Scheunenfest

Beiträge zum Thema Scheunenfest

Othmar Spanner, Andreas Plank und Bernhard Tiefenbacher | Foto: Simon Glösl
22

Tolle Stimmung beim Scheunenfest
Zarnsdorfer Florianis luden zum Feiern ein

Tolle Stimmung herrschte beim 48. Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Zarnsdorf. ZARNSDORF. Nachdem es am Freitagnachmittag lange nicht gut aussah mit dem Wetter, verschwand das Gewitter fast schon wie bestellt am Abend und die vielen freiwilligen Helfer, wie Othmar Spanner, Andreas Plank und Bernhard Tiefenbacher, durften sich über ein gelungenes Scheunenfest freuen. Über eine tolle Stimmung freuten sich auch Christoph Handl, Andreas Wimmer, und Manuel Achleitner, sowie Lukas Leitner,...

Josef Hackl überreichte der Wettkampfgruppe Unterwaltersdorf Damen ein holzgeschnitztes Strahlrohr für den 2. Platz beim niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb
1 4

Das war das 44. Scheunenfest

Das zweitägige Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, welches heuer am 13. und 14. Juli stattfand, konnte wieder mit vielen neuen Attraktionen aufwarten. Die Feuerwehrmitglieder und viele freiwillige Helfer verwöhnten die Festgäste an beiden Tagen mit originellen Schmankerl und Getränken in gewohnter Qualität. Am Samstag sorgte die Gruppe „REMIX“ und danach DJ Tommy für Stimmung bis in die Morgenstunden. Die Kinderfreunde und die Feuerwehrjugend unterhielten mit einem tollen...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Leonie, Magdalena, Emma und Markus Hohensteiner waren auch beim Frühschoppen am Scheunenfest in Zarnsdorf.
5

Scheunenfest am Wasserrad
Feuerwehr Zarnsdorf lud zu ihrem großen Fest

Das Scheunenfest in Zarnsdorf war trotz des unsommerlichen Wetters ein voller Erfolg. ZARNSDORF. Beim 45. Scheunenfest beim Wasserrad in Zarnsdorf ging es rund. Unter anderem sorgte der Blasmusikverein Steinakirchen für musikalische Unterhaltung. Auch für die Kleinsten gab es ein Kinderprogramm. Nur das Wetter wollte sich nicht ganz sommerlich zeigen. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, denn auch beim Frühschoppen war alles bis auf den letzten Platz gefüllt. "Ich bin sogar froh, wenn es...

2 2 15

Winter
Winter in Schwarz-Weiß

Der heurige Winter hat uns bis jetzt eine wunderbare, weiße Pracht beschert. An manchen Orten mehr, an anderen weniger. Für Fotografen natürlich eine besondere Herausforderung und auch Gelegenheit seine Heimat von der schönsten Seite zu zeigen. Rund um Kappl zeigen sich wunderbare Motive, die sich nicht nur in Farbe exzellent zum ablichten eignen sondern auch in Schwarz-Weiß. Man muss nur einfach etwas weiter gehen oder auch fahren und sich diese Motive suchen. Motive sind massenhaft zur...

Kevin, Andrea und Viktoria beim 43. Scheunenfest
3

Das war das 43. Scheunenfest

Das zweitägige Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, welches heuer am 14. und 15. Juli stattfand, konnte wieder mit vielen Attraktionen aufwarten. Die Feuerwehrmitglieder und viele freiwillige Helfer verwöhnten die Festgäste an beiden Tagen mit Speisen und Getränken in gewohnter Qualität. Im Samstag sorgte „Steirer Sound“ ab 21.30 Uhr für Stimmung bis in die Morgenstunden. Natürlich stand der Samstag im bewährten Motto „Die Scheune in Tracht“ Die Kinderfreunde unterhielten...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Die Wettkampfgruppen freuen sich schon auf das 34. Scheunenfest

43. Scheunenfest

Zum43. Scheunenfest lädt die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf am Samstag und Sonntag in die Feuerwehrscheune. Dabei warten Musik, Unterhaltung und kulinarische Genüsse auf die Festbesucher.  Wo: Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf, Brodersdorfer Str. 7, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
1,2,3 Bungee hieß es auch für den Kdt. Wolfgang Graf
26

