Schloss Fügen

Beiträge zum Thema Schloss Fügen

Simon Keiler (Mann), Florian Pendl (Jäger) und Franziska Tanner (Weib) überzeugten auf der Bühne.  | Foto: privat
3

Theater
Drama im Schloss Fügen: „Der Weibsteufel“

Zum ersten Mal spielen die theatermåcher Fügen/Fügenberg im Schloss Fügen. Gespielt wird „Der Weibsteufel“ von Karl Schönherr, unter der Regie von Peter Patsch. Das Stück findet in den Gemäuern des Schloss Fügen Platz, also in einem einzigartigen Ambiente mit langer Geschichte, was dem Stück allein bereits eine spezielle Stimmung verleiht. SCHWAZ (red). Die Vorstellung bietet eine spannende Gelegenheit, sich mit der meisterhaften Darstellung von Konflikten zwischen Tradition und Aufbegehren...

Die Spendenübergabe an "Zillertaler helfen Zillertalern" war ein freudiges Ereignis.  | Foto: privat
3

Charity
Schlossweihnacht Fügen für den guten Zweck

Die Schloss Weihnacht 2024 in Fügen war ein großer Erfolg und verzauberte zahlreiche Besucher:innen an den vier Adventswochenenden. Vor der stimmungsvollen Kulisse des festlich beleuchteten Schloss Fügen genossen Gäste regionale Handwerkskunst, kulinarische Highlights der heimischen Vereine und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. FÜGEN (red). Ein besonderer Höhepunkt war die Spendenaktion, bei der Besucher:innen ihren Tassenpfand für den guten Zweck spenden konnten. Dank der großartigen...

Alle Künstler*innen auf einem Bild vereint. Die Vernissage im Schloss Fügen war wieder ein voller Erfolg.  | Foto: Haun
39

Kultur
Künstlerische Vielfalt im Schloss Fügen

Die Kulturinitiative Fügen lud kürzlich zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schlosses ein. Zahlreiche Künstler*innen aus der Region stellten ihre Werke aus und es war vor allem die Vielfalt und Kreativität, welche die zahlreichen Besucher der Veranstaltung begeisterte.  FÜGEN (fh). Obmann Christian Köll begrüßte die Gäste in gewohnt charmanter Art und streute den Künstler*innen für ihre Werke Rosen. Besonders bedankte sich der Obmann bei Schriftführerin Bettina Haun für die...

Die Buchpräsentation fand im Schloss Fügen statt.  | Foto: Bojan Bijeljic
5

Schloss Fügen
Kinderbuchpräsentation in der Bibliothek

Manuela Hageneder, Sandra Pinggera-Hageneder und Monika Steinlechner präsentieren ihr neues Werk im Schloss Fügen erstmals der Leserschaft "Bunte Säckchen – Eine funkelnde Geschichte zwischen Himmel und Erde" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die im neu erschienenen Buch eine zusammenhängende Geschichte für Jung und Alt, für kleine, große und innere Kinder ergeben. FÜGEN (red). Manuela Hageneder, wohnhaft am Achensee, hat bereits zwei Gedichtbände veröffentlicht. Jetzt präsentiert sie...

Dominik Mainusch, Nadja Höllwarth, Dr. Heinz Moser, Peter Mader & Jörg Höllwarth bei der Präsentation des neuen Fügener Dorfbuches.  | Foto: Haun
5

Historie
Fügen: Präsentation des neuen Dorfbuches oder was die KI nicht kann

Vielen Bürgern der größten Zillertaler Gemeinde Fügen ist das Dorfbuch noch ein Begriff. Vor ca. 30 Jahren gab es die erste Auflage davon und nun hat der Autor, Dr. Heinz Moser, eine Neuauflage präsentiert. FÜGEN (red). Im Schloss Fügen wurde das Werk kürzlich präsentiert und der Autor streute seinen fleißigen Helfern Rosen: "Ich muss mich ganz besonders bei Peter Mader, Jörg Höllwarth, Nadja Höllwarth (beide Sterndruck), Birgit Rumpf, Peter Ruech und Tamara Penz bedanken, denn ohne ihre Hilfe...

