Scheuchenstein

Beiträge zum Thema Scheuchenstein

Gauermannmuseum
2 3 13

Scheuchenstein Gemeinde Miesenbach
Gauermannmuseum im Piestingtal

In Scheuchenstein Gemeinde Miesenbach – nur einen Steinwurf vom Geburtshaus Friedrich Gauermanns entfernt – wurde 1976 in der alten Volksschule das Friedrich Gauermann Museum eröffnet. Dort gibt es neben den Original-Werken Gauermanns auch Sonderausstellungen zu sehen. Der im Jahr 1999 eröffnete Gauermann-Rundwanderweg führt Eltern und Kinder an vielen Naturmotiven vorbei, die schon Gauermann inspiriert haben. Die Familien gehen beim Gauermann-Hof, dem Geburtshaus Gauermanns, vorbei. Entlang...

3

Aller guten Sommerfeste sind 44

Die Menschen trotzen den kühlen Temperaturen und dem Regen und machten das 44. Musikersommerfest in Scheuchenstein wieder zu einem besonderen Erlebnis. Für gute Stimmung und Musik sorgten die Stockhiatla, Krainer Schwung und die Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf. Mit kühlen Getränken, Grillhendel und anderen Spezialitäten wurden die Gäste von den Musikanten der Trachtenkapelle Miesenbach versorgt. Bürgermeister Wolfgang Stückler gratulierte am Sonntag Mathias Wenzel zu seinem Weltmeistertitel im...

2

Bilderreise durch Südmähren

Diavortrag von Fritz Lange in Scheuchenstein SCHEUCHENSTEIN. Durch 700 Jahre wurde die Landschaft um Feldsberg und Eisgrub von den Fürsten Liechtenstein mit Schlössern und Lustbauten in einen riesigen Landschaftspark verwandelt. Architekten wie Fischer von Erlach, Joseph Hardtmuth und Joseph Kornhäusel schufen Schlösser, Stallungen, Tempel, Obelisken und sogar ein Minarett. Im Gauermannmuseum in Scheuchenstein zeigt Fritz Lange Bilder und erzählt die Geschichte dieser Landschaft, die 1996 in...

31 40 6

Die Kirche in Scheuchenstein

Scheuchenstein ist eine Gemeinde von Miesenbach in Niederösterreich und war die Heimat von => Friedrich Gauermann, von dessen Museum ich bereits einen Beitrag eingestellt hatte. Sehenswert ist allerdings auch die hübsche und interessante Kirche. Um 1300 gehörte Scheuchenstein zur Pfarre Waidmannsfeld, wurde jedoch bereits 1342 Urkundlich als eigenständige Pfarre erwähnt. 1579 wurde diese aufgehoben und 1783 im Zuge der Josephinischen Reformen wieder errichtet und ist seit 1785 der Erzdiözese...

Das Museumsgebäude in Miesenbach
24 24 8

Das Gauermann Museum in Miesenbach/Scheuchenstein

Kürzlich besuchte ich das Gauermann Museum in der Gemeinde Miesenbach. Friedrich Gauermann war ein populärer Natur- und Genremaler des Biedermeiers. Seine Werke bestechen durch Natürlichkeit und Detailgenauigkeit, es werden Bilder aus der Sammlung Leopold gezeigt, auch die Wohn- und Arbeitsstube mit einem detaillierten Stammbaum. Besonders bedanken möchte ich mich bei der Museumsleitung, die mir trotz generellem Fotografierverbot gestattete, diese Aufnahmen zu machen. Wo: Scheuchenstein, 2761...

Von Böhmen nach Wien

Der Schwarzenbergische Schwemmkanal Bildervortrag von Fritz Lange GAUERMANN MUSEUM Miesenbach - Scheuchenstein 127 Freitag, 15. November 2013 um 19 Uhr Freie Spenden Im Gauermannmuseum in Scheuchenstein zeige ich Bilder und erzähle Geschichten vom verschwundenen Leben am Schwarzenbergischen Schwemmkanal, der vor mehr als 220 Jahren die Versorgung Wiens mit Brennholz sicherte. Seit der Wende wird der alte Wasserweg freigelegt, restauriert und zu einem der schönsten Wander- und Radwege...

Von Böhmen nach Wien

Bildervortrag von Fritz Lange Der Schwarzenbergische Schwemmkanal GAUERMANN MUSEUM Miesenbach - Scheuchenstein 127 Freitag, 15. November 2013 um 19 Uhr Freie Spenden Im Gauermannmuseum in Scheuchenstein zeige ich Bilder und erzähle Geschichten vom verschwundenen Leben am Schwarzenbergischen Schwemmkanal, der vor mehr als 220 Jahren die Versorgung Wiens mit Brennholz sicherte. Seit der Wende wird der alte Wasserweg freigelegt, restauriert und zu einem der schönsten Wander- und Radwege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.