Schneebergland

Beiträge zum Thema Schneebergland

Die ersten Besucher finden sich unter der Linde ein
8

Nachtlesung im Viertelfestival in Pernitz

Am –Sonntag den 18.7. fand in Pernitz, im Rahmen des Viertelfestivalprojektes „A oat U-Bauhn“ eine Nachtlesung statt. Der Sagenerzähler vom Schneebergland und Projektleiter Rudolf Fleischmann las gemeinsam mit seiner Tochter Doris Fleischmann und seiner Schwiegertochter Birgit Fleischmann. Den 1. Teil eröffnete Rudolf Fleischmann mit einem Lied zur U-Bergbahn. Dann wurden Werke zum Thema Durchbruch gelesen. Birgit Fleischmann begann den 2. Teil mit einem selbst verfassten Lied über den...

Da hilft nur noch Hubschraubereinsatz!

Ob Quereinsteiger im Evo IX, Jungspund im Evo III oder Urgestein im Evo X – am Ende konnte Subaru-Pilot Christian Schuberth-Mrlik die „Mitsubishi-Meute“ schlagen und hinter den R5 von Baumschlager und Grössing Platz drei belegen. Ein schwer erarbeiteter Podiumsplatz, der so viel Freude bereitete wie der Sieg im Waldviertel. Eine Premiere gab es auch: Erstmals wurde Christian von einem Hubschrauber begleitet – und das gleich zweimal… „Handtaschenräuber! Handtaschenräuber! Überall, überall...

Foto: privat
5

Ein Ergebnis nach Plan

Es mag sehr monoton klingen, wenn in der Headline steht „Baumschlager siegt“. Bei Gott ist es bei jeder Rallye ein Kunstwerk, dass der Oberösterreicher mit seinem Škoda Fabia R5 vollbringt. So war es auch im Schneebergland 2015. Alle Wege nach Rom führen über Rosenau. Dies soll nicht die exzellenten Fahrweisen der Mitbewerber in der Österreichischen Rallyemeisterschaft schmälern, sondern ganz klar zum Ausdruck bringen, dass Baumschlager mit seinem Fahrzeug und seiner Fahrweise einfach überlegen...

Foto: Daniel Fessl

Volles Rohr ins Gebirge

Eine Stunde vor dem Start der Rallye, dem fünften Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft 2015, präsentierte sich der Gastgeber, das Schneebergland, von seiner besten Seite. Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20 Grad Celsius und staubiger Schotter ohne Ende erwarteten das versammelte Teilnehmerfeld. Die Vorfreude stieg, gleichzeitig aber auch die Anspannung. Der Ford Fiesta R5 des Hausherren Gerwald Grössing landete gerade rechtzeitig am Gut Haraseben mit dem Fallschirm. Ihn...

105

6.Schneebergland-Rallye-Tag 1: Des einen Freud’ - des anderen Leid!

Das Duell der beiden R5-Piloten (Raimund Baumschlager - Škoda Fabia R5, Gerwald Grössing - Ford Fiesta R5) an der Spitze fand schon auf der dritten Sonderprüfung sein vorläufiges Ende. Der Hausherr Grössing hatte einen „Patschen“. Als wäre das nicht schon genug, machte sich auf Sonderprüfung fünf ein Problem mit der Pumpe der Servolenkung bemerkbar, eine für die im Winter verletzte Schulter wenig vorteilhafte Therapie. Für Raimund Baumschlager lief die Fahrt dagegen angenehm konträr. Der Fabia...

Foto: Harald Illmer

It's Rallyetime!

Die Schneebergland Rallye steht vor der Tür! Am Freitag starten die Fahrer nach dem Mittagessen, rechtzeitig zum Dessert um 13.30 Uhr, die Motoren ihrer automobilen Preziosen in Rohr im Gebirge. Fahrzeuge am neuesten technischen Stand wie der Škoda Fabia R5 von Raimund Baumschlager oder der Ford Fiesta R5 von Gerwald Grössing fahren zwei Tage lang in der alpinen Landschaft um Sekunden. Auch historische Boliden, beispielsweise ein BMW 2002, Saab 96 oder Talbot Sunbeam werden auf dem schwierigen...