Michael Prantl ist Experte für Escape-Rooms. In Fügen gibt's nun den ersten 90-minütigen Raum Tirols.  | Foto: privat
5

Neue Attraktion
Schloss Fügen hat ersten 90-Minuten Escape Room

Die Belebung es Schlosses Fügen ist der Gemeinde ein großes Anliegen und obwohl es kein Kinderspiel ist die Location ganzjährig auszulasten, ist man offen für neue Ideen. Michael Prantl is Experte für Escape Rooms und hat kürzlich im Schloss Fügen den ersten 90-minütigen Raum eröffnet. Zuvor hat er 8 Jahre lang in Hall i.T. zwei Escape-Rooms betrieben und auch jenen in der bawa (Badwandl) Fügen gebaut.  FÜGEN (red). "Als ich das erste mal bei der Gemeinde Fügen bzw. beim Bürgermeiste Dominik...

Walpurga Köll hatte besonderes Glück bei der Bilderverlosung im Schloss Fügen.  | Foto: Haun
73

Kultur/Kunst
Galeriefest im Schloss Fügen

Vergangenes Wochenende fand im Schloss Fügen das Galerifest der Kulturinitiative statt. Obmann Christian Köll sowie Obfrau-Stv. Bettina Haun konnten diesmal nicht weniger als 20 Ausstellerinnen präsentieren, welche allesamt sehr sehenswerte Werke präsentierten.  FÜGEN (fh). Das Schloss Fügen mit Leben zu erfüllen ist die erklärte Mission der Gemeinde. Die Kulturinitiative Fügen hat nun bereits die zweite Veranstaltung in den Räumlichkeiten im zweiten Stock absolviert und auch diesmal war es...

Zahlreiche AusstellerInnen werden Ihre Werke am 11.11. im Schloss Fügen zeigen.  | Foto: privat
2

Kunst/Kultur
Kulturinitiative Fügen lädt zum Galeriefest im Schloss am 11.11.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 11.11. zum Galeriefest in das Schloss Fügen ein. Nachdem das Fest im Sinne der Kunst alljährlich im Stollenberghof über die Bühne ging, darf man nun in die Räumlichkeiten des Schlosses Fügen übersiedeln. FÜGEN (red). Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde ist dies möglich geworden und für den 11.11. werden nicht weniger als 20 KünstlerInnen ihre Werke zeigen. Zugunsten der "Tafel Uderns" wird es ein Bildauktion geben und für das leibliche Wohl und...

Für Familien war viel geboten und für den guten Zweck wurde Geld gesammelt.  | Foto: privat
10

Schloss Fügen
Gelungenes Familienfest des ClimbingZoo in Fügen

Am Samstag, dem 2. September, lud der Verein ClimbingZoo bei schönstem Wetter zum Kinder- und Familienfest climbINpark nach Fügen ein. Dem Aufruf folgten sehr viele Kinder und Familien, die sich bei den angebotenen Attraktionen (Kletterturm, Ponyreiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburgen, Kinderschminken, Fußballdart, XXL Spielebox) austoben konnten. FÜGEN (red). Ebenfalls konnte man seine Treffsicherheit beim Schießstand des Vereines ZinA unter Beweis stellen. Ein ganz großes Dankeschön gilt der...

climbINpark | Foto: Climbingzoo
15

Kinder- und Familienfest
climbINpark

Am Samstag, dem 2. September, lud der Verein ClimbingZoo bei schönstem Wetter zum Kinder- und Familienfest climbINpark nach Fügen ein. Dem Aufruf folgten sehr viele Kinder und Familien, die sich bei den angebotenen Attraktionen (Kletterturm, Ponyreiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburgen, Kinderschminken, Fußballdart, XXL Spielebox) austoben konnten. Ebenfalls konnte man seine Treffsicherheit beim Schießstand des Vereines ZinA unter Beweis stellen. Ein ganz großes Dankeschön gilt der Bergrettung...

