer und Kollegen aus Südtirol und der Schweiz auf der Alpe Komperdell in Serfaus. RegioL-Geschäftsführer Mag. Gerald Jochum freute sich die Schweizer und Südtiroler Freunde Markus Joos vom Bezirksamt für Landwirtschaft im Vinschgau und...

Kiddystars: Alessandra Renner aus Weyregg am Attersee (Oberösterreich) begeisterte das Publikum. | Foto: musikreport.com

Kiddystars rockten die Bühne bei der "Langen Nacht"

SERFAUS. Nach vier erfolgreichen Shows in der Shoppingcity in Wels und St. Pölten fand auch heuer wieder die erfolgreiche Talenteshow „Kiddystars“ für Kids im Alter zwischen fünf und 17 Jahren in Serfaus bei der „Langen Nacht“ statt. Bei der letzten Kiddystar-Show gab es eine eigene Gästeklasse und es trat sogar neben heimischen Kandidaten eine Teilnehmerin vom Attersee in Oberösterreich auf. Die Kandidaten kämpfen wieder um den Einzug ins Finale am 23. August wo es neben vielen tollen...

Bilanz: Schlechtes Wetter und sportliche Großereignisse bringen Rückgang.
2

Sommer startet mit Minus

Im Mai verzeichnete der Bezirk ein Plus bei den Nächtigungen - Minus 13,2 Prozent im Juni. BEZIRK. Der Start in die Sommersaison 2012 verlief für den Bezirk recht gut. Der Mai konnte mit 72.000 Nächtigungen abgeschlossen werden. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 17.400 Nächtigungen und knapp 7.000 Gäste mehr verbucht werden. Diese Steigerung wurde auch durch die günstig gelegenen Feiertage im Mai positiv beeinflusst. „Die Zunahme ist erfreulich, aber dennoch muss zur Kenntnis genommen werden,...

44

Die Spiegelei: Neue Attraktion für Jung und Alt

Eine neue Attraktion gibt es auch heuer wieder am Sonnenplateau. Super viel Spaß für Jung und Alt gibt´s in der Spiegelei im Take Off Center am Komperdell. Jeder der in das Labyrinth der Spiegelei eintaucht erhält Einweghandschuhe und kann sich durch die Irrgänge des Labyrinths ertasten. Nirgendwo sonst finden Eltern mit Kindern so ein vielseitiges und umfassendes Angebot, wie in den „Abenteuerbergen“ von Thomas Brezina, den Wasserspielpark „Murmliwasser“, auf dem „Panoramagenussweg“ oder dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das Team mit Trainer Georg Trenker (3. v. l.) und Simon Lenz (4. v. l.) sowie den Sponsorenvertretern Hubert Pale, Georg Geiger, Stefan Mangott und Benni Pregenzer. | Foto: SPG Prutz/Serfaus

Neue Trainingsanzüge für Nachwuchskicker

SERFAUS. Die U 10 B der SPG Prutz/Serfaus wurde von den Bergbahnen am Plateau neu eingekleidet. Die Mannschaft bedankt sich bei den Bergbahnen Komperdell Serfaus und bei Bergbahnen Fiss-Ladis für die neuen Trainingsanzüge.

Bauarbeiter stürzt auf Betonboden

SERFAUS. Ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 29. Juni gegen 8 Uhr mit Schalungsarbeiten an einer Baustelle in Serfaus beschäftigt. Der Mann kletterte auf eine Schalung, rutschte aus und stürzte aus ca. 3,5 Metern Höhe auf eine Betondecke. Der 20-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er ins KH Zams geflogen.

Bgm. Paul Greiter, Bezirksparteiobmann LA Toni Mattle, Vizebgm. Helmut Dollnig, Lorenz Purtscher und Franz Erhart (v. l.). | Foto: VP/Walter

Bgm. Greiter als VP-Gemeindeparteiobmann bestätigt

LA Toni Mattle: „Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt“ SERFAUS. Letzte Woche wurde in Serfauser Kulturzentrum ein Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei abgehalten. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Paul Greiter, der anschließend über aktuelle Anliegen aus dem Ort berichtete. Hauptgesprächsthemen waren unter anderem der Tourismus, die Lebensqualität im Dorf, das Thema Agrar und das GKI. LA Toni Mattle berichtete über seine Arbeit im Tiroler Landtag und die bevorstehenden...

Foto: ZOOM-TIROL
5

Mure führte zu Straßensperre

SERFAUS. Die Freiwillige Feuerwehr von Serfaus musste kürzlich zu einem Erdrutsch ausrücken. Wegen des bereits seit Tagen andauernden Regenfalls ging ein Erdrutsch zwischen den Ortsteilen St. Zeno und Madatschen ab. Die alarmierten Florianijünger sperrten die Straße und führten Aufräumungsarbeiten durch. Verletzt wurde niemand.

Vizebgm. Helmut Dollnig (1. v. l.) und Projektleiter Elmar Draxl (NHT) begrüßten die neuen BewohnerInnen.
25

Wohnungsübergabe wurde groß gefeiert

Zehn neue Wohneinheiten wurden am Loudes Areal von der "Neuen Heimat" übergeben. SERFAUS (otko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) übergab am Freitag sechs Eigentumswohnungen und vier Reihenhäuser, die in zwölf Monaten Bauzeit am Areal Lourdes zwei bis sechs entstanden. Geplant wurden die Wohnungen vom Architektenbüro "teamk2 (architects) ZT GmbH". "Die Baukosten betrugen 2,3 Millionen Euro, die Grundkosten 109.000 Euro, somit machen die Gesamtherstellungskosten ca. 2,4 Mio. Euro aus", betonte...

DU HAST EIN TALENT? DANN MACH DOCH MIT BEI DEN KIDDYSTARS 2012!

Jetzt kostenlos mitmachen und bis zu EUR 1.000,-- gewinnen! SERFAUS. Tanzen, singen, jonglieren, zaubern, ein Instrument spielen oder sonst was- alleine oder in der Gruppe, playback oder life - zeig uns Dein Talent auf der Kiddystar-Bühne und fühl Dich wie ein Superstar! Egal ob Profi oder Amateur, mit oder ohne Instrument, brav oder total verrücket – alles ist erlaubt. Präsentiere dich vor einem großen Publikum, zeige dein Talent und gewinne tolle Preise! Die 1. Casting-Show findet bereits am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Bauarbeiter stürzt auf Betonboden

SERFAUS. Am 24. Mai war gegen 10.00 Uhr ein 60-jähriger Polier mit Dachabrissarbeiten an einem Hotel in Serfaus beschäftigt. In Zuge dessen stieg er auf einen Holzbalken. Der teils durchgefaulte Holzbalken brach und der Arbeiter stürzte aus einer Höhe von 2,7 Meter auf den darunter befindlichen Betonboden. Er zog sich eine Verletzung am rechten Bein zu. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Zams gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.