Schrems

Beiträge zum Thema Schrems

Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

Foto: Doris Ableidinger
16

Vereinsberg Schrems
Open-Air-Konzert und Fest

SCHREMS. Der Schremser Vereinsberg ist seit über 150 Jahren ein Veranstaltungsort mit besonderem Charme. Am ersten Juniwochenende beherbergte er gleich zwei Events. Samstagabend sorgte die Celtic-Folk-Rock-Band "Paddy Murphy" im Musikpavillon für ausgelassene Stimmung beim Publikum. Standesgemäß wurde neben Schremser auch Guinness Bier ausgeschenkt. Tags darauf, am Sonntag, fand das beliebte Vereinsbergfest, organisiert von mehreren Schremser Vereinen, statt. Kulinarische Highlights waren unter...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Andrea Lhotak, Stadträtin Beatrix Kainz, Gemeinderat Walter Hoffmann, Kammerrat Franz Pichler, Thomas Kaufmann und Stadtrat Franz Ableidinger (v. l.). | Foto: Doris Ableidinger

Schrems
Eröffnung Sonderausstellung

SCHREMS. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie interessierte Menschen aus der Bevölkerung konnte Geschäftsführer Thomas Kainz vergangenes Wochenende zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung "Das Klima im Wandel - Unser Beitrag für eine bessere Zukunft" im Unterwasserreich Schrems begrüßen. Er versuchte zu erklären, was man unter Klima oder Treibhauseffekt zu verstehen hat und wie jeder Einzelne mit einfachen Mitteln dem Klimawandel gegensteuern kann. Vorgestellt wurden...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Präsident der Sportunion NÖ Raimund Hager und Obmann der Stockschützen Gars Karl Purker mit den besten Stockschießern des Turniers. | Foto: zvg
3

In Gars am Kamp
Schremser Stockschützen bei Bezirksmeisterschaften

Großes Eisstockschießen: Mehrere Teams aus dem Bezirk Gmünd waren bei den Bezirksmeisterschaften in Gars am Kamp mit dabei. Das sind die Ergebnisse. GARS/SCHREMS. Unter den Top-Platzierten bei der Bezirksmeisterschaft der Senioren konnte sich der ATSV Eugenia Kollersdorf den ersten Platz sichern. Silber holte sich die Union Stockschützen Gars/Kamp und der dritte Platz ging an den ASKÖ ESV Schrems. Insgesamt waren drei Schremser Teams an zwei Bewerben beteiligt. Der ASKÖ ESV Schrems 1 und 2...

Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer, Bürgermeister Wolfgang Schmöger, Bezirkshauptmann Stefan Grusch, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, GGR Anita Mailer, Vizebürgermeisterin Irene Mantler


 | Foto: NLK Filzwieser
2

Kleinkindbetreuung
Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Waldviertel

LR Teschl-Hofmeister: Die Eröffnungen in Schrems und Rosenburg-Mold zeigen, dass die Kinderbetreuungs- und -bildungsoffensive bereits voll angelaufen ist ROSENBURG-MOLD, SCHREMS. Am Freitag eröffnete Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gleich zwei Kinderbetreuungsprojekte im Waldviertel. In Schrems wurde die 2. Gruppe der Tagesbetreuungseinrichtung „Storchennest“ eröffnet und in Rosenburg-Mold wurde der Zubau der 2. Gruppe des NÖ Landeskindergartens sowie die neue eingruppige...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mobilitätsabend im Kulturhaus Schrems | Foto: NÖ.Regional/Winkler
2

Schrems
Mobilitätsabend Waldviertel unter dem Motto "Mobilität leben"

Im Kulturzentrum Schrems ging der diesjährige Mobilitätsabend des Waldviertels über die Bühne. Erstmals seit 2020 konnte dieser wieder persönlich vor Ort stattfinden und wurde von vielen Vertreterinnen und Vertretern der Waldviertler Mobilitätsgemeinden zum Informationsaustausch genutzt. SCHREMS. Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement Waldviertel der NÖ.Regional konnten beim diesjährigen Mobilitätsabend Projekte für das Arbeitsprogramm 2024 definiert werden. Nach einem kurzen Rückblick auf...

Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

Nationalratsabgeordneter Martin Litschauer (GRÜNE) mit den Performance-Künstlerinnen | Foto: Walter Kellner
4 25

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems

SCHREMS: Am 22. April fand in Schrems die erste Waldviertler Mitmachkonferenz statt, initiiert von den Regionalgruppen Gemeinwohl Ökonomie Waldviertel und Pioneers of Change. Mit einer Streetperformance am Hauptplatz startete das Event um 9 Uhr. Danach ging es in die Stadthalle Schrems, wo die offizielle Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Peter Müller und Vertreterinnen und Vertreter der Initiative stattfand. Seitens der Stadtgemeinde Schrems waren ausserdem auch Vizebürgermeister...

2:29

Bundespräsidentenwahl
Heini Staudinger: "Wandel ist notwendig"

Waldviertler Bundespräsidentschaftskandidat Heini Staudinger will an Spitze eines Kurswechsels stehen. SCHREMS/WALDVIERTEL. Der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger tritt am 9. Oktober 2022 zur Bundespräsidentenwahl an. Die BezirksBlätter haben ihn am Firmensitz in Schrems zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Was hat Sie bewegt, um zu dieser Wahl anzutreten? HEINI STAUDINGER: "Der Mainstream ist zerstörerisch. Der Welterschöpfungstag wird am 28. Juli begangen, in Österreich sind die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
15

Teuflisch gute Küche
Beim "Sepp" wird der Teufl zum Karpfentiger

Karpfenfilet und Mohnauflauf. Im Waldviertel fühlt sich unser Restauranttester wie im Himmel. SCHREMS. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks in ganz Niederösterreich unterwegs. Sein Ziel diesmal: "Der Waldviertler Sepp" in Schrems. Von Wirtin Maria Trinkl gibt es zur Begrüßung ein Schremser Bier (3 Euro für ein Seidel). "Eine typische Waldviertler Spezialität, fein-hopfig-würzig", zeigt sich der Restauranttester begeistert und freut sich auf sein Menü....

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
In der Nähe von Gebharts mussten Autos, die durch einen Hangrutsch verschüttet wurden, ausgegraben werden. | Foto: Angelika Cenkowitz
25

Großraum Schrems
400 Floriani aus drei Bezirken übten den Ernstfall

Übung des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn SCHREMS (ac). Die Feuerwehren aus den drei Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn probten vergangen Samstag für den Ernstfall, wobei das Hauptziel die Übung der Führungsarbeit der Einheitskommandanten des Katastrophenhilfsdienstes war. Aber auch die praktische Arbeit der Feuerwehrmitglieder war ein begleitendes Ziel dieser Übung. In zahlreichen Szenarien wurden ganztags von cirka 400 Feuerwehrmännern...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Schremser Spange statt Horner Ast

Die als „Horner Spange“ angepriesene Ausbaumaßnahme stellt in Wirklichkeit eine Investition in die Kamptalbahn dar. Nun gilt es klarzustellen, dass diese Maßnahme nicht durch das Ausbaubudget der FJB finanziert wird, sondern wohl nur Teil des KTB-Ausbaues sein kann. Es handelt sich ja auch um eine Umlenkung der Kamptalbahn von Horn nach Eggenburg Richtung Süden. Diese Umlegung bringt den FJB-FahrerInnen nördlich von Horn keine einzige Sekunde Fahrzeitersparnis. Sie erspart nur den zukünftigen...

