Schwoich

Beiträge zum Thema Schwoich

Am Montag Mittag prallte ein 50-Jähriger in Schwoich mit seinem Auto gegen einen abgestellten LKW. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Gewerbegebiet Schwoich
50-jähriger Autofahrer prallte gegen abgestellten LKW

Am Montag Mittag prallte ein 50-Jähriger in Schwoich mit seinem Auto gegen einen abgestellten LKW. SCHWOICH. Am 13. März gegen 12:30 parkte ein 54-Jähriger seinen LKW mit Anhänger auf der Tiroler Straße bei der Einfahrt zum Gewerbegebiet in Schwoich. Er ließ den LKW stehen und ging zu Fuß zum Gewerbegebiet. Bei abgebrochenem Überholvorgang gegen LKW gepralltWenig später fuhr ein 50-Jähriger mit seinem Auto auf der Tiroler Straße Richtung Wörgl. Als er den auf der Fahrbahn abgestellten LKW sah,...

10

Sonntagsmesse für Groß und Klein
KIRCHZEIT im Pfarrverband Kirchbichl – Bad Häring – Schwoich

Herr Pfarrer Dr. Stefan Schantl und Pastoralassistent Mag. Franz Reinhartshuber konnten sich am Sonntag 12.03. im Rahmen des Gottesdienstes für Familien über eine bummvolle Kirche in Bad Häring erfreuen. Diese Sonntagsmessen für die gesamte Pfarre sind besonders auf Familien mit ihren Kindern abgestimmt. Für die vielen Kinder, die den Familiengottesdienst besuchten, gab es ein besonderes Angebot. Nach einem gemeinsamen Lied am Beginn der Messe bis zur Gabenbereitung sind alle Kinder zur...

Martin Steinbacher (rechts) übergab das Kommando der Schwoicher Feuerwehr an Harald Gschwentner. | Foto: Nageler
2

Wechsel
Schwoicher Feuerwehr steht unter neuem Kommando

Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich: Kommandant Martin Steinbacher hat bei der letzten Jahreshauptversammlung sein Amt zurückgelegt, zu seinem Nachfolger wurde Harald Gschwentner gewählt. SCHWOICH. Die Jahreshauptversammlung der Schwoicher Feuerwehr stand unter dem Zeichen des Wechsels. Nachdem Kommandant Martin Steinbacher sein Amt zurücklegte, übernimmt nun Harald Gschwentner als Nachfolger.  Steinbacher hatte das Kommando der Wehr erst vor fünf Jahren übernommen, nach...

Kapellmeister Stefan Gschwentner, Ehrenkapellmeister Peter Steinbacher, Ehrenobmann Hubert Schellhorn, BMK-Obmann Christian Lengauer-Stockner und Bgm. Peter Payr (v.l.).​ | Foto: Nageler
2

Versammlung
BMK Schwoich ehrt Ehrenkapellmeister und Ehrenobmann

Mit Ehrenkapellmeister Peter Steinbacher und Ehrenobmann Hubert Schellhorn wurden bei der Jahreshauptversammlung der BMK Schwoich zwei "Säulen" der Kapelle geehrt.  SCHWOICH. Das Arbeitsjahr der Bundesmusikkapelle Schwoich war 2022 ein "normales", so die Bilanz, die die Kapelle bei ihrer Jahreshauptversammlung am 3. Februar zog.  „Platzkonzerte, unser Jubiläumsfest, das Cäcilienkonzert, die Christbaum-Versteigerung – alle Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten waren wieder möglich“, freute...

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein, Schwoich und Thiersee stellt sich mit dem „Gesundheitstag in der Tagesbetreuung“ den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft.         | Foto: iStock

Gegen Einsamkeit und Verlust der Sozialkontakte
Beim Älterwerden Ressourcen erhalten

Mit einem besonderen Angebot wird der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein, Schwoich, Thiersee künftig den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft begegnen: Vereinsamung, schwindende Mobilität und Verlust der Sozialkontakte. Mit dem sogenannten „Gesundheitstag in der Tagesbetreuung“ werden die Pforten auch an Dienstagen für die betreffende Zielgruppe weit geöffnet. Angesprochen werden ältere Menschen, die sich allein fühlen, in der Beweglichkeit eingeschränkt sind und in einer Gruppe...

