schallaburg

Beiträge zum Thema schallaburg

11

ISLAM-Schau: "Befremdlich, dass Religion unser Leben bestimmt"

12 Leser durften eine exklusive Führung plus eine Lesung auf der Schallburg erleben. SCHALLABURG. Der Islam im Porträt, so kann man das heurige Thema der Schallaburg-Ausstellung mit einfachen Worten beschreiben. Davon durften sich vor Kurzem zwölf unserer Leser überzeugen und erlebten eine exklusive Führung durch die Schau mit einer Lesung des renommierten Schriftstellers Hamed Abboud. Resümee der Ausstellung Nach rund eineinhalb Stunden war die Führung auch schon wieder vorbei. Doch wie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Martina Siebenhandl

Die Bäuerinnen des Bezirks Melk laden zum Großen Schmankerlfest

Am 8. Oktober laden die Bäuerinnen des Bezirks Melk zum großen Schmankerlfest auf der Schallaburg. Zum mittlerweile zehnten Mal wird der einmalige Terrakotta-Arkadenhof der Schallaburg zum Präsentierteller der Region! Im Sinne der Lebensfreude der Renaissance erfüllt sich der Arkadenhof mit den Düften regionaler Köstlichkeiten. Zahlreiche Austellerinnen bringen ihre vielfältigen kulinarischen Produkte aus dem Mostviertel mit und bieten sie zur Verkostung und zum Verkauf an. Die Auswahl reicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: byzancephotos/panthermedia.net

Fahrt zur Islam-Ausstellung auf der Schallaburg

ANDORF. Das Pfarrdekanat Andorf lädt im Rahmen des Projekts "Brücken bauen" zu einer Fahrt zur Ausstellung "Islam" auf der Schallaburg in Niederösterreich am Samstag, 30. September 2017. Anmeldung bis 25. September bei Martin Brait unter 0676/87765731 oder martin.brait@dioezese-linz.at. Abfahrt ist in Andorf. Mit dem Projekt "Brücken bauen" wollen die Dekanatsverantwortlichen Brücken zwischen Österreichern und Migranten schlagen. Wann: 30.09.2017 08:00:00 Wo: Pfarrdekanat, Hauptstraße 1, 4770...

Foto: MARTINA SIEBENHANDL
4

Gewinnspiel: Leserführung durch die Islam-Ausstellung in der Schallaburg

SCHALLABURG. Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen gemeinsam mit der Schallaburg 5x2 Eintrittskarten für einen Besuch der Ausstellung "Islam" am Freitag, 6. Oktober um 15 Uhr. Der Clou dahinter: Sie dürfen nach dem Rundgang die Schau für unsere Leser bewerten. Machen Sie ganz einfach mit einem Klick mit. Wir wünschen viel Glück. Diese Aktion ist beendet.

  • Melk
  • Daniel Butter
20 Forchtensteiner auf der Schallaburg bei der Ausstellung „Islam“. | Foto: Franz Weninger

Islam-Exkursion von „Begegnung in Forchtenstein“

FORCHTENSTEIN. „Begegnung in Forchtenstein“ ist eine Veranstaltungsreihe, die das Gemeinsame vor das Trennende stellen will. Organisiert und durchgeführt wird diese von der Caritas und dem Katholischen Bildungswerk. Ausflug nach Melk Bereits im Vorfeld des offiziellen Veranstaltungsstarts im September setzt die Diözese auf den Dialog zwischen Religion und Kultur und lud zu einer Exkursion zur Ausstellung „Islam“ auf die Schallaburg in Melk, an der rund zwanzig Personen aus Forchtenstein...

3 16 19

Das Schloss Schallaburg

Das Schloss Schallaburg ist ein Schloss aus der Zeit der Renaissance im Ort Schallaburg in der Gemeinde Schollach im südlichen Niederösterreich rund sechs Kilometer südlich von Melk. Seit 1967 ist die Schallaburg im Besitz des Landes Niederösterreich und beherbergt ein Ausstellungszentrum, in dem jährlich große Ausstellungen stattfinden. Die Eröffnungsausstellung 1974 zum Thema Renaissance in Österreich und die Ausstellung 1983 Peru durch die Jahrtausende fanden als Niederösterreichische...