Foto: Harald Illmer

Der Zeitplan der Schneebergland Rallye 2015

Am 26. und 27. Juni 2015 geht es im Schneeberland wieder heiß her. Hierzu wollen wir Ihnen den Zeitplan und die technischen Daten natürlich nicht vorenthalten. Freitag, 26. Juni 2015 13.30 Uhr Start in Rohr im Gebirge 13.43 Uhr SP 1 Haraseben – Haraseben 14.06 Uhr SP 2 Tiefental – Kalte Kuchl 14.49 Uhr SP 3 Haraseben – Haraseben 15.09 Uhr Regrouping in Rohr 16.52 Uhr SP 4 Haraseben – Gegend 17.15 Uhr SP 5 Tiefental – Kalte Kuchl 17.58 Uhr SP 6 Haraseben – Gegend 18.18 Uhr ZK Rohr Samstag, 27....

Foto: Auto Aktuell
2

Das Schneebergland ruft und die Rallyefahrer stellen sich der unerbitterlichen Rennstrecke

Zwei Aufgaben warten auf Michael Böhm im Schneebergland: Es gilt die Führung in der ORM 2WD Meisterschaft auszubauen und dazu den zweiten Platz in der Rallyemeisterschaft ORM zu festigen. Die Schneebergland Rallye, am 26. und 27. Juni, mit Start und Ziel in Rohr im Gebirge scheint dem zweifachen 2WD-Rallyestaatsmeister Michael Böhm besonders zu liegen. Im letzten Jahr feierte er dort mit Gesamtrang drei und gleichzeitig mit einem überlegenen Sieg in der 2WD-Meisterschaft das bisher beste...

Foto: Harald Illmer
1

Sigi Schwarz: Porträt eines Spitzen-Copiloten

Am 26. und 27. Juni sind im Schneebergland die Rallyeboliden los. Die Schneeberland Rallye bringt die Fahrer und Copiloten wieder an ihre Grenzen und verzeiht unerbitterlich keinen Fehler. Neben den offensichtlichen Fahrkünsten der Piloten, bringt die exakte Ansage des Copiloten die Entscheidung zwischen Sieg und Niederlage. Im Cockpit des Lokalmatadors und Sieganwärters bei der Schneebergland Rallye, Gerwald Grössing, hat der oberösterreichische Restaurantbesitzer Sigi Schwarz das Sagen....

Foto: privat

Erste "Regionsbotschafter" in Willendorf gekürt

WILLENDORF. Schweißtreibende 35°C zeigte das Thermometer, als neulich die Festveranstaltung "Schneebergland-Freundetreffen" in der Römergrube Willendorf abgehalten wurde. Unterstützt durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm ehrte die Gemeinsame Region Schneebergland bei dieser Gelegenheit feierlich ihre ersten "Regionsbotschafter". Die Schneeberg-Krimiautorin Jacqueline Gillespie aus Miesenbach, Fruchtsafthersteller Andreas Mohr-Sederl aus Zweiersdorf und der Begründer der...

Foto: Harald Illmer
1

Heißes Geschehen im Schneebergland

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2015 wird nächste Woche hier im Schneebergland gefahren. Er zählt zu den schärfsten Motorsport-Veranstaltungen die es in Österreich gibt. Im Gegensatz zu vielen Rundstreckenrennen ist die Schneebergland Rallye sehr volksnahe: Die Besucher können während der Servicezeiten die Arbeit der Techniker im Fahrerlager aus nächster Nähe kostenlos beobachten und auch die eine oder andere Frage an Piloten oder Copiloten stellen.Favorit...

Rudolf Fleischmann Projektleiter bei der Bautafel
2 6

U-Bahnbau im Schneebergland

„Durchbruch“ in der Kulturverbindung im Schneebergland Von Rudolf Fleischmann MitarbeiterArbeitskreis Schneebergland Kultur Tunnelanstich in Grünbach am 16.5.2015 Ich bin seit drei Jahren im Arbeitskreis Schneebergland Kultur tätig. Pernitz bildet gemeinsam mit 18 Gemeinden die Kleinregion Schneebergland. Die Region besteht den Gemeinden des Piestingtales und aus den Gemeinden Puchberg bis St. Egyd. Die Region erstreckt sich daher über zwei Bezirke. Das bedeutet nicht nur eine Trennung durch...