Die Sängerrunde aus Schwoich konnte dem Bürgermeister Peter Payr stolz einen Spendenscheck von 5.000 Euro übergeben. | Foto: Nageler
2

Guter Zweck
Schwoicher Klöpfler sangen für Sozialfonds

Schwoicher Sängerrunde sammelte im letzten Advent bei Hausbesuchen 4.500 Euro an Spendengeldern, weitere 500 Euro kamen durch die Sängerfrauen hinzu. SCHWOICH. Die Sängerrunde aus Schwoich hat es sich im letzten Advent wieder zur Aufgabe gemacht, um die frohe Botschaft in die Häuser und Familien zu tragen. Bei den Besuchen wurden auch wieder Spenden gesammelt, und so kamen durch die Hilfe der fleißigen Anklöpfler stolze 4.500 Euro zusammen. Durch den Verkauf von Glühwein am 23. Dezember konnte...

VS-Direktorin Andrea Bichler, Pädagogin Gudrun Windhofer, JRK-Bezirksreferentin Barbara Witting und Schulqualitäts-Managerin Andrea Weiskopf (v. l.) mit Kindern der Volksschule Schwoich. | Foto: Nageler
2

Schüler helfen
Kinder der Volksschule Schwoich sammeln Spenden

Schwoicher Volksschüler verdienen rund 2.000 Euro für den guten Zweck. SCHWOICH. Beim „Nikolaus-Hoagascht“ der Volksschule Schwoich konnte eine stolze Summe von 2.005,57 Euro erzielt werden. 600 Euro davon werden an Schwoicher Familien weitergegeben, der andere Teil fließt an die Aktion „Schüler helfen Schülern“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes. VS-Direktorin Andrea Bichler und Pädagogin Gudrun Windhofer übergaben die Spende an JRK-Bezirksreferentin Barbara Witting und...

Foto:  Nageler

Schwoicher Schützenkompanie für den Sozialfonds

SCHWOICH. Am 28. August wurde das neue Nordische Mulitfunktionszentrum des WSV Schwoich mit einem großen Fest offiziell eröffnet. Diese Gelegenheit nutzte die Schützenkompanie, um die traditionelle Versteigerung ihres Maibaumes durchzuführen. Eine gute Idee, denn die Festbesucher zeigten sich sehr spendabel, und so klingelten am Ende 2.800 Euro in der Schützenkasse. Genauso traditionell wurde die Hälfte davon wieder für den Schwoicher Sozialfonds gespendet, und so konnten Hauptmann Alois Thaler...

Loipen-Präparierung im Kaiserwinkl (Walchsee/Kössen) mit einer Mischung aus Natur- und Kunstschnee und Untergund-Vereisung. | Foto: Schwaighofer
2

Wintersport Nordisch
Wenn es schneit, oder auch nicht

Gemeinden, Tourismus und Sportvereine sorgen für Schnee-Sicherheit. BEZIRK. Touristiker und Vereine ziehen an einem Strang, wenn es in Langlaufregionen, wie zum Beispiel am Plateau des Angerbergs, in den Kaiserwinkl-Ortschaften oder dem Biathlonzentrum des WSV Schwoich, um die Präparierung der Loipen für Freizeitsportler oder nordische Wettbewerbe geht. Das gilt auch für die Wörgler Skisprunganlage. Gearbeitet und verarbeitet wird Kunstschnee sowie Zulieferungen und Aufarbeitungen aus...

BMK-Obmann Christian Lengauer-Stockner, Kapellmeister Stefan Gschwentner, Gold-Musikant Harald Sonnerer, Hans Feldkircher, Bgm. Peter Payr und Bezirksobmann-Stv. Günther Abart (v.l.) freuen sich über die Auszeichnungen. | Foto: Nageler
3

Auszeichnung bei Konzert
60 Jahre aktiv bei der BMK Schwoich

BMK Schwoich ehrt bei traditionellem Cäcilienkonzert mit neuem Kapellmeister ersten Musikanten, der 60 Jahre aktiv ist. SCHWOICH. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause hat die Bundesmusikkapelle Schwoich heuer wieder zum traditionellen Cäcilienkonzert geladen. Es war gleichzeitig die „Feuertaufe“ für den neuen Kapellmeister Stefan Gschwentner. Der hat für sein erstes großes Konzert ein abwechslungsreiches Programm aufgelegt – und er hat seine Musikkapelle mit sicherer Hand durch den Abend...

