Charity Adventure Night Serfaus
Neuer Spendenrekord von 82.741 Euro für den guten Zweck

- Prokuristin Claudia Plangger, GF Christof Schalber, Philipp Schumacher, GF Stefan Mangott, Nina Walch, Nadine Walch, Florian Klotz und Jakob Troppmair freuten sich über einen erfolgreichen Abend (v.l.).
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Bei der 16. Charity Adventure Night am 16. April 2025 in Serfaus konnte wieder eine schöne Spendensumme erzielt werden, sodass über 82.741 Euro an gemeinnützige Vereine gespendet werden konnten.
SERFAUS (das). Auch dieses Jahr stand die letzte Adventure Night der Saison in Serfaus wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. In den letzten Jahren konnten bereits zahlreiche Hilfsorganisationen unterstützt werden.

- GF Martin Pregenzer, GF Michael Schöpf, Prokuristin Claudia Plangger, Prokurist Paul Krismer, Philipp Schumacher, GF Stefan Mangott, Nina Walch, Nadine Walch, Florian Klotz, GF Christof Schalber und Jakob Troppmair freuten sich über einen erfolgreichen Abend (v.l.).
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
GF Stefan Mangott, GF Christof Schalber und Prokuristin Claudia Plangger (Seilbahn Komperdell), sowie die Geschäftsleitung der Fisser Bergbahnen mit Michael Schöpf, Martin Pregenzer und Paul Krismer freuten sich über das Kommen der zahlreichen Zuseher, der Ehrengäste, allen voran die Bürgermeister aus Serfaus und der Nachbargemeinde Fiss: Helmut Dollnig mit Gattin Silvia, Simon Schwendinger mit Gattin Katharina, der Serfauser Altbürgermeister Paul Greiter mit Gattin Romana, der Fisser Altbürgermeister Markus Pale, der Lader Altbürgermeister und GF der Krebshilfe Tirol Florian Klotz mit Gattin Angelika, der Serfauser Altbürgermeister, Ehrenbürger und Alt-Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell Georg Mangott, die Schischulleiter der Schischulen am Plateau Hans Purtscher (Schischule Serfaus) und Christian Rietzler (Schischule Fiss), WK Landeck-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Obmann des TVB Serfaus-Fiss-Ladis Lukas Heymich mit Gattin Natalia, der Geschäftsführer des TVB Serfaus-Fiss-Ladis Josef Schirgi mit Gattin Andrea, die Geschäftsführerin der Tirol Werbung Karin Seiler, sowie zahlreiche Unternehmer und Hoteliers vom Plateau und der Umgebung.

- GF Stefan Mangott begrüßte die erschienen Gäste im Bergrestaurant Lassida.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
"Schon seit vielen Jahren steht der Saisonbeginn und das Saisonende in Serfaus-Fiss-Ladis im Stern der guten Sache, darauf sind wir sehr stolz! Im Moment können wir auf ein vorläufiges Ergebnis von 68.200 Euro blicken. Die tatsächliche Summe inklusive der Konsumationseinnahmen der Charity Adventure Night werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben!",
freute sich GF Stefan Mangott am Ende der Show berichten zu dürfen. Am nächsten Tag stand bereits die unglaubliche Summe von 82.741 Euro fest.
Für den guten Zweck
Bei einem vorzüglichen Menü und edlen Tropfen wurden die Unterstützer im Restaurant Lassida auf den Abend eingestimmt.
"Danke, dass wieder so viele gekommen sind, um zu helfen! Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass nicht der Erlös, sondern sämtliche Einnahmen des heutigen Abends gespendet werden! Also trinkt vielleicht noch das ein oder andere Gläschen, es ist für einen guten Zweck",
begrüßte GF Stefan Mangott alle Anwesenden.

