Sepp Eisenriegler

Beiträge zum Thema Sepp Eisenriegler

R.U.S.Z.-Initiator Sepp Eisenriegler spricht im FreuRaum über Kreislaufwirtschaft und Klimapolitik. | Foto: R.U.S.Z.

Vortrag im FreuRaum
"Kann Kreislaufwirtschaft unser Klima retten?"

Sepp Eisenriegler spricht am 7. Oktober im FreuRaum darüber, ob Kreislaufwirtschaft unser Klima retten kann. EISENSTADT. Wohnen, Verkehr und Kreislaufwirtschaft sind wichtige Komponente für eine erfolgreiche Klimapolitik. Das Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z. betreibt neben einem Tagesgeschäft als Anbieter von Reparaturdienstleistungen auch ein Zentrum für Konsumentenschutz und Nachhaltigkeit. Es ist der bekannteste Reparaturbetrieb für Elektrogeräte in der EU. Auf europäischer Ebene...

Foto: Reparaturcafé

Gemeindeamt St. Valentin
Raus aus der Wegwerf-Gesellschaft

Das Reparatur-Café St. Valentin lädt am Mittwoch, 3. April, um 18.30 Uhr zum Vortrag von Sepp Eisenriegler in das Gemeindeamt St. Valentin. ST. VALENTIN. Der Vortragende Sepp Eisenriegler spricht über Themen wie die geplante Alterung der technischen Geräte, die dadurch unbrauchbar werden. Er behandelt also die Frage, wie wir den Rohstoffverbrauch verringern können, wenn viele Geräte meist schnell kaputt werden. Eintritt für den Vortragsabend sind Spenden nach eigenem Ermessen.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Stickler

Vortrag zum Thema „Kreislaufwirtschaft – Die geplante Obsoleszenz des Kapitalismus?"

KRONSTORF. Am Freitag, 6. April, um 19 Uhr findet ein Vortrag von Sepp Eisenriegler zum Thema „Kreislaufwirtschaft – Die geplante Obsoleszenz des Kapitalismus?" in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf statt. Eisenriegler ist der Gründer des Reparatur- und Service-Zentrums in Wien und hat unter anderem bei der aktuellen Reportage „Geplanter Murks​“ mitgewirkt. Der Fokus des Vortrags liegt auf den Fragen: Wie können wir unseren Rohstoffverbrauch verringern, wenn alles immer so schnell kaputt wird?...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.