BH Christoph Platzgummer, Bgm. Peter Payr und Vizebgm. Martin Gschwentner überreichten die Jungbürgerbücher und ein Geschenk der Gemeinde an die jungen Damen und Herren. | Foto: Nageler
2

Leute
Schwoich lud Jungbürger und Jungbürgerinnen zur Feier

Gemeinschaftlich denken und Talente nützen: Vierzig junge Gemeindebürger sprachen am 14. Oktober in Schwoich das Jungbürger-Gelöbnis.  SCHWOICH. Gut Ding braucht Weile: Eigentlich hätte die Jungbürgerfeier der Gemeinde Schwoich bereits zweimal stattfinden sollen. Sie musste aber wegen Corona verschoben werden. Am Freitag, den 14. Oktober konnte sie im dritten Anlauf dann endlich über die Bühne gehen. Es waren dieses Mal 130 junge Bürgerinnen und Bürger der Jahrgänge 2000 bis 2005, die...

CABARET - Das Musical  2022 - Astrid Egger und Albin Winkler. | Foto: Schwaighofer
26

Stadttheater Kufstein
Cabaret 2022 - Kufsteins Musical Darsteller

Das Stadttheater Kufstein ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Hat dafür aber auch eine große Anzahl von Personen für die verschiedensten Produktionen. Allein beim derzeit laufenden Musical wirken auf, vor und hinter der Bühne, insgesamt über 30 Personen mit. Auf der Bühne stehen 18 Laien-Schauspieler (teils mit Musik- und Gesangsausbildung). Sieben Hauptdarsteller für die ebenfalls jene 'Bretter, die die Welt bedeuten' - dort aber nicht im Berufsleben stehen - sind diese Personen eine sehr...

Thomas Geisler (Projektleitung „So fährt TIROL 2050“), die Gewinner Dominik und Carolin Ritzer, Markus Luger (Verkehrsausschussobmann Breitenbach), Bgm. Josef Auer (Breitenbach), GR Karl Schweitzer (Angerberg) und Vize-Bgm. Martin Gschwentner (Schwoich) freuen sich über die steigenden Zulassungszahlen bei den E-Mopeds. | Foto: Christoph Klausner
3

Bezirk Kufstein
In den e5-Gemeinden sind immer mehr E-Mopeds unterwegs

Die von Energie Tirol ins Leben gerufene Aktion "e5-Jugend fährt E-Moped" blickt nach nur fünf Monaten auf eine positive Entwicklung bei den Zulassungszahlen.  BEZIRK KUFSTEIN. Die e5-Gemeinden Angerberg, Breitenbach, Brixlegg, Kirchbichl, Kundl, Schwoich, Wörgl und die KEM-Gemeinde Reith im Alpbachtal haben unter dem Titel "e5-Jugend fährt E-Moped" Anreize für den Kauf eines E-Mopeds gesetzt. Nun zogen die Verantwortlichen Bilanz. Während der fünfmonatigen Projektlaufzeit waren bereits 15 der...

Wegen eines von einem 37-Jährigen falsch eingestellten Wasserkochers, erlitten eine Mutter und ihr Kind in Schwoich Verletzungen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Heißes Wasser
Mutter und Baby in Schwoich verbrüht

Mann erhitzt Wasser zur Wäsche von Säugling versehentlich auf 100 Grad – Mutter und Kind verletzt.  SCHWOICH. Ein 37-Jähriger wollte am Sonntag, den 11. September gegen 13:00 Uhr Wasser erhitzen, um ein Baby im Alter von knapp 4 Monaten beim Windelwechsel zu waschen. Der Mann schaltete deswegen den Wasserkocher ein, um das Wasser zu erhitzen. Normalerweise, stellte der Mann dafür die Temperatur am Wasserkocher auf fünfzig Grad ein, allerdings hatte der 37-Jährige den Kocher am Sonntag...