Foto: Illmer
1

Auf den Spuren von Rallyeweltmeister Sébastien Ogier

Am 26. und 27. Juni startet die Schneebergland Rallye 2015. Vier Sonderprüfungen bilden das besondere Highlight. Nächsten Monat steht das Schotterhighlight der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft auf dem Programm: Die Schneebergland Rallye startet am 26. Juni in Rohr im Gebirge. Freier Eintritt beim Motorsport-SpektakelAls besondere Schmankerln gelten vier Sonderprüfungen, die im Jänner durch den Besuch des amtierenden Rallye-Weltmeisters Sebastien Ogier und seines VW Polo WRC im...

Miri und Herbert Koppensteiner, Rudi und Reli Jagersberger © Sebastian Knotzer

Neuer Wind in der Puchberger Gastronomie

Nach elf erfolgreichen Jahren endete die Ära von Familie Jagersberger im Stüberl der Puchberger Schneeberghalle Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schloss Rudi und Reli Jagersberger Ende April zum letzten Mal die Türen "ihres" Stüberls - die wohlverdiente Pension stand vor der Türe. Ein geeigneter Nachfolger war schnell gefunden, Herbert Koppensteiner - seines Zeichens ausgezeichneter Sommelier und "Wein Ikone" des Schneeberglandes - wird ab Anfang Mai gemeinsam mit seiner Frau Miri...

Foto: privat

300 Besucher bei der Sanierungsmesse

SCHRATTENBACH. Die dritte Haus- und Sanierungsmesse zog rund 300 Interessierte beim Teichstadl in Schrattenbach zusammen. Handwerker aus der Region informierten über Neuigkeiten und Raffinessen rund um Zimmerei, Tischlerei, Spenglerei, Fassadengestaltung, Elektro-Installationen und Heizungen. Der Reinerlös vom Spanferkelessen in der Höhe von rund 400 Euro wurde der Bergrettung Grünbach gespendet. Im Rahmen einer Verlosung gewann Alexander Knebel aus Gloggnitz eine AEG Akkubohrmaschine samt...

Grünbach am Schneeberg war schon immer für seine begabten Musikerinnen und Musiker bekannt - Musikverein im Jahre 1930 | Foto: Musikverein Grünbach am Schneeberg

Heimatkundlicher Bilderabend am 21. Mai 2015 in Grünbach am Schneeberg

Bürgermeister Franz Holzgethan und die Gemeinde Grünbach am Schneerberg laden am 21. Mai 2015 um 17.30 Uhr im Landgasthaus „Zur Schubertlinde“ (www.schubertlinde.at) zu einem interessanten "Heimatkundlichen Bilderabend" ein. Bei diesem gemeinsamen Zusammensein wird die Topothek - eben das regional historische Online-Archiv - Interessierten näher gebracht, gemeinsam wird Material angesehen und darüber diskutiert. Außerdem werden die BesucherInnen eingeladen, Fotos, Filme oder Dokumente aus...

Franz Scopez, Daaje Kirchner, BGM Michael Knabl, Andrea Holoubkova, Peter Eibl jun. und Markus Postl freuen sich auf zukünftige Grliepower bei den Puchberger Silberhelmen © Sebastian Knotzer
2

Zwei Frauen schreiben Puchberger Geschichte

Zum ersten Mal in der 139 Jährigen Historie der Puchberger Florianis treten zwei Damen den Dienst bei den Silberhelmen an Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende konnten Andrea Holoubkova, sie wurde aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand überstellt, und Daaje Kirchner, sie entschied sich aus freien Stücken sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, mit der Gelöbnisformel feierlich auf den Feuerwehrdienst eingeschworen. Die beiden tauschen in Zukunft die...

Zahlreiche Ehrengäste zollten wieder Tribut vor den Silberhelmen und ließen sich eine rauschende Ballnacht nicht entgehen © Sebastian Knotzer
4

Silberhelme im Ballfieber

Die Puchberger Florianis luden vergangenen Samstag wieder zum traditionellen Ball in den Schneeberghof Wie jedes Jahr konnte "Hausherr" und Unterabschnittskommandant Franz Scopez seine Begrüßungsworte vor vollem Haus sprechen, in seiner Ansprache durfte er auch eine große Anzahl an Ehrengästen aus allen Bereichen Willkommen heißen. Allen voran LAbg Hermann HAUER samt Gattin, Puchbergs Bürgermeister Michael KNABL und sein Vize Florian DIERTL, ÖVP Chef Martin HAUSMANN sowie eine große Anzahl an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.