Schorn

Beiträge zum Thema Schorn

Franz & Franz Schorn sind Erdbeerbauern aus der Region und zeigen, wie viel Arbeit in den süßen Früchten steckt, bis wir diese pflücken können. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 8

Erdbeersaison in der Region gestartet
Süße Beeren vom heimischen Acker

Fast alle lieben die rote Beere vom heimischen Feld. Kaum jemand weiß aber, wieviel Arbeit in ihr steckt. EBERGASSING. Schon beim Betreten des Erdbeerfeldes steigt einem der süß-fruchtige Duft in die Nase. Man würde am liebsten sofort losnaschen und sammeln, um sie zu delikaten Süßspeisen verwandeln. Ja, sie ist wieder da: die Erdbeerzeit. Unzählige Erdbeerfelder in Niederösterreich öffnen in Kürze ihre Tore und die Bewohner können sich die heimischen Früchte dort selbst pflücken oder direkt,...

Zahlreiche Aussteller bieten beim Ostermarkt ihre Produkte an.  | Foto: varga.jovica@hotmail.com_panthermedia

Prämiere
Ernsthofen veranstaltet den ersten eigenen Ostermarkt

Am Sonntag, 3. April findet beim Kirchenwirt der Familie Schorn der erste Ernsthofener Ostermarkt statt. Zwischen 9 und 18 Uhr können kunsthandwerkliche Produkte erworben, Vorführungen genossen und „OSterschmankerl" verkostet werden. ERNSTHOFEN. Zahlreiche Aussteller bieten ihre Produkte an,  die sich auch als Ostergeschenk eignen. Neben dem Angebot der Austeller sind die Besucher dazu eingeladen, beim Schauspinnen zuzusehen oder an den Räuchervorführungen jeweils um 13, 15 und 17 Uhr...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Fotografien und Raritäten zur kubanischen Revolution im Stadtmuseum. | Foto:  Stadtmuseum
2

Ausstellungseröffnung
„Kuba Revolution" im Stadtmuseum St. Pölten

Die Eröffnung der Ausstellung „Kuba Revolution“ mit Bildern von Hubert Schorn und Fotografien und Objekten aus der Sammlung von Thomas Schorn fand kürzlich statt. ST. PÖLTEN (pa). Die gemeinsame Leidenschaft des Künstlers Hubert Schorn und seines Sohnes Thomas ist die Beschäftigung mit den Vorgängen der kubanischen Revolution in unterschiedlicher Ausprägung - einerseits sind Karikaturen und Malereien von Hubert Schorn zu sehen, zum anderen präsentiert Thomas Schorn eine Auswahl aus seiner...

Blaskapellen begleiteten den Sternenmarsch. | Foto: Christa Stangl
1 9

Stadterhebung
60 Jahre Wilhelmsburg: Eine Stadt wird gefeiert

Anlässlich der Stadterhebung vor 60 Jahren wurde vier Tage lang in Wilhelmsburg ausgiebig gefeiert.  WILHELMSBURG (pw). Ein Fest von Wilhelmsburgern für Wilhelmsburger – unter dem Motto „Deine Lieblingsheimatstadt wird nur einmal Sechzig“ wurde vier Tage lang gefeiert. Tausende Gäste besuchten am Samstag den Sternenmarsch. Vier Blaskapellen, zahlreiche Vereine und Gewerbetreibende nahmen daran teil. Die Schulen und Kindergärten stellten auf phantasievolle Weise Wilhelmsburger Sagen dar. Für...

Charmante Pointen, prächtiger Ton, virtuose Spitzenklasse erwarten Sie. | Foto: Lukas Beck
3

Schorny spielt auf im Stadttheater

Außergewöhnliches aus Blues, Folk, Tango, Jazz, Klassik und Wienerlied ist zu hören, wenn Matthias Schorn, Willi Resetarits, Georg Breinschmid, Jarkko Riihimäki und „Die Strottern“ zum traditionellen Neujahrskonzert ins Halleiner Stadttheater laden. Unter dem Motto „Schorny spielt auf“ beweist der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker gemeinsam mit seinen Begleitern, dass sie keine Freunde des musikalischen Schubladendenkens sind. Es gibt keine Genregrenzen, nichts ist verboten und alles...

Foto: FSB

Absolvententreffen in der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß

GLEISS. Fünfzehn lange Jahre sind vergangen, seit die Jahrgänge 1997-99 der ehemaligen Hauswirtsschaftsschule die Schulbank in Gleiß gedrückt haben. Umso größer war die Freude über das Wiedersehen nach so langer Zeit. Viele Neuigkeiten gab es über Privates und Berufliches zu erzählen. Großes Interesse weckte die Präsentation der neuen Lerninhalte und Lehrräume der Fachschule für Sozialberufe durch Direktorin Anita Schorn. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Kerschbaumer klang dieses...

DSDS Sprecher arbeitet mit Prasky

EBEN (red). Deutschland sucht den Superstar Sprecher "Thorsten Schorn" hat kürzlich die Sprachaufnahmen für die 10. DSDS Staffel im Tonstudio "Prasky Records" am Achensee aufgenommen. Chef René Prasky bedankte sich bei dem sympathischen Sprecher für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf zukünftige Projekte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.