Zielwettbewerb Tiroler Meisterschaft Kundl - Herren | Foto: TLEV/Schwaighofer/Ritzer
20

Tiroler Stocksport
Zielbewerb Landesmeisterschaften in Kundl

In der Stocksport-Arena Kundl wurden am vergangenen Wochenende die Tiroler Meisterschaften im Ziel-Wettbewerb Sommer der Stocksportler abgehalten. BEZIRK. Die Herrenklasse konnte Georg Stöckl (Foto oben) vom EV Angerberg mit fünf Punkten Vorsprung auf Martin Müller (SV Raika Längenfeld) für sich entscheiden. Dritter wurde Uwe Taxer vom ESC Jochberg. Die Seniorenklasse eroberte sich mit Rang eins Josef Kraisser vom EV Niederndorf, gefolgt von Manfred Meil (ESV Pfaffenhofen) und Hermann Weber...

Ein Selfie mit den Kindern durfte nicht fehlen. | Foto: SfS/B. Schwaighofer
5

Andreas Gabalier - Schritt für Schritt
Volks-Rock'n'Roller mit sozialer Ader

Andreas Gabalier bei Schritt für Schritt bzw. am Lilienhof; die Kinder waren begeistert! KITZBÜHEL, SCHWOICH. Wie bereits berichtet traten Andreas Gabalier und mehrere Schlagerstars und Musikgruppen beim Kitz-Musikfestival zugunsten des Lilienhofes bzw. von Schritt für Schritt auf. Schon zuvor besuchte der Volks-Rock'n'Roller die Sozialeinrichtung in Schwoich - und die Kinder werden diesen Nachmittag sicher nicht so schnell vergessen. Gabalier nahm sich Zeit. Den ganzen Nachmittag verbrachte er...

Für Anton Rieder gibt es derzeit vier große Herausforderungen in der Baubranche: Klimawandel, Digitalisierung, Kostenentwicklung und Fachkräftemangel. | Foto: Christoph Klausner
2

Schwoich
Riederbau-Chef gibt Einblicke in die "größte Branche der Welt"

Anton Rieder erklärt, woher der Kostenanstieg rührt, wie Digitalisierung helfen kann, wo es aus ökologischer Sicht Verbesserungspotential gibt und wie Fachkräfte gefunden werden können. SCHWOICH. Die Baubranche wird sich verändern, davon ist WK-Vizepräsident und Innungsmeister des Tiroler Baugewerbes Anton Rieder überzeugt. Die Frage sei nur, wie schnell und wie tiefgreifend die Veränderungen eintreten werden. In seinem eigenen Untenehmen Riederbau setzt er als Chef verstärkt auf...

"Schritt für Schritt" zählt zu jenen Projekten, die als “Ort des Respekts” 2022 nominiert wurden. Geboten werden in Schwoich unter anderem Physiotherapien.  | Foto: Birgit Schwaighofer
2

Respekt.net
Schwoicher Verein ist als “Ort des Respekts” 2022 nominiert

183 Projekte aus ganz Österreich sind Kandidaten für den „Ort des Respekts“ – Verein "Schritt für Schritt" ist ebenfalls dabei.  SCHWOICH. Es ist schon das fünfte Mal, dass die gemeinnützige Organisation "Respekt.net" die „Orte des Respekts“ in den Mittelpunkt stellt. Mit dabei ist mit "Schritt für Schritt" im Jahr 2022 auch ein Verein aus Schwoich. Er ist einer von 183 Projekten, die online sind und damit gleichzeitig als „Ort des Respekts“ nominiert sind. Gesucht wurden dabei Initiativen,...

Die Erweiterung des Riederbau-Firmensitzes in Schwoich wurde im August abgeschlossen. | Foto: Riederbau/Ascher
5

Strategische Entwicklung
Riederbau beschreitet digitales Terrain

Riederbau stellt die Weichen für die Zukunft und setzt auf Digitalisierung, eine abgeänderte Organisationsstruktur sowie auf den bayrischen Markt.  SCHWOICH. Wie wird in Zukunft gebaut? Mit dieser Frage hat sich das Schwoicher Familienunternehmen Riederbau intensiv auseinander gesetzt. Für Geschäftsführer Anton Rieder steht außer Frage, dass auf die Baubranche einige Herausforderungen warten. Der Kostenanstieg und der Arbeitskräftemangel seien derzeit wohl am präsentesten, allerdings spiele...

