Schritt für Schritt

Beiträge zum Thema Schritt für Schritt

Die ersten Spendenschecks wurden von der Werksleitung an „Rote Nasen Clowndoctors“, den Verein „Schritt für Schritt“ und an die Stadtpfarre Wörgl übergeben. | Foto: Egger

28 Wörgler "Egger"-Mitarbeiter erliefen 6.700 Spenden-Euro

Haben 2017 satte 1.340 Kilometer zurückgelegt, "Egger" spendet 5 Euro pro Kilometer WÖRGL (red). Mit der Aktion „Egger läuft“ hat der Holzwerkstoffhersteller "Egger" am Standort Wörgl auch 2017 wieder Spenden für karitative Einrichtungen in der Region gesammelt. Für jeden Kilometer, den die Mitarbeiter bei offiziellen Laufveranstaltungen laufen oder walken, spendet das Unternehmen fünf Euro. So haben 28 aktive Mitarbeiter im vergangenen Jahr 1.340 Kilometer und damit die stolze Summe von 6.700...

Renate Rieser, Helga Obwaller, Marianne Aschaber, Barbara Kogler, Bettina Hölzl, Monika Brix bei der Spendenübergabe in Hopfgarten. | Foto: privat

Anklöpfeln für den guten Zweck

WESTENDORF (jos). Die Westendorfer Anklöpfler „Rund um de Salv“ konnten beim Anklöpfeln stolze 7.600 Euro sammeln und spendeten diese für Schritt für Schritt und für das SPZ Hofpgarten mit je 3.800 Euro. Die Summe konnte an Barbara Kogler (SPZ Hopfgarten Direktion) und Bettina Hölzl (Kassier Schritt für Schritt) übergeben werden. Bei Schritt für Schritt werden Kinder mit Beeinträchtigung in ein selbstständigeres Leben begleitet. Individuelle Förderung und Therapie einzeln und auch in...

Petra Gaisbacher, Tochter Maggi, Daniela Stner, Tochter Denise, Vereinsobfrau Susi Schöllenberger und Sabrina. | Foto: Mühlanger

Weihnachtsscheck für Schritt für Schritt

KIRCHBICHL/HOPFGARTEN (navi). Den Reinerlös des heurigen Weihnachtsbasar von 1.200 Euro überbrachten Kinder des Alpenvereins Kirchbichl dem Hopfgartener Sozialverein „Schritt für Schritt“. Die jungen Alpinisten bastelten mit ihren Betreuerinnen Daniela Astner und Petra Gaisbacher sowie vielen Müttern fleißig Weihnachtsgeschenke, die sie bei Veranstaltungen verkauften. Susi Schöllenberger, Obfrau des Vereins „Schritt für Schritt“ kann die Spende gut gebrauchen. Sie und Ihr Team betreuen in den...

Sängerin und Songwriterin Nina Schuh aus Leibnitz präsentiert am 10. November ihr Debutalbum. | Foto: Fotostudio Arthur Mallaschitz

Leibnitzerin präsentiert erste CD "Schritt für Schritt"

Nina Schuh stellt ihre CD "Schritt für Schritt" am 10. 11. im Pfarrsaal vor. Schon immer war Musik ein Teil ihres Lebens, doch dass die Leibnitzerin Nina Schuh bald ihre eigene druckfrische CD "Schritt für Schritt" in Händen hält, kann auch sie kaum glauben. Der Grundstein dafür wurde vor rund drei Jahren gelegt. Danach ging alles Schlag auf Schlag. Sie begann selbst zu komponieren, nahm Gesangsunterricht und untermalte ihre Texte mit eigenen Melodien. Kurzfristig entschied sich Nina Schuh im...

Brigitte Sieberer von Schritt für Schritt mit Florian sowie Johannes Antretter (Kfz-Antretter) und Mario Steiner (Volx-Tirol) | Foto: Schritt für Schritt

Autowerkstatt KFZ Antretter eröffnet und spendet!