  • Melk
  • Silvia Himberger
Musiker Amir Wahba, Mahan Mirarab, Golnar Shahyar und Kurt Farasin | Foto: Schallaburg

Schallaburg: Golnar Shahyar trotzte dem Regenwetter

SCHALLABURG. Golnar Shahyar und Band sorgten trotz Regen für Urlaubsstimmung im vollen Arkadenhof der Schallaburg. Die Künstler zeigten sich vom Ambiente begeistert. „Es war ein ganz besonderes Erlebnis hier Musik zu machen – es hat uns wahnsinnig viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächsten Auftritte hier“, so Sängerin Golnar Shahyar. Am 16. Juli und 20. August treten die bekannten Weltmusiker erneut im Arkadenhof auf. Gleich zum Vormerken: Am 9. Juli findet auf der Schallaburg das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Maria Fries

Islam-Ausstellung auf der Schallaburg

Der Projekttag auf der Schallaburg zeigte den SchülerInnen der 1. Klasse der NMS Albrechtsberg verschiedene Blickwinkel des Islams in Österreich und was das für das Zusammenleben bedeutet. Die SchülerInnen hatten zum Thema Islam bereits im Religionsunterricht gearbeitet. Durch die Präsentation der Ausstellung und die Ausführungen des Guides, begannen alle über eigene Vorurteile, Ängste, tatsächliche Schwierigkeiten, eigene Bilder,.. nachzudenken. Anschließend ging es zum Bogenschießen. Das...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Familien-Landesrätin Barbara Schwarz und Familienministerin Sophie Karmasin bei Stand der Polizei | Foto: Daniela Matejschek
3

Buntes "Begegnungs-Fest" auf der Schallaburg

SCHALLABURG. Die Schallaburg war wieder Treffpunkt für zahlreiche Familien aus dem Land. Das NÖ Familienfest stand dieses Jahr unter dem Titel "Begegnung und Vielfalt", passend zur aktuellen Ausstellung "ISLAM". Zahlreiche Kreativ- und Actionstationen, wie etwa Kistenklettern, Rollrutsche, Kalligrafie-Workshop und Kinderschminken, wurden von den Gästen sehr gut angenommen. Am Vormittag eröffneten Familienministerin Sophie Karmasin und Familien-Landesrätin Barbara Schwarz (am Bild mit zwei...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 13 8

Renaissanceschloss Schallaburg

Wo das Mostviertel an die Wachau grenzt, blickt von einer hoch aufragenden Hügelkuppe die Schallaburg weit in die umgebende Landschaft hinein. Im Mittelalter bot die Anlage Schutz gegen feindliche Angreifer, später wurde sie zu einem prachtvollen Adelssitz umgebaut. Heute ist die Schallaburg eine authentische Bühne für lebendige Reisen durch die Geschichte, ein reizvoller Ort der Begegnung mit fremden Kulturen und ein zauberhafter Schauplatz für Erkundungstouren durch die Gartenkunst der...

  • Melk
  • Christa Posch
Noch ist nicht geklärt, was diese blaue Flüssigkeit ist | Foto: Paul Plutsch

Schadstoffaustritt auf dem Rastplatz Schallaburg

SCHALLABURG. Vier Feuerwehren (Melk, Spielberg-Pielach, Weiten und Amstetten) wurden zu einem Schadstoffeinsatz auf die Autobahnraststätte Schallaburg gerufen. Da ein Lkw blaue Flüssigkeit verliert, wurde der Parkplatz großflächig abgesperrt und verhindert, dass diese Flüssigkeit in die Kanalisation fließt. Die „unbekannte blaue Flüssigkeit“ war laut dem Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Niederösterreich, Franz Resperger, aus dem Sattelaufleger eines niederländischen Spediteurs ausgetreten....

