schulärztin

Beiträge zum Thema schulärztin

Der Schulangst die Stirn bieten. | Foto: PantherMedia/Kzenon

Schulangst
Wenn der Schulalltag zum Problem wird

Schulangst ist eine ernstzunehmende Angststörung, die unbedingt behandelt gehört. Wie Eltern so etwas erkennen und wie agiert werden sollte, erfahren Sie hier: OBERÖSTERREICH. Prinzipiell muss zwischen Schulschwänzen, wenn „der Schulalltag lästig“ ist und zugunsten lustvollerer Aktivitäten gemieden wird, der Schulangst und der Schulverweigerung unterschieden werden. „Die Schulangst ist eine Angststörung, die aus verschiedenen Gründen entstehen kann“, sagt Susanne Felgel-Farnholz, Referentin für...

An Wiens Schulen fehlt medizinisches Personal. | Foto: Online Marketing/Unsplash
2

Akuter Ärztemangel
Gesundheitliche Versorgung in Wiener Schulen bedroht

Die medizinische Versorgung in den Wiener Schulen wird immer schlechter, da es kaum noch Schulärztinnen und Schulärzte gibt. WIEN/OTTAKRING. Der Mangel an Schulärzten und Schulärztinnen in Wiens Schulen nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Diese Lücke hat schwerwiegende Konsequenzen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler. Ein alarmierendes Beispiel findet sich an der Volksschule Grundsteingasse in Ottakring, wo seit zwei Jahren keine Schulärztin oder kein Schularzt...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Für eine Schulärztin aus dem Bezirk Donaustadt hatte ihre Impfkritische Einstellung nun Konsequenzen: Sie wurde gekündigt. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
3 1 Aktion 2

Coronavirus
Impfkritische Schulärztin aus Donaustadt nun gekündigt

Für eine Schulärztin aus dem Bezirk Donaustadt hatte ihre impfkritische Einstellung nun Konsequenzen: Sie wurde gekündigt. WIEN. Wie meinbezirk.at berichtet hatte, hat die Wiener Schulärztin aus einer Volksschule in Donaustadt einen Offenen Brief an Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres unterzeichnet.Im Schreiben heißt es, dass die Coronavirus-Schutzimpfung „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ mehr Risiken als Nutzen „bei gesunden Personen unter 65 ohne Risikofaktoren“ hätte. YouTube-Video mit Warnung...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Testkits-Packungen, die im Schulsekretariat klassenweise hergerichtet wurden, warten in der Aula auf Abholung durch die ProfessorInnen. | Foto: Angelika Töfferl/HAK1 International Klagenfurt
4

Schulalltag
Stressloser Schulalltag in der Pandemie

Jeden Montag und Mittwoch betreten die ProfessorInnen der HAK 1 ihre Klassen und bringen die Coronatestkits mit.  KLAGENFURT. Zuvor holen die ProfessorInnen die Kits beim Sekretariatsteam in der Aula. Ohne viel Aufsehen wird getestet - das gehört mittlerweile zur Routine. Das Prozedere dauert nur wenige Minuten, in dieser Zeit werden die Arbeitsunterlagen vorbereitet, so entsteht nur ein minimaler Zeitverlust im Unterricht. Wenn jemand zu spät kommt, ist das auch kein Problem: Schulärztin DDr....

Direktor Antl ist stolz auf die Aktion der Schüler. | Foto: BHAK/BHAS Gänserndorf

Geschenkaktion
Schüler spenden für Erdbebenopfer

GÄNSERNDORF. Auf Anregung der Schulärztin der BHAK und BHAS Gänserndorf, Julia Gleirscher organisierten die Schülervertreter ein Hilfsprojekt zu Weihnachten. Die dabei von der gesamten Schulgemeinschaft gesammelten 121 Spendenkartons werden derzeit von der privaten Hilfsorganisation „4x4 Hilfe“ in das Erdbebengebiet in Albanien transportiert und an Kinder in der Region Suc verteilt.