David mit Bruder Stefan | Foto: Schöser Martina
2

Spendenaktion für David
climbINpark 2023

Am 2. September findet das climbINpark 2023 in Fügen statt. Dies ist auch das Ende der Spendenaktion für David, die der Verein ClimbingZoo ins Leben gerufen hat. Wer für David noch eine Kleinigkeit geben will, kann beim climbINpark in die Spendenbox einwerfen. Wer noch spenden will hat die Möglichkeit, direkt auf das Spendenkonto zu überweisen: SPENDENKONTO: Name: Climbingzoo IBAN: AT77 2051 0002 0021 0409 BIC: SPSCAT22XXX Zweck: Spende David ODER AM BESTEN BEIM climbINpark VORBEISCHAUEN!! Der...

Viele prominente Gäste ließen sich die Premier von "der Kalendermann" in Fügen nicht entgehen.  | Foto: Haun
15

Premiere "der Kalendermann" im Schloss Fügen

Das Schloss Fügen entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt in der Region und die Premiere des Straßentheaters "der Kalendermann" war ein weiterer, wichtiger Schritt zur Belegung des Schlosses bzw. Schlossplatzes. Zahlreiche Ehrengäste wie z.B. Landesrätin Astrid Mair, LHStv. Josef Geisler und NAbg. Franz Hörl und Bürgermeister LAbg. Dominik Mainusch ließen sich die Premiere in Fügen nicht entgehen.  FÜGEN (red). Das Stück welches unter der Leitung von Markus Plattner und von Christof...

KIF-Obmann Christian Köll streute Bettina Haun für die Organisation der Vernissage Rosen.  | Foto: Haun
30

Vernissage im Schloss Fügen: voller Erfolg

Die Kulturinitiatie Fügen (KIF) lud kürzlich zur Vernissage heimischer Künstlerinnen in das Schloss Fügen ein. Die Belebung des Schlosses im Ortszentrum schreitet stetig voran und die Ausstellung am vergangenen Wochenende war bestens besucht. FÜGEN (fh). Bürgermeister Dominik Mainusch und der Obmann der Kulturinitiative Fügen, Christian Köll begrüßten die Gäste in der Räumlichkeiten des Schlosses und fanden die passenden Worte im Sinne der Kunst und Kultur. Unter der Federführung von...

Im Schloss Fügen wird ab 14. August Theater gespielt. Bgm. Dominik Mainusch, Kulturreferentin Gabi Schiestl  und das Ensemble freuen sich auf die Premiere.  | Foto: privat
15

Theater/Bühne
Schloss Fügen: Theater ab 14. Aug. bei freiem Eintritt - Musik & Kulinarik inklusive

Es war ein lange gehegter Wunsch von Bürgermeister Dominik Mainusch das Schloss Fügen zu beleben. Mit einer Theaterproduktion der besonderen und humoristischen Art setzt man nun den ersten Schritt. Prominente Namen stehen hinter der Produktion "Kalendermann" und am 14. August feiert man im Schloss Premiere.  FÜGEN (red). Basierend auf dem Stück "der Bauernkalender" von Anton Hamik haben Regisseur Markus Plattner und Autor Christof Kammerlander ein szenisches Theaterstück neu erarbeitete,...

Die Vernissage findet am 9. Juli ab 18:00 Uhr im Schloss Fügen statt.  | Foto: privat

Kunst
Vernissage der besonderen Art im Schloss Fügen am 9. Juli

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 9. Juli ab 18:00 Uhr zur Vernissage in das Schloss Fügen ein. In den historischen Räumlichkeiten des Schlosses werden Werke der Kulturinitiative Fügen gezeigt. Außerdem stellen SchülerInnen der Volksschule Fügen ihre Werke aus.  FÜGEN (fh). Das Schloss Fügen wird zusehends mit mehr Leben erfüllt und die Vernissage am Sonntag, den 9. Juli ist einer der nächsten Höhepunkte. Zahlreiche Künstlerinnen haben neue Werke gestaltet und freuen sich auf viele Besucher am...