Foto: kitzmusik/Lobenwein
89

"Back to LIVE"
Fulminantes Wochenende mit Andreas Gabalier in Kitzbühel

Mehr als 300.000 Euro konnten am ersten Konzertabend für den Lilienhof in Schowich gesammelt werden. KITZBÜHEL (joba). 12.000 Fans kamen am vergangenen Woche nach Kitzbühel, um gemeinsam mit dem Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier zu feiern. Im Rahmen des Musikfestivals Kitzbühel am 19. und 20. August konnten 300.000 Euro an Spendengelder für den Lilienhof in Schwoich gesammelt werden. Andreas Gabalier & Friends for Charity Der erste Abend des 8. Musikfestivals in Kitzbühel stand unter einem...

Am Mittwochnachmittag waren mehrere Feuerwehren zur Brandbekämpfung in einem Wald in Schwoich im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
Großes Feuerwehraufgebot bei Waldbrand in Schwoich

Waldbrand breitete sich am Mittwoch in Schwoich auf Fläche von rund 200 Quadratmetern aus. Sechs Feuerwehren waren am Löscheinsatz beteiligt. SCHWOICH. Zu einem Löscheinsatz für mehrere Feuerwehren kam es am Mittwoch, den 17. August gegen 14:00 Uhr in Schwoich. Im Bereich Köllenberg war aus bisher unbekannter Ursache ein Waldbrand entstanden, der sich auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern ausbreitete. Sechs Feuerwehren beim Einsatz Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Schwoich...

Der Sieg in der Kategorie Landtechnik ging dank diesem Foto nach Schwoich.  | Foto: RWA
6

Landleben
Schwoicherin gewinnt bei Lagerhaus Foto-Challenge

Schwoicherin setzt sich in der Kategorie "Landtechnik" im Facebook-Voting und bei Bewertung durch eine Fachjury durch.  SCHWOICH, KORNEUBURG. Lagerhaus hat über sechs Wochen lang zu einer Foto-Challenge aufgerufen. Es ging darum für das Jahr 2022 die schönsten Bilder vom Landleben in Österreich zu finden. Dazu gab es ein Voting der Facebook-Community von Lagerhaus und eine Bewertung durch eine Fachjury. Nun steht fest, wer die Challenge mit seinem Foto in den insgesamt sechs Kategorien gewinnen...

Prof. James Gross (KTH Stockholm), Peter Kohlschmidt (Leiter VAHLE Automation), Achim Dries (CEO VAHLE Group), Thomas Streicher (Leiter VAHLE Automation) und Volker Napiwotzki (CTO VAHLE Group) (v.l.) trafen sich am Tiroler Standort in der Schwoich bei Kufstein, um die Forschungskooperation zu besiegeln. | Foto: VAHLE Automation
4

Wirtschaft
Vahle besiegelt in Schwoich Forschungsallianz mit Schweden

Vahle Automation setzt auf Forschungsallianz zwischen Schwoich und Schweden und geht dafür Forschungskooperation mit dem KTH Royal Institute of Technology in Stockholm ein.  SCHWOICH. Die Vahle Group hat es mit Systemen zur Energie- und Datenübertragung zum Weltmarktführer gebracht. Seit 2013 gibt es mit der Vahle Automation auch ein Innovations- und Entwicklungszentrum in der Schwoich bei Kufstein. Dem nicht genug, geht die Firma jetzt eine Forschungskooperation mit dem KTH Royal Institute of...

Foto: Reinhard Thrainer
183

Tiroler Landesmeisterschaften für Feuerpistole 2022...

Hier ein paar Impressionen vom Tag 1 bei den Tiroler Landesmeisterschaften für Feuerpistole an der Schützengilde in Schwoich: die beiden Absamer Schützen Rudolf Sailer (Männerklasse) und Herbert Sailer (Senioren) waren heute in der Disziplin Schnellfeuerpistole das Maß aller Dinge und holten sich mit 560 Ringen in der Allgemeinen Klasse, sowie mit 526 Ringen bei den Senioren Sieg und Titel. In der Disziplin Standardpistole war Matthias Schneider (Sportschützen Brixlegg) nicht zu schlagen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.