Dr. med Judith Glazer ist Präsidentin der Vereinigung der Schlärztinnen und Schulärzte in Österreich. | Foto: glazer/privat
2

Schulärzte: Reform überfällig?

BEZIRK BADEN. "Es ist empirisch belegt: Viele Jugendliche sind nicht heerestauglich, manche sogar überhaupt unfähig zur Arbeit und nervlich nicht belastbar", sagt Andreas Babler, Bürgermeister in Traiskirchen, der "Stadt der Kinder". Babler war laut eigenen Aussagen "nicht ganz unschuldig" daran, dass nun im Gemeindebund über eine Reform des Schulärzte-Systems debattiert wird. Babler betont, dass sich die schulischen Zeiten verändert haben. "Der Druck auf Volksschulkinder ist groß. Sie müssen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gabriele Bräu, Alexander Forstmayr, Anna Mayrhofer, Karl Dorfmeister (stehend), Stefanie Adelberger und Lukas Michlmayr
 (sitzend). | Foto: privat

Das ist die neue Schulärztin in Haag

HAAG. Stefanie Adelberger, ausgebildete Allgemeinmedizinerin mit Fachschwerpunkt Kinder- und Jugendheilkunde, wird sich ab dem Schuljahr 2018/19 als neue Schulärztin um das Wohl der Schüler der Musikmittelschule sowie ASO/SPZ Haag kümmern. "Ein besonderer Dank gilt Anton Hosa für seine langjährige Tätigkeit als Schularzt", heißt es seitens der Schulen. In gewohnter Weise werden die Kinder auch zukünftig einmal im Jahr in den Schulen untersucht.

Beim Lokalaugenschein: StR Herwig Tiffner, Direktorin Elfriede Stückler und Bautechniker Nobert Gritznig (v.l.) | Foto: Friessnegg
6

Geruchs-Belästigung in Volksschule steigt

Die Sanitäranlagen in der Volksschule Glanhofen sind 47 Jahre alt. Eine Sanierung ist äußerst notwendig. GLANHOFEN (fri). Derzeit wird die Volksschule Glanhofen von 87 Schülerinnen und Schülern besucht. "Wir haben heuer sogar zwei erste Klassen mit je 17 Schülern", weist die Direktorin der Volksschule, Elfriede Stückler, auf die hohe Auslastung der Schule hin. 47 Jahre alt Immer wieder wurde das Gebäude, das im Jahr 1968 erbaut wurde, saniert. Einzig die sanitären Anlagen stammen noch aus dem...

Beliebte Schulärztin verabschiedet

Medizinalrätin Dr. Marialuise Braun war seit acht Jahren am Bundesrealgymnasium als Schulärztin tätig, daneben arbeitete sie auch an der Handelsakademie Imst und am BRG Landeck. Nun geht sie mit Ende September in Pension. Die traditionelle Schulbeginnfeier am Imster Gymnasium stand deshalb nicht nur im Zeichen des Neubeginns eines neuen Schuljahres, sondern auch im Zeichen des Abschieds von Dr. Braun. Der langanhaltende, tosende Applaus der über 500 Schülerinnen und Schüler für die Ärztin sagte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das BG Rein ist das einzige Bundesgymnasium im Bezirk. Dr. Susanne Presinger ist hier Schulärztin für 600 Schüler. | Foto: Höfler
1 2

Ehrenamt fragt nicht nach der e-card

Im Bundesgymnasium Rein ist Dr. Susanne Presinger Schulärztin für rund 600 Schüler. In der Marienambulanz Graz behandelt sie ehrenamtlich Menschen, die aus dem sozialen Netz gefallen sind. Privat tankt die Ärztin und Psychotherapeutin ihre Speicher in der Familie und in einem Literaturkreis auf. „Es geht mir gut. Ich habe eine wunderbare Familie und lebe in einem friedlichen und wohlhabenden Land, da kann man schon anderen etwas zurückgeben“, sagt die Ärztin. Einmal wöchentlich ordiniert sie in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.