Martin Reiter mit den Porträts von Zar Alexander (links) und Kaiser Franz vor dem Schloss Fügen.

1822 kam der Zar ins Zillertal
Mythos vom Kaiserbesuch entzaubert

Vor genau 200 Jahren sollen der Kaiser von Österreich und der Zar von Russland auf ihrem Weg zum Kongress von Verona im Schloss Fügen Halt gemacht haben und dort hätte ihnen die Sängerfamilie Rainer erstmals das Weihnachtslied Stille Nacht vorgesungen. Mehr oder weniger ausgeschmückt hielt sich diese Erzählung über 200 Jahre, u. a. auch auf der Gedenktafel am Schloss Fügen. Heimatforscher Martin Reiter wollte es genau wissen und machte sich im vergangenen Jahr an eine penible Recherche....

Flyer - climbINpark | Foto: Climbingzoo
3

1 Tag - 2 Feste
climbINpark UND Jahresfest

Am 3. September werden in Fügen gleich 2 Veranstaltungen geboten, bei denen man dabei sein muss. Angefangen wird mit dem climbINpark - dem Kinder- und Familienfest vom CLIMBINGZOO. Beginn ist 12.00 Uhr und endet gegen 22.00 Uhr. Geboten wird neben freiem Eintritt und  gratis Hüpfburgen auch betreutes Kinderklettern am Kletterturm. Kulinarisch versorgt wird das climbINpark von der Landjugend Fügenberg. Für musikalische Umrahmung sorgen die Rockerwurzbuam. Wer da noch nicht genug hat, wird ab...

2

Radsport
Großer Andrang beim Kinderradrennen in Fügen

FÜGEN. Nach einer fünfjährigen Pause wurde wieder einmal das traditionelle Fügener Kinderradrennen ausgetragen. Erstmals führte die Rennstrecke über den Schlosshof und den neuen Dorfplatz und mehr als 100 teilnehmende Kinder aus den Kindergärten und Volksschulen des vorderen Zillertales drehten mit voller Begeisterung ihre Runden. Auch die jüngsten Bambinis kämpften auf ihren Lauf- und Stützrädern um die Plätze auf dem Stockerl. Der Wettergott hatte trotz schlechter Vorhersage ein Einsehen mit...

Unter den Liegenschaften, welche das slw verkauft, befindet sich auch der "Gschloßwald-Fußballplatz".  | Foto: Haun
2

Grundgeschäfte
Schlosskauf Fügen: Liebeswerk und Teufels Beitrag

FÜGEN (fh). Als im Jahr 2014 in der Gemeinde Fügen die Entscheidung fiel, das Schloss (ehem. Bubenburg) vom seraphischen Liebeswerk (slw) zu kaufen, war die Skepsis innerhalb der Bevölkerung groß. Es ging unter anderem um die Erhaltung der Immobilie und ein schlüssiges Konzept für die Nachnutzung. Die Skepsis dürfte mittlerweile einer gewissen Zuversicht gewichen sein, denn es rührt sich ordentlich was innerhalb der Schlossmauern und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, den Innenhof neu zu...

Foto: Franz-Josef Haun
3

Schloss Fügen: bis dato nichts Erhaltenswertes gefunden

FÜGEN (fh). Die Abrissarbeiten für die Neugestaltung des Schlosses Fügen sind voll im Gange. Nachdem Mitte April klar wurde, dass sich unter dem Schloss alte Gemäuer befinden, welche der Begutachtung von Archäologen bedürfen, war die Aufregung groß. Bis dato ist man, laut Bgm. LAbg. Dominik Mainusch, auf nichts Erhaltenswertes gestoßen und die Arbeiten können weiter gehen. "Die Arbeit der Archäologen wird noch einige Zeit dauern und es kommt dadurch zu einer Verzögerung im Zeitplan aber die...