  • Melk
  • Daniel Butter
Maria Prantl, Lisa Noggler-Gürtler, Barbara Stöckl und Kurt Farasin bei der Eröffnung der "ISLAM"-Ausstellung.
11

Islam: Eine Ausstellung lädt zur Diskussion ein

Bis 5. November steht die Schallaburg im Zeichen der muslimischen Kultur in Österreich und deren Traditionen. SCHALLABURG. "Vor Jahren haben wir uns schon Gedanken zum Thema Islam gemacht und haben herausgefunden, wie wenig wir eigentlich darüber wissen. In der Zeit, wo wir gerade leben, ist dies aber ganz wichtig zu wissen", erklärt der Künstlerische Leiter der Schallaburg, Kurt Farasin, warum man sich heuer dieses brisanten Themas angenommen hat. Meinungen gehen auseinander Dabei haben die...

  • Melk
  • Daniel Butter
52

Das Spielefest auf der Schallaburg

Auf der Schallaburg konnten dieses Wochenende wieder die neuesten Spiele und die beliebtesten Klassiker getestet werden und es war für Jung und Alt etwas dabei. In der gesamten Burg tummelten sich Familien mit ihren Kindern undin jedem Raum wurde gewürfelt, gebaut, geraten oder Karten ausgespielt. Sogar eine Lebkuchenküche und eine Kreativzone gab es. Also der Spaß kam hier nicht zu kurz. Wo: Schloss Schallaburg, Schallaburg 1, 3382 Schallaburg auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Reitbauer
22

Schallaburg: Frei von Zwang und Handy durch die 70er

Bei der Sommerdisco auf der Schallaburg schwelgen die Besucher in Erinnerungen an damals. SCHALLABURG. "Ich vermisse die Sendung 'Wickie und die starken Männer' und vor allem die handyfreie Zeit", denkt Heidi Pfeffel gemeinsam mit Christine Plank an die schöne Zeit in den 70er-Jahren zurück. Dies sind aber nicht die einzigen Dinge beziehungsweise Eigenschaften, welche die Besucher bei der 70er-Sommerdisco auf der Schallaburg noch aus dieser Zeit vermissen. "Auf der Ausstellung gibt es die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Tagesausflug der SPÖ auf die Schallaburg

Der Tagesausflug der SPÖ Oberpullendorf führte heuer bei herrlichem Wetter zur Schallaburg nach Niederösterreich, wo neben dem historischen Garten die hervorragend geführte Sonderausstellung "Die 70er Jahre - Damals war Zukunft - " besichtigt wurde. Nachmittags ging die Fahrt weiter entlang der Donau in den romantischen Ort Dürnstein, wo man bei einen gemütlichen Spaziergang einige der schönsten Natur- und Kultur- Aussichtspunkte der Wachau besuchen konnte. Den Abschluss dieses Tagesausfluges...

Kurt Farasin, Lisa und Gabriele Bucher, Erwin Pröll sowie Guido Wirth
6

Eggenburgerin ist die 100.000ste Besucherin auf der Schallaburg

SCHALLABURG. "Ich war sehr überrascht als ich es erfahren habe. Am Anfang dachte ich es ist irgendeine Umfrage von der Schallaburg", erzählt eine glückliche Gabriele Bucher. Die Eggenburgerin, die gemeinsam mit ihrer Tochter LIsa die Ausstellung "Die 70er – Zukunft war damals" besuchte, wurde von Landeshauptmann Erwin Pröll, dem künstlerischen Leiter Kurt Farasin und Schallaburg Geschäftsführer Guido Wirth mit einem Geschenkskorb und mit Blumen überrascht.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Schallaburg: 5.000 Euro von den "guten Saiten" an gemeinnützige Einrichtungen

SCHALLABURG. "Es war ein tolles Fest, bei herrlichem Wetter im Stil der 70er-Jahre gemäß dem Ausstellungsmotto im Hof der Schallaburg. Und es ist schön, wenn man damit auch Gutes tun kann“, so Franz Hörmann. Beim angesprochenen Benefiz-Fest wurde ein Reingewinn von 5.000 Euro erzielt. Je 2.500 Euro erhielten die Lebenshilfe Werkstatt Kemmelbach für Menschen mit Behinderungen und der Club Aktiv der Caritas in Scheibbs für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.