42. Scheunenfest FF Unterwaltersdorf 2017

1,2,3 Bungee Vom Himmel hoch da komm ich ich her- nein nicht der Weihnachtsmann- der Kdt. der FF Unterwaltersdorf Wolfgang Graf. Er ließ es sich nicht nehmen die Liegenschaft der FF Unterwaltersdorf einmal aus 65 m zu sehen um sich danach am Bungee Seil in die Tiefe zu stürzen. Wieder festen Boden unter den Füßen gefragt wie es war die verblüffende Antwort "Es wird immer besser, das war immerhin schon mein dritter Sprung und es ist immer wieder SAUGEIL!". Am Boden angekommen wurde sogleich zur...

Von Li nach Re Ehrenverwaltungsinspektor Josef Schrammel, Bürgermeister Ök.-Rat. Franz Ehrenhofer, Direktor Studienheims Maria Hilf P. Hans Randa SDB, Kommandant Hauptbandinspektor Wolfgang Graf, Brandrat Alois Schrammel, Vizebürgermeister Johann Zeilinger, Abschnittsfeuerwehrkommandantstv. Abschnittsbrandinspektor Walter Moser, Maria Sordje, P.Mag. DSP (FH) Dietrich Altenburger SDB, Leiter des Verwaltungsdienstes Oberverwalter Anton Reiter.
3

Das 42. Scheunenfest und eine neue Attraktion!!!

Das zweitägige Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, welches heuer am 15. und 16. Juli stattfand, konnte diesmal mit einer Besonderheit aufwarten. Weithin sichtbar lud ein Kran besonders Wagemutige zum Sprung aus 65m Höhe am Seil ein. Gemeinsam mit der Firma Nitzky, welche deren Firmeneröffnung feierte, wurde das Bungee Jumping veranstaltet. Viele waghalsige Festbesucher nutzten die Gelegenheit und sprangen in die Tiefe. Die Feuerwehrmitglieder und viel freiwillige Helfer...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Stefan Ressl mit Franz Artmüller und Franz Bodenberger im Einsatz.
1 25

Scheunenfest am Wasserrad in Zarnsdorf

Zum bereits 43. Mal hatte die Freiwillge Feuerwehr zu ihrem großen Scheunenfest in Zarnsdorf geladen. ZARNSDORF. Beim Scheunenfest in Zarnsdorf waren viele freiwillige Helfer im Einsatz, wie Stefan Ressl, Franz Artmüller und Franz Bodenberger, die als Parkplatz-Einweiser fungierten oder Angela Hackl, Peter und Elisabeth Höllmüller, Max Berger, Herbert Resch, Eva Wallner, Gerhard Palmetzhofer, Brigitte Kaltenbrunner, Tobias Honauer, Matthäus Theuretzbacher, Roman Ressl und Peter Fraunbaum, die...

Die "Ötscherland-Buam" werden beim Scheunenfest am Wasserrad in Zarnsdorf für tolle musikalische Unterhaltung sorgen. | Foto: Michael Schafranek
2

Die Feuerwehr lädt nun zum Scheunenfest am Wasserrad

ZARNSDORF. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr laden von Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli zum 43. Scheunenfest am Wasserrad in Zarnsdorf. Am Freitag geht's ab 18 Uhr mit dem Schankbetrieb los, um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich und ab 21 Uhr spielt die Gruppe "Alpenfeuer" auf. Am Samstag werden die "Ötscherland-Buam" mit ihrem Oberkrainer-Sound ab 21 Uhr für die perfekte musikalische Unterhaltung der Gäste sorgen. Zum Abschluss des dreitägigen Festreigens gibt's am Sonntag ab 10 Uhr...

42. Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf
3

42. Scheunenfest

Samstag: Scheune in Tracht Beginn Festbetrieb: ab 14.00 Uhr Von 14.00 bis 20.00 Uhr - Eintritt frei Es besteht die Möglichkeit zum Abendessen Live Musik ab 21.30 Uhr – Lauser Bungee-Jumping 14.00 bis 23 Uhr (Kran Höhe 65 Meter) Vorverkauf: € 54,- Abendkassa: € 60,- Kartenreservierung bei KDT Graf 0676 / 861 3 2003 Vorverkauf: € 54,-bendkassa: € 60,- Sonntag: Frühschoppen ab 10.00 Uhr mit den Gipfelstürmern Ab 11.00 Uhr Küchenbetrieb mit zahlreichen Speisen 14 Uhr QUIZVERLOSUNG Großes...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Scheunenfest

Termine: 2. bis 4. September Wann: 02.09.2016 ganztags Wo: Gasthaus zum Bahnhof, Bahnhofstr. 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

Scheunenparty mit den „Lausern“
3

Das 41. Scheunenfest – eine Rückschau

Nach vierzig erfolgreichen Scheunenfesten brachte das diesjährige Scheunenfest wieder viele Höhepunkte. Los ging es diesmal am Samstag zu Mittag, wo unsere langjährigen Stammgäste sowohl ein wohlschmeckendes Mittagmenü als auch diverse andere Köstlichkeiten aus unserer Küche genossen. Eine der Höhepunkte in diesem Jahr war wohl die Scheunen-Trophy – ein Kuppelbewerb – bei dem ein dutzend Mannschaften, auch aus angrenzenden Bezirken, um den Tagessieg kämpften. Sie wurden dabei von zahlreichen...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Die Feuerwehr Zarnsdorf lädt zu ihrem dreitägigen Scheunenfest mit viel Musik. | Foto: FF Zarnsdorf

Das Scheunenfest der Feuerwehr Zarnsdorf

ZARNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr lädt von Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 17. Juli zum Scheunenfest in Zarnsdorf. Am Freitag sorgt der "Europa-Express ab 21 Uhr für musikalische Unterhaltung. Am Samstag spielt "Alpenfeuer" ab 21 Uhr auf und am Sonntag gibt es ab 10 Uhr einen Frühschoppen mit der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn.

Florianis bereiten 41. Scheunenfest vor

UNTERWALTERSDORF. Auf www.scheunenfest.at läuft schon der Countdown zum 41. Scheunenfest der FF Unterwaltersdorf, das am 16. Juli ab 12 Uhr in der Feuerwehrscheune stattfindet. Die Florianis sind schon im Finale ihrer Vorbereitungsarbeiten für ein intensives Festprogramm, das um 13 Uhr mit der Scheunen-Trophy (Kuppelcup) seinen ersten Höhepunkt und abends mit dem Bieranstich um 20 Uhr, afrikanischen Trommelrhythmen am Lagerfeuer und Musik mit den "Lausern" seinen Ausklang findet. 22 Uhr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Scheunenfest in Zarnsdorf

Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf lädt ein zum Scheunenfest am Wasserrad vom 15. - 17. Juli 2016. Wann: 17.07.2016 18:00:00 Wo: Wasserrad, 3261 Zarnsdorf auf Karte anzeigen

Die Wettkampfgruppe Unterwaltersdorf freut sich schon auf die Scheunentrophy
3

41. Scheunenfest – Altbewährt – und doch ganz neu

40 Jahre lang veranstaltete die Feuerwehr Unterwaltersdorf ihr weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekanntes Scheunenfest. Dieses Jahr findet das Scheunenfest am Samstag, den 16. Juli statt. Erstmalig startet der Festbetrieb bereits um 12.00 Uhr mittags und auch für ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm ist gesorgt. Zu den Highlights am Nachmittag zählt sicher die Scheunentrophy - ein Feuerwehr-Kuppelcup - welcher an die bekannten Feuerwehrleistungsbewerbe angelehnt ist. Auch für unsere...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
3