HOPFGARTEN (red). Bei der Eröffnungsfeier der neuen KFZ Werkstätte Antretter – Reparatur & Service aller Marken - in Hopfgarten ging es rund. Volx-Tirol spiele auf und sorgte für Stimmung. Und in (Spenden-)Stimmung waren dann auch viele der anwesenden Gäste der Eröffnungsfeier. Und so füllte sich die aufgestellte Spendenbox. Am Ende des Tages kam eine stolze Summe zusammen, die Firmenchef Johannes Antretter noch etwas aufrundete: 900,-- € konnten an den gemeinnützigen Verein Schritt für...

Geschäftsführung der Seilbahnen Komperdell und der Fisser Bergbahnen und die Vertreter der Vereine. | Foto: Toni Zangerl
2

Hopfgarten: Charity Adventure Night Serfaus sammelte für "Schritt für Schritt"

HOPFGARTEN (red.). Ein besonderes Highlight der Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis sind die jährlich stattfindenden Charity-Veranstaltungen. Auch heuer stand die letzte Adventure Night der Saison, in Serfaus, wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. Die Jury dieses gewaltigen Events stimmte nach einer kurzen Präsentation der Obfrau von Schritt für Schritt einheitlich zu, dass die heurigen Einnahmen der letzten Adventure Night auch dem Verein Schritt für Schritt (und dem Verein Help for Kids)...

Wanderweg in den Innauen. | Foto: Palliativstation KH BHS Ried

Schritt für Schritt – wir gehen gemeinsam einen neuen Weg

REICHERSBERG. Ein Angebot zum kreativen Umgang mit Trauer vom Impulsteam der Palliativstation: Die Wanderung am 28. April. Das Impulsteam, bestehend aus einer kleinen Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sowie der Sozialarbeiterin, der Palliativstation am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, lädt Menschen, die um jemanden trauern zu einer gemeinsamen Wanderung am „unteren Inn“ ein. Willkommen sind alle, die diese Gelegenheit nutzen möchten, sich mit ihrer Trauer zu beschäftigen...

  • Ried
  • Karin Wührer
2.000 Euro konnte Anil Dönmez von Ikea Innsbruck (rechts hinten) an Bettina Hölzl, die Kassierin von "Schritt für Schritt", übergeben (links hinten). | Foto: Schritt für Schritt
3

Ikea spendet 2000 Euro an "Schritt für Schritt"

BEZIRK. Auch in diesem Jahr spendete IKEA Innsbruck 2000 Euro an den Verein "Schritt für Schritt." Anil Dönmez überreichte im Namen der Geschäftsleitung den Scheck an die Kassierin von "Schritt für Schritt" Bettina Hölzl. "Hier wird überragende Arbeit geleistet, deshalb ist es uns ein großes Anliegen, dass IKEA neben großen Organisationen auch regionale Einrichtungen unterstützt. Und das auch nachhaltig. Hier wissen wir, dass jeder Euro gut eingesetzt wird", fügte Anil Dönmez bei der Übergabe...

Foto: privat

Spende vom Autohaus Fuchs an den Verein "Schritt für Schritt"

ITTER/HOPFGARTEN. GF Simon Rabl vom Autohaus Fuchs in Itter übergab dem Verein "Schritt für Schritt" einen Spendenscheck über 2.500 Euro. "Mit diesem Beitrag wollen wir vom Autohaus ein Zeichen setzen für Menschen in der Region, die besondere Unterstützung benötigen", so Rabl. Im Bild: Simon Rabl (AH Fuchs) mit Bettina Hölzl (Schritt für Schritt), einige Kinder und das Therapie-Hunde-Team Marina Egger mit Kijani.

