Schafferer Holzbau

Beiträge zum Thema Schafferer Holzbau

Freuen sich über den Baufortschritt: Bgm. Florian Riedl mit VS-Dir. Stefan Stoll | Foto: Lorenzatto
8

Guter Baufortschritt
Auf neuer VS Steinach weht der Firstbaum

Im Jänner erfolgte der Spatenstich, am Donnerstag war Firstfeier und nächstes Jahr zu Schulbeginn soll die neue Steinacher Volksschule fertig sein. STEINACH. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 16 Millionen Euro bildet der Neubau der Volksschule das aktuell größte Projekt in der Marktgemeinde Steinach. Seit Donnerstag weht der Firstbaum am Giebel des Rohbaus. "Baustart war vor acht Monaten. Bisher ist alles planmäßig gelaufen – sowohl zeitlich, als auch vom Kostenaufwand her", zieht...

LH-Kandidat Toni Mattle besuchte auch die Firma Schafferer in Navis | Foto: VP Tirol
2

Wahlwerbetour
LH-Kandidat Mattle unterwegs im Wipptal

Im Rahmen seiner Wahlbewerbung absolvierte Landeshauptmann-Kandidat Anton Mattle vergangene Woche quasi einen Marathon quer durch Tirol. TIROL/WIPPTAL. Ausgehend von der westlichsten Gemeinde Tirols (Galtür) bis zur östlichsten Gemeinde (Nikolsdorf) besucht er alle 42 Regionen des Landes. Im Bezirk Innsbruck-Land stand neben einer Verteilaktion in Matrei auch ein Besuch der Firma Schafferer in Navis auf dem Programm. Toni Mattle hob in diesem Zusammenhang einmal mehr das von ihm geforderte...

Petra Gschließer (Bildmitte) freute sich bei der Schlüsselübergabe der neuen Wohnanlage in Statz. GR Patrick Geir, GR Maria Glatzl, Vize-Bgm. Christian Papes, LR Beate Palfrader, Bgm. Alfons Rastner und Tigewosi-GF Franz Mariacher gratulierten.  | Foto: Demir
41

Mühlbachl
Statzer Wohnprojekt baut auf Holz

MÜHLBACHL (lg). In zukunftsweisender Holzriegelbauweise wurde die neue Wohnanlage in Statz gebaut. Das nachhaltige Vorzeige-Projekt macht rundum gutes Klima.  1.800 Kubikmeter Holz wurden in der neuen Wohnanlage in Statz verbaut. Generalunternehmer und proHolz Tirol-Vorsitzender Karl Schafferer freute sich mit den Mühlbachler Gemeindevertretern, der Tigewosi als gemeinnütziger Bauträger sowie den zukünftigen Mietern und Eigentümern über den Startschuss zum gelungenen Projekt. Im Baustoff Holz...

So soll das "Naturquartier Weißache" an der Kufsteiner Stadteinfahrt nach Fertigstellung aussehen. | Foto: renderwerk.at
5

Massivholzbau
Spatenstich für "Naturquartier Weißache" in Kufstein

In der Festungsstadt soll ein weiteres Leuchtturmprojekt entstehen: Mit dem „Naturquartier“ schafft das Team von "Unterberger Immobilien" in Kufstein nicht nur Wohnraum, sondern setzt gemeinsam mit den Partnerunternehmen ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz über die Grenzen Tirols hinaus. Das Traditionsunternehmen errichtet das landesweit größte Wohnhaus in Massivholzbauweise und will damit zeigen, wie nachhaltiges Bauen erfolgreich umgesetzt werden kann. KUFSTEIN (nos). Am Mittwoch, den...

Bgm. Alfons Rastner (Mitte) mit Tigewosi-GF Franz Mariacher (r.) und Thomas Hackl (Tigewosi, l.) | Foto: Tigewosi
1 2 3

Mühlbachl
Firstfeier für 5-Millionen-Bauprojekt

Dienstag vergangener Woche fand im Mühlbachler Ortsteil Statz die Firstfeier für eine neue Wohnanalge der Tigewosi statt. MÜHLBACHL (tk). Im Beisein von Bgm. Alfons Rastner, Vizebgm. Christian Papes und weiteren Gemeinderäten sowie LA Florian Riedl, Vertretern der bauausführenden Firmen und natürlich der Tigewosi rund um GF Franz Mariacher wurde am Dienstag in Statz Firstfeier gefeiert. Im Entstehen ist dort eine neue Wohnanlage, bestehend aus drei Gebäuden mit insgesamt 26 Wohnungen inklusive...

Neben den baulichen Planungen spielte auch der Naturschutz eine große Rolle: Die Sektion berücksichtigte bei allen Überlegungen stets den besonders schützenswerten Bereich des Hohen Mooses, das sich direkt an die Hütte anschließt.  | Foto: privat
6

Zubau Regensburger Hütte
Bis in den letzten Winkel aus Holz

"Langsam aber sicher gehen die Arbeiten ins Finale", schnauft die Wirtin der Regensburger Hütte, Martina Ofer, durch. NEUSTIFT (tk). Spätestens seit der Grundsteinlegung im Juni vergangenen Jahres sorgt der neue Zubau bei der denkmalgeschützten Regensburger Hütte auf 2.286 m im hinteren Stubai für Gesprächsstoff. Etwas futuristisch mutet er wirklich an, der schon von weitem sichtbare Holzbau, der neben dem Hauptgebäude entstanden ist. Fix ist aber, dass er den Pächtern das Leben leichter und...

Die Diözese Innsbruck hat mit dem neuen Bildungshaus in Pfons ein Zeichen gesetzt. | Foto: David Schreyer
2

Holzbaupreis 2019
Spannende Holzbauprojekte in den Tälern

Bei der Verleihung des Holzbaupreis Tirol 2019 stachen auch zwei heimische Bauten und das Unternehmen Schafferer Holzbau klar heraus. STUBAI/WIPPTAL. proHolz Tirol hat gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg zur Einreichung hervorragender Projekte für die Auszeichnung Holzbaupreis Tirol 2019 eingeladen. Mit 136 Einreichungen fand der diesjährige Holzbaupreis wieder großen Zuspruch und die Verleihung stieß auf breites Interesse. Mit einer der insgesamt...

1 44

Basecamp will hoch hinaus

Schwindelerregende Einblicke in das neue Kletterzentrum gab es beim Pre-Opening im Basecamp. MÜHLBACHL (lg). Der Blick wandert nach oben, weit nach oben. Genau genommen 16 Meter nach oben, so hoch ist der neue Turm des Kletterzentrums im Mühlbachler Basecamp. Wolfgang Peer vom Bergsportzentrum „Wipptal Alpin“ ist der Pächter und hat damit neben seinem liebsten Büro in der freien Natur auch einen fixen Standort. „Die Alpinschule passt wunderbar mit der Kletterhalle zusammen, dass wir heute schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.