  • Horn
  • Gerald Hohenbichler
Der Fertigteilhausbauer ELK legt die Pläne für Gehalts- und Lohnverzicht zu den Akten. | Foto: ELK Holding AG

Wende bei ELK: Lohnkürzungen sind vom Tisch

Lohn- bzw. Prämienverzicht wurde vom Vorstand zurückgezogen – Zuschlag von vier Großvolumenaufträgen erhalten. Gewerkschaft jubelt: "Die Vernunft hat gesiegt!" SCHREMS/WIEN. Nach intensiven Gesprächen mit der Belegschaft, dem Betriebsrat und der Gewerkschaft nimmt das Unternehmen von der Möglichkeit eines Lohn-bzw. Prämienverzichts der Mitarbeiter von vier Prozent Abstand, wie der Vorstand heute mitteilte. Ein Grund für den Sinneswandel dürfte die gute Auftragslage sein. Bei ELK haben sich die...

Fürnkranz in Schrems wartet mit super Angeboten beim Oktoberfest auf. 2. bis 4. Oktober

15 Prozent Rabatt - Hausmesse bei Fürnkranz in Schrems

von 2. – 4. 10. SCHREMS. Die Gewusstwie Drogerie, Foto und Handy Fürnkranz sowie das Kosmetikinstitut Fürnkranz feiern von 2. bis 4. Oktober ein Oktoberfest mit Hausmesse. Es erwarten Sie viele Aktionen wie z.B. 15% Rabatt auf alle Drogerie-, Reform- und Kosmetikartikel sowie alle Geschenk­artikel. Präsentiert werden die neuesten Geschenkideen und viele Neuheiten aus der Reform­abteilung. Am 2.10. bekommen Sie eine kostenlose Haarberatung der Firma Rausch, am 3.10. verwöhnt Sie die Firma...

Marc Pircher

Der Superstar der volkstümlichen Musik spielt in der Stadthalle Schrems. Marc Pircher aus dem Zillertal wird ab 11 30 zusammen mit einem Überraschungsgast für beste Stimmung sorgen. Karten unter 02853/77463 sowie 0664/2478202 bzw. im Stadthallenrestaurant Schrems sowie unter info@weinhandel-fuchs.at Wann: 21.08.2014 11:30:00 Wo: Stadthalle, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Flohmarkt

in Schrems Wann: 26.04.2014 08:00:00 bis 26.04.2014, 12:00:00 Wo: Stadthalle, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

Frauengesundheitstag

in Schrems Wann: 12.04.2014 09:00:00 bis 12.04.2014, 17:00:00 Wo: Stadthalle , 3943 Schrems auf Karte anzeigen

Einladung zum großen Herbstmarkt in Trebon

Die tschechische Partnerstadt von Schrems lädt zum großen Herbstmarkt auf dem Masarykplatz nach Trebon ein. Eine große Produktauswahl erwartet sie. Trebon - am 3. November 2012 findet von 9 - 16 Uhr auf dem Masarykplatz in Trebon der große Herbstmarkt statt. Produkte vom Bauernhof und geschützten Werkstätten, sowie verschiedene Handwerksprodukte, frische Back-, Fleisch- und Fischspezialitäten, Obst und Gemüse, Fruchtsäfte, Honig, verschiedenste Kräuter und vieles mehr erwarten die Gäste. Für...

Besonders die Kettenfahrzeuge hatten es den Kids angetan.
2 1 317

Tag der offenen Tür in der Liechtensteinkaserne Allentsteig begeisterte alt und jung

Viele Besucher kamen nach Allentsteig um das Heer, sowie die zivilen Organisationen des Waldviertels hautnah kennenzulernen und mit tollen Programmpunkten einen spannenden Samstag zu erleben. Alltensteig – (wak) Das Aufklärungs- und Atilleriebataillon 4 und die verschiedenen zivilen Organisationen des Waldviertels präsentierten sich am 8. September beim Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-Kaserne am Truppenübungsplatz in Allentsteig. Groß war das Interesse der Bevölkerung, unser Heer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.