Schritt für Schritt ... zum richtigen Bogenschießen

BUCH-TIPP: Dietmar Vorderegger – "Schule des traditionellen Bogenschiessens II - Einfach lernen - Step by Step" Anfänger und Wettkampfschützen sowie Kursleiter schöpfen aus einem großen Fundus an praktischen Übungen für Recurve- und Langbogen-Schützen. Viele bildliche Schritt für Schritt-Anleitungen helfen jedem Neuling, gezielt die richtige Technik (auch im Gelände) zu lernen, vom Stand über den Auszug und Ankerpunkt bis zum Lösen und Nachhalten. Erfahrene Schützen können Fehler erkennen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martina Reber, Margreth Rass, Susanne Reisch, Maria Zelger und Anneliese Kinigadner bei der Scheckübergabe an Susanne Schöllenberger (2. v. l.). | Foto: Jägerinnen
1

Jägerinnen spenden für den guten Zweck

ST. JOHANN (navi). Die Jägerinnen des Bezirks sind seit einigen Jahren einmal jährlich mit einem Stand am St. Johanner Wochenmarkt vertreten, verkaufen Selbstgebasteltes aus Wald und vom Wild, servieren Frischlingspunsch sowie Jägerinnentee und kredenzen Hirschgulasch für den guten Zweck. Vergangene Woche konnten die Jägerinnen einen Scheck über 1.000 Euro, den Erlös des Markttages im Vorjahr, an die Obfrau des Vereins „Schritt für Schritt“, Susanne Schöllenberger, übergeben. Der Verein im...

Spendenübergabe beim Verein Schritt für Schritt in Hopfgarten mit den Betreuerinnen sowie einigen betreuten Kindern. 
Für die Jungbauernschaft/ Landjugend Stephanie Hörfarter , Georg Wurzenrainer, für die Bezirksbäuerinnenorganisation Maria Burgmann | Foto: JB/LJ Bezirk Kitzbühel
2

Jungbauern unterstützen soziale Organisationen

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Jungbauernschaft /Landjugend Bezirk Kitzbühel und die Bäuerinnen des Bezirkes Kitzbühel schließen den großen Themen Umzug „Heimat bewegt uns“ mit einer Spendenübergabe an zwei soziale einheimische Organisationen im Gesamtwert von 4.000 Euro ab. Durch die besonders gute Zusammenarbeit mit der Bezirksbäuerinnenorganisation, konnte am 8. Mai bei „Heimat bewegt uns – Der Umzug“ ein Überschuss erwirtschaftet werden, der nun im Bezirk Kitzbühel für wichtige Zwecke zu...

Markus Hörl (VST), Maxi und Susanne Schöllenberger, Martin Schwaiger (VST) (v. li.) | Foto: VST

VST spendet 8.650 Euro an behinderte Kinder

HOPFGARTEN. Vor Kurzem führte die VST-Mission in das Sonderpädagogische Zentrum nach Hopfgarten. Dort überreichte der Vertreterstammtisch einen Scheck in der Höhe von 8.650 € stellvertretend an Susanne Schöllenberger vom Verein „Schritt für Schritt“ und ihren Sohn Maxi. Mit der Spende wurden unter anderem eine „Lifter“ angeschafft, der zum Heben der stark Behinderten aus den Rollis dient. Des Weiteren wurden ein behindertengerechter Hometrainer und diverse kleine Trainingsgeräte mit dem Betrag...

TVB Leitung Itter Carmen Sitzmann, BGM Josef Kahn, Maxi und Susanne Schöllenberger (Schritt für Schritt). | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Zur Spielplatzeröffnung Spenden für behinderte Kinder gesammelt

ITTER. Am 1. Juli lud die Ferienregion Hohe Salve, Ortsgruppe Itter und Gemeinde Itter zur Eröffnung des rITTERspielplatzes ein. Dabei konnten 710 € an freiwilligen Spenden für den Verein Schritt für Schritt – Förderung behinderter Kinder - gesammelt werden. Der rITTERspielplatz thront an einem der schönsten Plätze in Itter, am Rosenweg, und ist nur zu Fuß erreichbar (keine PKW Zufahrt möglich!). Parkmöglichkeiten beim Dorfplatz Itter sowie Club Hotel Edelweiss. Der Spielplatz ist kostenlos und...