Schloss Fügen: Die Archäologen kommen

FÜGEN (fh). Wie bereits von zahlreichen Gemeindebürgern vermutet haben die Probegrabungen im Schloss Fügen etwas zu Tage gefördert, was nun die Archäologie beschäftigen wird. Der Fund unterhalb des Schlosses ist offenbar älter als das Schloss selbst und muss nun über einen Zeitraum von ca. 2 bis 3 Monaten von Archäologen freigelegt werden. Bürgermeister Dominik Mainusch bestätigt gegenüber der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion, dass man bei den Grabungen auf etwas gestoßen ist: "Man hat bei den...

3

Sind noch weitere alte Fundamente unter den Mauern des Fügener Schlosses vorhanden ?
Beim Schloss in Fügen fahren schon die Bagger auf - erste Probegrabungen sind im Gange

Die Bau-und Grabungsarbeiten beim Fügener Schloss - ehemals Bubenburg - für die Errichtung einer Tiefgarage und die Gestaltung des Schlossinnenhofes sind angelaufen. Das Bundesdenkmalamt und eine Grabungsfirma überprüfen derzeit, ob sich unter dem vorhandenen Gelände des Schlossinnenhofes eventuell noch ältere Fundamentmauern befinden, welche die Aushubarbeiten naturgemäß beeinträchtigen könnten, falls das Denkmalamt deren Erhaltung für notwendig befindet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Hannes Pramstraller und Martin Reiter (rechts) verschließen das Tor von Schloss Fügen. Der „Klang der Alpen“ ist im historischen Gebäude somit verklungen.
1 2

Ausstellung im Schloss Fügen begeisterte Besucher*innen, Fachwelt und Medien
Klang der Alpen ist ausgeklungen

FÜGEN – Die Landesausstellung „200 Jahre Stille Nacht“ ist Geschichte. Unter der großen Dachmarke „Stille Nacht“ schloßen sich für das Jubiläum die sieben Salzburger Orte Arnsdorf/Lamprechtshausen, Oberndorf, Stadt Salzburg, Hallein, Hintersee, Mariapfarr und Wagrain erstmals zu einer großen Landesausstellung zusammen. Ergänzt wurden sie um Hochburg-Ach in Oberösterreich (Geburtsort von Franz Xaver Gruber) und Fügen im Zillertal, von wo aus die internationale Verbreitung des Liedes seinen...

Von links: Ausstellungsleiter Hannes Pramstraller, Michael Seekircher, Dr. Karl Berger (Volkskunstmuseum) und Kurator Martin Reiter mit dem königlichen Ranzen sowie Abbildungen der Geschwister Rainer aus dem Jahr 1827.
3

Königlich-englischer Luxusranzen aus dem Jahr 1827 am Dachboden entdeckt
Sensationsfund im Zillertal

Kunstvoll mit Silberfäden bestickte Lederranzen (Bauchgurt) samt dem in Silber getriebenen Wappen des englischen Königs Georg IV. erhielten im Jahr 1827 die Geschwister Rainer aus Fügen im Zillertal von Seiner Majestät persönlich in London überreicht. Außerdem ließ Georg IV. den Tiroler Sängern auch noch neue Trachten schneidern. Seine Majestät war, wie man heute sagen würde, ein Fan der Geschwister Anton, Franz, Maria, Felix und Joseph Rainer. Auf einer zeitgenössischen Lithographie steht zu...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die BMK Fügen unter Kapellmeister Marco Baumann und Obmann Max Hauser lädt auf den Schlossplatz ein.  | Foto: BMK Fügen
3
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Schlossklänge: BMK Fügen feiert Schlossplatz-Debüt zum 200-Jahr-Jubiläum

Ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 20 Uhr, wenn die Bundesmusikkapelle Fügen im Rahmen der neuen Konzertreihe „Schlossklänge – Vielfalt im Takt“ ihr Debüt am Schlossplatz in Fügen gibt. FÜGEN (red). Unter dem Motto „Tradition mit Charme und Ton“ wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, das Tradition und Moderne klangvoll verbindet – ein besonderes Highlight anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens. Mit diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.