- Beim Finale der Charity Adventure Night konnte ein spektakuläres Feuerwerk bestaunt werden.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Besonders die Frauen, die des Öfteren vernachlässigt werden, hob er an diesem Abend besonders hervor. Sein Dank galt natürlich auch allen Sponsoren, Firmen, Akteuren und den Mitarbeitern der Seilbahnen, welche diese Aktion jedes Jahr so großzügig unterstützen, sowie den Adventure Night Teams.

- 1.250 Besucher kamen aufs Komperdell um die letzte Adventure Night in diesem Winter zu bestaunen.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Nach der Show, die unter dem Motto "Musicals" stand, wurde noch gute Unterhaltung mit den "Pfunds Kerlen" im Panorama Restaurant am Komperdell geboten und ganz im Sinne des wohltätigen Zwecks das ein oder andere Glas geleert. 1.250 Besucherinnen ließen sich dabei die letzte Show dieser Wintersaison nicht entgehen. Bei der traditionellen Tombola gab es außerdem wieder tolle Preise zu gewinnen, unter anderem eine Reise nach Hamburg zum Michael Jackson Musical oder eine Reise auf die Insel Elba für jeweils zwei Personen.

- Bei der Verlosung der Tombolapreise konnte sich die Glücklichen etwa über eine Reise auf die Insel Elba für zwei Personen freuen.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Unterstützung zweier Vereine
Der Abend war wieder wichtigen sozialen Institutionen in Tirol gewidmet. Dass vor allem Familien und Kinder den Bergbahnen von Serfaus-Fiss-Ladis sehr am Herzen liegen, liegt dabei auf der Hand. Aus diesem Grund werden mit der 16. Charity Adventure Night zwei Vereine unterstützt, die sich diesem Zweck verschrieben haben. So kommen die Einnahmen des Abends insgesamt zwei Vereinen zugute, nämlich der "Österreichische Krebshilfe Tirol" und dem "Jugendrotkreuz Tirol". Ein Teil der Spendensumme wird wiederum in einen Fonds eingezahlt, um schnelle Soforthilfe für in Not geratene Familien regional vor Ort gewähren zu können.
Jugendrotkreuz Tirol
Der Verein "Jugendrotkreuz Tirol" unterstützt Kinder und Jugendliche aus Tiroler Familien, die in finanziell und sozial schwiereigen Verhältnissen aufwachsen.
"Für wahrscheinlich alle hier answesenden ist es selbstverständlich, am Wochenende Ausflüge und Unternehmungen zu machen. Für viele Kinder und Jugendliche ist dies aufgrund finanzieller, gesundheitlicher oder sozialer Probleme nicht möglich. Da schreiten wir ein und bieten entsprechende Ausflüge und Betreunung an",
so der Landesgeschäftsführer des Jugendrotkreuzes Tirol, Philipp Schumacher, die Leiterin des Jugendservices Nina Walch und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Nadine Walch.

- Nadine Walch, Nina Walch und Philipp Schumacher berichteten über ihre Arbeit beim Jugenrotkreuz Tirol.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Österreichische Krebshilfe Tirol
Univ.-Prof. Mag. Dr. Jakob Troppmair, im Vorstand der Österreichischen Krebshilfe Tirol, bedankte sich für die großzügige Spende und berichtete, dass die Spende in die Unterstützung von betroffenen Kindern und Familien, die von einer Krebsdiagnose betroffen sind, fließen wird.
"Die Krebsforschung hat bereits viele Probleme gelöst, aber Krebs bleibt eine Realität und die leidtragenden sind eben oft Kinder. Deren Leben ändert sich oft schlagartig mit der Diagnose Krebs und sie mit vielen Ängsten und Fragen konfrontiert. Dies haben wir uns zum Projekt gemacht, diesen Kindern und Familien in solchen Situationen unter die Arme zu greifen und zu unterstützen!"

- Univ.-Prof. Mag. Dr. Jakob Troppmair, im Vorstand der Österreichischen Krebshilfe Tirol, bedankte sich für die großzügige Spende.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.