Die Gruppe "Stadtgrün hält Schritt" führt die aktuelle Wertung mit großem Vorsprung an. | Foto: Magistrat Linz

Sport mit Spaß und Genuss bei "Schritt für Schritt"

LINZ (rbe). Am Magistrat Linz werden fleißig Schritte gezählt. "Aktuell sind 45 Teams zu je vier Personen beteiligt", so die Koordinatorin Silvia Tomancok, die sagt: "Das Ziel ist, 1238 Kilometer zurückzulegen. Das entspricht der Distanz zu allen Magistraten in ganz Österreich." Die erste Aktion gewann "Stadtgrün hält Schritt", das auch beim laufenden zweiten Bewerb vorne ist. "Wir sind gut unterwegs, betätigen uns in der Freizeit. In erster Linie geht es um den Spaß an der Bewegung", sagt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Schülergruppe mit Dir. E. Grißmann, Projektbetreuern und Obfrau S. Schöllenberger-Baumgartner. | Foto: privat

Handelsschüler präsentierten Abschlussprojekte

Auch "Schritt für Schritt" war Thema einer Arbeit von vier Schülern KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (niko). Erster Teil der Abschlussprüfung der SchülerInnen der 3. Klasse der Handelsschule war die Präsentation der Projektarbeiten. 25 Schülerinnen informierten über ihre Arbeiten: Tag gegen Gewalt, Postpartner Going, Schritt für Schritt Hopfgarten, Freizeitverhalten der Kitzbüheler Jugendlichen, Schüler kicken sich ins Finale, Bio Fairhotel Hochfilzen, Tierheim Wörgl. Bekanntheit heben Eines der...

Bernadette und Lisi von der DM-Filiale Kitzbühel Stadt übergaben den Scheck an Brigitte Sieberer, Obfrau „Schritt für Schritt“. | Foto: Schritt für Schritt
2

DM-Spende für Schritt für Schritt

Kitzbüheler Drogeriemarkt stellte sich mit Spendenscheck ein KITZBÜHEL/HOPFGARTEN (niko). DM bietet seinen Mitarbeitern den „Mehr-Vom-Leben-Tag“. An diesem Tag können sich die MitarbeiterInnen des Drogeriemarktes für einen sozialen Zweck engagieren. Dieses Jahr wurde von der Filiale Kitzbühel ein Weihnachtsmarkt betrieben. Den Erlös spendeten die Mitarbeiter des DM Kitzbühel an den Verein Schritt für Schritt. Bei der Spendenübergabe in Hopfgarten konnten sich Bernadette und Lisi ein Bild von...

Anzeige
5

Geistig fit mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum „Gehirnspaziergang“ „Mitspazieren und Mitknobeln“ lautete die Devise beim sogenannten Gehirnspaziergang, den die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 30. März 2016 in Krems veranstaltete. Die Teilnehmer/innen hatten viel Spaß beim gemeinsamen „Denk“-Spaziergang: Konzentrations- und Wortfindungsübungen wurden gemacht, Kopfrechnen geübt und Rätsel gelöst. Fazit: Die Kombination aus Bewegung und Gehirntraining steigert die geistige Leistungsfähigkeit und ist eine...

  • Krems
  • ÖGK Kundenservice Krems
Tamara, Katharina Rinnergschwentner, Bernhard Geisler, Johannes, Johann Lechner, Sarah Schlemaier (v. li.) | Foto: Eberharter

Spende von 550 Euro an den Verein "Schritt für Schritt"

HOPFGARTEN (be). Der Verein „Schritt für Schritt“ betreut mit seinem vierköpfigen Therapie-Team in Hopfgarten 15 Kinder aus dem Tiroler Unterland. Johann Lechner, vom Kräuterlikör-Hersteller Hirschkuss, und Bernhard Geisler (seevent Veranstaltungen) sammelten im vergangenen Jahr bei Kleinkunstveranstaltungen in der Unteren Schranne und im Kaiserwinkl für einen caritativen Zweck. Die Besucher konnten sich dabei an dem wohlschmeckenden und nach bayrischem Familienrezept hergestellten Kräuterlikör...