41. Scheunenfest mit Kuppelcup der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf

Festbetrieb ab 12.00 Uhr Von 12-14 Uhr Surschnitzel mit Salat € 5,90 13.00 Uhr Scheunen-Trophy (Kuppelcup) Kindernachmittag mit: Hüpfburg, Feuerwehrjugend und Kinderfreunde 20.00 Uhr Bieranstich durch VZBM Zeilinger Johann Danach spielen die „Lauser“ Afrikanische Trommelrhythmen am Lagerfeuer Quizverlosung Eintritt: € 8,- (ab 19.00 Uhr) - Einlass ab 16 Jahre (Ausweiskontrolle) Der Reinerlös dient zum Ankauf von Einsatzbekleidung Auf Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmitglieder und...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Leiter des Verwaltungsdienstes OV Anton Reiter (FF UW), Unterabschnittskommandant HBI Walter Moser, Vizebürgermeister Johann Zeilinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alois Schrammel, KommR Gerhard Waitz, Kommandant HBI Wolfgang Graf (FF UW), Direktor des Studienheims Maria Hilf P. Rudolf OSANGER SDB, Bürgermeister Wolfgang Kocevar (Ebreichsdorf), Gemeinderätin Maria Sordje und Bürgermeister Ök.-Rat. Franz Ehrenhofer (Seibersdorf)

40. Scheunenfest

Am 18. und 19. Juli 2015 fand das Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf statt.Dies stand ganz im Zeichen von zwei Jubiläen, so war es nicht nur das bereits 40. in der Geschichte der Unterwaltersdorfer Florianis, sondern auch das 10. in der neuen Feuerwehrscheune an der Brodersdorferstraße. Am Samstag heizten die „Lauser“ zum Motto „Scheune in Tracht“ kräftig ein und brachten die Stimmung zum Kochen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten am Sonntag wieder zahlreiche Gäste zum...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
"Scheune in Tracht" beim 40. Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf
4

40. Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwalterdorf

Auch heuer lädt die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf wieder zum traditionellen Scheunenfest in Feuerwehrscheunean der Brodersdorferstraße in Unterwaltersdorf. Der Samstag steht unter dem Motto „Scheune in Tracht“ und wird von den „Lausern“, sowie einem DJ im Discozelt musikalisch umrahmt. Am Sonntag gibt es bei ganztätig freiem Eintritt wieder die Möglichkeit zum Mittagessen, der Kinderliedermacher Bernhard Fibich tritt auf und für die kleinsten wird es wieder eine große Luftburg geben....

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
3

40. Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf

Samstag, 18. Juli 2015 Einlass 17.00 Uhr Scheune in Tracht Ab 21.00 Uhr spielen die „Lauser“ Discozelt mit Dj Möglichkeit zum Abendessen Eintritt: € 8,- (ab 19.00 Uhr) Einlass ab 16 Jahre (Ausweiskontrolle) Sonntag, 19. Juli 2015 Möglichkeit zum Mittagessen 14.00 Uhr Kinderliedermacher Bernhard Fibich Große Kinder Luftburg 15.00 Uhr Riesen-Quizverlosung Ganztags Eintritt frei Der Reinerlös dient zur Erweiterung der Ausrüstung. Auf Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmitglieder und freiwillige...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

3. Scheunenfest

-Frühschoppen Wann: 07.09.2014 ganztags Wo: Gasthaus zum Bahnhof, Bahnhofstr. 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

Party Stimmung mit der Gruppe Exit207
5

39. Scheunenfest

Vom 11. bis 13. Juli 2014 fand das 39. Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf in der Feuerwehrscheune statt. Am Freitag wurde gleich voll durchgestartet, denn mit der Gruppe Exit 207 war für Partystimmung gesorgt. Mit dem Thema Scheune in Tracht und der Band Saubartln fand die Stimmung am Samstag einen nahtlosen Übergang und wurde auch dieses Jahr wieder besonders gut angenommen. Der Sonntag begann mit dem bereits traditionellen Frühschoppen. Die größten Highlights waren aber...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
62

Scheunenfest Energiekreis Haller

Aus Rindermist wird in Markt Allhau Strom und Wärme gewonnen. MARKT ALLHAU (ps). Die Energiekreis Haller KG wirtschaftet nachhaltig, tiergerecht und trotzdem konkurrenzfähig. Seit 2006 beschäftigt sich die Energiekreis Haller KG in Markt Allhau mit der nachhaltigen und tiergerechten Rindermast. Der Mist der ca. 1.500 Rinder und anfallende Futterreste werden seit 2008 in der betriebseigenen Biogasanlage verwertet und damit wird Strom und Wärme aus Reststoffen gewonnen. Die Biogasgülle bleibt als...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.