Seminarbäuerin

Beiträge zum Thema Seminarbäuerin

Das Projekt "Mein Bauernhof in Österreich" stärkt das Bewusstsein für regionale Lebensmittel und bringt Kindern die Landwirtschaft direkt im Klassenzimmer näher. | Foto: Victoria Hörtnagl für die ARGE Bäuerinnen
Video 3

"Mein Bauernhof in Österreich"
Seminarbäuerinnen vermitteln Landwirtschaft

Die heimischen Bäuerinnen und Bauern sind längst mehr als nur Produzenten von Lebensmitteln. Sie engagieren sich zunehmend in der Wissensvermittlung, um der schwindenden Kenntnis über ihre Arbeit entgegenzuwirken. Schulbuchanalysen zeigen, dass landwirtschaftliche Inhalte oft unzureichend oder fehlerhaft vermittelt werden. Die Seminarbäuerinnen setzen hier mit dem neuen Projekt "Mein Bauernhof in Österreich" an. TIROL. "Insbesondere die Frauen auf den Bauernhöfen werden als 'Stimme der...

Foto: Ueberreuter Sachbuch

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die 2b-Klasse der NMS Fließ mit Lehrerin Sarah Wellenzohn und Seminarbäuerin Barbara Summerauer | Foto: NMS Fließ

"Landwirtschaft macht Schule": Wissen, wo’s herkommt

16 geschulte Bäuerinnen sind in diesem Schuljahr unterwegs, um Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie man „gesund essen“ in die Praxis umsetzt. BEZIRK/FLIEß. Die Schülerinnen und Schüler vieler Neuer Mittelschulen in ganz Tirol erhalten durch die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt am Bauernhof. Seitens der Schulen ist das Kochen mit den Bäuerinnen besonders gefragt. Junge Menschen werden so zu einem bewussten Umgang mit regionalen Lebensmitteln...

Den Weg der Lebensmittel erleben Schüler hautnah mit bei „Schule am Bauernhof“. Im Bild: Ortsbäuerin B. Summerauer. | Foto: Summerauer
2

Sehen, staunen und verstehen

Die Seminarbäuerinnen sind auf Mission für die regionale Jause. BEZIRK (Me.). Schule am Bauernhof – mit diesem Projekt, das vor gut zehn Jahren von der Landwirtschaftskammer in Tirol aus der Taufe gehoben wurde, soll Schülern in Pflichtschulen die Landwirtschaft greifbar gemacht werden. Ebenso soll das Thema rund um die gesunde und regionale Jause damit mehr ins Bewusstsein gerufen werden. „Die Kinder kommen zu mir auf den Hof und wir machen zum Beispiel Butter oder Fleischleabala selber und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.