Foto: Eberharter

Gemeinsam stark für Kinder mit Behinderung

HOPFGARTEN (be). Beim Weihnachtsmarkt in Hopfgarten war der Verein „Schritt für Schritt“ präsent. Bei den Bäuerinnen gab es Krapfen, Fritz Gurgiser verkaufte Leberkäse und Würstel, verschiedene Gönner bastelten – bei Glühwein und Punsch feierte man das gemütliche Beisammensein zum Adventbeginn. Die Einnahmen kommen Kindern zugute, die besonderen Förderbedarf haben.

Round Table Kitzbühel unterstützt 11-jährigen Christoph

KITZBÜHEL (bp). Familie Krimbacher aus Westendorf möchte Hans-Jörg Stöckl (Präsident Round Table) für sein Engagement danken. Ihr 11-jähriger Sohn Christoph ist schwer mehrfach behindert, wodurch kostenaufwendige Dinge benötigt werden, um den Alltag zu bewältigen: Heilbehelfe (Sitzschale, Patientenlifter) sowie Medikamente und Therapien. Einiges davon wird übernommen, doch für den Großteil müssen sie selbst aufkommen.
 Der Round Table 39 Kitzbühel hat sich bereit erklärt, ein Jahr lang den...

Großzügiges Geburtstagkind hilft "Schritt für Schritt"

HOPFGARTEN (red.). Luise Entleitner verzichtete zum runden Geburtstag auf Geschenke und lud statt dessen ihre Freude zum Spenden für den Verein "Schritt für Schritt" ein. So kamen 700 Euro zusammen, die an den Verein übergeben wurden. Der Verein sagt ein großes Dankeschön an die großzügige Helferin und den spendablen Freundeskreis. Der Verein Schritt für Schritt finanziert sich zum größten Teil über Spenden. Damit können rund 15 teils schwer behinderte Kinder in Hopfgarten nach der konduktiven...

Jeder Schritt zählt bei der WOCHE team-challenge. Mitmachen und gemeinsam die Steiermark umrunden. | Foto: Fotolia

Mit der WOCHE team-challenge die Steiermark umrunden

Die WOCHE-Leser können sich ab sofort sportlich mit Teams aus Wirtschaft, Sport und der WOCHE messen. Ziel ist es, im Team die Steiermark zu „umrunden“. Und so gehts? Die Teams, bestehend aus jeweils 5 Teilnehmern, werden mit Schrittzählern ausgestattet. Ab jetzt zählt jeder Schritt, egal ob beim Sport, am Weg ins Büro oder beim Einkaufsbummel. Täglich oder am Ende jeder Woche tragen die einzelnen Teilnehmer einfach ihre gegangenen Schritte auf der Homepage im Teamkalender ein. Schon da zeigt...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
Die Brixentaler "Tafel" freute sich über 5.000 Euro vom Rotary Club Wörgl-Brixental. | Foto: Zawadil

Rotarier übergaben Spenden an Sozialprojekte

BEZIRK (hn). Der Rotary Club Wörgl-Brixental hat mit zwei erfolgreichen Aktionen Spenden gesammelt und damit schnell und unbürokratisch geholfen. Rasch verkauft war die zweite Auflage des Rotary-Adventkalenders. Die Preise konnten den Gewinnern übergeben werden, der Großteil des Verkaufserlöses wurde an den Verein „Schritt für Schritt“ übergegeben. Obfrau Susanne Schöllenberger nahm die Spende von Rotary-Präsident Arnold Altenmüller und der neuen Präsidentin Bernadette Müller entgegen. Schnell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.